Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Foto: Privat
4

Ausstellung “lebendiges Metall”

Die Ausstellung “lebendiges Metall” von Josef Peter Wallmann findet jeweils donnerstags und freitags von 16.00 - 20.00 Uhr und sonntags von 10.30 - 16.00 Uhr in der Gemeindegalerie Bad Vigaun statt. Ausstellungsdauer bis 20. Dezember. Wann: 20.12.2015 ganztags Wo: Gemeindegalerie, Bad Vigaun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
6

Wenn Kunstwerke zu sprechen beginnen

Eva Breitenfellner philosophiert über die Sinnhaftigkeit von Kunst und die Unwichtigkeit von Kritikern. SUBEN (skp). Das Erschaffen von Kunstwerken hat für Breitenfellner mehrere wichtige Aspekte. Zum einen kann sie sich bei der Kunst von ihrer inneren Unruhe lösen und sich von ihrer Kreativität treiben lassen. Zum anderen ist es der Schöpfungsprozess, der ihr ein unbeschreibliches Gefühl vermittelt. "Beim Schaffen fühle ich mich ganz verbunden mit Gott", so Breitenfellner. Kunst wird ihrer...

  • Schärding
  • Susanne Klaffenböck-Pointecker
Susanna Andreini im Labyrinth vor ihrer Ateliergalerie
1 12

Faszination Labyrinth

Wie magisch, faszinierend , weisheitsvoll und beruhigend ist ein Labyrinth! Diese Erfahrung machten am vergangenen Freitag, dem 6. November, die BesucherInnen der AtelierGalerie Susanna Andreini. Bei beginnender Dämmerung gab es die Möglichkeit, das aus Holzscheiten und Lichtern gelegte 7-gängige Labyrinth der Künstlerin und Labyrinthexpertin Marianne Ewaldt meditativ zu begehen. Im Anschluss entspann sich ein Künstlergespräch über die Herkunft und die vielfältigen Bedeutungen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Susanna Andreini
Foto: KK

Energieeffizientes Bauen mit Holz

Die Ausstellung im Kulturni Dom präsentiert realisierte Projekte, welche die Öffentlichkeit über Möglichkeiten der architektonischen Vielfalt im Bereich von hochwertigen Holzkonstruktionen im Montagebau sensibilisieren soll. Anerkannte Unternehmen mit Referenzprojekten zeigen Möglichkeiten aus dem Segment moderner Montagehausbau aus Holz. Vom 2. November bis Ende November läuft die Ausstellung im Kulturni Dom. Weitere Informationen unter: 0664/42 35 414, dom@kulturnidom.at oder...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Neues im Skulpturenpark: Hans Peter Premur, Pepo Pichler mit Frau Anita, Ingrid und Franz Gasser | Foto: KK
5

Holzmantel für Kulturwerkstatt

Neues Kunstprojekt bei Holzbau Gasser: Diesmal bereichert ein Entwurf von Pepo Pichler den Skulpturenpark. LUDMANNSDORF. Als Brücke zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaft versteht sich die Kulturwerkstatt bei Holzbau Gasser. Und diesem Ruf wurde sie wieder einmal gerecht. Künstler Pepo Pichler entwarf für die Kulturwerkstatt einen monumentalen Holzmantel, der in der Gasser-Werkstatt gefertigt wurde. Verwendet wurden 900 Schichten verleimtes Fichten- und Lärchenholz, die Leimbinder sind gebogen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
4

Beste Rahmenbedingungen für die Kunst bei Holzwurm

In den Schaufenstern des Holzfachmarktes Holzwurm am Zehnergürtel kann man derzeit bezaubernd frische, bunte Bilder mit Landschafts-, Blumen- und Obstmotiven sowie Radierungen entdecken. Diese stammen von Romy Eder und Mag. Herbert Chouli Baszolich und haben nicht nur meist einen Bezug zu Wiener Neustadt - sie repräsentieren auch ein Spezialgebiet des Hauses Holzwurm: Das Rahmen! Denn Rahmen und passendes Passepartout akzentuieren ein Bild und sorgen dafür, dass es sich optimal in den Raum...

  • Baden
  • Eva Wiedersich
Künstler mit Publikum: Franziska Enz, Gerhart Weihs, Josef Enz, Ingram Hartinger | Foto: KK/jo.hermann
1 1

"Aus den Lücken der Erinnerung"

SEEBODEN. Im kultur-im.puls Seeboden sind derzeit Werke von Künstler Josef Enz zu bestaunen. Der Klagenfurter beschäftigt sich seit Jahren mit existenziellen Zeichnen und ist weit über die Landesgrenzen für seine Arbeiten bekannt. Musikalisch sorgte das Duo Samitz/Gritschacher für den richtigen Rahmen. Freund und Schriftsteller Ingram Hartinger lud einführend zur Ausstellung zu einer Betrachtungsreise mit "verbalen Echos" ein. Josef Enz zeigt in der Ausstellung Blechteppiche, Schüttbilder und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Kinder Kreativkurs "Holzwerkstatt"

Willkommen in der Holzwerkstatt! In diesem Kinder Kreativkurs wird Holz gesägt, gefeilt, gehämmert und bemalt, bei Schönwetter natürlich in unserem Skulpturen-Erlebnispark! Werde zum Tischler und baue Dein Meisterwerk aus Holz! Kurs für Kinder ab 6 Jahren, Workshop-Beitrag: € 25,-- (Geschwister je € 24,--), inkl. Materialien und Betreuung durch unser Kreativteam. Um Anmeldung wird gebeten, wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Weitere Informationen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Gertrude Potzmann stellt österliche Hobbykunst aus.

Osterhasen in allen Variationen

Osterhasen in allen möglichen Holz-Varianten sind die Spezialität von Gertrude Potzmann. Die Bocksdorfer Hobbykünstlerin stellt Hasen und andere Frühlingsdekorationen am Samstag, dem 22. März, von 10.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag, dem 23. März, von 10.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindezentrum Bocksdorf aus. Jeder Besucher erhält als kleines Geschenk ein Osterei. Wann: 23.03.2014 10:00:00 bis 23.03.2014, 18:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 7551 Bocksdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ländliches Handwerk und Leben werden ebenso präsentiert, wie religiöse Kleinodien der Kuchler Marktgeschichte. | Foto: Museum Kuchl

Heimatliche Ausstellungen im Museum Kuchl

Entdecken Sie ab Mitte Mai die Geschichte längst vergangener Zeiten. Die Schwerpunkte im Museum Kuchl sind das Thema Holz und die Marktgemeinde Kuchl zur Römer- und Severinzeit. Sehenswert ist die Heimatsammlung mit ihren sakralen Gegenständen. Jährlich wechselnde Sonderausstellungen erweitern das Ausstellungs-Angebot. Das Museum Kuchl präsentiert Ihnen Informationen und Objekte zur regionalen Geologie und Archäologie. Das Spektrum der Exponate aus dem Gemeindegebiet reicht von der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: Cornelia Schlosser
2

Eröffnung: Maserungen landeinwärts, Holz und Fotografie

RIEDAU. Am Freitag, 7. März wird um 19 Uhr im Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau die Ausstellung "Maserungen landeinwärts" eröffnet. Oberösterreichische Biobauern hielt die Fotografin Mona Lorenz im Porträt fest. Einfühlsam, ohne zu beschönigen oder zu verklären, rückte die Gmundnerin Mensch und Tier ins Bild. Die Maserung des Holzes zeigt sich in den Fotos, unterstreicht die Charakterstärke der Porträtierten und zeichnet sie im allerbestem Wortsinn. So gehen die Porträts eine befruchtende...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Liebe zum Detail: Hannes Egger macht in seiner Werkstatt "Holz einmal anders" Unikate mit dem gewissen Etwas. | Foto: Egger

Tage der offenen Werkstatt-Tür

KOLSASS. Vom 22.-24. November finden in der Werkstatt von Hannes Egger „Holz einmal anders“ in Kolsass wieder die Tage der offenen Werkstatt-Tür statt. Hier kann man in aller Ruhe und gemütlicher Atmosphäre Unikate aus Holz bestaunen. Das Sortiment reicht von Schalen über Vasen und Kerzenständern bis hin zu handgefertigten Schreibgeräten aus handverlesenen Hölzern. Lassen Sie sich überraschen, was man aus Holz mit Liebe und viel Kreativität herstellen kann. Heuer startet die Veranstaltung am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Adventmarkt in der Werkstatt

Alle Jahre wieder, immer wieder neu! Einmal im Jahr verwandeln unsere Lehrlinge ihre Werkbänke in eine stimmungsvolle Adventausstellung. Entdecken Sie einen Tag lang originelle und handgefertige Geschenk- und Dekoideen aus Holz und Glas! Außerdem gibts eine Fundgrube für Schnäppchenjäger, Kekserl und wärmende Getränke. Auf Ihren Besuch freuen sich die Ausbildungswerkstätten der VFQ Gesellschaft für Frauen und Qualifikation mbH: FRAGILE Holzwerkstatt und VIA VISTA Glaswerkstatt. Sie kennen uns...

  • Linz
  • Susanne Gillhofer
2

Ausstellung - Claudia & Andreas Witte mit Dir.Bernhard Hutter

Ab 1.Oktober bis 31.Oktober präsentieren unter dem Motto:"Holz & Farbe"- Claudia & Andreas Witte ihre Drechselarbeiten und Dir.Bernhard Hutter seine Acrylbilderim Gemeindeamtfoyer Pfarrwerfen. Geöffnet während der Amtsstunden. Wann: 01.10.2013 08:00:00 Wo: Gemeindeamtfoyer, Dorfwerfen, 5452 Dorfwerfen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
Die Künstler der Ausstellung im FeuerWerk von Binderholz Fügen | Foto: Binderholz

Tradition und Moderne im FeuerWerk

FÜGEN. Unter dem Motto "Baum in allem" wurde kürzlich in der Galerie im FeuerWerk, mit einleitenden Worten von Hans Augustin und im Beisein vieler Besucher, die Ausstellung "Tradition und Moderne" eröffnet. Die Kursleiter der Schnitzschule Geisler-Moroder – Hella Kilger, Josef Schiffmann, Pascal Wirth, Michael Bachnetzer und Herbert Larl – präsentieren ihre Werke bis 25.10. Wo: FeuerWerk Binderholz, Zillertal Straße 39, 6263 Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Beeindruckende Holzfiguren und Aquarelle zieren die Galerie im Alten Rathaus.

Kunst für ein ehrenwertes Bestreben

Unter dem Motto „Sieh Alles in Einem, Alles und Nichts“ öffnete in der Galerie im Alten Rathaus eine neue Ausstellung ihre Pforten. 26 Aquarell Malereien von Eveline Gamperl in Symbiose mit imposanten Holz-Skulpturen des Venezolanos Luis Emilio Alcantara Monascal beeindruckten die zahlreich erschienenen Gäste. Der 2. Landtagspräsident Franz Majcen freute sich, viele Kunstkenner bei der Vernissage begrüßen zu dürfen. Dichterin Elisabeth Papst gab der Veranstaltung durch ihre Lesung einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Gemeindezentrum Tannhausen mit der Umgebung, welche sich in den Fenstern spiegelt.
2 9

Kunst und Kunsthandwerk in Tannhausen

Tannhausen - eine Kunstgemeinde Letztes Wochenende hatte ich das Glück die Kunst und Kunsthandwerkausstellung in Tannhausen im Bezirk Weiz besuchen zu dürfen. Es war einfach wunderbar wie tolle Bilder und Gegenstände, also Kunstwerke erschaffen und ausgestellt wurden. Aber am meisten faszinierte es mich, den Künstlern auf die Finger zu schauen. Davon möchte ich euch ein paar Schnappschüsse zeigen! LG Heidi

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
Kunsthandwerk in würflach
45

kunsthandwerk
kunsthandwerk -- ein intarsienkünstler stellt sich vor

als sohn eines tischlermeisters gilt meine aufmerksamkeit dem holz und im besonderem der furniere. alle arbeiten sind mit einem Skalpell von Hand geschnitten kein laser, keine dekopiersäge  mein hauptaugenmerk liegt in der portrait-arbeit ob person oder tier mit einer marketerie kann man es auf besondere art gestalten gerne erstelle auch nach ihrer fotovorlage eine furniereinlegearbeit ein besonderes geschenk für gute freunde , bekannte, verwandte oder diverse anlässe auf  Kunsthandwerksmärkten...

  • Triestingtal
  • willibald schmid
2

Im Höfemuseum geht der blaue Rauch auf!

Wer ist nicht gerne dabei, wenn irgendwo der blaue Rauch aufgeht? Und wenn dieser auch noch von der Geschichte der Vorfahren erzählt, dann ist das allemal einen Besuch wert. Für eine Woche lang (11.-18.8.2012) wird im Museum Tiroler Bauernhöfe ein originaler Schaumeiler zum qualmenden Ausstellungshighlight. Anlässlich der Entstehung der Erzherzog Johann Klause vor 175 Jahren, dient der Kohlenmeiler als Ergänzung der bereits bestehenden Dokumentation über die Brandenberger Holztrift, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Veronika Pitschmann eröffnet die Zimmermans-Ausstellung
4

Die Zimmermanns-Ausstellung ist eröffnet!

Obwohl gestern nicht wirklich ein Frühlingslüfterl wehte, ging es heiß her bei der Eröffnung der Ausstellung. Noch vor Beginn feuerten die Schmiede ihre Esse an und laut dröhnten die Hämmer. Die Bläsergruppe spielte gleich ein Ständchen. Kurz nach 17:00 Uhr trat Veronika Pitschmann vor die zahlreich versammelten Gäste, begrüßte vier Bürgermeister und zahlreiche Ehrengäste, vor allem aber die helfenden Hände des Bartlhauses. Die Ausstellung im Stadel ist in drei Teile gegliedert: zu ebener Erde...

  • Kirchdorf
  • Christine Mayr-Lumetzberger
Künstlerduo Georg Mayr-Pröbst und Maria-Theresia Mayr, Foto: Winkler&Winkler
8

Vernissage des Künstlerduos Maria-Theresia Mayr und Georg Mayr-Pröbst im Kunstcafe Silvia, Stegersbach am 2. Dezember 2011, Beginn 19:30! Beitrag mit Video

"Zeit und Raum" - eine vielseitige, lebendige Kunstausstellung erwartet die Besucher des Kunstcafes Silvia in Stegersbach in der Advent- und Neujahrszeit. Die feierliche Eröffnung mit musikalischer Umrahmung beginnt am 2. Dezember 2011 um 19:30. Für das leibliche Wohl der kunstinteressierten Gäste ist gesorgt! Maria-Theresia Mayr stellt ihre intuitiv gemalten Acrylbilder zur Raumharmonisierung aus, während Georg Mayr-Pröbst mit Skulpturen aus Linden- und Zirbenholz, geschnitzten Energiebildern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Maria-Theresia Mayr

Ausstellung: "Alles aus Holz"

TAMSWEG. In den Räumlichkeiten der Lungauer Bezirksbauernkammer in Tamsweg kann von Montag, 11. Juli, bis Freitag, 15. Juli während der Dienstzeiten die Ausstellung „Alles aus Holz“ besucht werden – geöffnet von Mo. bis Do. von 8 bis 17 Uhr und am Freitag von 8 bis 12:30 Uhr. Wann: 11.07.2011 08:00:00 bis 15.07.2011, 00:00:00 Wo: Bezirksbauernkammer, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Reinerlös der verkauften Skulpturen von Otto Stürzer geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf. | Foto: Stürzer
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hirschdobl
  • Raab

Ausstellung "Skulpturen" von Otto Stürzer in Raab

RAAB. Otto Stürzer, der ehemalige Apotheker aus Raab, zeigt seine neuesten Holz-Skulpturen in Hirschdobl 5 in Raab. Die Eröffnung der Vernissage findet am Samstag, 22. Juni 2024, um 14 Uhr statt. Die Ausstellung ist auch am Sonntag, 23. Juni 2024, zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös der verkauften Skulpturen geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.