Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

92

Holzmuseum St. Ruprecht
„Stolzi” geht derzeit fremd

2018 war für das Holzmuseum ein gutes Jahr - „Stolzi” in der Sonderausstellung Sonst wird dort lustvoll gesägt, gebohrt, gehämmert und gemalt: Im Bastelraum fand am 11. April `19 die Jahreshauptversammlung des Holzmuseums St. Ruprecht statt. Der Einsatz hat sich gelohnt. Obfrau TM Michaela Seifter  konnte über ein erfolgreiches Jubiläumsjahr 2018 berichten. Im Anschluss wurde die Sonderausstellung „Denk Mal nachhaltig an die Zukunft” eröffnet. Siehe Murtaler Zeitung Printausgabe.

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Armin Rainer mit Andreas Kuhnlein in der Galerie.
12

"Spuren des Menschseins" im Museum St. Johann

Ausstellung von Andreas Kuhnlein eröffnet, zu sehen bis 21. September ST. JOHANN (niko). Museumsvereins-Obmann Armin Rainer und Kulturref. GR Christine Gschnaller eröffneten am Donnerstag die sehenswerte Ausstellung "Spuren des Menschseins" mit den markanten Skulpturen von Andreas Kuhnlein aus Unterwössen. Kuhnleins mit der Motorsäge aus Holzstämmen gefertigte Skulpturen erregen internationale Aufmerksamkeit. Er kann bereits auf 200 Einzelausstellungen weltweit verweisen. Ohne Skizzen entstehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(c) pixelMOMENTE  Photography - Sabine Janach
2 3 5

Ein "lebendiger" (Kunst)Handwerksmarkt stellt sich vor

2014 wurden mit 13 befreundeten AusstellernInnen die ersten zaghaften Schritte in Richtung Kunsthandwerksmarkt gemacht. Damals fand der Kunsthandwerksmarkt im großen Festsaals des Klosters statt. Nach wunderbaren zwei Tagen Ausstellung mit unerwartet positiver Resonanz und vielen lieben BesuchernInnen, wurden bereits die Grundsteine für weitere Kunsthandwerksausstellungen gelegt. Um den BesuchernInnen mehr Vielfalt und den AusstellernInnen noch mehr Platz für die Präsentation zu geben,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sabine Janach
3

Ausstellung Wolfgang Halbmair in Ybbs

Acrylbilder und Holzarbeiten Schon voriges Jahr fiel er bei den regionalen Künstlern mit seinen großflächigen Porträts und Personendarstellungen positiv auf. Seine Körperdarstellungen fanden regen Anklang und diesmal sind auch Holzfiguren und Kerbschnitzereien sowie Drechselarbeiten zu sehen. Vernissage ist am 12. Mai 2018 um 19 Uhr im KIZ des Kulturvereins OKAY in der Herrengasse 15. Dauer der Ausstellung bis 12. Juni. Wann: 12.05.2018 19:00:00 bis 12.06.2018, 19:00:00 Wo: KiZ - Kultur im...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Ausstellung GH Wiegele mit Kräuterspatz, Christine Spazier

Handwerkskunst aus Kärnten

Lange bevor der Weihnachtsrummel beginnt, findet auch heuer wieder die kleine aber feine Verkaufsausstellung unter dem Motto " Handwerkskunst aus Kärnten" in Villach statt. Der Kräuterspatz, Christine Spazier, ist zum wiederholten Male mit dabei. Erlesene Geschenke von Räucherwerk über Produkte der "alten Volksheilkunde" wie z.B. Kräutertees, Magenbitter u.v.m. als auch süffige Liköre werden vor Ort angeboten. Am Freitag, 10. November von 17.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, 11. November von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Foto: Warmbaderhof

Traditioneller Handwerksmarkt in Warmbad

WARMBAD. Am Samstag, 20. Mai bis Sonntag, 21. Mai, von 10 bis 18 Uhr findet im schönen Kurpark wieder der traditionelle Warmbader Handwerksmarkt statt. Mitten im Grünen können Sie mehr als 35 Aussteller bestaunen und die verschiedenen Handwerke aus Holz, Filz, Glas, Ton oder Malerei kaufen. Als kulinarisches Highlight wird wieder frisch gegrillt. Kinderprogramm: Am Samtag, 20. Mai: Clown Esmeralda & Kinderschminken Am Sonntag, 21. Mai: Streichelzoo & Basteln mit den Naturparkrangern Eintritt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Melanie Obermann
Bildhauer Anselm Reiter aus Purkersdorf bei der Arbeit an einer seiner vielen Holz-Skulpturen. | Foto: Elise Madl
1 10

Anselm Reiter: "Sägen-Präzision" trifft Holz

Der Purkersdorfer Bildhauer Anselm Reiter arbeitet gerne und viel mit Holz. In Kürze stellt er im Shakespeare Pub seine Werke aus. PURKERSDORF. Schon Anselm Reiters Urgroßvater war Holzschnitzer und Schreiner und lernte ihm den ein oder anderen Kniff im Umgang mit Holz. Später besuchte er eine Schule gleich um's Eck seiner Großmutter – die Bildhauerschule in Hallstatt. Nun lebt und arbeitet er in Purkersdorf und stellt hier in Kürze seine Werke aus (siehe "Zur Sache"). Holz ist Hauptmaterial...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wolfgang PETER, Lucie Tiefenbacher, Birgit Zepic und Deborah Sebek sorgten für die musikalische Umrahmung.
4

Kulturverein OKAY "gemeinsam am Holzweg"

Am vergangenen Samstag wurde in der Ybbser OKAY-Galerie die erste Ausstellung im neuen Jahr eröffnet. Unter dem Titel “Gemeinsam am Holzweg” zeigen die beiden Künstler Rudolf Siegfried Zappe Malereien und Fotocollagen sowie Heinrich Langeder Plastiken rund um das Thema Holz. Die gemeinsame Liebe zur Natur und zum Rohstoff ist Antrieb für die oberösterreichischen Künstler und bieten eine Mischung aus Naturalismus und Abstraktheit. Einerseits erlebt man mit den gefühlvoll kreierten Plastiken...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

OKAY-Weihnachtsausstellung

Bilder, keramische Arbeiten, Holzarbeiten Der Kulturverein OKAY in Ybbs veranstaltet heuer eine Weihnachtsausstellung vom 27. November bis 23. Dezember 2016 mit Bildern, keramischen Arbeiten und Holzarbeiten von Künstlern aus der Umgebung von Ybbs und Oberösterreich. Es werden konkrete wie abstrakte Arbeiten zum Thema Winter und Weihnachten gezeigt. Ein kleiner Teil der Ausstellung zeigt auch Gegenstände und Bilder zum Thama Winter aus Privatbesitz. Öffnungszeiten: Täglich von 10 - 12 und 15 -...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
LAbg. Christoph Staudacher, Marco Hofer, Künstlergattin Melitta Slanic und Wirt Manfred Fanzott
1 8

Ausstellung von Pauli´s KlebeNatur im Café Fanzott

Gastronom Manfred Fanzott stellte dem Klagenfurter Kunsthandwerker Paul Schönauer zwei Tage sein Stüberl im Café Fanzott zur Verfügung, um der Spittaler Bevölkerung seine Werke zu präsentieren. Pauli´s KlebeNatur (Paul Schönauer) liebt es seit jeher mit dem Werkstoff Holz zu arbeiten und so entstanden über die Jahre viele verschiedenste Kreationen. Von Krippen, Materln, Hochständen, über Tschurtscherleulen bis hin zu Glücksbringern, Bilderrahmen oder kleinen mobilen Holzbaggern, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martin Mairitsch
Alle Aussteller mit Gruppe MusiG´hör
10

Kunst und Musik in Tischlerei

Normalerweise wird hier gesägt, gehobelt und gebohrt - doch 15.10.2016 war es anders: Da präsentierten Künstler ihre Wekstücke im Rahmen der NÖ Kulturtage in der Freundorfer Tischlerei Friedrich. MusiG´hör sorgten für beste Stimmung.

  • Tulln
  • Vanda Pomberger

Gregor Prugger – die Kräfte hinter den Formen

Gregor Prugger ist inspiriert von der Natur und dem Werkstoff Holz. Aus Holz formt er Felsen und erschafft er Regen, gibt Baumstämmen ein neues, leichtes Leben und lässt Wiesen daraus Wachsen. Die Vernissage seiner Ausstellung mit dem Titel "Die Kräfte hinter den Formen – Reliefs und Skulpturen aus Holz" findet am Freitag, den 21. Oktober 2016 um 19:00 Uhr in der Galeria Salvatore in Hall statt. Es wird Anmeldung unter 0676/433 8332 oder per E-Mail an kg@galeriasalvatore.com gebeten. In der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager

Perchten- und Krampusmaskenausstellung

Eintritt: Freiwillige Spende Auf Ihr Kommen freuen sich die Fölzstoa Teifl'n Thörl. Wann: 09.10.2016 10:00:00 bis 09.10.2016, 16:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Perchten- und Krampusmaskenausstellung

Eintritt: Freiwillige Spende Auf Ihr Kommen freuen sich die Fölzstoa Teifl'n Thörl. Weiterer Termin: Sonntag, 9.10.2016, von 10 Uhr bis 16 Uhr Wann: 08.10.2016 09:00:00 bis 08.10.2016, 20:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Johannes Kammerer behört zu Österreichs besten Tischlern. Sein Meisterstück ist in der Tischlermeister-Galerie im Lignorama zu sehen. | Foto: Lignorama
2

Diersbacher unter Österreichs besten Tischlern

Jungtischler Johannes Kammerer möchte mit seinem Meisterstück den LIGNORAMAward gewinnen. DIERSBACH, RIEDAU (ska). Er ist dieses Jahr Lokalmatador bei der Tischlermeister-Galerie im Holzmuseum Lignorama. Der Diersbacher Johannes Kammerer stellt sich mit weiteren zwölf Tischlermeistern aus ganz Österreich der kritischen Fachjury. Das Ziel: Mit ihren außergewöhnlichen Möbelstücken wollen sie den LIGNORMAward, eine Auszeichnung für junge Tischlermeister, gewinnen. "Dockland desk" nennt Kammerer...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
"die eine sie ist". Eine Austellung von Johanna Steiner, Sonja Reiter-Gaisberger und Jacqueline Korber.
58

"die eine sie ist" - Die Werke

Ein kleiner Überblick über die Arbeiten von Johanna Steiner, Jacqueline Korber und Sonja Reiter-Gaisberger. Hier geht´s zum Interview mit den drei Künstlerinnen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Golsers Holzskulpturen sind meist aus Buche, Birne, Eiche, Kirsch oder Nuss gefertigt. | Foto: Stefan Zenzmaier
4

„FRAGILE“ - Kunstausstellung von Herbert Golser

Kunst, die von der Natur mitbestimmt und vollendet wird im Holzmuseum Lignorama ausgestellt. Golser wird in den letzten Jahren sehr erfolgreich und international von der Galerie Frey in Salzburg und Wien vertreten. Die Ausstellung im Holzmuseum Lignorama ist seine erste Museumsausstellung in Österreich. Holz ist das bevorzugte Material des aus Golling stammenden Künstlers Herbert Golser. Er sieht sich aber nicht nur als Holzbildhauer, arbeitet er doch auch in Stein und Metall und realisiert...

  • Schärding
  • Daniela Jungwirth
Catherine Hörburger (links) stellt bemalte Fasskunst im Büro von Frauenlandesrätin Verena Dunst aus. | Foto: Landesmedienservice
2

Fass und Daube als künstlerische Inspiration

Kreativ bemalte Fässer mit Motiven aus der Weingegend sind eine Spezialität der in Kulm ansässigen Künstlerin Catherine Hörburger. Einen kleinen Teil ihrer Holzkunstwerke stellt sie derzeit in den Büroräumlichkeiten von Frauenlandesrätin Verena Dunst im Eisenstädter Landhaus aus. Die gebürtige Südafrikanerin Hörburger verwendet auch Fassdauben und Rebstücke, um sie künstlerisch neu zu defenieren. Umrahmt wurde die Ausstellungseröffnung von einer Weinverkostung. Neo-Winzer Georg Dujmovits aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Osterausstellung (von links): Gertrude Potzmann, Vizebürgermeister Franz Pieber, GR Christian Gröller, LAbg. Wolfgang Sodl und GV Franz Pelzmann. | Foto: SPÖ

Bunte Holzhasen als österliche Vorboten

Mit Liebe geschnitzt und bunt bemalt sind die hölzernen Deko-Osterhasen, die Gertrude Potzmann aus Bocksdorf herstellt. Bei einer Osterausstellung im Gemeindezentrum bewunderten auch Vizebürgermeister Franz Pieber, GR Christian Gröller, LAbg. Wolfgang Sodl und GV Franz Pelzmann die tierischen Oster-Symbole aus Potzmanns Werkstatt. Hier findest du weitere Online-Beiträge zum Thema "Holz".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Ausstellung "Sehnsucht" von Ferdinand Lackner am 1. April im Noaflhaus Telfs

Der Telfer Kultur- und Museumsverein Heimatbund Hörtenberg beginnt sein Jahr mit einer Ausstellung von Ferdinand Lackner, einem Bildhauer aus Zirl, der schon weit über die Tiroler Grenzen hinaus Beachtung gefunden hat. TELFS. Ferdinand Lackner wurde am 8. April 1958 in Uttendorf geboren und lebt seit 1959 in Martinsbühel, wo er seit 1979 Gutsverwalter des Klosterhofes Martinsbühel ist, das zur Erzabtei St. Peter in Salzburg gehört. Zu Beginn seiner künstlerischen Tätigkeit konzentrierten sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Ausstellung im Walderlebniszentrum

FÜSSEN. Oliver Geischberg arbeitet in den "Wertachtal Werkstätten" in Kaufbeuren. In seiner Freizeit fotografiert er gerne und beschäftigt sich u.a. mit der Vielfalt und Beschaffenheit von Moosen. In einer Fotoausstellung informiert er ab 18. März im Walderlebniszentrum Ziegelwies in Füssen über diese Schönheiten und Raritäten unserer Auwälder. Besucher erwartet eine Ausstellung, welche die Vielfalt des Auwaldes, seine Pflanzen, Bäume und Sträucher zeigt, ebenso den Lech in seiner Zerstörung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Jolanta und Janusz Tybur
3

Ausstellungseröffnung „Glas und Holz“

Die gebürtigen Polen, Jolanta und Janusz Tybur, leben seit 2012 in Kals und stellen nun erstmals ihre Exponate aus „Glas und Holz“ im Gemeindeamt Haus "de calce" aus. Die Eröffnung findet am Sonntag, 14. Februar um 9.30 Uhr statt. Dem weiteren kann man die Werke des Künstlerehepaares bis zum 31. März jeweils von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr besichtigen und auch im Kalser Handwerksladen erwerben. Wann: 14.02.2016 09:30:00 Wo: Gemeindezentrum , 9981 Kals am Großglockner auf Karte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Reinerlös der verkauften Skulpturen von Otto Stürzer geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf. | Foto: Stürzer
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Hirschdobl
  • Raab

Ausstellung "Skulpturen" von Otto Stürzer in Raab

RAAB. Otto Stürzer, der ehemalige Apotheker aus Raab, zeigt seine neuesten Holz-Skulpturen in Hirschdobl 5 in Raab. Die Eröffnung der Vernissage findet am Samstag, 22. Juni 2024, um 14 Uhr statt. Die Ausstellung ist auch am Sonntag, 23. Juni 2024, zwischen 14 und 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös der verkauften Skulpturen geht an die Hilfsorganisation ORA in Andorf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.