Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Ing. Bernhard und Johann Weiskircher präsentierten beim "Tag der offenen Tür" das vielfältige Angebotsspektrum der Bau- und Möbeltischlerei.
39

"Tag der offenen Tür" Fa. Weiskircher

Die Bau- und Möbeltischlerei Weiskircher in Goggitsch begrüßte beim "Tag der offenen Tür", am Samstag, den 21. März, zahlreiche Besucher. Diese konnten bei einer Werkstattführung und bei der Vorführung der CNC-Fräse einen Eindruck von den qualitativ hochwertigen Materialien und den auf höchstem technischen Niveau gefertigten Produkten gewinnen. Das Familienunternehmen, gegründet im Jahre 1908, hat sich auf die Herstellung von individuell gefertigten Fenstern, Türen und Wintergärten...

  • Horn
  • Petra Schartner
1 7

Neues Leben für alte Hölzer

Tischler Andreas Spreitzer fertigt Tische, Türen und ganze Einrichtungen aus dem Holz alter Scheunen. Es riecht nach Zirbenholz, Harz und Ybbstaler Luft in der kleinen Waidhofner Tischlerei. Bretter aus Altholz stappeln sich auf der einen Seite des Eingangs, schwere alte Holzbalken auf der anderen Seite. Wo gehobelt wird, ... "Das sind Bretter, Balken und Sparren, die im Zuge von Abrissarbeiten angefallen sind", begrüßt uns Tischler Andreas Spreitzer aus Waidhofen. "Vor eineinhalb Jahrhunderten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Der neue Innungsmeister Herbert Sigl in seinem Schauraum in Obertrum
1

„Schulen nehmen uns Lehrlinge“

Tischler-Innungsmeister Herbert Sigl über eine boomende Branche mit Nachwuchsproblemen. OBERTRUM (fer). „Wir spüren den Facharbeitermangel immer stärker“, erzählt Herbert Sigl, der am Dienstag, 17. März zum neuen Innungsmeister Tischler und holzgestaltendes Gewerbe in der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) gewählt wird. „Das Holztechnikum und die Fachhochschule scheinen die Jungen von Jahr zu Jahr mehr anzuziehen als die Lehre bei einem Tischler“, führt der 61-jährige Obertrumer weiter aus, der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: privat
8

Holz als Energiebrunnen

BEZIRK (ros). Wer weiß nicht, dass Wald Lebensraum, Wohlfühloase und Kraftspender ist? Der herrliche Duft und das entspannende Gefühl von Natur gilt als Energiebrunnen. Studien mit den Auswirkungen von Holz als Einrichtungsmaterial auf das menschliche Wohlbefinden belegen die äußerst positive Wirkung auf Körper und Geist. Wer auf die Zirbe setzt, baut in punkto Gesundheit auf das Richtige. Positive Effekte auf den Menschen sowie zahlreiche harmonisierende Eigenschaften werden dieser speziellen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1

Video-Serie: Wohnen dahoam - Gfrerer Küchen

Die Bauen & Wohnen Messe 2014 steht beim Bezirksblatt Salzburg ganz im Zeichen der Aktion "Wohnen dahoam". In diesem Sinne haben wir vorab schon einige "Profis aus der Region" besucht. Heute: Gfrerer Küchen im Pongau

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
4 73

30 Jahre Rindlisbacher Stiegen

Der Stiegenmacher Rindlisbacher feierte sein 30 Jahre Jubiläum in Mühldorf. Die bekannte Holzbaufirma Rindlisbacher mit Spezialisierung auf Stiegen und Treppen feierte in Mühldorf sein Firmenjubiläum. Kurt und Ulli Rindlisbacher mit Familie fertigten ihre Produkte aus Heimischen Hölzern. Bei der Besichtigung des Betriebes konnten sich die Besucher von den Handwerklichen Fähigkeiten im Holz und Stiegenbau selbst überzeugen. Der Festakt wurde durch ein Musikalisches Rahmenprogramm sowie dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Müller
Fritz Andexlinger lässt auf der Drechselbank seiner Kreativität freien Lauf.
1 23

„Ohne Schneid wirds nix“

Tischlermeister Friedrich Andexlinger (75) lässt in der Pension „die Späne fliegen“. HASLACH. Vier Stunden am Tag werkt Friedrich Andexlinger an seiner Drehbank. Er hat sich der Drechslerei verschrieben. Gefühlvoll führt er das Stemmeisen vom Rand zur Mitte. „Wenn´s einen fängt, ist alles kaputt. Eine falsche Bewegung oder du arbeitest gegen das Holz – schon ist es passiert. Jetzt kannst du noch eine andere Form wählen oder das Stück gleich wegwerfen“, erklärt Fritz Andexlinger. Ein Drechsler...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.