Homöopathie

Beiträge zum Thema Homöopathie

Bach Blüten und Spiritualität

Welche spirituelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten uns die Bach Blüten? Haben die Essenzen die Kraft uns seelisch zu verändern und dadurch zu einem bewussteren Leben zu führen? Lassen Sie sich in die Gedankenwelt von Dr. Bach führen und erleben Sie, welches Geschenk er von der Natur für uns finden durfte. Vortragender: Sergio Lazzari Wann: 13.02.2015 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße, 3051 Sankt Christophen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz
Durch Homöopathie kann man eine optimale Fruchtbarkeit erreichen. | Foto: Archiv

Bessere Fruchtbarkeit in der Rinderhaltung

Homöopathie kann helfen, eine optimale Fruchtbarkeit in der Rinderherde zu erzielen. Einsatzmöglichkeiten bieten sich bei Fruchtbarkeitsstörungen, bei der Geburtsvorbereitung, bei der Geburt selbst und in der Nachgeburtsphase. Das Fruchtbarkeitsgeschehen wird anhand der Zyklusphasen erklärt, mögliche Erkrankungen und auslösende Faktoren werden ebenfalls behandelt. Kosten: € 40 pro Person Mehr Infos bekommen Sie unter der E-Mail Adresse office@scheibbs.lk-noe.at. Wann: 27.01.2015 09:00:00 bis...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Renate Nussbaummüller, Obfrau der Gesunden Gemeinde (re.) und Maria Kammerhofer, Bildungswerkleiterin (li.) dankten Ulrike Schmutzer (Bildmitte) für die interessanten Infos über Homöopathie beim Vortrag in Sindelburg. | Foto: privat

Homöopathie-Vortrag fand großen Anklang

Mit viel Charme und Kompetenz referierte die Ärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie Ulrike Schmutzer auf Einladung des Katholischen Bildungswerks und der Gesunden Gemeinde Wallsee-Sindelburg im Gasthaus Hehenberger in Sindelburg zum Thema "Homöopathie, eine ganzheitliche Medizin". Mit anschaulichen Beispielen und lebenspraktischen Informationen aus jahrzehntelanger Erfahrung erhielten die zahlreichen Besucher interessante Einblicke in diese ganzheitliche Heilmethode.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

:: hundestammtisch pfarrwerfen :: 28. Nov. 2014 :: 19.00

alois russegger & tierärztin gabi fidler laden ein, in gemütlicher atmosphäre an diesem abend folgende themen zu besprechen :: :: allgemeine fragen & probleme rund um den hund :: alljährlicher dauerbrenner "silvester" :: tipps, wie sie ihren vierbeiner gut und möglichst stressfrei durch diese zeit bringen können... :: bitte um kurze anmeldung oder tel unter 0664 412 51 16 :: eintritt frei :: :: wo: restaurant zehenthof, pfarrwerfen, 19.00 uhr Wann: 28.11.2014 19:00:00 Wo: Zehenthof, Laubichl 8,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alois Russegger :: rescuedogs trainingscenter salzburg
Die Bücherei in Litzelsdorf ist Schauplatz für verschiedene Veranstaltungen | Foto: Ingrid Hochwarter
3

Bücherei Litzelsdorf – Ort der Begegnung

In einer reichhaltigen Speisekarte, voll an kulinarischen Köstlichkeiten der „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“ - Woche servierte die Bücherei Litzelsdorf den zahlreichen Gästen das Dessert in Form einer Lesung der Autorin Eva Rossmann aus ihrem neuesten Mira Valensky-Krimi „ALLES ROT“. Musikalisch begleitet wurde der Abend von einem Ensemble der Musikkapelle Litzelsdorf. Die aufgetischten Mahlzeiten der Lesewoche reichten vom Bilderbuchkino für die Kindergartenkinder, dem Projektstart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Homöopathie und ein Kochkurs

Die Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft Voitsberg hat im November zwei interessante Veranstaltungen im Programm. Am Donnerstag, dem 6. November, referiert Alexandra Fuchsbichler in ihrer Apotheke Krems in Voitsberg um 19 Uhr über Homöopathi für Kinder und Erwachsene. Anmeldung bitte bis spätestens 31. Oktober unter 03142/21 565 in der Bezirkskammer, der Eintritt ist eine freiwillige Spende. Am Mittwoch, dem 12. November, findet in der NMS Stallhofen um 18 Uhr ein Kochkurs zum Thema...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

"Natürlich, gesund durch den Winter!"

Homöopathie richtig einsetzen. Vortrag mit Dr. med. Sigrun Schaller Wann: 24.10.2014 19:00:00 Wo: Seniorenwohnanlage Schüttdorf, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Vortrag

Homöopathie für Laien - homöopathische Hausapotheke Wann: 29.10.2014 19:00:00 Wo: Bildungshaus Stift Zwettl, Zwettl Stift 1, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Anzeige

Volkhochschule: Homöopathie und ihre Anwendung im Alltag

Die Volkshochschule Braunau bietet einen Kurs über die vielfältige Anwendungsmöglichkeit der Homöopathie an. Der Kurs beinhaltet neben einer allgemeinen Einführung, die Vorstellung der wichtigsten homöopathischen Arzneimittel, Behandlungsansätze für häufige Erkrankungen wie Magen-Darm Beschwerden oder fieberhafte Infekte, sowie homöopathische Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen und akuten Beschwerden. Die Heilpraktikerin Barbara Prillhofer-Lutz verfügt über eine langjährige homöopathische...

  • Braunau
  • VHS Braunau

"Natürlich, gesund durch den Winter!"

Vortrag mit Dr. med. Sigrun Schaller. Anmeldung unter 0664-4860203 Wann: 24.10.2014 19:00:00 Wo: Seniorenwohnanlage Schüttdorf, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Anzeige
2

Homöopathie-Vortrag

Einladung zum kostenlosen Vortrag in der Apotheke Oberpullendorf am Dienstag, den 14.10.2014, um 18.30 Uhr. Thema: "Erkältung homöopathisch behandeln". Vortragender: Herr Haymo Sani, Fortbildungsreferent für Homöopathie Wir bitten um Voranmeldung unter 02612 42339 oder apotheke@apotheke-oberpullendorf.at Im Anschluss bitten wir Sie zu Brötchen und Getränken. Sanft heilen - natürlich lindern mit Homöopathie Ein Grundsatz der Homöopathie lautet, dass nicht die Krankheit als solche bekämpft wird,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Apotheke zum Mohren
Foto: Sonja Birkelbach-Fotolia

Vortrag über Homöopathie für den Hausgebrauch

ST. FLORIAN (red). Am Freitag, 17. Oktober, findet im Gasthof Erzherzog Franz Ferdinand in St. Florian ein Vortrag zum Thema Homöopathie für den Hausgebrauch statt. Die Obfrau des Verschönerungsvereins St. Florian, Rosemarie Stockinger, lädt alle Interessierten herzlich zum Vortrag ein. Wann: 17.10.2014 19:00:00 Wo: Gasthof Erzherzog Franz Ferdinand, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Claudia Dreer

Kurse des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI)

Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) veranstaltet demnächst folgende Kurse: "Erste Hilfe-Unterweisung für Land- und Hauswirtschaft", am Dienstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, FFH Leins im Pitztal. Kosten: € 21,-. Anmeldung: Ortsbäuerin Heike Pohl-Mall, Tel. 0664-1220790. "Homöopathische Hausapotheke", Donnerstag, 16. Oktober, 19.30 Uhr, Schulküche Oetz, mit Heilpraktiker Oliver Schumann. Kosten: € 14,50. Anmeldung: Ortsbäuerin Margit Swoboda, Tel. 0650-3865371. "Das gute alte Lärchenpech",...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Vortrag "Homöopathie zum Aufmalen nach der Körbler Methode" im WIFI Klagenfurt

Die beiden Seminarleiter und Autoren vom Buch „Homöopathie zum Aufmalen“, Dagmar und Ewald Neff, informieren Sie über Inhalt, Organisation und Ablauf der Ausbildung „Homöopathie zum Aufmalen nach der Methode von Erich Körbler“. Beginn der Seminarreihe im Oktober 2014 im WIFI Klagenfurt Zielgruppe: Interessierte sowie Menschen in beratenden und therapeutischen Berufen. Eintritt frei! Weitere Infos auf der WIFI Homepage - bitte hier anklicken Wann: 24.09.2014 18:00:00 bis 24.09.2014, 19:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ewald Neff

Grippale Infekte homöopathisch behandeln - Kostenloser Vortragsabend am 30. September in Graz

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Homöopathie ist in der Steiermark die beliebteste und bekannteste komplementäre Heilmethode. Erkältungskrankheiten lassen sich homöopathisch gut behandeln – denn homöopathische Arzneimittel regen die körpereigenen Abwehrmechanismen an, haben ein geringes Nebenwirkungsrisiko und zeigen keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Nach welchem Prinzip die Homöopathie funktioniert und welche homöopathische Arzneien bei welchen Erkältungsbeschwerden am besten...

  • Stmk
  • Graz
  • Pia Kramer

Grippale Infekte homöopathisch behandeln Kostenloser Vortragsabend am 21. Oktober in Klagenfurt

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Homöopathie ist in Kärnten die beliebteste und bekannteste komplementäre Heilmethode. Häufige Indikationen sind Erkältungskrankheiten – denn homöopathische Arzneimittel regen die körpereigenen Abwehrmechanismen an, haben ein geringes Nebenwirkungsrisiko und zeigen keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Nach welchen Prinzip die Homöopathie funktioniert und welche homöopathische Arzneien bei welchen Erkältungsbeschwerden am besten helfen, erklärt der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Pia Kramer

Infoabend und Vortrag - Einführung in die Homöopathie

Die Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Grundannahme der Homöopathie ist das von Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsprinzip: „Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden.“ (similia similibus curentur) Danach solle ein homöopathisches Arzneimittel so ausgewählt werden, dass es an Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen könne wie die, an denen der Kranke leidet. Gerade...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Walter Bichler

Infoabend und Vortrag: Einführung in die Homöopathie

Der Vortrag gibt einen Einblick in Grundlagen und Wirkungsweise der Homöopathie. Referentin: Cornelia Mallet, Heilpraktikerin mit eigener Praxis, Dozentin an renommierten Heilpraktikerschulen, Kostem € 10,- pro Person, Kaiserkraft Naturprodukte e.U., Gewerbepark Süd 5, Voranmeldung unter info@kaiserkraft-naturprodukte.at oder 05372/62680 Wann: 23.09.2014 19:00:00 Wo: Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Manuela Sieberer
Foto: Foto: privat

Mit Homöopathie heilend helfen

SCHLÄGL. Am 26. September findet im Stift Schlägl das Seminar "Mit Homöopathie heilend helfen" der Caritas statt. Der Referent Thomas Peinbauer, Allgemeinmediziner und Homöopath, gibt Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Angehörigen in diesem Kursangebot wertvolle Informationen rund um die homöopathische Behandlung. "Die Homöopathie bietet eine einzigartige Möglichkeit sich selbst und den pflegenden Angehörigen besser wahrnehmen zu können, und mit dieser Erkenntnis eine homöopathische...

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: Gudrun Scharax

Neue Wege zu mehr Wohlbefinden

Alternative Medizin erfreut sich immer größerer Beliebtheit, trotz fehlender nachgewiesener Wirkung und Konzepten, die sich von jenem der modernen Medizin stark unterscheiden. SCHLIERBACH (str). Patienten fühlen sich immer öfter wie am Fließband von ihren Ärzten betreut und Maschinen, die aus Einzelteilen bestehen, repariert. Daraus entstand ein großer Trend weg von der Medizin, die an Hochschulen gelehrt wird und allgemein anerkannt ist, hin zu einem unendlich erscheinenden Angebot an...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Christian Moser (Rinderzuchtverband Tirol), Herbert Lang (Rinderzuchtverband Südtirol), Angela Lamminger-Reith (Tierheilpraktikerin, Bayern) und Christian Dullnigg (ARGE Pinzgauer) setzen sich sehr für die unsere Landschaft prägenden Rinderrassen ein.
4

Homöopathie im Rinderstall, alte Rinderrassen und kUHaRt – alles im Kammerlanderstall!

TAURISKA und die ARGE-Pinzgauer Rinderzuchtverbände luden zum Vortrag „Homöopathische Konstitutionstypen beim Rind“ von der Tierheilpraktikerin Angela Lamminger-Reith und einer anschließenden Diskussion zum Thema „Vergessene Rinderrassen wiederentdeckt – Pinzgauer Rind, Pustertaler Sprinzen und Tiroler Grauvieh“ in den Kammerlanderstall in Neukirchen. Lamminger Reith, eine anerkannte Expertin bzgl. Tiergesundheit und Homöopathie im Rinderstall begeisterte mit ihrem Vortrag die TeilnehmerInnen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.