Homöopathie

Beiträge zum Thema Homöopathie

Christian Neuburger hält Vorträge und gibt Workshops unter anderem zu den Themen Fasten, Entgiften, Reinigung und Essen.  | Foto: PantherMedia/lenyvavsha
4

Christian Neuburger
"Beim Fasten räumt der Körper in den Zellen auf"

„Fasten ist im Wesentlichen eine Auszeit für den Körper, in den Zellen aufräumen“, so der St. Florianer Allgemeinmediziner und Homöopath Christian Neuburger. ST. FLORIAN. Seit über 30 Jahren beschäftigt sich Neuburger mit der Phytobiologie, dem Wissen um Pflanzen. „Bei der Auswahl der Fastenmethode ist es sinnvoll, verschiedene Varianten auszuprobieren und sich selbst achtsam zu beobachten: Was tut mir gut? Womit geht’s mir am besten? Was passt für meinen Typ am allerbesten“, erläutert...

  • Enns
  • Alexandra Schaljo
„Die Gesundheit der vielen neu zugezogenen Grätzlbewohner liegt mir und meinen sechs Mitarbeiterinnen am Herzen", sagt Apothekerin Heidrun Maya Hagn. | Foto: Kleinhapl
1 8

Gesundheit in Liesing
In der Trinity-Apotheke spielt auch Musik eine Rolle

Die Trinity-Apotheke hat in Atzgersdorf vor kurzem mit einem zukunftsträchtigen Konzept eröffnet. WIEN/LIESING. Überdimensionale Blüten und dazwischen einige Apotheken-Logos: So präsentiert sich die neue Trinity-Apotheke am Hofer-Parkplatz in der Breitenfurter Straße 261 von außen. Beim Betreten glaubt man kaum, dass man sich in einer Container-Apotheke befindet – die neue Atzgersdorfer Apotheke überrascht durch ihre künstlerische Gestaltung, außen wie innen, wobei auf eine freundliche...

Schulmedizin und Homöopathie | Foto: MArkus Frieauff/unsplash
2

Vortrag mit Ärztin im Theater am Saumarkt
Votrag "Vierzig Jahre Homöopathie"

Homöopathie inspirierte in den 1980er Jahren viele Ärztinnen und Ärzte. 40 Jahre später gibt es Buch und viel zu resümieren. Vortrag dazu am 5. April im Theater am Saumarkt. Gesprächsorientiert, individuell und naturnah: Die Homöopathie inspirierte in den 1980er Jahren viele Ärztinnen und Ärzte und bestimmte ihr Berufsleben. Wie sich das in der Gesellschaft und in einzelnen Biographien bis heute niederschlägt und auswirkt, darüber spricht Jutta Gnaiger-Rathmanner, im Rahmen dieser Veranstaltung...

Homöopathie und Naturheilkunde sind beides Ansätze, bei denen das Tier ganzheitlich betrachtet und entsprechend behandelt wird.  | Foto: Unsplash/Jamie Street
Aktion 3

Naturheilkunde und Homöopathie
Alternativmedizin für Vierbeiner

Auch bei Vierbeinern wird zunehmend auf alternativmedizinische Behandlungsmethoden zurückgegriffen, bei denen das Tier "ganzheitlich" betrachtet und entsprechend behandelt wird. Zwei Grazer Tierärzt:innen verraten, warum sie sich für diesen Ansatz entscheiden haben.  GRAZ. Ganzheitliche medizinische Behandlungsmethoden, bei denen alternative Ansätze praktiziert werden, nehmen nicht nur im Bereich der Humanmedizin, sondern auch bei der Behandlung von Tieren vermehrt Eingang in die medizinische...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Foto: Ostrowska
2

Natur
Was der Holunder alles kann

Die Holunderblüte duftet intensiv. LANGENLOIS. Der Holunder ist ein Tausendsassa. Aus den Blüten wird etwa der beliebte Holundersaft zum Verdünnen gemacht. Manche Menschen reagieren auch allergisch mit Symptome wie eine laufende Nase, Schnupfen, Niesen, Jucken und einiges mehr. In der Homäopathie hilft er als Globolie etwa bei verstopfter Nase.

Homöopathische Arzneimittel sind eine gute Alternative zur Beschwerden Bekämpfung während der Schwangerschaft.  | Foto: Anna Hecker
1

Homöopathie
Treffpunkt zu "Geburt und Schwangerschaft" am 18. Mai abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde der geplante Vortrag von Jutta Czedik-Eysenberg zum Thema "Homöopathie in der Schwangerschaft, rund um die Geburt" am 18. Mai ersatzlos gestrichen. WIEN/PENZING. Der Verein Initiative „Homöopathie hilft!” – vormals Verein zur Förderung der Homöopathie und Gesundheit (VHG) – versteht sich als Drehscheibe zwischen Patienten, Experten und Anwendern. Er bietet Informationen und Service rund um das Thema Homöopathie. Coronabedingt findet ein Treffpunkt...

Mit Homöopathie lassen sich viele Krankheiten behandeln. | Foto: Photo SG/Fotolia
2

Homöopathie
Wo letz letz vertreibt

BRAUNAU (kat). Die Herbstzeit bringt meist nicht nur farbenfrohe Blätter und herrliches Wanderwetter, sondern auch Schnupfnasen und Kopfschmerzen. Ist das Krankheitsbild regulierbar, was bedeutet, dass im Körper Prozesse gestört sind, die "reparabel" sind, muss man nicht unbedingt zu chemischen Medikamenten greifen, sondern kann es auch mit homöopathischen Mitteln versuchen. "Als Akuthelfer sind homöopathische Mittel nicht geeignet. Es liegt immer an der Art der Erkrankung", weiß Christian...

Gar nicht einschläfernd war der Vortrag von der Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr (3.v.r.), die in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld über das Thema Schlaf und seine Notwendigkeit für die Gesundheit referierte.
1

Schlafstörungen?
Schlaflos durch die Nacht? - Das muss nicht sein!

Ein erholsamer Schlaf ist essentiell für ein gesundes Leben. Doch Abschalten ist nicht immer leicht. Die Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr referierte in der Frauen- und Mädchenberatung zum Thema Schlafstörungen und ihre Ursachen. HARTBERG. Im Schnitt dauert der Schlaf der Österreicher sieben bis acht Stunden. Allerdings leidet knapp die Hälfte an nicht erholsamem Schlaf, wie eine Studie der MedUni Wien zeigt. Schlaf- und Einschlafstörungen können vielerlei Gründe haben. Weil neben...

Vizebürgermeister Hannes Siemeister, Regionalmanagerin "Gesundes Dorf" Sandra Gartner, Tierarzt Mag. Gerhard Gumhalter, Arbeitskreisleiterin Reinhild Pfeiffer, Bgm. Pepi Pfeiffer
3 3

Gesundes Dorf
Homöopathie: Heilung oder Humbug?

Homöopathie ist eine Methode der Ganzheitsmedizin, die auf dem Ähnlichkeitsprinzip basiert und schon seit mehr als 200 Jahren angewendet wird. Natürliche Heilmittel mit Wirkstoffen aus dem Mineral-, Pflanzen- und Tierreich werden eingesetzt, um die unterschiedlichsten Krankheitsbilder zu therapieren. Dass die Thematik rund um die Homöopathie viele Menschen interessiert, bewiesen die zahlreichen Besucher, die der Einladung im Rahmen des Projektes „Gesundes Dorf“ in das Eltendorfer Gemeindeamt...

Die bekannte Heilpraktikerin und Buchautorin Susanne Flintsch „Nana“ kommt am 16. April um 19 Uhr ins Feuerwehrhaus Erpfendorf. | Foto: privat

Gesundheitstipps von und mit "Nana"

ERPFENDORF (gs). Die Erwachsenenschule Kirchdorf lädt am 16. April um 19 Uhr zu einem Gesundheitsabend von A - Z mit „Nana“ in das Feuerwehrhaus Erpfendorf ein. Die Besucher erwartet ein interessanter und humorvoller Abend mit der bekannten Heilpraktikerin, Ernährungs-, Fasten- und Gesundheitstrainerin Susanne Flintsch „Nana“. Sie informiert über verschiedenste Gesundheitsthemen und erklärt die jeweiligen Mittel aus Homöopathie, Biochemie, Pflanzenheilkunde, Ernährung und Fastentheorie. Wegen...

Anzeige
Allergien – Chaos im Körper

Vortrag: „Allergien – Chaos im Körper“

Verständliche Erklärungen, mögliche Therapien und Selbsthilfe. Und ein bisschen über den Tellerrand geschaut. Neben den Erläuterungen besteht Zeit für Fragen und für Diskussion. Kosten: Eintritt frei Anmeldung: bitte unter ordination@eva-sauberer.at Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen!  Für eine kleine Erfrischung wird gesorgt sein. Web: Ordination Dr. Eva Sauberer Wann: 17.05.2018 18:00:00 Wo: WIFI, Robert-Graf-Platz1, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Asthma zählt zu den häufigsten Erkrankungen der unteren Atemwege. | Foto: bubutu / Fotolia.com
1

Probleme der unteren Atemwege

Asthma und Bronchitis zählen zu möglichen Erkrankungen der unteren Atemwege. Die Atemwege als lebenserhaltend zu bezeichnen mag pathetisch klingen, ist aber schlichtweg wahr. Es ist ihre Aufgabe, Atemluft weiterzuleiten und uns auf diesem Wege mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Unterschieden wird dabei zwischen oberen und unteren Atemwegen. Den Aufbau letzterer vergleichen Ärzte gerne mit einem Baum, wobei die Luftröhre sozusagen den Stamm repräsentiert. Von ihm zweigen sich die...

  • Michael Leitner

Systemische Homöopathie

Klassische Homöopathie, Grundprinzipien, kritischer Patient willkommen, komplementär – nicht alternativ, über den Tellerrand…. Systemisch, lösungsorientiert. Wollen Sie Spezialist für sich selber sein, auf Augenhöhe Ihrem Arzt begegnen und Ihre Fragen offen, neugierig und kritisch stellen? Dann sind Sie an diesem Abend willkommen! Eintritt frei Anmeldung: bitte unter ordination@eva-sauberer.at Kurzentschlossene sind auch ohne Anmeldung willkommen! Web: www.eva-sauberer.at Wann: 05.12.2017...

Schnupfen ist im Herbst keine Seltenheit. | Foto: Picture-Factory / Fotolia

Alternative Lösungen für Schnupfen finden

Um Schnupfen wieder loszuwerden, können auch alternative Ansätze helfen. Wenn uns in der kalten Jahreszeit eine Erkältung erwischt, ist er oftmals der erste Vorbote: Schnupfen. In den meisten Fällen wird er durch Viren ausgelöst und verläuft normalerweise sehr harmlos. Wenn die Symptome mehr als eine Woche anhalten, besteht die Gefahr einer etwas langwierigeren Nasennebenhöhlenentzündung. Um das zu vermeiden, sollte der Betroffene bei starken Beschwerden rechtzeitig einen HNO-Arzt aufsuchen....

  • Michael Leitner
2

2 Vorträge mit Robert Franz in Grein an der Donau um 14:00 & 19:00 Uhr

Natürliche Gesundheit für Mensch und Tier 2 Vorträge mit Robert Franz 14:00 & 19:00 Uhr in der Turnhalle 4360 Grein an der Donau, Hauptstr. 30 Vorverkaufskarten im BIO-Laden Grein in der Hauptstr. 22 erhältlich! Wann: 03.06.2017 14:00:00 Wo: ÖTB Turnhalle, Hauptstraße 30, 4360 Grein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Martin Hinterleitner
Foto: Kathrin39 - Fotolia
1

Kurs: Homöopathie für Mütter

ROHRBACH-BERG. Heilpraktiker und Homöopath Uri Lempert gibt an den Dienstagen vom 25. April bis 9. Mai, jeweils von 9 bis 12 Uhr einen Einblick in die homöopathische Hausapotheke und Naturheilkunde für den Hausgebrauch. An den ersten beiden Vormittagen werden die Anwendungsregeln der Homöopathie und der Gebrauch der 40 in der homöopathischen Haus- und Erste-Hilfe-Apotheke enthaltenen Einzelmittel erlernt. Am dritten Vormittag zeigt der Heilpraktiker weitere Möglichkeiten aus der Naturheilkunde...

Drogistin Christine Sax beim kräftigen Schütteln der homöopathischen Tropfen.
1 3

Tradition meets Moderne im Haus der Homöopathie

Globuli & Co.: 200 Jahre Tradition aus Meidling und Liesing versorgt ganz Österreich. LIESING. Vor mehr als 200 Jahren begründete Samuel Hahnemann die Homöopathie. Bis heute werden dies Arzneien nach denselben Prinzipien und mit den gleichen Hilfsstoffen hergestellt. Etwa in Inzersdorf: Im Haus der Homöopathie der Firma Dr. Peithner KG nunmehr GmbH & Co. wird Tradition mit der Moderne in Einklang gebracht. Hier entstehen rund 45 Tonnen homöopathischer Tabletten und Schüssler Salze. Ausgang von...

Die Bachblütentherapie ist nicht unumstritten. | Foto: Schlierner - Fotolia.com
1

Was kann die Bachblütentherapie?

Die Bachblütentherapie ist unter Medizinern und Patienten gleichermaßen polarisierend. Strenge Vertreter der Schulmedizin sind auf Befürworter von alternativen Methoden in aller Regel nicht gut zu sprechen. Einer der beliebtesten Streitpunkte ist die bis heute polarisierende Bachblütentherapie. Diese geht auf den britischen Arzt Edward Bach zurück, der seine ganz eigene Theorie zu den Abläufen in unseren Körpern aufstellte. Demnach entstehen Krankheiten aus einem Konflikt zwischen Geist und...

  • Michael Leitner
Homoöpathie ist bei aktuen und chronischen Schmerzen einsetzbar. | Foto: Andrey Popov/Fotolia.com

Homöopathie hilft auch in Akutsituationen

Werden Schmerzen in Kopf und Rücken akut, kann die Homöopathie schnell Abhilfe schaffen Der Einsatz von homöopathischen Mitteln bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen ist ein bewährtes Mittel. Neu ist die Erkenntnis, dass auch bei akuten Schmerzzuständen, insbesondere gilt dies für Rücken- und Kopfschmerzen, Homöopathie wirksam zum Einsatz kommen kann. Es erfolgt ein rascher Wirkungseintritt, der individuell mit dem Patienten abgestimmt werden kann. Oft wird bei der Analyse der...

  • Carmen Hiertz
Bei Erkältungen und grippalen Infekten setzen immer mehr Menschen auf den Einsatz von homöopathischen Arzneimitteln. | Foto: djd/IKK classic/thx
2

Mit Homöopathie gut durch den Winter

Globuli sind meist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und werden vor allem bei Erkältungen gerne verwendet. Die Nase läuft, der Hals kratzt – mit herbstlichem Schmuddelwetter beginnt auch wieder die Erkältungszeit. Vor allem bei den klassischen Symptomen haben sich homöopathische Arzneimittel bewährt. Homöopathische Mittel sind überwiegend in Form von Milchzuckerkügelchen ("Globuli") erhältlich. Sie sollen dem Körper den Impuls zur Selbstheilung geben. Idealerweise werden sie bei den ersten...

Ein interessanter Abend mit Peter Smolnig (r.) für Bgm. Stefan Deutschmann, Gisela Hesse und Theresia Lauer sowie viele andere Besucher | Foto: KK

Homöopathie ist eine Medizin der Person

Peter Smolnig sprach in Grafenstein zur "homöopathische Hausapotheke". GRAFENSTEIN. Gesundheit ist der "Gesunden Gemeinde" Grafenstein wichtig, weshalb regelmäßig zu einem Infoabend geladen wird. Diesmal war das Thema die "homöopathische Hausapotheke". Die Info-Veranstaltung wurde gemeinsam mit Frauenbewegung und Trachtengruppe Grafenstein organisiert. Mediziner Peter Smolnig sprach zur Homöopathie, der naturheilkundlichen Therapie, die sich nach der Individualität des Menschen richtet. "Sie...

Wie krank ist mein Kind wirklich? Das Geschäft mit der Angst!?!

Eltern wollen, dass es ihren Kindern gut geht. Viele Anforderungen und Entscheidungen über das Wohlergehen des Kindes sind damit verbunden. Eltern wollen sich Wissen aneignen, um so das Beste für ihr Kind zu erreichen. Oft ist es schwierig und mühsam sich über Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten und Impfungen zu informieren. Doch nur mit Wissen können wir in der Situation richtig handeln. An diesen vier Abenden klären wir einige Mythen auf und reduzieren so die Angst vor Krankheiten....

Bach Blüten und Spiritualität

Welche spirituelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten uns die Bach Blüten? Haben die Essenzen die Kraft uns seelisch zu verändern und dadurch zu einem bewussteren Leben zu führen? Lassen Sie sich in die Gedankenwelt von Dr. Bach führen und erleben Sie, welches Geschenk er von der Natur für uns finden durfte. Vortragender: Sergio Lazzari Wann: 13.02.2015 19:30:00 Wo: Jugendheim Miteinander, Hauptstraße, 3051 Sankt Christophen auf Karte anzeigen

Anzeige

Volkhochschule: Homöopathie und ihre Anwendung im Alltag

Die Volkshochschule Braunau bietet einen Kurs über die vielfältige Anwendungsmöglichkeit der Homöopathie an. Der Kurs beinhaltet neben einer allgemeinen Einführung, die Vorstellung der wichtigsten homöopathischen Arzneimittel, Behandlungsansätze für häufige Erkrankungen wie Magen-Darm Beschwerden oder fieberhafte Infekte, sowie homöopathische Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen und akuten Beschwerden. Die Heilpraktikerin Barbara Prillhofer-Lutz verfügt über eine langjährige homöopathische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.