Homöopathie

Beiträge zum Thema Homöopathie

Vortrag "Homöopathie zum Aufmalen nach der Körbler Methode" im WIFI Klagenfurt

Die beiden Seminarleiter und Autoren vom Buch „Homöopathie zum Aufmalen“, Dagmar und Ewald Neff, informieren Sie über Inhalt, Organisation und Ablauf der Ausbildung „Homöopathie zum Aufmalen nach der Methode von Erich Körbler“. Beginn der Seminarreihe im Oktober 2014 im WIFI Klagenfurt Zielgruppe: Interessierte sowie Menschen in beratenden und therapeutischen Berufen. Eintritt frei! Weitere Infos auf der WIFI Homepage - bitte hier anklicken Wann: 24.09.2014 18:00:00 bis 24.09.2014, 19:00:00 Wo:...

Grippale Infekte homöopathisch behandeln - Kostenloser Vortragsabend am 30. September in Graz

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Homöopathie ist in der Steiermark die beliebteste und bekannteste komplementäre Heilmethode. Erkältungskrankheiten lassen sich homöopathisch gut behandeln – denn homöopathische Arzneimittel regen die körpereigenen Abwehrmechanismen an, haben ein geringes Nebenwirkungsrisiko und zeigen keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Nach welchem Prinzip die Homöopathie funktioniert und welche homöopathische Arzneien bei welchen Erkältungsbeschwerden am besten...

  • Stmk
  • Graz
  • Pia Kramer

Grippale Infekte homöopathisch behandeln Kostenloser Vortragsabend am 21. Oktober in Klagenfurt

Husten, Schnupfen, Heiserkeit? Homöopathie ist in Kärnten die beliebteste und bekannteste komplementäre Heilmethode. Häufige Indikationen sind Erkältungskrankheiten – denn homöopathische Arzneimittel regen die körpereigenen Abwehrmechanismen an, haben ein geringes Nebenwirkungsrisiko und zeigen keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Nach welchen Prinzip die Homöopathie funktioniert und welche homöopathische Arzneien bei welchen Erkältungsbeschwerden am besten helfen, erklärt der...

Foto: Gudrun Scharax

Neue Wege zu mehr Wohlbefinden

Alternative Medizin erfreut sich immer größerer Beliebtheit, trotz fehlender nachgewiesener Wirkung und Konzepten, die sich von jenem der modernen Medizin stark unterscheiden. SCHLIERBACH (str). Patienten fühlen sich immer öfter wie am Fließband von ihren Ärzten betreut und Maschinen, die aus Einzelteilen bestehen, repariert. Daraus entstand ein großer Trend weg von der Medizin, die an Hochschulen gelehrt wird und allgemein anerkannt ist, hin zu einem unendlich erscheinenden Angebot an...

Ihr persönlicher Weg zur Gsundheit

Balance für Körper, Geist und Seele Alternative Therapien werden oft kritisiert und wenig empfohlen. Treffen Sie doch Ihr eigenes Urteil. Zu Beginn der "Reihe Gesundheit" erfahren Sie mehr über ganzheitliche alternative Therapien und deren Vorteile. Vortragender: Thomas Eigner, akademischer Kinesiologe Eintritt: freie Spende kinesiologie-eigner.com Wann: 04.06.2014 19:30:00 Wo: Volksheim, Schloßgasse, 2431 Enzersdorf an der Fischa auf Karte anzeigen

2

Workshop - die Hausapotheke mit der Homöopathie zum Aufmalen

Der Workshop dient dem Kennenlernen der ganzheitlich energetischen Therapieweise und der Selbstanwendung für Laien und Therapeuten - das Buch „Homöopathie zum Aufmalen“ bildet dabei die Grundlage. Die Arbeit mit den Zeichen stellt ein einfaches Handwerkszeug für den Akutfall zum Reduzieren von Schmerzen und auch zum Lindern unterschiedlicher Beschwerden dar. Anhand vieler praktischer Beispiele vermitteln die Autoren Dagmar und Ewald Neff das erforderliche Wissen über die Wirkung der jeweiligen...

Vortrag: Homöopathie bei Kindern - Koppl

Vortrag - Homöopathie bei Kindern - worauf ist zu achten? Do., 6. März 2014, 19.30 Uhr Koppl, Gemeindeamt, Dorfstraße 7 Wie kann ein Kind reagieren, wenn es wiederholt eine möglicherweise falsche Arznei bekommt? Gibt es wirklich keine Nebenwirkungen? All diese und noch mehr Fragen werden bei diesem Vortrag beantwortet. ReferentIn: Dr. Alexander Meisinger, Arzt für Allgemeinmedizin Veranstalter SBW Koppl gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes Wann: 06.03.2014 19:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wie fit ist Ihr Immunsystem?

Viele Menschen leiden zur Zeit an Erkältungen oder grippalen Infekten. So weit ist das nicht ungewöhnlich und auch nicht anormal. Normal, so heißt es in der Naturheilkunde, sind bis zu vier Infekte pro Jahr. Unser Immunsystem lernt auch bei jedem Infekt dazu und sollte dadurch auch stärker werden. Es ist aber so, dass viele Menschen mehr als vier Infekte pro Jahr erleiden. Oder kennen Sie vielleicht die Aussage: „Mich bläst der Wind an und schon bin ich erkältet!“? Sollten Sie mit mehreren...

Workshop - die Hausapotheke mit der Homöopathie zum Aufmalen

Der Workshop dient dem Kennenlernen der ganzheitlich energetischen Therapieweise und der Selbstanwendung für Laien und Therapeuten - das Buch „Homöopathie zum Aufmalen“ bildet dabei die Grundlage. Die Arbeit mit den Zeichen stellt ein einfaches Handwerkszeug für den Akutfall zum Reduzieren von Schmerzen und auch zum Lindern unterschiedlicher Beschwerden dar. Anhand vieler praktischer Beispiele vermitteln die Autoren Dagmar und Ewald Neff das erforderliche Wissen über die Wirkung der jeweiligen...

Verschiedene Wirkstoffe helfen bei Beschwerden mit Blutdruck und Kreislauf. | Foto: Foto: Thomas Francois/fotolia.com

Tipp: Homöopathie bei Kreislaufschwäche

(skl). Mit rund 100.000 Schlägen pro Tag sorgt unser Herz dafür, dass der Blut-Kreislauf funktioniert, wobei ein gesunder Blutdruck bei 120/60 mmHg liegt. Ist dieser zu hoch oder zu niedrig, treten Kreislaufprobleme auf. Hilfreich: Veratrum album D6 bei drohendem Kollaps mit Schwindel, Tabacum D6 bei Übelkeit, Arnica D12 bei Kreislaufversagen nach Überanstrengung.

Mit einer gut sortierten Reiseapotheke ist man für vieles gerüstet. | Foto: Foto: Archiv

Die homöopathische Reiseapotheke

Manche Globuli und Tropfen können Beschwerden auf Reisen lindern (skl). Bei Leiden aufgrund von Klima, ungewohnten Speisen, zu viel Sonne oder Infekten können homöopathische Mittel helfen. Verabreicht werden sie als Kügelchen (Globuli) oder Tropfen, in den Potenzen D6 oder D12. Anwendung: 3-5 Mal täglich 5 Globuli bzw. 10-15 Tropfen: • Sonnenbrand: Belladonna, Cantharis • Insektenstiche: Apis (auch Quallenkontakt), Cantharis • Übelkeit, Erbrechen: Tabacum, Veratrum album, Carbo vegetabilis •...

Foto: Foto: Archiv

Ingwer und Homöopathie helfen gegen Reiseübelkeit

(skl). Reiseübelkeit kann einem die Lust auf ferne Länder ganz schön vermiesen. Doch es gibt Mittel und Wege, um das Leiden zu minimieren, etwa im Auto vorne zu sitzen (oder selbst zu fahren). Auch im Bus hilft ein Platz vor der Vorderachse – die Kurven werden schwächer empfunden. Pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminztee oder eine Brühe aus Ingwerwurzel. In der Homöopathie haben sich Cocculus (D6) und Tabacum (D6) bewährt.

1

Schüsslersalze-Kurs

Das beliebte Seminar in der 6.Wiederholung von Monika SteinWissen, das in keinem Buch steht Monika Stein unterrichtet seit Jahren erfolgreich u.a. das hoch interessante Thema "Schüßleralze". Das Seminar ist lebendig, ausführlich und mit vielen praktischen Beispielen aus dem Erfahrungsschatz der langjährigen Praxis gestützt. "Immer wieder muss ich leider den verschwenderischen Umgang mit den Schüßlersalzen beobachten. Es sind und bleiben jedoch eine Art homöopathischer Mittel, die mit Vorsicht...

Tag der Homöopathie am 12. April in Eisenstadt

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Informationsnachmittag in der Salvator-Apotheke Termin: Freitag, 12. April, 15-18 Uhr Ort: Salvator-Apotheke,...

Tag der Homöopathie am 11. April in Kärnten

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Vortrag „Kinderkrankheiten homöopathisch heilen“ im Kulturhaus Seeboden Termin: Donnerstag, 11. April um 19 Uhr...

Tag der Homöopathie am 11. April in Oberösterreich

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Vortragsnachmittag Praxisnetz Homöopathie Linz Termin: Donnerstag, 11. April, von 14 bis 18 Uhr Ort:...

  • Linz
  • Veronika Hess

Tag der Homöopathie am 11. April in Wien

Tag der Homöopathie: Sanft und sicher - rund um Kindergesundheit Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Stillprobleme oder nächtliches Bettnässen? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Tag...

Wie kann ich Zitronen heilsam einsetzen?
2

Hausmittelworkshop für Eltern und Kinder

Altes Heilwissen zeitgemäß anwenden Eltern sind zusammen mit ihren Kindern Herzlich Willkommen, Hausmittel gemeinsam anzuwenden. Es wird gesalbt, gewickelt, gekocht… Wie man mit einfachen Mitteln aus dem Haushalt schnelle Wirkung erzielen kann. Ausführliche Unterlagen. Wertvolle Informationen. Praktische Übungen direkt mit den Kindern vorort. 30,-€ Teilnahmegebühr inkl. ausführlicher Unterlagen. Kinder gratis!!!! Anmeldung bei Monika Stein Tel.: 0676 790 89 59 office@naturpraxisstein.at...

2

Die Rose - Schönheit

Rose Die Rosenessenz öffnet das Herz für Eigenliebe. Unterstützt die Fähigkeit, sich der eigenen Schönheit bewusst zu werden. Heilt alte Verletzungen. Hilft dabei, die "Dornenhecken", die man sich aufgrund von Enttäuschungen aufgebaut hat, wieder zu entfernen und sich wieder vertrauensvoller auf andere einzulassen. Hilft, Phasen von Lethargie zu überwinden, ist ein großer Kraftspender. Stärkt und unterstützt die Weiblickeit. In die Aura gesprüht, erreicht man eine sinnliche Ausstrahlung. Um...

Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

2

Vortrag IMPFEN - Das Geschäft mit der Unwissenheit

Vortrag von Dr. Johann Loibner - Arzt für Allgemeinmedizin, klassische Homöopathie, Sachverständiger für Impfschäden - Schützt Impfen? - Nützt Impfen? - Schadet Impfen? - Was macht uns krank, was macht uns gesund? - Was kann ich tun, um mich und meine Kinder gesund zu erhalten, wenn ich auf Impfungen verzichte? Eintritt: 8,-- Euro für Ihre Gesundheit Anmeldung ist nicht erforderlich! NUR Abendkassa! www.aegis.at Infos unter rundumgesund@gmx.at oder telefonisch unter 0650/9501050 Infos über...

Stress, viele Sorgen, Schichtarbeit oder zu wenig Bewegung können Ursachen für Schlafstörungen sein. | Foto: Fotolia/Sanders
2

Sanfte Unterstützung für sanften Schlummer

WELS. Haben auch sie Abende, an denen sie einfach nicht einschlafen können? Man wälzt sich rastlos im Bett herum, die Gedanken kreisen im Kopf herum und auch das hundertste Schäfchen, das man im Geiste zählt, verhilft einem nicht zur ersehnten Nachtruhe. Dann sind sie nicht allein, etwa 20 Prozent der Österreicher leiden an Schlafstörungen, Tendenz steigend. „Das wichtigste ist, nach der Ursache für die Schlafstörungen zu suchen um das jeweils passende Mittel herauszufiltern“, weiß Regina...

Monika Stein beim erfrischenden Vortrag
1 3

Mit Schüsslersalzen zu neuen Kräften - ganztägiger Workshop

Das beliebte Seminar auf Anfrage nochmal in diesem Jahr!!! Schüsslersalze bieten hervorragende Möglichkeiten, auch im Rahmen anderer Therapien ergänzend zu wirken. Die Mittel bestehen aus im menschlichen Körper vorkommenden Mineralien und eröffnen Wege zu sanfter Heilung. In diesem Seminar erhalten Sie die Kenntnisse, die Ihnen die Wahl der passenden Schüsslersalze erleichtert. Seminarinhalte: -Geschichte und Hintergründe der Schüsslersalztherapie -Die 12 Funktions- und die 12 Ergänzungsmittel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.