Homöopathie

Beiträge zum Thema Homöopathie

Mit einer gut sortierten Reiseapotheke ist man für vieles gerüstet. | Foto: Foto: Archiv

Die homöopathische Reiseapotheke

Manche Globuli und Tropfen können Beschwerden auf Reisen lindern (skl). Bei Leiden aufgrund von Klima, ungewohnten Speisen, zu viel Sonne oder Infekten können homöopathische Mittel helfen. Verabreicht werden sie als Kügelchen (Globuli) oder Tropfen, in den Potenzen D6 oder D12. Anwendung: 3-5 Mal täglich 5 Globuli bzw. 10-15 Tropfen: • Sonnenbrand: Belladonna, Cantharis • Insektenstiche: Apis (auch Quallenkontakt), Cantharis • Übelkeit, Erbrechen: Tabacum, Veratrum album, Carbo vegetabilis •...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Foto: Foto: Archiv

Ingwer und Homöopathie helfen gegen Reiseübelkeit

(skl). Reiseübelkeit kann einem die Lust auf ferne Länder ganz schön vermiesen. Doch es gibt Mittel und Wege, um das Leiden zu minimieren, etwa im Auto vorne zu sitzen (oder selbst zu fahren). Auch im Bus hilft ein Platz vor der Vorderachse – die Kurven werden schwächer empfunden. Pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminztee oder eine Brühe aus Ingwerwurzel. In der Homöopathie haben sich Cocculus (D6) und Tabacum (D6) bewährt.

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Viele Patienten vertrauen auf Homöopathie

BEZIRK. 63 Prozent der österreichischen Bevölkerung setzen laut einer im Vorjahr vom Verein zur Förderung der Homöopathie und Gesundheit (VHG) durchgeführten Umfrage viel Vertrauen in die Homöopathie. Dies gilt insbesondere für die Behandlung von Kindern. So verwenden zirka 70 Prozent der Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren und 62 Prozent der Familien mit Schulkindern regelmäßig homöopathische Arzneimittel, weil sie gut wirksam und nebenwirkungsarm seien.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
1

Schüsslersalze-Kurs

Das beliebte Seminar in der 6.Wiederholung von Monika SteinWissen, das in keinem Buch steht Monika Stein unterrichtet seit Jahren erfolgreich u.a. das hoch interessante Thema "Schüßleralze". Das Seminar ist lebendig, ausführlich und mit vielen praktischen Beispielen aus dem Erfahrungsschatz der langjährigen Praxis gestützt. "Immer wieder muss ich leider den verschwenderischen Umgang mit den Schüßlersalzen beobachten. Es sind und bleiben jedoch eine Art homöopathischer Mittel, die mit Vorsicht...

  • Mödling
  • Monika Stein
Foto: Foto: privat
1 2

Enormes Interesse an Homöopathie-Vortrag

ALTENFELDEN. In einem übervollem Pfarrsaal gab der Mediziner Thomas Peinbauer einen Einblick in verschiedene Homöopathika, die zusammengefasst in einer Hausapotheke, bei diversen Schmerzen schnell und wirksam helfen kann. Arsenicum alba hilft beispielsweise bei Durchfall, Übelkeit und Erbrechen und eignet sich somit gut für die Reiseapotheke! Allium cepa (die Küchenzwiebel) ist wichtigstes Arzneimittel bei Fließschnupfen mit scharfem Sekret aus der Nase oder Nux vomica bei einem Zuviel an Essen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Tag der Homöopathie am 12. April in Eisenstadt

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Informationsnachmittag in der Salvator-Apotheke Termin: Freitag, 12. April, 15-18 Uhr Ort: Salvator-Apotheke,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Veronika Hess

Tag der Homöopathie am 11. April in Kärnten

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Vortrag „Kinderkrankheiten homöopathisch heilen“ im Kulturhaus Seeboden Termin: Donnerstag, 11. April um 19 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Veronika Hess

Tag der Homöopathie am 11. April in Oberösterreich

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Vortragsnachmittag Praxisnetz Homöopathie Linz Termin: Donnerstag, 11. April, von 14 bis 18 Uhr Ort:...

  • Linz
  • Veronika Hess

Tag der Homöopathie am 11. April in Wien

Tag der Homöopathie: Sanft und sicher - rund um Kindergesundheit Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Stillprobleme oder nächtliches Bettnässen? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Tag...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Veronika Hess
Wie kann ich Zitronen heilsam einsetzen?
2

Hausmittelworkshop für Eltern und Kinder

Altes Heilwissen zeitgemäß anwenden Eltern sind zusammen mit ihren Kindern Herzlich Willkommen, Hausmittel gemeinsam anzuwenden. Es wird gesalbt, gewickelt, gekocht… Wie man mit einfachen Mitteln aus dem Haushalt schnelle Wirkung erzielen kann. Ausführliche Unterlagen. Wertvolle Informationen. Praktische Übungen direkt mit den Kindern vorort. 30,-€ Teilnahmegebühr inkl. ausführlicher Unterlagen. Kinder gratis!!!! Anmeldung bei Monika Stein Tel.: 0676 790 89 59 office@naturpraxisstein.at...

  • Mödling
  • Monika Stein
Märchenabend "Tischlein deck Dich"
1 2

Glück im Märchen

Ein weiterer der beliebten Märchenabende von Monika SteinWas ist Glück und wie begegnen wir ihm im Märchen Seit nunmehr zweieinhalb Jahren veranstaltet Monika Stein in ihrer Naturpraxis in Maria Enzersdorf die besonderen, gemütlichen und aufschlussreichen Märchenabende für Erwachsene. Inzwischen wurden viele Märchen und Geschichten gelesen, interpretiert, analysiert, betrachtet und diskutiert. Es ist immer wieder faszinierend, was in den alten Geschichten, die so aktuell sind wie noch nie,...

  • Mödling
  • Monika Stein
2

Die Rose - Schönheit

Rose Die Rosenessenz öffnet das Herz für Eigenliebe. Unterstützt die Fähigkeit, sich der eigenen Schönheit bewusst zu werden. Heilt alte Verletzungen. Hilft dabei, die "Dornenhecken", die man sich aufgrund von Enttäuschungen aufgebaut hat, wieder zu entfernen und sich wieder vertrauensvoller auf andere einzulassen. Hilft, Phasen von Lethargie zu überwinden, ist ein großer Kraftspender. Stärkt und unterstützt die Weiblickeit. In die Aura gesprüht, erreicht man eine sinnliche Ausstrahlung. Um...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
Die  Allgemeinmedizinerin Dr. Elfriede Bergauer in ihrer neuen Praxis. | Foto: Reitner

Ganzheitsmedizinerin eröffnete Wahlarztpraxis in Mistelbach

Die praktische Ärztin Dr. Elfriede Bergauer hat eine fundierte medizinische Ausbildung und viel Erfahrung. Als Erweiterung und Ergänzung zur Schulmedizin hat sie sich auch in den Fachgebieten Akupunktur (Master Tung), Homöopathie, Ernährungsmedizin und Homotoxikologie weitergebildet. Schon während des Studiums interessierte sich die Mutter dreier Kinder für Akupunktur: „Im medizinischen Berufsalltag stößt man immer wieder an Grenzen, wo eine scheinbar gut gewählte Therapie nicht wirkt....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Vortrag mit der Gesunden Gemeinde Molln, 7. Jänner 2013, 19 Uhr

DIE HOMÖOPATISCHE HAUSAPOTHEKE Vortrag mit der Gesunden Gemeinde Molln von Mag.pharm. Silvia Hackenberger 7. Jänner 2013 um 19 Uhr Gasthaus Steinbichler Austraße 13, 4591 Molln Eintritt frei! Wann: 07.01.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Steinbichler, Molln auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Homöopathie - Vortragsreihe - Kinder - Haut - Miasmen

Einladung zum Seminar am Samstag, den 6.10.2012 (9-17 Uhr) und am Sonntag, den 07.10.2012 (9-13 Uhr) im Raum Feistritz/Drau; Info/anmeldung: Ulrike Baldessarini, 0676 550 32 43, baldessarini.ulrike@aon.at Wann: 06.10.2012 09:00:00 bis 07.10.2012, 13:00:00 Wo: Feistritz/Drau, 9710 Feistritz An Der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • ulrike baldessarini

Bei vielen "Wehwehchen" kann Homöopathie helfen

Der Begriff "Traditionelle Europäische Medizin" (TEM) fasst eine ganze Reihe von Behandlungsmethoden zusammen, die im europäischen Kulturraum entstanden sind. BEZIRK (wey). Der Begriff "Traditionelle Europäische Medizin" (TEM) fasst eine ganze Reihe von Behandlungsmethoden zusammen, die im europäischen Kulturraum entstanden sind. Oft meint man damit Methoden wie die Homöopathie, die Kneipp-Medizin und die Naturheilkunde. Gerade die Homoöpathie als Ergänzung zur Schulmedizin setzt sich immer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
2

Vortrag IMPFEN - Das Geschäft mit der Unwissenheit

Vortrag von Dr. Johann Loibner - Arzt für Allgemeinmedizin, klassische Homöopathie, Sachverständiger für Impfschäden - Schützt Impfen? - Nützt Impfen? - Schadet Impfen? - Was macht uns krank, was macht uns gesund? - Was kann ich tun, um mich und meine Kinder gesund zu erhalten, wenn ich auf Impfungen verzichte? Eintritt: 8,-- Euro für Ihre Gesundheit Anmeldung ist nicht erforderlich! NUR Abendkassa! www.aegis.at Infos unter rundumgesund@gmx.at oder telefonisch unter 0650/9501050 Infos über...

  • Amstetten
  • rundum gesund
Stress, viele Sorgen, Schichtarbeit oder zu wenig Bewegung können Ursachen für Schlafstörungen sein. | Foto: Fotolia/Sanders
2

Sanfte Unterstützung für sanften Schlummer

WELS. Haben auch sie Abende, an denen sie einfach nicht einschlafen können? Man wälzt sich rastlos im Bett herum, die Gedanken kreisen im Kopf herum und auch das hundertste Schäfchen, das man im Geiste zählt, verhilft einem nicht zur ersehnten Nachtruhe. Dann sind sie nicht allein, etwa 20 Prozent der Österreicher leiden an Schlafstörungen, Tendenz steigend. „Das wichtigste ist, nach der Ursache für die Schlafstörungen zu suchen um das jeweils passende Mittel herauszufiltern“, weiß Regina...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Monika Stein vermittelt auf klare und unterhaltsame Weise komplexe Zusammenhänge auf einfache Art
1

Was Sie schon immer über Homöopathie wissen wollten - Tagesseminar

Was steckt in den Zauberkügelchen? Potenzen, geheimnisvolle Verordnungen, Pflanzen, Tiere, Gifte… Wer kennt sich schon wirklich damit aus? Aufklärendes und Wissenswertes aus dem großen Erfahrungsschatz der Homöopathie. Wie finde ich mich in meiner homöopathischen Hausapotheke zurecht? Woran erkenne ich, eine/n gute/n Homöopathen/in? Kann ich mir selbst helfen? Grenzen und Möglichkeiten einer Heilmethode, die seit Jahrhunderten sehr wissenschaftlich vorgeht und dokumentiert. Sie wollen ein...

  • Mödling
  • Monika Stein
100 Haare verliert ein Mensch täglich. Erst wenn es mehr sind, ist Grund zur Sorge gegeben. | Foto: Adam Gregor - Fotolia

Keine Haare mehr zum Raufen? Homöopathie hilft

FREISTADT (lv). Unser Haar erneuert sich ständig, so wie alle Zellen im Körper. Haarausfall ist also ein natürlicher und normaler Prozess - solange er im Bereich von nicht mehr als 100 Haaren täglich liegt. Die Gründe für Haarausfall sind vielfältig: Mangelerscheinungen, meist Eisen, negative emotionale Erlebnisse, psychischer Stress, bestimmte Medikamente oder Infekte. Frauen tendieren bei hormonellen Umstellungen wie Schwangerschaft oder Menopause häufig zu Haarausfall“, sagt Jeff Duncan,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Dr. Elfriede Koller eröffnet Ordination am Greiner Stadtplatz | Foto: privat
1

Neue Arztpraxis am Greiner Stadtplatz

GREIN. Eine Arztpraxis für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Homöopathie eröffnet am 1. September Elfriede Koller in Grein. Die Ordination befindet sich in den ehemaligen Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis von Josef Freynschlag am Stadtplatz. Koller bietet als Wahlärztin sämtliche klassischen ärztlichen Leistungen an. Daneben liegt ihr Augenmerk in der Homöopathie, wobei sie als diplomierte Homöopathin bei Bedarf auch herkömmliche Behandlungsmethoden mit homöopathischen Arzneien kombiniert....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Räucherabend in der Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 in Maria Enzersdorf
2

Wirksame Räuchermischungen aus heimischen Pflanzen

Die beiden Heilpraktikerinnen Monika Stein und Mag. Doris Wareka befassen sich seit vielen Jahren schon von berufswegen mit der Heilkraft der Pflanzen. Schon die Kelten wussten, dass sich die stärkste Heilkraft der Bäume im Feuer - in deren Rauch - zeigt. Unter den Aspekten des Wissens aus Mythologie, Volksheilkunde und moderner Phytotherapie haben Wareka und Stein einmalige Rezepturen aus heimischen Pflanzen, Hölzern und Harzen erstellt und gemischt. "Die Rückmeldungen von unseren Kunden sind...

  • Mödling
  • Fairy Tales

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.