Homöopathie

Beiträge zum Thema Homöopathie

Ihr persönlicher Weg zur Gsundheit

Balance für Körper, Geist und Seele Alternative Therapien werden oft kritisiert und wenig empfohlen. Treffen Sie doch Ihr eigenes Urteil. Zu Beginn der "Reihe Gesundheit" erfahren Sie mehr über ganzheitliche alternative Therapien und deren Vorteile. Vortragender: Thomas Eigner, akademischer Kinesiologe Eintritt: freie Spende kinesiologie-eigner.com Wann: 04.06.2014 19:30:00 Wo: Volksheim, Schloßgasse, 2431 Enzersdorf an der Fischa auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Eigner
v.l.n.r.: Die drei Initiatorinnen Edith Achleitner, Lisa Hinterhölzl, Angelika Gschwendtner mit Referentin Erna Mairhofer (3.v.l.)

Vortrag Homöopathische Hausapotheke: Überwältigt von der Besucheranzahl

Homöopathische Hausapotheke: Überwältigt von der Besucheranzahl war das Veranstalter-Team der Gesunden Gemeinde Ihr fundiertes Wissen über Homöopathie als Ergänzung bzw. Alternative zur Schulmedizin brachte die Referentin Frau Erna Mairhofer den 70 Teilnehmer/innen am 19. Mai 2014 im Rahmen eines Vortrags in der Gemeinde Haibach ob der Donau nahe. Sie zeigte auf, dass die Homöopathie eine sehr sanfte, nebenwirkungsfreie Methode zur Anregung der Selbstheilungskräfte ist. Homöopathie kann den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau

Schöne Haut kommt von innen

Für Hautveränderungen, wie Rötungen, Schuppenflechten oder Pusteln stehen für die äußerliche Behandlung Salben und Tinkturen zur Verfügung. In den meisten Fällen handelt es sich um immer wieder kehrende Veränderungen. Ist die Behandlung mit Salben und Tinkturen in diesen Fällen noch sinnvoll? Vielmehr sollte die Ursache gefunden und behandelt werden. Diese ist in den meisten Fällen im Stoffwechsel zu finden. Pilzinfektionen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stoffwechselüberlastungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Eigner
Blicken Sie am 19. Mai 2014, um 19.30 Uhr, in der Gesunden Gemeinde Haibach ob der Donau gemeinsam mit anderen Interessenten in die Welt der Homöopathie.

„Homöopathische Hausapotheke“ - Information und Diskussion

„Die Homöopathie ist eine sehr sanfte, nebenwirkungsfreie Methode zur Anregung der Selbstheilungskräfte. Gerade eine Selbstbehandlung erfordert aber auch ein großes Maß an Verantwortung. Blicken Sie am 19. Mai 2014, um 19.30 Uhr, in der Gemeinde Haibach ob der Donau gemeinsam mit anderen Interessenten in die Welt der Homöopathie. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen aber auch Informationen über die Grenzen der Eigenbehandlung. Sie bekommen einen Überblick über die Funktionsweise der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • "Naturwunda"-Gemeinde Haibach ob der Donau

Vortrag: Die homöopathische Apotheke im Tauchsport

Dienstag 06.05.14 Vortrag: Die homöopathische Apotheke im Tauchsport Ein interessanter Vortrag von Monika Stein für alle Taucher und besonders für die, die in der Tauchausblidung tätig sind. Verstopfte Nasen, Angst, Beklemmung, Vernesselungen und vieles mehr sind Themen von diesem Vortragsabend. Wann: Dienstag 6.5.2014 Wer: Alle die es interessiert Beginn: 19:00 Uhr Wo: Tauchclub U39 – 10, Landgutgasse 39 Kosten: 18.-€ für U39 / Clubmitglieder 10.- Anmeldung unter: office@uwc.at Siehe auch:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Peter Uhrovcsik

Tag der Homöopathie für Tierfreunde

Nicht nur wir Menschen, auch Tiere sprechen auf Homöopathie sehr gut an. Zwischen 18 und 21 Uhr sind Interessierte zu Vorträgen eingeladen. VetMedUni Wien/Hörsaal A 21., Veterinärplatz 1 Eintritt frei Infos: www.oegvh.at Wann: 09.04.2014 18:00:00 Wo: VetMedUni, Veterinärpl. 1, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

Vortrag eines Homöopathie-Experten mit Signierstunde

HERMAGOR. Er hat in seinem mit Anekdoten gespickten Buch „Der Magen auf Zimmer 4“ auf den Punkt gebracht, was zählt: den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen und vor allem zu hören (Der Standard). Warum kein Weg an einer ganzheitlichen Medizin vorbeiführt, darüber referiert Homöopathie-Experte Dr. Sieghard Wilhelmer am Mittwoch, 26. März, in der Musikschule Hermagor. Beginn ist um 19.30 Uhr mit anschließender Signierstunde. Eintritt frei! Veranstalter: Soroptimist Club Hermagor Wann:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
40 Einzelelemente gehören in die homöopathische Hausapotheke. | Foto: Foto: fotolia/Reicher

Homoöpathische Hausapotheke für Mütter

ROHRBACH. An drei Vormittagen zeigt Uri Lempert, Heilpraktiker und Homöpath, wie die homöopathische Haus- und Erste-Hilfe-Apotheke angewendet werden kann. Ziel dieser Schulung ist, die Fähigkeit zu erhalten, bei einfachen und akuten Krankheitszuständen zu handeln. Der Workshop findet am Donnerstag, 27. März, Donnerstag, 3. April und Donnerstag, 10. April, jeweils von 9 bis 12 Uhr im Frauentreff Rohrbach statt (12. Einheiten). Kosten: 45 Euro, Anmeldungen bis 25. März unter 07289/6655 oder...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Anzeige

Vortrag "ALLERGIEN HOMÖOPATHISCH BEHANDELN"

Es gibt nichts, wogegen man nicht allergisch sein kann. Allergieauslösende Stoffe werden meist eingeatmet, oder sie gelangen über die Nahrung oder die Haut in den Körper. Die Antwort des Körpers: Ausschüttung von Histamin. Dieses ist verantwortlich u.a. für juckende Haut, tränende Augen, verstopfte Nase, kratzenden Hals, Asthma, Gefäßerweiterung oder Schwellung. Sanfte Hilfe Ein Grundsatz der Homöopathie lautet, dass nicht die Krankheit als solche bekämpft wird, sondern der kranke Mensch als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Apotheke zum Mohren
Claudia Large-Roy heilt Krankheiten homöopathisch und mit Blütenessenzen.

Impfen: Schutz oder Risiko?

BEZIRK. Grippewelle, Masern-Epidemie, HPV-Virus und mit der ersten Frühlingssonne auch die Zecken. Derzeit sind die Medien voll von Impfempfehlungen. Doch immer mehr Skeptiker vermuten, dass Impfungen mehr schaden als nützen, zum Beispiel Allergien, Krebs oder Alzheimer auslösen können. In Österreich bezahlt die Kasse für Kinder bis zum zweiten Lebensjahr elf Impfungen. Die Bezirksblätter hörten sich in der Region Amstetten um, sprachen mit Befürwortern und Gegnern. Weniger Kinder sterben "Der...

  • Amstetten
  • Anna Eder
2

Workshop - die Hausapotheke mit der Homöopathie zum Aufmalen

Der Workshop dient dem Kennenlernen der ganzheitlich energetischen Therapieweise und der Selbstanwendung für Laien und Therapeuten - das Buch „Homöopathie zum Aufmalen“ bildet dabei die Grundlage. Die Arbeit mit den Zeichen stellt ein einfaches Handwerkszeug für den Akutfall zum Reduzieren von Schmerzen und auch zum Lindern unterschiedlicher Beschwerden dar. Anhand vieler praktischer Beispiele vermitteln die Autoren Dagmar und Ewald Neff das erforderliche Wissen über die Wirkung der jeweiligen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ewald Neff

Vortrag: Homöopathie bei Kindern - Koppl

Vortrag - Homöopathie bei Kindern - worauf ist zu achten? Do., 6. März 2014, 19.30 Uhr Koppl, Gemeindeamt, Dorfstraße 7 Wie kann ein Kind reagieren, wenn es wiederholt eine möglicherweise falsche Arznei bekommt? Gibt es wirklich keine Nebenwirkungen? All diese und noch mehr Fragen werden bei diesem Vortrag beantwortet. ReferentIn: Dr. Alexander Meisinger, Arzt für Allgemeinmedizin Veranstalter SBW Koppl gepostet von Forum Familie - Elternservice des Landes Wann: 06.03.2014 19:30:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Wie fit ist Ihr Immunsystem?

Viele Menschen leiden zur Zeit an Erkältungen oder grippalen Infekten. So weit ist das nicht ungewöhnlich und auch nicht anormal. Normal, so heißt es in der Naturheilkunde, sind bis zu vier Infekte pro Jahr. Unser Immunsystem lernt auch bei jedem Infekt dazu und sollte dadurch auch stärker werden. Es ist aber so, dass viele Menschen mehr als vier Infekte pro Jahr erleiden. Oder kennen Sie vielleicht die Aussage: „Mich bläst der Wind an und schon bin ich erkältet!“? Sollten Sie mit mehreren...

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Eigner
Dr. Holger Förster ist auf Akupunktur, Homöopathie und Sportmedizin spezialisiert. | Foto: Bildungshaus

Dr. Holger Förster referiert zum Thema Homöopathie

Am Freitag, 24. Jänner findet um 19:30 Uhr ein Vortrag über Homöopathie mit Dr. Holger Förster in der Volksschule Anras, Medienraum satt. Dr. Holger Förster ist seit 9 Jahren niedergelassener Kinderarzt in Salzburg (vorher 17 Jahre als Oberarzt im LKH Salzburg) mit Schwerpunkt Homöopathie, Akupunktur und Sportmedizin. Es ist ihm ein Anliegen, auch als Kassenarzt mit vielen Patienten pro Tag individuell-ganzheitlich komplementär zu arbeiten und dennoch die gesamten Möglichkeiten der modernen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Workshop: "Selbsthilfe mit reinen Energiemitteln nach dem Ähnlichkeitsprinzip"

SELBSTHILFE MIT REINEN ENERGIEMITTELN NACH DEM ÄHNLICHKEITSPRINZIP Der gesunde Körper ist ein System im Gleichgewicht. Wenn seine Balance gestört ist, kann der Körper durch einen individuellen, ähnlichen Reiz angeregt werden und er soll dadurch die Möglichkeit bekommen, dieses Gleichgewicht aus eigener Kraft wieder herzustellen. In diesem Einführungskurs gibt Frau Scherrer einen Einblick in die Funktionsweise der Homöopathie, wie sie in alltäglichen Situationen eingesetzt werden kann, aber auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Dr. Gerald Schütz betreibt eine Praxis für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt "Homöopathie" (ÖÄK-Diplom) in Wilhering. | Foto: Roswitha Scheuchl
3

"Ziel ist eine Verbesserung des Allgemeinbefindens"

WILHERING (ros/mig). In der kalten Jahreszeit steigt die Anzahl an Neurodermitiserkrankungen. Dr. Gerald Schütz ist Allgemeinmediziner mit Schwerpunkt Homöopathie in Wilhering, er erklärt diese Tatsache wie folgt: "Durch eine Unterfunktion der Talg- und Schweißdrüsen bei Neurodermitis neigen die Patienten zu einer verstärkten Trockenheit der Haut. Im Winter gibt die Haut durch die kalte und trockene Luft mehr Feuchtigkeit an die Umgebung ab." Um Maßnahmen dagegen zu ergreifen, sei die richtige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Giftpflanzen

wie gefährlich sind sie wirklich? Ich stelle einige heimische Giftpflanzen vor, auch die heurige Giftpflanze des Jahres und wir werden klären, welche Notfallmaßnahmen ergriffen werden müssen, aber auch wie sie homöopathisch helfen können. Kostenbeitrag: FNL-Mitglieder: €6,00 Nicht-Mitglieder: €8,00 Es wird ein Unkostenbeitrag für Gläser, Fläschchen,... eingehoben, dieser wird im Jänner bekanntgegeben. Zumeist beträgt der Unkostenbeitrag 1,50 - 3,50 Euro. Information bei: Angelika Zwischenberger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Angelika Zwischenberger

Gastvortrag von Margrit Arko - Körbler-Zeichen

Medizin zum Aufmalen Kostenbeitrag: FNL-Mitglieder: €6,00 Nicht-Mitglieder: €8,00 Information bei: Angelika Zwischenberger 06509329313 oder magangelika.fritz@yahoo.de Wann: 28.01.2014 19:30:00 Wo: Alter Gemeindesaal Dölsach, Dölsach 5, 9991 Dölsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Angelika Zwischenberger
Mag. Lambacher mit Emil

Erste Hilfe Kurs für Hund und Katze

Erste Hilfe Kurs für Hunde-, und Katzenbesitzer Am 19. Oktober. 2013 findet um 13 Uhr in der Tierarztpraxis Dr. Triebl, 18, Kutschkergasse 30 ein Erste Hilfe Kurs für Hunde- und Katzenbesitzer statt. Themen: Versorgung von Verletzungen, Verhalten bei Krampfanfällen ( Dr. Reischl),Vergiftungen, akutes Erbrechen ( Mag. Lambacher),Akupressur, Homöopathie, Bachblüten bei Notfällen ( Dr. Triebl), praktische Übungen ( Anlegen von Verbänden, Abbinden von Blutungen, Akupressurpunkte) Kosten: 55,00 Euro...

  • Wien
  • Währing
  • Andrea Dr. Triebl
Foto: ckellyphoto/Fotolia

"Jeder muss individuell behandelt werden"

HÖHNHART. Die Homöpathie bei Menschen ist ja schon länger Thema mit dem viele sich beschäftigen. Tierarzt Michael Ridler aus Höhnhart ist einer der wenigen im Bezirk, der dies auch an Tiere anwendet. Seit ca. 3 Jahren beschäftigt er sich nun intensiver mit der Homöpathie bei Tieren und hat auch eine eigenen 2-jährige Ausbildung für Tierärzte dafür gemacht. Viele seiner Kunden sind speziell deswegen bei ihm, andere lehnen diese Praktiken gänzlich ab. Inzwischen sind diese aber bereits in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Workshop - die Hausapotheke mit der Homöopathie zum Aufmalen

Der Workshop dient dem Kennenlernen der ganzheitlich energetischen Therapieweise und der Selbstanwendung für Laien und Therapeuten - das Buch „Homöopathie zum Aufmalen“ bildet dabei die Grundlage. Die Arbeit mit den Zeichen stellt ein einfaches Handwerkszeug für den Akutfall zum Reduzieren von Schmerzen und auch zum Lindern unterschiedlicher Beschwerden dar. Anhand vieler praktischer Beispiele vermitteln die Autoren Dagmar und Ewald Neff das erforderliche Wissen über die Wirkung der jeweiligen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Ewald Neff
Foto: Hannes Eichinger - Fotolia.com

Homöopathie genießt großes Vertrauen

Studien belegen Wirksamkeit und Kostengünstigkeit Insgesamt 63 Prozent der österreichischen Bevölkerung setzen laut einer im Vorjahr durchgeführten Umfrage (1) viel Vertrauen in die Homöopathie. Dies gilt insbesondere für die Behandlung von Kindern. So verwenden zirka 70 Prozent der Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren und 62 Prozent der Familien mit Schulkindern regelmäßig homöopathische Arzneimittel. Gut wirksam und nebenwirkungsarm 88 Prozent der Befragten – und sogar 92 bis 93 Prozent...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Homöopathie unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers beim Umgang mit der Krankheit. | Foto: Fotolia-Schlierner

Homöopathie mit Schulmedizin gut kombinierbar

BEZIRK. Die homöopathischen Mittel wirken nicht gegen einzelne Symptome, sondern unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers beim Umgang mit der Krankheit. Das kann in akuten Fällen, wie zum Beispiel Atemnot, sehr schnell gehen, innerhalb von Minuten, oder länger dauern, wie bei chronischen Erkrankungen, wo mit einem Wirkzeitraum von ein paar Wochen zu rechnen ist. Wie erklärt man sich die homöopathische Wirkung? „Homöopathische Mittel funktionieren nach dem Ähnlichkeitsprinzip ‚Gleiches...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Verschiedene Wirkstoffe helfen bei Beschwerden mit Blutdruck und Kreislauf. | Foto: Foto: Thomas Francois/fotolia.com

Tipp: Homöopathie bei Kreislaufschwäche

(skl). Mit rund 100.000 Schlägen pro Tag sorgt unser Herz dafür, dass der Blut-Kreislauf funktioniert, wobei ein gesunder Blutdruck bei 120/60 mmHg liegt. Ist dieser zu hoch oder zu niedrig, treten Kreislaufprobleme auf. Hilfreich: Veratrum album D6 bei drohendem Kollaps mit Schwindel, Tabacum D6 bei Übelkeit, Arnica D12 bei Kreislaufversagen nach Überanstrengung.

  • Amstetten
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.