Honig

Beiträge zum Thema Honig

Die Bienenstöcke im Garten werden laufend mehr. Die Ernte kann sich sehen lassen.  | Foto: Schulstiftung der Erzdiözese Wien

Projekt "Wir sind Biene"
Schüler ernten Honig im Sacré Coeur

Das Projekt "Wir sind Biene!" sorgt für eine reiche Honigernte am Gymnasium im dritten Bezirk. LANDSTRASSE. Über eine ganz besondere Ernte zum heurigen Schulschluss freute man sich am Gymnasium Sacré Coeur: Im Rahmen des Projekts "Wir sind Biene!" wurden 400 Kilogramm Honig von den eigenen Bienen von Schülern und Lehrern unter der Anleitung von Projektinitiator Werner Schalko abgefüllt. Imkerkurse für ElternIm Rahmen des Wahlpflichtfachs Biochemie und einer entsprechenden unverbindlichen Übung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Fachlehrerin Marianne Ehrenhöfer, Bürgermeisterin Michaela Walla, Geschäftsführerinnen Lisa Weinzetel, Nicole Berger und Rebekka Reisenbauer, Marketingleiter Michael Oberger (Raika Pittental) und Direktor Franz Aichinger. | Foto: LFS Warth/Monika Tanzl
2

Warth
"CandyCloud" sorgt für gesunde Naschereien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule erzeugen Naschereien mit geringem Zuckergehalt.   Die neu gegründete Juniorfirma des zweiten Jahrganges der Fachrichtung "Betriebs- und Haushaltsmanagement" hört auf den Namen "CandyCloud". Die Schüler dieses Übungsbetriebes stellten leckere Snacks her. Dabei wurde vor allem auf geringen Zuckerinhalt Wert gelegt. "Als Süßmittel ist vorwiegend Honig in Verwendung, der von der Imkerschule Warth kommt", erklärt Direktor Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kleine Imker in Aktion | Foto: Gabi Ladner
3

Bienen können mehr als nur stechen...

Die 3. Klasse der Volksschule Nassereith besuchte mit Klassenlehrerin Nadja Saurwein im Juni den örtlichen Imkerverein unter Obmann Christian Ladner. Dies war der Abschluss des Projektes „Bienen mit allen Sinnen erleben“.Die Volksschüler kamen sehr gut vorbereitet zum Imkerstand und konnten dabei an verschiedenen Stationen die Arbeit des Imkers und vor allem die Bienen hautnah (ohne Stich) kennenlernen. Zum Beispiel sahen sich die Kinder einen offenen Bienenstock an und suchten die Königin....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Fleißig wie die Bienen

Der Imker Karl Hausleitner erklärte in anschaulicher und humorvoller Art die Arbeit und den Umgang mit Bienen in den zweiten Klassen der Volksschule Passail. Das Werkzeug eines Imkers fanden die Kinder sehr interessant. Halbfertige und bereits verdeckelte Waben konnten die Kinder anfassen. Anschließend ließen sich die Kinder die gesunde Honig-Jause auf dem Butterbrot gut schmecken.Ein herzliches Dankeschön an Karl Hausleitner. Wo: Passail , Passail, Passail auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.