Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Sozialzentrum in Hopfgarten in Bau. | Foto: Gemeinde
2

Sozialzentrum Hopfgarten-Itter
"s'Elsbethen" wird das neue Sozialzentrum heißen

HOPFGARTEN, ITTER (niko). Bei der Namensfindung für das in Bau befindliche neue Sozialzentrum Hopfgarten-Itter haben sich die Verantwortlichen auf den Namen „s'Elsbethen“ geeinigt – angelehnt an den Namen des Hopfgartner Ortsteiles mit dazu gehöriger kleiner Kirche. "Durch eine gute Einteilung aller Handwerker wird der Zeitplan für die Fertigstellung und der Bezug im Herbst 2020 eingehalten", berichtet Bgm. Josef Kahn aus Itter.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kuh musste von einem Jäger erschossen werden. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolfoto)

Nach Flucht von Bauernhof
Wild gewordene Kuh attackierte zwei Personen

Kuh floh in Westendorf aus landwirtschaftlichem Betrieb und attackierte zwei Personen; Jäger musste das Tier erschießen. WESTENDORF, HOPFGARTEN (jos). Am Abend des 4. Juli ist einem Landwirt in Westendorf eine Kuh entlaufen und konnte zunächst nicht eingefangen werden. Am 5. Juli gegen 10.15 Uhr meldeten Personen bei der Polizei, dass eine Kuh in der Nähe von Bahngeleisen in Hopfgarten gesichtet wurde. Der Landwirt und zwei weitere Personen versuchten das Tier einzufangen, diese flüchtete aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Überflutung. | Foto: ZOOM-Tirol
12

Itter/Hopfgarten - Unwetter
Mure, Überflutung im Bereich Riesberg, Kühle Luft

HOPFGARTEN, ITTER. Am späten Nachmittag bzw. am frühen Abend des 2. Juli kam es in Hopfgarten und Itter in den Bereichen Riesberg und Kühle Luft bei einem schweren Unwetter zu Vermurungen und Überflutungen. In Itter ging eine Mure auf eine Gemeindestraße ab; auch eine Bahnunterführung stand unter Wasser, Keller mussten ausgepumpt werden. Tirolweit wurden rund 60 Feuerwehreinsätze registriert. Fotos: ZOOM-Tirol

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lara Bianca Fuchs lädt am 3. Juli zum Schlagerfestival in Hopfgarten. | Foto: privat

Konzert
Lara Bianca Fuchs lädt zum Schlagerfestival

HOPFGARTEN (jos). Das Schlagerfestival am Leamwirt in Hopfgarten mit Lara Bianca Fuchs findet nun doch noch statt. Für das Event konnte Fuchs ihre Kollegin Hannah begeistern. Die dritte Gruppe, die am 3. Juli ab 20 Uhr aufspielt, kommt direkt aus dem Ötztal. Das Trio „Läts Fetz“ bringt Männerpower auf das Schlagerfestival. Fuchs hat die letzten Tage im Studio verbracht und stellt an diesem Abend ihre neuesten Songs vor. Aufgrund der noch geltenden Beschränkungen ist die Besucherzahl begrenzt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Investitionen in Hopfgartner Gesellschaft. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Salvena GmbH
Kräftige Investitionen in der Salvena GmbH

HOPFGARTEN. In der Salvena GmbH wurde im März und April kräftig investiert, wie Bgm. Paul Sieberer berichtet. So wurde das Restaurant im Salvenland saniert und die Terrasse neu gestaltet. Bereits im vergangenen Herbst wurde der Badesee komplett entleert und gereinigt und die Einstiege an zwei Stellen erneuert. Gesellschafter der Salvena GmbH sind die Marktgemeinde und der Tourismusverband.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das alte Pflegeheim wird einem Wohnbau weichen. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Wohnungseigentum
Künftig Wohnanlage statt Pflegeheim

HOPFGARTEN (niko). Die Wohnungseigentum (WE) wird den Neubau einer Wohnanlage am Hopfgartner Talhäuslweg realisieren. Dies ist das Ergebnis eines Ideenwettbewerbes, den die Marktgemeinde für die Neunutzung des Areals des derzeit noch bestehenden Wohn‐ und Pflegeheimes Hopfgarten/Itter ausgerufen hat. Die WE Tirol ging als Sieger aus dem Wettbewerb hervor. Das Projekt entsteht auf dem Grundstück des alten Pflegeheimes mit fast 4.000 m2 und umfasst insgesamt vier Baukörper mit ca. 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tote Ziegen auf Kirchdorfer Alm. | Foto: ZOOM-Tirol

Tote Tiere gefunden
Mehrere tote Tiere im Bezirk, Untersuchungen laufen

Tote Ziegen, totes Kalb, tote und verweste Schafe aufgefunden. KIRCHDORF, KITZBÜHEL, HOPFGARTEN (red.). Anfang Juni wurden auf einer Alm in Kirchdorf zehn tote Ziegen aufgefunden, eine weitere Ziege wurde vermisst – wir berichteten bereits. Von weiteren sechs lebenden Tieren der Ziegenherde wies eine leichte Verletzungen auf. Die Amtstierärztin hat die Tiere begutachtet und Proben genommen, die zur DNA-Analyse nach Wien (Institut für Wildtierkunde) geschickt wurden. Die Beteiligung eines großen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der "2-Meter-Peter" am Penningberg. | Foto: privat

Peter Wohlfahrtstätter im Interview
"Hab' mich in den Sport reingesteigert"

Nationalteamspieler Peter Wohlfahrtstätter zu Besuch beim Volleyball-Kindertraining des SV Penningberg. HOPFGARTEN (niko). Nach der coronabedingten Zwangspause und kurzem Heimaturlaub beginnt für Peter Wohlfahrtstätter wieder der Trainingsalltag mit dem österreichischen Volleyball-Nationalteam unter dem neuen slowenischen Trainer Radovan Gacic. Zuvor ließ es sich "2-Meter Peter", wie er von seinen Ex-Clubkameraden vom VC Klafs Brixental genannt wurde, nicht nehmen, seinen alten Trainer Harald...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Präsidium bestätigt. | Foto: WK Tirol

Wirtschaftskammer - Führung bestätigt
M. Pletzer bleibt WK-Vizepräsident

TIROL, HOPFGARTEN. In der konstituierenden Sitzung des Tiroler Wirtschaftsparlaments wurde Christoph Walser (VP-Wirtschaftsbund) erneut zum Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer gewählt. Auch seinde Vizepräsidenten Martina Entner und Manfred Pletzer (Pletzer Gruppe, Hopfgarten) wurden wiedergewählt. Bei der WK-Wahl im März konnte in Tirol als einzigem Bundesland die Wahlbeteiligung gesteigert werden. Der Wirtschaftsbund erreichte bundesweit das beste Resultat (79,81 % der Stimmen, 82 % der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wieder Wolfalarm, diesmal im Bezirk Kitzbühel | Foto: © Pixabay
1

Wieder Wolf?
Mehrere tote Tiere im Bezirk, Untersuchungen laufen

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Anfang Juni wurden auf einer Alm in Kirchdorf zehn tote Ziegen aufgefunden, eine weitere Ziege wurde vermisst – wir berichteten. Von weiteren sechs lebenden Tieren der Ziegenherde wies eine leichte Verletzungen auf. Die Amtstierärztin hat die Tiere begutachtet und Proben genommen, die zur DNA-Analyse nach Wien (Institut für Wildtierkunde) geschickt wurden. Die Beteiligung eines großen Beutegreifers konnte nicht ausgeschlossen werden. Vorerst konnte kein konkreter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Auf und rund um die Hohe Salve startete man in die Sommersaison. | Foto: Kitzbüheler Alpen

Corona - Ferienregion Hohe Salve
"Beste Aussichten" an der Hohen Salve

Beste Aussichten – so startet der Tourismusverband Ferienregion Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen in das neue, coronafreundliche Sommermarketing. HOHE SALVE (niko). Zu Beginn des Lockdowns überlegte sich das Marketing-Team des TVB Ferienregion Hohe Salve eine Strategie für die Sozialen Medien. Diese Strategie wurde mit dem „Hashtag“ #hohesalvefürdaheim begründet. Ziel der Strategie war es, Gästen und Einheimischen auf den Netzwerkplattformen Instagram und Facebook Bilder und Videos aus der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Guido Leitner (FPÖ) brachte den Antrag zur Abstimmung über die Einführung eines "Hopfgartner 50er" ein. | Foto: pixabay/fill (Symbolfoto)
1

Corona-Krise
FPÖ in Hopfgarten will Wirtschaft beleben

Ortsgruppe fordert "Hopfgartner 50er". HOPFGARTEN, KELCHSAU (jos). Die Corona-Krise lässt auch die heimischen Betriebe in Hopfgarten/Kelchsau kämpfen. Um den Schwierigkeiten nach dem Lockdown etwas entgegen zu treten, brachte GR Guido Leintner (FPÖ) in der letzten Gemeinderatssitzung einen Antrag zur Unterstützung der ortsansässigen Betriebe ein. „Ich fordere einmalig 20 Euro Einpersonen- und 50 Euro für Zwei- und Mehrpersonenhaushalte für alle Hauptwohnsitze in Hopfgarten und Kelchsau in Form...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Friedl Eberl (GF Bergbahn Hopfgarten), Reinhard Embacher (Obmann Bergrettung Hopfgarten) und Carmen Sitzmann (TVB-Leitung Hopfgarten) bei der Spendenübergabe. | Foto: Christine Weigand

Ferienregion Hohe Salve
Großartige Spendenaktion für die Bergrettung Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Mitte Februar ließ Carmen Sitzmann, Büroleitung des TVB Hopfgarten-Kelchsau-Itter, eine Spendenbox an der Bergbahnkassa Hopfgarten mit der Aufschrift "Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber gewiss etwas Gutes. Wir machen aus dem Skipass Pfand etwas Gutes – eine Spende für die Bergrettung Hopfgarten" aufstellen. "Das blitzschnelle Skisaisonende kam uns leider in die Quere. Trotzdem konnte eine stolze Summe von 1.132 Euro gesammelt werden. Diese Spende wurde bereits an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Auner Alpenspektakel geht im Sommer wieder in Szene. | Foto: Auner Alpenspektakel
2

Volksmusik
Alpenspektakel geht im Sommer wieder in Szene

KIRCHBERG, HOPFGARTEN (jos). Beim Tiroler Abend des Auner Alpenspektakels jeden Montag in der arena365 in Kirchberg können derzeit nur 140 Gäste in den Saal gelassen werden. Auch das Programm ist etwas geändert. Beim Alpenspektakel jeden Mittwoch in der Salvena in Hopfgarten gelten die gleichen Einschränkungen. Ab Juli versuchen die Musiker wieder für die Gäste und Einheimischen aufzutreten. Für kleine Gruppen wird auch die „Tiroler Jodelshow“ in Szene gehen. Weitere Infos erhalten in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Hopfgarten wurde erneut ein Bankomat gesprengt. | Foto: ZOOM.TIROL
16

Täter flüchtig
Alarmfahndung nach Bankomatsprengung in Hopfgarten

Bereits am 8. Juli 2019 wurde in Hopfgarten ein Bankomat gesprengt. Am 20. Mai folgte nun eine erneute Sprengung. HOPFGARTEN (jos). Am 20. Mai gegen 2.50 Uhr wurde in Hopfgarten der Bankomat bei einem Lebensmittelmarkt gesprengt. Nach ersten Ermittlungen zufolge dürften mindestens zwei Täter zu Fuß vom Tatort geflüchtet sein. Eine Alarmfahndung wurde ausgelöst und ist derzeit noch im Gange. Die Täter sind rund 180 cm groß und haben eine mollige Statur bzw. dicke Oberbekleidung. Eine Person trug...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Top in Schuss: die Radrast Einöden/Wörgl. | Foto: Fa. Kinigadner

Hohe Salve - Wanderwege
Ferienregion Hohe Salve investiert in Wegsanierungen und Rastplätze

Die Qualität der Wander-Infrastrukturen wird in der Ferienregion Hohe Salve groß geschrieben. HOHE SALVE (niko). Die Erhaltung einer sauberen und intakten Infrastruktur erfordert auch in der Region Hohe Salve (mit Bezirksorten Itter, Hopfgarten) alljährlich zahlreiche Sanierungsmaßnahmen. Der Bauhof des Tourismusverbandes hat während der Corona-Monate März und April etliche Arbeitsstunden investiert, um den Wanderern nach Aufhebung der Ausgangssperre wieder eine saubere und ordentliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sarah Zellner mag die Arbeit im Sozialbereich. | Foto: Diakoniewerk

Fokus Frau - Sozialjahr/Corona
„Die Erfahrung kann man in alle Jobs mitnehmen“

Sarah Zellner hat im Freiwilligen Sozialjahr im Diakoniewerk herausgefunden, was sie in ihrem Leben beruflich machen möchte. KIRCHBICHL, HOPFGARTEN (niko). An das Tragen der Maske hat sich Sarah Zellner bereits gewöhnt. Dass sich ihr freiwilliges Sozialjahr so merkwürdig entwickeln würde, hat die 19-Jährige natürlich nicht erwartet. „Ich wollte nach der Matura ein Jahr Auszeit nehmen, herausfinden, was mich beruflich interessiert. Durch Freunde bin ich auf das Diakoniewerk gekommen“, erzählt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anton Pletzer (re.) und Manfred Pletzer freuen sich über die Auszeichnung als gesunder Arbeitgeber.  | Foto: Pletzter Gruppe

Gesundheit im Betrieb
"Gesunde" Goldmedaille für Pletzer Gruppe

HOPFGARTEN (niko). Die besten Arbeitgeber Österreichs werden jedes Jahr mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsvorsorge ausgezeichnet. Erstmals dafür nominiert wurde jetzt die Hopfgartner Pletzer Gruppe. „Gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Basis für jedes erfolgreiche Unternehmen. Innerhalb unserer Unternehmensgruppe investieren wir hier sehr viel in ein gesundes Arbeitsumfeld – und das nicht nur in Zeiten der Corona-Krise“, betont Eigentümer Manfred...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erstversorgung am Unfallort. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Hopfgarten
Schwerer Motorradunfall am Grafenweg

HOPFGARTEN. Nach einem schweren Motorradunfall Freitag Nachmittag musste ein  Tiroler (23) vom Notarzhubschrauber Heli 3 in die Klinik Innsbruck geflogen werden. Der Mann war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Feld liegen geblieben. Der Verunglückte wurde notärztlich versorgt und in die Klinik geflogen. Die Polizei Hopfgarten ermittelte. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Seniorenbund Hopfgarten lud in den Vergangenheit zu zahlreichen Ausflügen und Aktivitäten. | Foto: Seniorenbund Hopfgarten

Seniorenbund Hopfgarten
Ausflüge und Aktivitäten müssen warten

HOPFGARTEN (jos). Das Coronavirus hat auch den Jahresplan des Seniorenbundes Hopfgarten durcheinandergewirbelt. So konnte man das Senioren-Bezirkskegeln sowie das Senioren-Preiswatten nicht durchführen und auch das gemeinsame Kegeln, Kartenspielen und Wandern muss noch warten. Die fix geplanten Flugreisen und Tagesausflüge sind abgesagt oder werden verschoben. Passende Informationen erfolgen rechtzeitig. "Halten wir durch, die Krise wird vorbeigehen und wir werden noch viele schöne gemeinsame...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Für das alte Wohn- und Pflegeheim wird die Nachnutzung ausgearbeitet. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Jahresausblick
Große Pläne für 2020 in Hopfgarten

Viele Vorhaben stehen auf der Agenda 2020 der Marktgemeinde Hopfgarten. HOPFGARTEN (niko). "Für 2020 gibt es in unserer Gemeinde wiederum viele Schwerpunkte", berichtet Bgm. Paul Sieberer im Hopfgartner Blattl. Im Fokus steht die Fertigstellung des Sozialzentrums gemeinsam mit der Partnergemeinde Itter bis Herbst. "Der Plan für  die Inbetriebnahme des neuen Zentrums wird ausgearbeitet, das Personal wird vorbereitet und entsprechend aufgestockt", so Sieberer. Damit in Zusammenhang steht auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Marktgemeinde ist viel geschehen. | Foto: Kogler

Hopfgarten - Jahrresrückblick 2019
2019 wurde viel erledigt in Hopfgarten

Bgm. Paul Sieberer gab im Gemeinderat einen Rückblick auf das Jahr 2019. HOPFGARTEN (red.). Seinen traditionellen Jahresrückblick gab Bgm. Paul Sieberer auch 2019 im Dezember-Gemeinderat, in dem er die wichtigsten Zahlen, Ereignisse, Beschlüsse und Investitionen in der Marktgemeinde bilanzierte. Die Einwohnerzahl lag bei 5.672 mit Haupt- und 1.595 Personen mit Nebenwohnsitz. Die Gemeinde beschäftigt 48 Menschen in Vollzeit, 93 in Teilzeit. Es gab eine Vielzahl an Raumordnungsbeschlüssen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Damen- und Herrenteam des VC Brixental. | Foto: VCB

Corona - VC Klafs Brixental
Vorzeitiges Aus für die VCB-Volleyballer wegen der Corona-Krise

Volleyballsaison für Brixentaler beendet; positiver Rückblick des Vereins. BRIXENTAL (niko). Das abrupte Ende der Volleyball-Saison Anfang März im Zuge der Maßnahmen wegen dem Coronavirus traf auch den VC Klafs Brixental. Vor allem die Herren und das Mixed-Team hätten noch einige Spiele in der heurigen Saison vor sich gehabt, die aber nicht mehr gespielt werden konnten. Die Herren konnten zwar in beiden Bewerben (Landesliga A und Tiroler Cup) das Halbfinale erreichen, da war aber leider...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neue Betriebe am "Wasserfeld". | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Betriebsansiedlungen
Bebauungsplan am Wasserfeld

Betriebsansiedlungen in Hopfgarten; Nachverdichtung für Grundstücke HOPFGARTEN (red.). Für vier Grundstüke am “Wasserfeld“ beschloss der Hopfgartner Gemeinderat nach entsprechendem Antrag einen Bebauungsplan. Dies dient der nachverdichtung der bebauten Grundstücke und für die Errichtung eines Gewerbehauses für drei Kleingewerbebetiebe, ein Geschäftslokal sowie Büroräume und Betriebswohnungen. Das Areal ist demnach für die Ansiedlung von Gewerbebetrieben vorgesehen. Zwei Grundstücke sind bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.