Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Top-Resultate für die Hopgartner "Alpinen". | Foto: privat

PV Hopfgarten - Skrennen
Ski-Pensionisten bei Meisterschaft erfolgreich

HOPFGARTEN. Mitglieder des Pensionistenverbands Hopfgarten waren bei der Ski-Landesmeisterschaft 2020 des Tiroler Pensionistenverbandes in Achenkirch erfolgreich. Die Hopfgartner stellten auch das stärkste Team. Johann Riedmann siegte in der Klasse Herren 4, Hubert Schipflinger wurde Zweiter seiner Klasse (H 2). Elisabeth Riedmann gewann die Damenklasse 4 und wurde zudem Tagessiegerin. Anneliese Kogler siegte in der Klasse Damen 3.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Familie Pletzer bei der Eröffnung des neu gestalteten Lokals. | Foto: Eberharter

Hopfgarten - neues Lokal
"Das Brixx" ist ein neuer Treffpunkt in Hopfgarten

Neues Lokal der Pletzer-Gruppe eröffnet. HOPFGARTEN, BRIXEN (be). Der Brixx Gin aus der Brixentaler Edelbrennerei Erber ist Namensgeber für das jüngste Projekt der Pletzer Hotelresorts in Hopfgarten. „Mit dem Relaunch unseres Lokals wollen wir den Einheimischen und Touristen im Ort ein zusätzliches, hochwertiges Angebot machen“, betonte Eigentümer Manfred Pletzer. Am Freitag wurde die neue Weinbar mit Restaurant mit Namen "Das Brixx" eröffnet. Die zahlreichen Gäste konnten Spitzenweine der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Glück und Glas – wie leicht bricht das. Das Theaterstück „Glashütt – Die Sehsucht des Sandkorns“ erzählt die Geschichte der Kirchenruine Hörbrunn und thematisiert den Umgang des Menschen mit Sehnsucht und Scheitern. | Foto: Christina Glöckner
3

Volksbühne Hopfgarten
Glashütt: Ein Stück über Sehnsucht und Scheitern

Auf Initiative der Marktgemeinde Hopfgarten wird die Kirchenruine Hörbrunn im Juni 2020 zum Schauplatz eines Theaterstückes. Der Tiroler Autor Ernst Spreng schrieb ein Stück über Sehnsucht und Scheitern – und warum diese Kirche nie zu Ende gebaut wurde. HOPFGARTEN (jos). Die Kirchenruine Hörbrunn im Ortsteil Glashütt in Hopfgarten ist Zeuge einer Zeit, in der eine „landesfürstliche Glasfabrik“ stand, die in der Hochzeit rund 200 Menschen Arbeit gab. Die Ruine ist aber auch Zeitzeuge des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Verletzten wurden in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Rodelunfall
Unfall auf der Rodelbahn "Haagalm", 14. Jänner

HOPFGARTEN (jos). Am 14. Jänner gegen 22.50 Uhr fuhren ein Deutscher (51) und eine Österreicherin (53) gemeinsam auf einer Rodel auf der Rodelbahn "Haagalm" in Hopfgarten ab. In einer Kurve verloren die beiden die Kontrolle über die Rodel und fuhren gegen eine Holzabsicherung. Dabei zogen sie sich jeweils eine Fußverletzung zu. Sie wurden von der Bergrettung Hopfgarten geborgen und von der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein lesen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Christian Bucher (Obmann CDR), Erich Eder (österr. Rodelverband) und Dietmar Herbst (int. Sportrodelverband) (v. li.) präsentierten im Gasthof Oberbräu in Hopfgarten das Programm der Sportrodel-Weltmeisterschaft. | Foto: Johanna Schweinester
2

Weltmeister werden gekürt
4. Sportrodel-Weltmeisterschaft kommt nach Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). "Es ist wohl eine der kleinsten Weltmeisterschaften, aber sicher auch eine der interessantesten, die im Jahr 2020 in Österreich stattfinden", so Stefan Astner, Geschäftsführer des TVB Hohe Salve bei der Pressekonferenz zur bevorstehenden Rodel-Weltmeisterschaft (WM) im Hopfgarten vom 7. bis 9. Februar. Club der Rodler als Veranstalter Stolz luden Vertreter des TVB, des ISSU (Weltverband der Sportrodler), der Gemeinde sowie des CDR (Club der Rodler Hopfgarten) am 8. Jänner zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bezirkscup in Hopfgarten. | Foto: K.S.C.

K.S.C. - Nachwuchs
Drei Stockerlplätze für die K.S.C.

KITZBÜHEL. Mit einer starken Kindergruppe war das K.S.C.-Alpinteam beim ersten Bezirkscup in Hopfgarten am Start. Charlotte Schleicher siegte in der U8, Sofia Haas Eisenberger wurde Zweite. Rosa Bodner triumphierte in der U10.; bei den Buben wurde Marius Friedl Dritter. Anna Raas und Emma Hofer verpassten das Podium; Mads Kruse sowie Constantin Attensam wurden jew. Fünfte. Insgesamt konnten 13 Athleten in die Top-Ten-Ränge fahren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Familotel Landgut Furtherwirt in Kirchdorf schaffte es auf Rang 12 in Europa. | Foto: Familotel Landgut Furtherwirt

kinderhotel.info Award 2020
Drei Hotels im Bezirk Kitzbühel unter top 50 der beliebtesten Kinderhotels

KIRCHDORF, HOPFGARTEN (jos). Das Urlaubsportal www.kinderhotel.info zeichnete die beliebtesten 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info Award 2020 aus. Zur Auswahl standen diesmal 760 Hotels aus 17 europäischen Ländern. Auch drei Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel schafften es in die Top 50. Auf Rang zwölf in Europa und Rang drei in Tirol befindet sich das Familotel Landgut Furtherwirt in Kirchdorf. Weiters wurde im Bezirk Kitzbühel ausgezeichnet: Hotel babymio, Kirchdorf. Platz 31Familotel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Anwesenden wurden musikalisch auf den Advent eingestimmt. | Foto: Seniorenbund Hopfgarten

Seniorenbund Hopfgarten
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier in der Salvena

HOPFGARTEN (jos). Im Festsaal der Salvena konnte Obmann Pepi Decker neben den vielen Besuchern auch Pfarrer Herbert Haunold, Pfarrer Hermann Fuchs, Bürgermeister Paul Sieberer und Alt-Bürgermeister Karl Huber begrüßen. Die Anwesenden wurden musikalisch vom Quartett „Die Rund um's Horn Sänger“ sowie der „Kelchsauer Klarinettenmusig“ auf die Adventzeit eingestimmt. Sieberer überbrachte die Weihnachtsgrüße und dankte Decker für die vielen Angebote während des ganzen Jahres. Mundartdichter Sepp...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Firmenchef Christian Schmid und Mitarbeiter Robert Aschauer mit dem Team der Integrativen Beschäftigung Hopfgarten. | Foto: Diakoniewerk
2

Interview
In Brixen brennt man für das soziale Miteinander

Die Integrative Beschäftigung des Diakoniewerks ist stets auf der Suche nach weiteren Kooperationspartnern. Welchen Mehrwert die Beschäftigung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen bringen kann, berichtet Christian Schmid, Chef der Brennerei Erber im Gespräch. BRIXEN/HOPFGARTEN (jos). Christian Schmid leitet seit 2010 die Brennerei Erber GmbH in Brixen. Das Tiroler Unternehmen besteht seit 1651 und produziert Edelbrände, Schnäpse, Spirituosen und Liköre. Zusätzlich gibt es eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Lenkerin musste aus dem Pkw geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Verkehrsunfall
Pkw-Lenkerin (21) stürzte in Kelchsauer Ache

HOPFGARTEN (jos). Eine 21-Jährige (Ö) lenkte am 9. Dezember gegen 20.35 Uhr ihren Pkw auf der Kelchsauer Landesstraße taleinwärts. Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam der Wagen ins Rutschen, geriet über den linken Straßenrand hinaus und stürzte in die Kelchsauer Ache, wo das Fahrzeug auf der Seite liegend zum Stillstand kam. Die Frau wurde von der Feuerwehr Hopfgarten aus dem Pkw geborgen und von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter zogen eine Spur der Verwüstung durch die Pfarrkirche in Hopfgarten. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Sachbeschädigung/Zeugenaufruf
Unbekannte randalierten in der Pfarrkirche Hopfgarten

ST. JOHANN (jos). Am 7. Dezember zwischen 13.15 und 17.30 Uhr warfen Unbekannte in der Pfarrkirche in Hopfgarten vom Hauptaltar, einem Nebenaltar und in der Marienkapelle mehrere Heiligenfiguren, Kerzenständer und das Tabernakelkreuz auf den Boden. Die Gegenstände wurden dadurch zum Teil erheblich beschädigt. Zudem schütteten die Täter einen großen Weihwasserbehälter aus, wobei dieser ebenfalls beschädigt wurde. Die Höhe des Schadens kann derzeit nicht beziffert werden. Um zweckdienliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Derzeit wird geprüft, ob die Sprengungen in Nussdorf-Debant, Vomp und Hopfgarten (im Bild) zusammenhängen. | Foto: ZOOM.TIROL

Ermittlung/Fahndung
Drei Geldautomaten gesprengt, Täter teilweise ausgeforscht

HOPFGARTEN, NUSSDORF-DEBANT, VOMP (jos). Intensive Ermittlungen der Beamten des Landeskriminalamtes (LKA) Tirol führten zur Ausforschung von drei Beschuldigten, welche im Verdacht stehen, im Sommer 2019 zwei Geldautomaten in Tirol gesprengt zu haben. Drei Bankomaten gesprengt Im Juli dieses Jahres wurden in Tirol innerhalb von sechs Wochen drei Geldautomaten gesprengt. Der Erste am 8. Juli in Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel), der Zweite am 8. August in Nußdorf-Debant (Bezirk Lienz)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Kuchenteam: Petra Edner, Kathi Steindl und Johanna Misslinger. | Foto: Eberharter

Adventbasar in Hopfgarten:
Adventbasar seit 1968 für den guten Zweck

HOPFGARTEN (be). Rechtzeitig vor dem ersten Adventsonntag fand im Pfarrzentrum in Hopfgarten der Adventbasar statt. Die Adventkränze gingen weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Viele nahmen aber einfach die Gelegenheit wahr, um im Pfarrsaal mit anderen ein paar nette Stunden zu verbringen. Das Team des Pfarrgemeinderats sorgte für die Bewirtung der Gäste. Die Erlöse des Adventbasars werden für die Renovierung der Kirche verwendet, wie Alois Leitner, Obmann des Pfarrgemeinderats,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
J. Weimann, M. Birbamer-Zott, A. Achorner, P. Ainberger, Bgm. P. Sieberer. | Foto: Eberharter

Kunstraum Hopfgarten
Spiegelungen rund um die Hohe Salve

Ausstellung Maria Birbamer-Zott im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN (be). Im Rahmen des Kunstadvents in Hopfgarten wurde am 1. Adventsonntag die Ausstellung der Söllerin Maria Birbamer-Zott in Hopfgarten eröffnet. Die Künstlerin malt vorwiegend auf Holz und mit ihren Polimentversilberungen hat sie sich international einen Namen gemacht. Die Laudatio zur Ausstellung hielt Prof. Josef Weimann. „Es ist die Technik, die sie unverwechselbar macht. Sie greift dabei auf die Kunst des Mittelalters...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konditionsbewerb in Hopfgarten. | Foto: privat

Raiffeisen Bezirkscup Hopfgarten
Vor der Skipiste in die Turnhalle in Hopfgarten

HOPFGARTEN (navi). Bevor es mit den Bezirkscuprennen auf Schnee losging, startete die Saison 2019/20 für den Nachwuchs im November mit einem Konditionswettkampf in der Turnhalle in Hopfgarten. Die Kinder konnten an fünf Stationen ihre Kondition, Geschicklichkeit, und Koordination unter Beweis stellen. Insgesamt 235 Teilnehmer (U8 - U12) bewältigten die Aufgaben mit viel Eifer und Geschick. Der Skiclub Hopfgarten konnte gemeinsam mit Itter und Kelchsau ein sehr gutes Gesamtergebnis erzielen. So...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Arbeiten der Schmuckkünstlerin Haldis Scheicher. | Foto: Apex

Galerie Apex - Hopfgarten
Schmuck, Textil, Keramik in der Galerie "Apex"

Jahresausstellung bis 20. Dezember, Schwerpunktausstellung Haldis Scheicher HOPFGARTEN. Im Rahmen der Jahresausstellung zeigt die Galerie Apex in Hopfgarten bis 20. 12. Arbeiten der österreichischen Schmuckkünstlerin Haldis Scheicher – und Neues aus den Bereichen Schmuck, Textil und Keramik. Die Ausstellung ist jew. Freitag, 16 bis 18 Uhr, geöffnet (bzw. nach telef. Vereinbarung, 0676-3316783). Info: www.apex-tirol.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beteiligten Handwerker und Desgner mit der Projektleitung und Ausstellungsgestaltern.  | Foto: A. Ritsch
1 4

Netzwerk Handwerk
Internationes Design trifft auf regionales Handwerk

HOPFGARTEN. Mit einer eindrucksvollen Multimedia-Ausstellung wurden kürzlich die Arbeiten das Projektes “Designers in Residence” (DESIR) von Netzwerk Handwerk präsentiert. Internationale Designer arbeiteten dabei mit regionalen Handwerkern zusammen, entwickelten gemeinsam Objekte aus regionalen Materialien und begaben sich auf eine spannende Reise ins freie Feld des Experimentierens. In einem mehrmonatigen Prozess der handwerklichen Praxis näherten sich die fünf Designer den Handwerkern an, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großes Team des K.S.C. in Hopfgarten. | Foto: K.S.C.

K.S.C. – alpiner Saisonauftakt
Rosa Bodner siegte zum Saisonauftakt

KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Die "alpinen" Ski-Kinder sammelten am 23. November in Hopfgarten die ersten Bezirkscuppunkte. Für den Kitzbüheler Ski Club fuhr Rosa Bodner in der U10 den ersten Sieg ein. Weitere Top-5-Resultate für den K.S.C.: 5. Lorenz Schmid (U9, 5. Marius Friedl (U10), 4. Leopold Arnold (U12). Zahlreiche Kitzbüheler Nachwuchsrennläufer holten Top-10-Plätze.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beliebt: Der Markt-Advent in Hopfgarten. | Foto: C. Berger

Besinnliche Auszeit
Markt-Advent in Hopfgarten bis 24. Dezember

HOPFGARTEN (jos). Mit dem Markt-Advent, der mit einer Vielfalt von Programmpunkten alle Besucher bis zum 24. Dezember auf die Weihnachtszeit einstimmt, beginnt in Hopfgarten eine ganz besondere Zeit. Nikolauseinzug am Marktplatz Am 6. Dezember um 17 Uhr zieht der Hl. Nikolaus in einer Kutsche und von Engeln begleitet am Marktplatz ein und wird an alle Kinder kleine Geschenke verteilen. Nikolaus-Geschichten werden erzählt, die Bläsergruppe der Musikkapelle Hopfgarten wird die Veranstaltung mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mit dem Luftschiff in die Ostalpen zum Freeriden. | Foto: M. Geh
5

Abenteuer Zeppelinskiing
Filmpremiere: Mit dem Luftschiff in die Berge

HOPFGARTEN. Drei Freerider (zwei davon aus dem Brixental) fliegen mit einem Zeppelin von Friedrichshafen in die Ostalpen (Brandnertal), um sich dort abzuseilen und auf unbefahrenem Terrain freeriden zu gehen. Spektakulär, fast surreal! Dem Abenteuer ging eine lange Vorbereitungszeit voraus, der Zeppelin musste eigens für die Aktion umgebaut werden. Mit dem Lufstschiff ging's ans Höhenmaximum. Die Brixentaler Stefan Ager und Andreas Gumpenberger zeigen gemeinsam mit Fabian Lentsch ihren neuesten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der 22-Jährige wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: Johanna Schweinester

Verkehrsunfall
Kollision an Kreuzung in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Am 21. November gegen 19.45 Uhr fuhr eine 62-Jährige Pkw-Lenkerin (Ö) in Hopfgarten vom Ortsteil Elsbethen kommend in Richtung Kelchsauer Landesstraße. An der dortigen Kreuzung wollte die Frau nach links in Richtung Kelchsau abbiegen. Im Zuge dessen kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß mit einem von links kommenden Pkw, der von einem 22-Jährigen (Ö) gelenkt wurde. Der 22-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Kufstein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hopfgarten wird wieder zum "Adventdorf". | Foto: Berger

Markt-Advent Hopfgarten
"Alles hat seine Zeit" beim Markt-Advent in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Ein vielfältiges, umfangreiches Programm wird wieder beim Markt-Advent in Hopfgarten geboten (bis zum 24. 12.). Erste Progammpunkte: Sa, 30. 11., Premiere "Cherubim" (siehe eigener Vorbericht); So, 1. 12. Engelswerkstatt in der Schmiede, ab 13.30 Uhr; So, 1. 12., Eröffnung Kunstweihnacht (Kunstraum 15 Uhr, Galerie Apex 16.30 Uhr, Handwerk/Design im Ployhaus, ab 16 Uhr). Weitere Termine folgen!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten Theresia Horngacher, Elsbeth Aigner, Josef Aschaber, Kathi Holub, Martin Unterrainer, Michael Lechner, Pep Decker und Helene Demmer (v. li.). | Foto: VP Tirol

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Martin Unterrainer übergab Amt an Hans Brandstätter

Verabschiedung von Martin Unterrainer in den Ruhestand und Ehrung zahlreicher Obleute. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). In Anwesenheit der beiden Landesrätinnen Patrizia Zoller-Frischauf und Beate Palfrader, VP-Bezirksobmann Peter Seiwald, dem Kufsteiner Bezirksobmann Otto Hauser, St. Johanns Vize-Bürgermeister Georg Zimmermann sowie über 70 Mitgliedern aus den Gemeinden gab es kürzlich einen Wechsel an der Spitze des Seniorenbundes im Bezirk Kitzbühel. Martin Unterrainer aus St. Ulrich übergab nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Brixentaler Damen stemmten sich mit aller Block-Gewalt gegen die Niederlage. | Foto: VC Klafs

Volleyball - VC Klafs Brixental
Team-Umbauten, neues Mixed-Team

VC Klafs Brixental: ein Saisonstart mit Verbesserungspotential. BRIXENTAL (niko). Ende Oktober bzw. Anfang November starteten die Herren bzw. die Damen des VC Klafs Brixental in die neue Saison. Die Herren bauen das Team etwas um bzw. verjüngen es – neuer Zuspieler wird der 18-jährige Nick Moser, Neuzugang Tobias Pargger soll den Abgang von Adrian Nachtwey kompensieren. Die Damen starten mit zum Teil neuen Spielerinnen vorerst nur im Tiroler Cup-Bewerb; zudem gibt es ein neues, junges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.