Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Fernab von Adventmarktidylle und Christbaumklischees haben ALMA ein Programm entwickelt, das dennoch der „stillen Zeit“ gewidmet ist. | Foto: ALMA

Konzert
“Cherubim”: Aus der Stille in die Stille

ALMA: Premiere des Weihnachtsprogramms in Hopfgarten. HOPFGARTEN (jos). Es ist einevorweihnachtliche Überraschung für alle Musikliebhaber: Am 30. November ist ALMA in Hopfgarten zu Gast – eines der spannendsten, innovativsten, erfrischendsten jungen Ensembles Österreichs. Die Gruppe bewegt sich zwischen neuer Volksmusik, neuer Klassik, Improvisation und Weltmusik und präsentiert in Hopfgarten als Tirol-Premiere ihr erstes Weihnachtsprogramm „Cherubim”. Beginn: 20 Uhr. Sie spielen auf alten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Maria Birbamer-Zott präsentiert ihre aktuellen Arbeiten im Kunstraum Hopfgarten. | Foto: Bild: Birbamer-Zott

Kunst
Maria Birbamer-Zott stellt in Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (jos). Anlässlich der Hopfgartener Kunstweihnacht präsentiert Maria Birbamer-Zott ihre aktuellen Arbeiten. Zum Thema "Rund um die hohe Salve" zeigt sie überwiegend Landschaftsstücke, aber auch Figurales in außergewöhnlicher Technik. Die Vernissage findet am 1. Adventsonntag (1. Dezember) um 15 Uhr im Kunstraum Hopfgarten statt. Bürgermeister Paul Sieberer eröffnet, Josef Weimann spricht zur Künstlerin. Musikalische Umrahmung mit der Musikkapelle Hopfgarten. Die Ausstellung ist bis 6....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vertreter von Gemeinde, Alpenländischer, Diakonie, Planer und Baufirmen setzten den Spatenstich. | Foto: Kogler
4

Hopfgarten - Wohnbau
Freude über (integrierten) Wohnbau

Alpenländische errichtet 32 Wohnungen, davon sieben für das Diakoniewerk. HOPFGARTEN (niko). Im Ortsteil Elsbethen, direkt neben dem neuen Sozialzentrum, errichtet die "Alpenländische" 25 Eigentumswohnungen sowie sieben Wohneinheiten für das Diakoniewerk Tirol samt 36 Tiefgaragenplätzen. Am 13. November wurden von Wohnbausgesellschaft, Gemeinde, Diakonie, Planer und Baufirmen der Spatenstich gesetzt. Der Baubeginn erfolgte Ende Oktober, die Fertigstellung ist für Juni 2021 geplant. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weltmeisterschaft 2020 in Hopfgarten. | Foto: CDR Hopfgarten
3

Hopfgarten – WM-Austragungsort
Rodel-WM erstmals in Hopfgarten

Intensive Vorbereitungen für die WM im Sportrodeln im Februar 2020. HOPFGARTEN (niko). Die ISSU –  Weltverband der Sportrodler – hat die 4. Weltmeisterschaft nach Hopfgarten im Brixental vergeben. Der Club der Rodler (CDR) Hopfgarten erwartet für den Bewerb vom 7. bis 9. Februar 2020 die Weltelite der Sportrodler. Das ist eine große Ehre, aber auch Herausforderung für den Verein unter der Führung von Obmann Christian Bucher. Das Echo auf die Zuerkennung der WM war nicht nur bei Mitgliederun und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Versammlung des TVB in Hopfgarten. | Foto: Gemeinde

TVB Hohe Salve
Vollversammlung an der Hohen Salve

HOPFGARTEN. Der TVB Ferienregion Hohe Salve lädt zur Vollversammlung: Montag, 25. 11., 19 Uhr, Salvena. Es gibt u. a. Berichte und die Genehmigung der Jahresrechnung 2018 samt Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feierliche Eröffnung des neuen Kletterparks. | Foto: privat

VS Penning - Kletterpark
Volksschüler nun mit neuem Kletterpark

Kletterpark für die Volksschule Penning HOPFGARTEN (navi). Einen Grund zum Feiern gab es Ende Oktober anlässlich der Einweihung und Segnung des neuen Kletterparks im Schulgarten der Volksschule Penning. In Anwesenheit mehrerer Ehrengäste, darunter Bgm. Paul Sieberer, wurde der Park gesegnet und den Kindern offiziell übergeben, die ihr neues "Bewegungs-Domizil" auch sofort in Beschlag nahmen. Der Ank ging an Initiator, Erbauer und Gönner Hans-Jörg Wartlsteiner (Fa. Hoiz Tirol), der Gemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Senioren genossen einen schönen Ausflug. | Foto: Pensionistenverband

Pensionistenverband/Ortsgruppe Hopfgarten
Törggelefahrt nach Südtirol

HOPFGARTEN (jos). Am 30. Oktober 2019 veranstaltete der Pensionistenverband, Ortsgruppe Hopfgarten eine “Törggelefahrt“ zum Messnerwirt in Glaning bei Bozen. Die Fahrt führte zuerst zur Ortschaft Jenesien, wo die Senioren einen traumhaften Ausblick auf Bozen genossen. Weiter ging es dann zum Gasthof Mesnerwirt in der Fraktion Glaning. Die Ortsgruppe verbrachte bei gutem Essen, gutem Wein und flotter Musik ein paar schöne Stunden, ehe es anschließend wieder nach Hopfgarten zurückging.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Johanna Gossner und Damian Keller präsentierten ihre neue CD. | Foto: Albin Ritsch
2

Musik & Kultur
Duo Minerva präsentierte erste CD “Danse Macabre”

HOPFGARTEN (jos). Für Begeisterung und einen vollen Saal sorgten kürzlich die junge Westendorfer Klarinettistin Johanna Gossner und ihr Vorarlberger Duo-Partner Damian Keller (Akkordeon) bei der Präsentation ihrer ersten CD in der Hopfgartner Salvena. Das “Duo Minerva” nahm das Publikum mit auf eine Reise zu Tänzen aus aller Welt und aus allen Epochen. Von Bela Bartóks rumänischen Volkstänzen über Camille Saint-Saens “Danse Macabre” (Namensgeber für Programm und CD), spanischen und alten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Persönliche Spendenübergabe an den Verein. | Foto: privat

Schritt für Schritt - Spende
"Gartler" spendeten für "Schritt für Schritt"

HOPFGARTEN, BRIXEN (navi). Der Obst- und Gartenbauverein Brixen hat hübsche „Kräutersträussl“ gebunden und für einen guten Zweck bei der Kräuterweihe am 15. August verkauft. Mit dieser Aktion kamen 500 Euro zusammen. Eva Kiederer, Josefa Hörl und Traudi Exenberger vom Gartenbauverein konnten diesen Betrag als Spende persönlich an Bettina Hölzl, Kassierin des Vereins "Schritt für Schritt", übergeben. Bei dieser schönen Spende strahlten alle mit der wärmenden Herbstsonne um die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Theresia Noichl überbrachte persönlich ihre Spende. | Foto: privat

Schritt für Schritt - Spende
Geburtstagsfeier brachte 2.000 € für Schritt für Schritt

HOPFGARTEN (navi). Zu ihrem 90. Geburtstag verzichtete Theresia Noichl auf Geschenke; stattdessen bat die rüstige Jubilarin ihre Gäste um Spenden für den Verein "Schritt für Schritt". Und so kamen stolze 2.000 Euro zusammen. Theresa Noichl brachte die stolze Spende anlässlich ihres Geburtstages dann selbst in Hopfgarten bei Schritt für Schritt vorbei und konnte sich ein Bild davon machen, dass jeder Euro sinnvoll eingesetzt wird.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Gäste der Pletzer Resorts fahren künftig elektrisch: Gerald Unterberger (li.) mit Manfred Pletzer. | Foto: platzermedia

Pletzer Resorts - E-Mobilität
E-Autos für die Gäste der Pletzer Resorts

Pletzer Resorts setzen auf umweltfreundliche Mobilität. HOPFGARTEN (niko). Die Pletzer Resorts gehen neue Wege für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus. Gemeinsam mit Unterberger Automobile stellt die Gruppe ihren Gästen nagelneue E-Autos für Fahrten und Ausflüge vor Ort zur Verfügung. Kürzlich wurde die Flotte von sieben BMW i3 übergeben, die an den Standorten in Hopfgarten, Walchsee, Klagenfurt und (ab 2020) in Bayrischzell zum Einsatz kommen. „Gerade der Tourismus kann einen wichtigen Beitrag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Hirzinger (futureweb), Markus Widner (APL Apparatebau), LR Patrizia Zoller-Frischauf, Peter Seiwald (WK Kitzbühel), Rainer Haag (ematric), Christian Lunger (motas).
 | Foto: Brigitte Eberharter

digital.tirol Bezirkstour
APL Hopfgarten war Station der digital.tirol Bezirkstour

Einblicke in technische Möglichkeiten mit Referenten und LR Patrizia Zoller-Frischauf. HOPFGARTEN (be). Die Digitalisierung schreitet voran. Tiroler Firmen sind dabei durchaus im Stande mitzuhalten, auch wenn man ihnen diese Kompetenzen oftmals nicht zutraut und meint, ausländische Firmen beauftragen zu müssen. Die Informationsplattform digital.tirol ist eine Initiative des Landes und im Rahmen einer Bezirkstour machte man Halt bei APL Apparatebau in Hopfgarten. Unternehmer aus der Region...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Vertreter der ausgezeichneten Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: AMA

Bewusst Tirol Prämierung
34 heimische Betriebe ausgezeichnet

Großhändler, Gastronomen und Hoteliers erhielten die Prämierung "Bewusst Tirol". BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Bewusstsein für regionale Lebensmittel in der Gastronomie steigt seit Jahren kontinuierlich an. Dies ist nicht nur eine subjektive Empfindung, das bestätigt auch die Zahl jener Gastronomen und Hoteliers, die kürzlich die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ entgegennehmen durften. Insgesamt wurden 191 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe, 20 Sennereien, 23 Großhändler und 14 Fleischverarbeiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bäuerinnentag des Bezirks in Hopfgarten. | Foto: Gemeinde

Bezirksbäuerinnen, Landwirtschaftskammer
61. Bäuerinnentag im Bezirk Kitzbühel

HOPFGARTEN, BEZIRK. Am Sonntag, 10. 11., findet ab 8.30 Uhr in Hopfgarten der 61. Bäuerinnentag im Bezirk Kitzbühel statt. Festprogramm: 8.30 Uhr Festgottesdienst, Pfarrkirche, 10.15 Uhr Eröffnung in der Salvena, Gedanken der Jugend zu "Erde - Klima - Mensch", Interview mit Gästen, Brixentaler Klima-Rap; umrahmt wird der Tag durch "s'Dreigsponn"; 12.45 Uhr gemeinsames Mittagessen und gemütlicher Ausklang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obmann Pepi Decker konnte viele Besucher und viele Volksmusikanten in der Salvena begrüßen. | Foto: privat

Seniorenbund Hopfgarten
Mit Volksmusik in den Herbst

Seniorenbund lud in die Salvena zur Volksmusik-Veranstaltung. HOPFGARTEN. Unter dem Motto „Da Summa is aussi“ lud der Seniorenbund Hopfgarten die Freunde der Volksmusik in die Salvena. Obmann Pepi Decker konnte auf der Bühne den Mundartdichter Sepp Kahn, den „Oberauer Vierg'sang, die „Tanzlmusig mit Julia Strasser“, den „Afelder Dreig'sang sowie die „Hopfgoschta Goaßl Schnalzer“ und die „Hopfgoschta Weisenbläser“ begrüßen. Unter den Gästen: Bgm. Paul Sieberer, GR Andrea Watzl, Martin Aschaber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einschränkungen bei einigen Zugverbindungen. | Foto: ÖBB

ÖBB-Arbeiten, Brixental
ÖBB: Bauarbeiten führen zu Einschränkungen im Zugverkehr

Verspätungen bei Zugverbindungen zwischen Westendorf und Hopfgarten. BRIXENTAL (niko). Aufgrund von Bahnbauarbeiten zwischen Westendorf und Hopfgarten kommt es am 11., 21. und 22. Oktober zu Verspätungen bei drei Zugverbindungen im Brixental. Die ÖBB ersuchen um Verständnis und empfehlen nach Möglichkeit auf alternative Verbindungen auszuweichen. Betroffen sind die Züge REX 5002 (5:17 Uhr ab Saalfelden – 6:35 Uhr an Wörgl Hbf.), S 6, Zug Nr. 5244 (4:50 Uhr ab Saalfelden – 6:15 Uhr an Wörgl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude über den zweiten Platz bei Simone Leitner und Berner Sennenhund "Shorty". | Foto: privat
3

Dienst- und Rettungshunde
Rettungshunde-Teams legten internationale Prüfung ab

Internationale Rettungshundeprüfung der Tiroler Bergwacht, dem ÖGV Rettungshunde Kitzbühel und dem SVÖ Wilder Kaiser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. REITH, SÖLL, EBBS (jos). Ein erfolgreiches Prüfungswochenende für Rettungshunde ging vom 30. August bis zum 1. September in Reith, Söll und Ebbs über die Bühne. Neben ambitionierten Hundesportlern stellten sich auch wieder mehrere Rettungshundeführer von verschiedenen Rettungshundeorganisationen und Nationen wie z. B. die Tiroler Bergwacht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Luka Vujucic (li.) sprach den Firstspruch; zerschmetterte Weingläser sollen weiter Glück am Bau bringen. | Foto: Kogler
14

Sozialzentrum Hopfgarten-Itter
Firstfeier beim neuen Sozialzentrum

In Hopfgarten ist das neue Sozialzentrum in Bau; Kostenrahmen von 15,2 Millionen Euro. HOPFGARTEN/ITTER (niko). Am 20. September konnte beim Bau des neuen Sozialzentrums Hopfgarten-Itter Dachgleiche gefeiert werden. Rund 80 Personen kamen zu dem feierlichen Anlass, darunter Vertreter der beiden Gemeinden und der tätigen Baufirmen und Planer. Luka Vojucic von der Firma Bodner sprach den traditionellen Firstspruch. LR Bernhard Tilg, Bgm. Paul Sieberer und Bgm. Josef Kahn dankten allen Beteiligten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
U. a. wird die Westendorfer Fleidingbahn neu errichtet. | Foto: Bergbahnen Westendorf

SkiWelt - Investitionen
73,4 Millionen € werden in der SkiWelt investiert

Großinvestitionen im großen Skigebiet zwischen Brixental und Wildem Kaiser. SKIWELT (niko). 73,4 Millionen Euro "schwer" sind die Investitionen der Bergbahnen im Gebiet SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, die heuer sowie bis zum Winter 2020/21 realisiert werden. Neben großen Investitionen im Gebiet Söll wird in Brixen die erste Kombibahn der Kitzbüheler Alpen errichtet (Zinsbergbahn, 15,5 Mio. €, wir berichteten). In Westendorf entsteht die neue Sesselbahn Fleiding um 15,5 Mio. € (wir berichteten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mundartdichter Sepp Kahn aus Itter führt durch das Programm. | Foto: Archiv/Kitzb. Alpen

Tiroler Seniorenbund
"Da Summa is aussi" in Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). Für Freunde der Volksmusik findet am 5. Oktober in der Salvena in Hopfgarten die Veranstaltung "Da Summa is aussi" statt. Willkommen sind Mitglieder des Tiroler Seniorenbundes, aber auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Es unterhalten: Sepp Kahn, Oberauer Vierg'sang, Tanzlmusig mit Julia Strasser, Afelder Dreig'sang, Hopfgoschta Goaßl Schnalzer, Waisenbläser. Durch das Programm führt Sepp Kahn. Eintritt: 8 Euro, Beginn: 14 Uhr.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Philipp Aufschnaiter aus Reith. | Foto: Florian Haun
6

Umfrage der Woche
"Wie sehen Sie die Chancen im Lehrberuf?"

Umfrage von Florian Haun Philipp Aufschnaiter, Reith: Für mich wäre eine Lehre nichts, da ich das BORG St. Johann besuche, um später studieren zu können. Isabella Obermoser, Aurach: Lehrstellen werden gut gefördert und es gibt auch sicher welche, wo man gute Aufstiegschancen hat. Leonie Schroll, Kitzbühel: Ich werde nächstes Jahr eine Lehre als Friseurin beginnen und sehe darin gute Chancen auf einen tollen Job. Bettina Rainer, Jochberg: Ich finde, dass die Lehre wieder an Wert in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bunt geschmückt zieht das Almvieh am 28. September durch die beiden Orte. | Foto: Hannes Dabernig
2

Ku(h)ilnarik
Almabtriebe in Hopfgarten und Kelchsau, 28. September

Zwei Almabtriebe in der Tourismusregion Hohe Salve als Besuchermagnet. HOPFGARTEN/KELCHSAU (jos). Der Almabtrieb, Heimmarsch der Senner mit ihren Kühen, ist in der Ferienregion Hohe Salve seit Jahrzehnten ein Traditionsfest. Frühmorgens werden die Kühe und Kälber mit bunten Gestecken geschmückt. Das ist der Ausdruck dafür, dass der Almsommer ohne Unglück verlaufen ist. Oft marschieren die Zwei- und Vierbeiner stundenlang nach Hause und während auf die Kühe die saftigen Wiesen im Tal als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Musikalische Hochgenüsse gab's beim Jubiläumsfestival des Kammermusikfestes Hopfgarten. | Foto: Albin Ritsch
8

Erfolgreiches Jubiläumsfestival
25 Jahre Kammermusikfest Hopfgarten

Großartige Konzerte, toller Publikumszuspruch bei den fünf Konzerten und zufriedene Gesichter – die 25. Auflage des Kammermusikfestes Hopfgarten war ein voller Erfolg. HOPFGARTEN (jos). Zum Auftakt begeisterte Benjamin Schmid mit seiner musizierenden Familie: neben dem Stargeiger und seiner Frau, der Pianistin Ariane Haering, sorgten bei diesem “Generationenkonzert” die vier Kinder der beiden, zwei Freundinnen der Kinder und Benjamins Opa Gerhard für wahre Begeisterungsstürme. Musikalische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auch der Benefizgedanke zählte beim Seerundlauf. | Foto: privat

Badeseelauf Hopfgarten
Sport & Benefiz beim Hopfgartner See-Rundlauf

HOPFGARTEN (navi). Der 12. Hopfgartner Badesee-Rundlauf war wieder ein voller Erfolg. Über 50 Teams waren am Start. Durch die Teilnahme vieler motivierter Sportler (jung, alt, Hobbyläufer und Spitzensportler) wurden  gesamt 648 Runden um den Badesee gelaufen. Für jede gelaufene Runde wurde 1 Euro gespendet (zuzügl. 90 € sonstige Spenden). Somit  konnten die Veranstalter mit der Gesamtsumme von 738 € eine junge Hopfgartner Familie unterstützen, die einen schweren Schicksalsschlag erlitt (im Bild...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.