Hopfgarten i. B.

Beiträge zum Thema Hopfgarten i. B.

Versammlung, Bilanz und Ausblick bei der FFW Kelchsau. | Foto: Feuerwehr

Hopfgarten - FFW Kelchsau
Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Kelchsau

KELCHSAU (red.). Im Februar fand die 110. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Kelchsau statt. Dabei konnte auch ein Ausblick auf die Anschaffung des neuen Tanklöschfahrzeugs gegeben werden, das im Hopfgartner Jahresvoranschlag 2020 budgetiert ist. In seinem Tätigkeitsbericht bilanzierte Kdt. Hanspeter Wurzrainer zwölf Einsätze im Jahr 2019 (ein Brandeinstz, zehn technische Einsätze, eine Brandwache) und 29 Übungen sowie 39 weitere Tätigkeiten. "Es war ein sehr ruhiges Einsatzjahr", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schmiede-Jubiläum in Hopfgarten-Kelchsau. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Firmenjubiläum
Kunstschmiede Feller feiert 35-jähriges Firmenjubiläum

HOPFGARTEN (red.). Der Schmiede‐Meister Johann Feller feierte unlängst sein 35‐jähriges Firmenjubiläum in der Kunstschmiede Feller in der Kelchsau. Gleichzeitig wurde auch der 65. Geburtstag des Schmiedemeisters und seine anstehende Pensionierung gefeiert. Bgm. Paul Sieberer bedankte sich für die geleistete Arbeit und die Fortführung des Fa‐ milienunternehmens und betonte, wie wichtig Traditionsbetriebe für das Orts‐ und Dorfleben sind. Die Kelchsauer Schmiede, die von Johann Feller jun. und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Paul Sieberer, Abriss der alten Fabrik. | Foto: Eberharter

Hopfgarten - Verkehr
Verkehrssituation kann entschärft werden

Verbesserungen im Straßenbereich im Bereich der ehemaligen Lederfabrik. HOPFGARTEN (be/niko) Wie berichtet wird die alte Lederfabrik geschleift. Das ermöglicht es, die Verkehrssituation in diesem Bereich zu verbessern. Die Brixentalstraße führt bisher sehr eng am Gebäude vorbei – eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer. „Da es sich um eine Landesstraße handelt, ist es in erster Linie eine Sache des Landes, für entsprechende Verkehrssicherheit zu sorgen“, so Bgm. Paul Sieberer. Aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die alte Fabrik wird dem Erdboden gleichgemacht. | Foto: Gemeinde Hopfgarten
2

Hopfgarten - Fabriksabbruch
Die alte Lederfabrik ist bald Geschichte

Die Lederfabrik Hopfgarten wird abgerissen; rund acht Wochen Arbeit und Beeinträchtigungen. HOPFGARTEN (niko). Vor einigen Jahren hat die Marktgemeinde Hopfgarten das Produktionsgebäude der Lederfabrik Ritsch erworben. Die Geschichte der Ledererzeugung in Hopfgarten reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert. 1898 kaufte Johann Ritsch, Gerbermeister in St. Johann, die Gerberei. Diese war bis zum Erwerb durch die Gemeinde im Besitz der Familie Ritsch, wurde modernisiert und beschäftigte um die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und dämmte den Brand ein. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Polizeimeldung - Hopfgarten
Waldbrand konnte rasch gelöscht werden

HOPFGARTEN (kö). Da es derzeit sehr trocken ist, kommt es immer wieder zu Flächenbränden, wie am Ostersonntag Abend nahe einer Wohnsiedlung, der dank dem raschen Einsatz der Feuerwehr Hopfgarten rasch eingedämmt werden konnte. Der Waldbrand war oberhalb des beliebten Spazierwegs Badlwieden ausgebrochen. Aufgrund der extremen Trockenheit hat sich das Feuer schnell im steilen Gelände ausgebreitet. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Desinfizieren von Hallen mittels Schneekanone. | Foto: DAKA
4

Corona - DAKA/Desinfektionsoffensive
Desinfektionen sogar mit Schneekanone

DAKA kämpft gegen das Coronavirus an und bietet Kunden kleine wie großflächige Desinfektionen an – auch mit Schneekanonen. HOPFGARTEN, SCHWAZ (niko). Das Coronavirus (COVID-19) und seine Auswirkungen zeigen klar, dass Hygiene im Kampf gegen Krankheitserreger oberste Priorität haben muss. Und das in nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens. In großen Räumlichkeiten wie Lagerhallen, Turnhallen, öffentlichen Verkehrsmittel genauso wie in Hotels, Schulen oder Wohnheimen. Seit Jahren ist das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch beim Hopfgartner Raumausstatter Buchmayr werden nun Masken gefertigt. | Foto: Netzwerk Handwerk
5

Corona - Schutzmasken - Netzwerk-Handwerk
Masken vom Netzwerk-Handwerk

Regionales Handwerk ist in der Krise flexibel: Netzwerk-Handwerk-Mitglieder aus der Region produzieren Schutzmasken. HOPFGARTEN, KIRCHBICHL, SCHEFFAU (niko). Drei Mitglieder von Netzwerk Handwerk stiegen jetzt ganz kurzfristig in die Schutzmaskenproduktion ein. Martin Trenkwalder (Gerberei Trenkwalder, Scheffau) fuhr die Produktion hoch und produziert in seiner Gerberei jetzt einige hundert Schutzmasken täglich. Diese Masken sind u. a. für Pflegekräfte in Wohn- und Pflegeheimen gedacht, wo ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Das Organisations-Team des Theaterprojektes (v. l.): Kulturreferent Josef Ehrlenbach, Volksbühnen-Obmann Josef Achrainer, Autor Ernst Spreng, Regisseur Markus Plattner und Bgm. Paul Sieberer. | Foto: Spreng

Corona - Theater verschoben
Theaterprojekt Glashütt wird auf Juni 2021 verschoben

Die Uraufführung des Theaterstückes „Glashütt – Die Sehnsucht des Sandkorns“ in der Hopfgartner Kirchenruine Hörbrunn wird um ein Jahr auf Juni 2021 verschoben. HOPFGARTEN (niko). Bereits Ende März hat das Organisationsteam rund um dieses engagierte Theaterprojekt Kartenkäufer und Sponsoren darüber informiert, dass aufgrund der Corona-Pandemie Spieltermine um ein Jahr auf Juni 2021 verschoben werden. "Die Entscheidung der Bundesregierung, bis Ende Juni keine Veranstaltungen zu gestatten, hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Budget 2020 für Hopfgarten genehmigt. | Foto: Gemeinde

Hopfgarten - Haushaltsplan 2020
Hopfgartener Budget mit 11,3 Mio. € Investitionen

HOPFGARTEN (niko). Der Gemeindehaushalt 2020 (Ergebnis,- Finanzierungs- und Vermögenshaushalt) wurde im Dezember vom Hopfgartner Gemeinderat einstimmig beschlossen. Darin vorgesehen sind Gesamtinvestitionen von 11,3 Millionen Euro, wobei der Neubau des Sozialzentrums Hopfgarten-Itter den Schwerpunkt bildet (9,4 Mio. €). Transferzahlungen für Investitonen machen 430.000 € aus. Weitere geplante Investitionen sind der Kauf eines Tanklöschfahzeugs für die Kelchsauer Feuerwehr, Straßenbauten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten – Teil der Pletzer Gruppe. | Foto: Pletzer Gruppe

Corona - Hotellerie
Pletzer Resorts bleiben auch in Krise auf Kurs

Hotelbetriebe der Pletzer Gruppe geschlossen; Hoffen auf Entspannung der Lage. HOPFGARTEN (niko). Auch die Pletzer Resorts mit ihren Standorten in Hopfgarten, Walchsee und Klagenfurt haben angesichts der Coronakrise ihren Betrieb eingestellt. „Die Maßnahme war absolut richtig und notwendig, um eine weitere Verbreitung des Virus bestmöglich zu minimieren“, betont Eigentümer Manfred Pletzer: „Als Gastgeber haben wir auch eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Gästen und Mitarbeitern.“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfarrer Sebastian Kitzbichler zelebriert täglich eine Heilige Messe. | Foto: Pfarre Hopfgarten

Pfarre Hopfgarten
Pfarrer macht sich Gedanken über Zeit nach der Krise

Sebastian Kitzbichler, Pfarrer in Hopfgarten, lädt ein, die Palmbuschen selbst zu segnen. HOPFGARTEN (be). Trotz des Versammlungsverbotes zelebriert der Hopfgartner Pfarrer Sebastian Kitzbichler täglich eine Heilige Messe. Zu denken gibt ihm allerdings, so wie vielen anderen Menschen auch, wohin sich die Gesellschaft nach der Corona-Krise entwickeln wird. "Osterwoche wird eigenartig" „Die Not kann das Beten lehren, aber leider auch das Fluchen“, weiß der Pfarrer. Für ihn ist die Beziehung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Direktorin Johanna Klingenschmid: "Corona-fit". | Foto: Eberharter

Corona - Schule
Das Lernen zuhause funktioniert ganz gut

NMS und PTS Hopfgarten haben schon frühzeitig auf E-Learning gesetzt. HOPFGARTEN (be). Johanna Klingenschmid ist Direktorin der Neuen Mittelschule und der Polytechnischen Schule in Hopfgarten. So wie alle anderen Schulen im Lande werden auch „ihre“ 250 Schüler per E-Learning weiter gebildet. Telefonisch schildert sie, wie dieses Lernen daheim funktioniert. Bereits als die ersten Ideen dazu auftauchten, dass der Unterricht ausgesetzt werden könnte, haben die Hopfgartner Lehrer damit begonnen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unfall und Körperverletzung in Hopfgarten. | Foto: MEV

Polzeimeldung – Westendorf
Unfall verursacht, Beifahrer angegriffen

Schwere Körperverletzung nach riskantem Manöver. HOPFGARTEN (red.). Am 28. Februar (ca. 9.30 Uhr) fuhr ein Lenker (Ö, 46) mit seinem Sohn (26) von Wörgl kommend in Richtung Kitzbühel. Im Gemeindegebiet von Westendorf kam ihnen die Ehefrau (Ö, 45) mit einem Pkw entgegen. Da diese einen anderen Mann auf ihrer Beifahrerseite hatte, wendete der Lenker sein Fahrzeug und fuhr ihr in riskanter Fahrweise nach. In Hopfgarten kam es bei einem Überholmanöver des 46-jährigen zur Kollision zwischen den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Investoren Manfred und Anton Pletzer (Mi.) freuen sich mit Bgm. Georg Kittenrainer und Landrat Wolfgang Rzehak (re.) über den Baufortschritt. | Foto: Pletzer Gruppe

Pletzer Resorts - Bayern
Richtfest bei neuem Pletzer-Resort in Bayrischzell

Pletzer Gruppe investiert 20 Millionen Euro in neues Resort in Bayern. BAYRISCHZELL, HOPFGARTEN (niko). Neun Monate nach Baustart für das neue Hotel- und Familienresort der Tiroler Pletzer Gruppe in Bayrischzell wurde das Richtfest auf der Großbaustelle gefeiert. "Die Bauarbeiten schreiten planmäßig voran. Ende Juni soll das 4-Sterne-Hotel eröffnet werden. Buchungen sind bereits möglich, die Nachfrage ist groß", so Bauherr und Investor Manfred Pletzer. Die Pletzer Gruppe investiert insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im März finden die Forsttagsatzungen im Bezirk Kitzbühel statt. | Foto: unsplash/Johny Goerend (Symbolfoto)

Termine im Bezirk Kitzbühel
Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagsatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neben einem kurzen Jahresrückblick werden bei der heurigen Forsttagsatzung die Themenschwerpunkte „Aufgaben eines Waldaufsehers“, sowie „forstliche Erschließung“ behandelt. Termine für jeweilige Gemeinden: 3. März, 19.30 Uhr, Gasthof Mairwirt, Schwendt: Gemeinden Kössen und Schwendt;10. März, 19.30 Uhr, Gasthof Bruggerhof, Kitzbühel: Gemeinden Aurach, Jochberg, Kirchberg und Kitzbühel;11. März, 19.30 Uhr, Gasthof Schöne Aussicht, St. Johann: Gemeinden Going, Kirchdorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sollte man zur Anmeldung nicht erscheinen, werden die Richtigkeit der letzten Abmaße anerkannt. | Foto: unsplash/ Joel & Jasmin Førestbird

Anmeldung
Servitutsholz- und Streubezüge 2020

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU (jos). Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Terminen statt: Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich, Hochfilzen: Gasthof Alte Post, Fieberbrunn, 2. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau), Kirchberg (Sperten): Gasthof Brixnerwirt, Brixen, 3. März, 9 bis 11 UhrGemeinde Wadring: Gasthof Weinstube; 3. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Going,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Brüder Christian und Hanspeter Bucher auf dem Weg zum Weltmeister-Titel. | Foto: Martin Kruckenhauser
19

Sportrodel-WM
Club der Rodler Hopfgarten: "Wir sind Weltmeister!"

Der Club der Rodler (CDR) Hopfgarten sicherte sich bei der Sportrodel-Weltmeisterschaft auf der Bärmöser-Rennbahn drei Weltmeistertitel. HOPFGARTEN (jos). Rund 100 Athleten aus sechs Nationen konnten sich für die 4. Sportrodel Weltmeisterschaften in Hopfgarten auf der Bärmöser-Rennbahn qualifizieren. Am Freitag haben zwei Trainingsläufe bei den Doppelsitzern und zwei Trainingsläufe bei den Einsitzern stattgefunden. Zum lautstarken Anfeuern kamen die Volksschulen Penningberg und Kelchsau sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 68-Jährige wurde beim Skiunfall schwer verletzt. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Zeugen gesucht
Skifahrer gab nach Unfall falsche Personalien an

HOPFGARTEN (jos). Bereits am 12. Jänner ereignete sich im Skigebiet von Hopfgarten auf Höhe der "Salvenalm" ein Zusammenstoß zwischen zwei Skifahrern, wobei ein Österreicher (68) schwer verletzt wurde. Der zweitbeteiligte Schifahrer blieb noch kurz an der Unfallstelle, gab Name und Anschrift bekannt, verließ dann jedoch noch vor Einlangen der Pistenrettung die Unfallstelle. Bei dem Skifahrer handelte es sich um einen 25 bis 30 Jahre alten deutschen Staatsbürger, er trug eine gelbe Skihose und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Angelobung fünf junger Kameraden mit Kdt. Hannes Sandbichler und Ehrengästen. | Foto: FFW Hopfgarten
2

Freiw. Feuerwehr Hopfgarten
FFW Hopfgarten rückte 70 Mal zu Einsätzen aus

150. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hopfgarten; 107 Mitglieder HOPFGARTEN (niko). 84 Kameraden und zahlreiche Ehrengäste, darunter Bgm. Paul Sieberer, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl und Bezirkskommandant Karl Meusburger kamen zur 150. (Jubiläums-)Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Hopfgarten. Nach Totengedenken, Berichten von Kassier, Gerätewart und Jugendbetreuer blickte Kdt. Hannes Sandbichler auf ein arbeitsreiches Jahr 2019 mit 70 Einsätzen (acht Brandeinsätze, 49...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Brixentaler feiern ihre jüngsten Erfolge. | Foto: VC Klafs

VC Klafs Brixental
VC-Klafs-Herren zwei Mal im Halbfinale

VC Klafs Brixental: Herren in der Landesliga A und im Cup im Semifinale. BRIXENTAL (niko). Die Herren des VC Klafs Brixental legen bis jetzt eine starke Saison hin. Mitte Jänner hatte man schon mit Platz 3 den Halbfinal-Einzug in der Landesliga A fixiert. Nun wurde auch der Aufstieg ins Halbfinale des Tiroler Cup gefeiert (3:0 gegen Hypo Tirol). In der Landesliga treffen die Brixentaler nun auf den amtierenden Meister TI Volley Innsbruck, wobei der Finalist um die Tiroler Meisterschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lithografie von Markus Prachensky im Kunstraum. | Foto: P. Ainberger

Kunstraum Hopfgarten
Kunstraum bietet attraktive "Grafikiade"

Holzschnitte, Linolschnitte, Lithographien, Radierungen, Zeichnungen im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN. Der Kunstraum Hopfgarten zeigt vom 8. Februar bis 28.März grafische Arbeiten in verschiedensten Techniken auch Zeichnungen. Gezeigt werden hochwertige Grafik von Künstlern der Galerie sowie ausgewählte Einzelpositionen – von Anton Christian, Adi Holzer, Engelbert Lap, Petra Breger. Hilde Goldschmidt, Bernhard Vogel und Stamp sowie von Hermann Nitsch, Maria Lassing, Pablo Picasso, Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Thomas Hussl (Raiffeisen WohnBau), RA Harald Vill, Bgm. Paul Sieberer, TVB-GF Stefan Astner schlagen auf gute Zusammenarbeit ein. | Foto: Kogler
7

Kelchsau – Projekt Hoteldorf
Kelchsau soll von Hoteldorf profitieren – mit UMFRAGE

Raiffeisen WohnBau will in der Kelchsau Investorenprojekt realisieren; der Ortsteil hofft damit auf Aufschwung. KELCHSAU (niko). Auf einem Plateau in der Kelchsau will die Raiffeisen WohnBau ab Frühjahr 2021 die "KitzAlps Lodge Kelchsau", ein Hotel-Chalet-Dorf auf 10.732 m2 Grundfläche mit 15 Häusern in alpinem Stil, 38 Einheiten/Appartements (50 bis 190 m2) mit maximal 180 Betten in Form eines Investorenmodells bauen (Fertigstellung geplant Herbst 2022, Investition zweistelliger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bannerübergabe für das Bezirksmusikfest 2020 in Jochberg (v. li.) Bezirksobmann Wolfgang Auinger, Kpm. Peter Waler (Kelchsau), der Jochberger Obmann Maximilian Koidl und Stv. Klaus Hörl, Obmann Kaspar Astner (Kelchsau).  | Foto: Roswitha Wörgötter
2

Musikbezirk Brixental
Verband der Brixentaler Blasmusikkapellen feiert Jubiläum

Rückblick und Vorschau; Bezirksmusikfest 2020 wird von der Bergknappenmusikkapelle Jochberg ausgerichtet. HOPFGARTEN (rw). Dem Musikbezirk Brixental gehören elf Musikkapellen von Jochberg bis Hopfgarten an. Bei der 70. Generalversammlung in Hopfgarten blickten der Bezirksvorstand und die Vereinsvertreter auf ein erfolgreiches Musikjahr zurück. Besonderer Dank ging an Musikkapelle Kelchsau für die Ausrichtung des Bezirksmusikfestes im Juli 2019. Sehr gut besucht waren im Vorjahr die zahlreichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Große Freude bei allen Teilnehmern. | Foto: TBSV

Hopfgarten - Behindertensport
Skitraining des Behindertensportverbands

HOPFGARTEN, TIROL (niko). Vom 13. bis 17 Jänner fand in Hopfgarten zum wiederholten Mal die Skitrainingswoche des Tiroler Behindertensportverbandes (Sektion Mentalbehinderung) statt, an dem 20 Sportler und Sportlerinnen aus ganz Tirol teilnahmen. Krönender Abschluss war die Tiroler Meisterschaft, die im Zuge der Trainingstage ausgetragen wurde. Der Dank ging an die Bergbahnen Hopfgarten, den Skiclub Hopfgarten, dem Appartmenthaus Strobl und dem SC Special Sport Handicap Breitenwang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.