Horn

Beiträge zum Thema Horn

Herta Ucsnik, Leiterin der VS Horn

Volksschule: Vermutlich weiter Noten in Horn

HORN. "Ich kann und möchte der Diskussion sowohl in der Lehrerkonferenz als auch im Klassenforum nicht vorgreifen, weil es eine gemeinsame Entscheidung ist", sagt Herta Ucsnik, Leiterin der VS Horn. Auf Rückfrage der Direktorin bei einigen Lehrerinnen, noch in den Ferien, war die Auskunft, dass Eltern Noten bevorzugen würden, weil damit eine klarere Aussage gegeben ist. "Mir als Schulleiterin sind mehr Gespräche und Kontakte mit den Eltern sehr sympathisch - und das wäre bei der verbalen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Seniorenbund: Neuer Bezirksobmann Rudolf Weiser | Foto: Alois  Litschauer

Seniorenbund hat einen neuen Bezirksobmann

BEZIRK. Ende August gab es beim Bezirkstag des Seniorenbundes eine Änderung an der Spitze. Neben Berichten der Spitzenfunktionäre gab es bei dem Treffen auch eine statutengemäß vorgeschriebene Neuwahl. Der bisherige Obmann OSR Leopold Nowak legte seine Funktion im Bezirk aus Altersgründen zurück, bleibt jedoch weiterhin als Landesobmann-Stellvertreter tätig. Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige Obmann-Stellvertreter Rudolf Weiser aus Eggenburg gewählt. Der neue Obmann nimmt auch weiterhin...

  • Horn
  • H. Schwameis
Maria Magdalena Nödl, Kurt Kren, Aloma Macho, Herbert Puschnik, Silvia Kren- Wanninayake, Gabriele Sipöcz, Olivier Du Boc | Foto: privat
3

Sri Lanka Abend – Creativum Horn

Mitte August 2016 fand der Sri Lanka Abend im Creativum Horn, Hauptplatz 8 statt. Den ca. 70 Besuchern wurde ein interessantes Programm geboten, das von einem Lichtbildvortrag über die Insel im Indischen Ozean bis zu einem aufwendigen Buffet mit Spezialitäten aus der Singalesischen Küche reichte. Star des Abends war die aus Pulkau im Weinviertel gebürtige Silvia Kren-Wanninayake, die mit einem Singalesen verheiratet ist und in Sri Lanka als Lehrerin und Ethnologin arbeitet. Über ihre Kontakte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

"Von der protestantischen Landschaftsschule zur Schola Hornana"

Führung "Von der protestantischen Landschaftsschule zur Schola Hornana" mit Mag. Agnes Wagner: Im Rahmen eines historischen Stadtrundgangs mit den Highlights der Renaissancestadt Horn wird besonders auf die Schulgeschichte rund um die Reformation, als Horn eine wichtige Stadt des Protestantismus war, eingegangen. Treffpunkt/Endpunkt: Museen der Stadt Horn, Sa. 17.9., 14 Uhr Anmerkung: Foto Landschaftsschule aus der Festschrift zur Eröffnung der Volksschule Horn (1980). Museumsverein der Museen...

  • Horn
  • H. Schwameis
AMS Horn-Chef Ferdinand Schopp | Foto: privat

Arbeitsmarktinformation August 2016

Reduktion der vorgemerkten Arbeitslosen im Bezirk Horn um 3,1 % (auf 379 Frauen und 407 Männer).
In Niederösterreich stieg die Zahl um 3,6% (auf 57.123 Personen) „Die allmähliche wirtschaftliche Erholung zeigt sich zwar am Beschäftigungshöchststand, reicht aber noch nicht für eine generelle Trendwende am Arbeitsmarkt aus“, analysiert AMS Horn-Chef Ferdinand Schopp die aktuelle Arbeitsmarktlage. Für einen nachhaltigen Abbau der Arbeitslosigkeit fehlen somit weiterhin die Anzeichen. Auffällig...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Günther Winkler
2

Die neue Stimme der Stadtgemeinde

Wer in Zukunft bei der Stadtgemeinde Horn anruft während alle Leitungen besetzt sind, wird mit der jungen Stimme von Natascha Herzog begrüßt. Auch ein neuer Song für Horn, von Marinko Perka aka wird eingespielt, mit dem Titel "freezy trap". Die Bezirksblätter haben Natascha Herzog fotografiert, damit die Anrufer in Zukunft auch ein Gesicht zur Telefonstimme haben.

  • Horn
  • H. Schwameis

Kneipp-Aktiv-Club:

Line Dance für Anfänger Wann: 13.09.2016 20:00:00 bis 13.09.2016, 21:00:00 Wo: NMS, Robert-Hamerling-Straße 1, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Vortrag

"Die geheimen Schätze des Stephansdoms" Wann: 13.09.2016 19:30:00 Wo: Pfarrsaal, Thurnhofg., 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Kneipp-Aktiv-Club:

Line Dance für Fortgeschrittene Wann: 13.09.2016 18:45:00 bis 13.09.2016, 19:45:00 Wo: NMS, Robert-Hamerling-Straße 1, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Beratung:

Mutter-Eltern Wann: 13.09.2016 14:15:00 Wo: Storchnest, Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Slowfood Regionalmarkt

"Verwenden statt Verschwenden" Wann: 10.09.2016 09:00:00 bis 10.09.2016, 13:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Meisterschaftsspiel

SV Horn : Wacker Innsbruck Wann: 09.09.2016 ganztags Wo: Waldviertler Volksbank Arena, Altbachweg 10, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Tanz am Sommerabend

Keine Anmeldung - einfach kommen und mitmachen! Wann: 08.09.2016 18:00:00 Wo: Stadtpark, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

Berufsreifeprüfung

kostenlose Infoveranstaltung Wann: 07.09.2016 18:00:00 Wo: Bundesgymnasium, Puechhaimgasse 21, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer

12. Horner Radlerwallfahrt

nach St. Marein mit P. Josef Wann: 07.09.2016 14:00:00 Wo: Taffabrücke, Frauenhofner Str., 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
51

1. Horner Platzlfest 2016

Zum ersten Mal lockte das Platzlfest von 25. bis 27 August zahlreiche Besucher direkt in die Horner Innenstadt. Dort konnte man gemütliche Abende verbringen, umsorgt mit Speis und Trank von lokalen Gastronomen. Neben der CornerBar, der Weinbar Thurnhof und dem Café Mocca zeigte auch die Achterbar (die Neuübernahme des alten Café Flo durch Christoph Schönhacker und Patrik Beck) ihr kulinarisches Können. Musik kam an allen drei Tagen von Live-Acts, am Samstagabend waren es Michi String und Michi...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Gleichenfeier_Neue Werkstätte Bauteam: BM Ing. Wolfgang Mörzinger (Gruppenleiter), Ing. Arnold Tobolka (Abteilungsleiter), Markus Redl, BM Dipl.-Ing. Stefan Graf (CEO), Lukas Bruckbauer, Stefan Grimus, Roman Weixlbraun, Lukas Hold, Franz Altmann, Reinhard Faltin (Polier), Christian Schiller, Ing. Andreas Müllner (Bauleiter) und Manfred Lassl | Foto: Leyrer + Graf

Gleichenfeier für neue Leyrer + Graf Zentralwerkstätte

In der Leyrer + Graf Firmenzentrale in Gmünd wird kräftig umgebaut, so wie es sich auch für ein Bauunternehmen gehört. Bereits seit April laufen die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt der neuen Werkstätte in Gmünd, welche sich hin künftig auf einer Fläche von 1.652 m² ausbreitet. „Diese Investition von insgesamt € 3,50 Mio. wurde notwendig, da die bisherigen Räumlichkeiten, welche 1992 entstanden sind, zu klein geworden sind und in Gmünd die Zentralwerkstätte für Maschinen und Großgeräte...

  • Horn
  • H. Schwameis
42

1. echt HORNER PLATZLFEST

1. echt HORNER PLATZLFEST Eröffnung Do. 25. August 2016 Fr, 26.08. ab 19 Uhr Kulinarik vom Feinsten, Cocktails, Weine, Bierspezialitäten..., uvm. ab 21 Uhr Liveact: Crazy Teachers Sa, 27.8. ab 19 Uhr, Hüpfburg für die Kids, leckere Schmankerl des Vereines echt Horn sowie der Wirte: CornerBar, Weinbar Thurnhof, Café Mocca und 8chterbar. ab 21 Uhr Liveact: Michi String & Michi Pobisch Kommt und feiert mit uns das Horner Innenstadtfest des Jahres. Wir freuen uns auf euch!

  • Horn
  • Günther Winkler
Foto: Christine Pitschko
6

Hochzeit von Janine und Michael Meiringer

Foto 1: Brautpaar Janine und Michael Meiringer mit ihre Tochter Lena, 1 Jahr alt. Die Hochzeit war am Samstag, den 20.08. in Groß Siegharts. Die Mama von Braut Janine lebt in Fuglau, sie selbst arbeitet in einem Möbelgeschäft in Horn und ist derzeit in Karenz. "14 Tage vor der Hochzeit hat sich Janine beim Übersiedeln den Fuss gebrochen, sie wollten alles absagen", erzählt Mutter Edith Gruber. "Doch Janine, meine Tochter sagte: 'ich schaffe das'."

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Melissa Naschenweng kommt mit Band am 16. Juli 2025 nach Grafenegg. | Foto: EUROPOLIS ENTERTAINMENT e.U.
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Grafenegg Wolkenturm
  • Grafenegg

Melissa Naschenweng mit Band in Grafenegg

Mit pinker Harmonika und unverwechselbarem Stil bringt Melissa Naschenweng ihren Mix aus Schlager, Pop und Rock auf die Bühne des Wolkenturms. Energiegeladen, authentisch und mit jeder Menge Heimatgefühl verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, gastiert die Kärntner Musikerin um 20.00 Uhr am Wolkenturm in Grafenegg – einer der eindrucksvollsten Open-Air-Bühnen des Landes. Vor der Kulisse des historischen Schlossparks trifft musikalische...

  • Horn
  • Markus Kahrer
2
  • 19. Juli 2025 um 09:00
  • Landesmusikschule Telfs
  • Telfs

35. Internationale Horntage Telfs

19. Juli - 25. Juli 2025 Internationaler Kurs 22. Juli - 25. Juli 2025 35. Musikschulseminar - Kids Musikschulseminar Musikschulseminar – Plus Professoren: Prof. Johannes Hinterholzer (München), Prof. Szabolcs Zemplèni (Berlin), Prof. Raimund Zell (Linz), Korrepetition Anna Öhlinger (Linz) Internationaler Kurs: Termin: Samstag 19. Juli 2025 - 9:00 Uhr, Landesmusikschule Telfs (5. Stock) bis Freitag 25. Juli 2025 - 18:00 Uhr Abschlussveranstaltung in der Heilig-Geist-Kirche Telfs. Kursbeitrag: €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.