Horn

Beiträge zum Thema Horn

Platzlfest

Donnerstag, 25.8.2016 19.30 Uhr: Bieranstich durch NR Ing. Mag. Werner Groiß und Labg. Bgm. Jürgen Maier 21.00 Uhr: Live - Beislkosmonauten Freitag, 26.8.2016 ab 19.00 Uhr: Speis & Trank 21.00 Uhr: Live - Crazy Teachers Samstag, 27.8.2016 ab 19.00 Uhr: Speis & Trank 21.00 Uhr: Live - Michi String & Michi Pobisch Freier Eintritt! Wann: 27.08.2016 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Slowfood Regionalmarkt

Privat-Trade Kaffee aus Äthiopien, geröstet im Waldviertel, Frische Milch, Joghurt, Topfen und Frischkäse – alles aus Bio-Rohmilch, Frisches Schweine- und Rindfleisch, Wurst, Pasteten, Geselchtes, Blunz`n, …., Vielfältiges Gemüse, Salate, Erdäpfel, Pflücksalat, saisonal, …, Brot und Gebäck, Gugelhupf, Mohn- und Nußkipferl, …, Honig, Kräutertee, Sirup, Walnüsse, Säfte, handgemachte Bienenwachskerzen, Frische und geräucherte heimische Fische, Fischpasteten, Forellensalat, Brauschneider Bier,...

  • Horn
  • Nicole Rammer

ÖAV: DAC Radweg

55km, Fahrt mit PKW, Leitung: Kurt Binder, 0664-7903960, Anmeldung bis 24.8. Wann: 27.08.2016 08:00:00 Wo: Festgelände, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Foto: Gernot Gröbl
4

„Königin der Nacht“

HORN. "Auf dem Foto sieht man die „Königin der Nacht“, die sich scheinbar im Waldviertel wohlfühlt und uns jedes Jahrs aufs Neue mit ihren wunderschönen Blüten erfreut", ist Gernot Gröbl aus Horn begeistert. Nachsatz: "Leider nur ein paar Stunden."

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
2

Lehrerchor in Schaffa

Auf Einladung von Pfarrer Mag. Andreas Brandtner, der zusammen mit Chorleiterin Prof. Maria Magdalena Nödl die Schulbank im Aufbaugymnasium Horn gedrückt hat, besuchte eine Abordnung des Bezirkslehrerchors Horn den jüdischen Friedhof in Schaffa (tschechisch Safov). Ab 1671 besiedelten Juden das Gebiet, das 750 Meter von der jetzigen österreichischen Grenze entfernt liegt, und das Pfarrer Brandtner mit seinem Verein EuroSOLA sozusagen aus dem Dornröschenschlaf geweckt hat. Geschichte eines...

  • Horn
  • H. Schwameis

Riesige Königskerze

Königskerze im Garten von Friedrich Hirschböck. "Die Kerze ist 2.40 Meter hoch. Habe selbst so eine Kerze noch nicht gesehen", sagt der sportliche Mann aus Horn. Er hat bei der Polizei gearbeitet, als sie noch Gendarmerie hieß. Vielen Dank für das Foto!

  • Horn
  • H. Schwameis
Auch als Delegationsleiterin gibt es jede Menge zu tun | Foto: ÖBSV
5

Olympia-Fieber in Rio!

Auch die Paralympics starten bald Olympia gilt in der Sport-Welt immer als großes Spektakel und wird von Abermillionen Leuten gespannt mit verfolgt. In Rio versuchen 71 Sportler die rot-weiß-roteFahne in Ehren zu vertreten, darunter 13 Niederösterreicher. Doch treten auch Athleten direkt aus dem Horner Bezirk an? Während die olympischen Spiele in Rio bereits in vollem Gange sind, finden die Paralympics erst in knapp einem Monat von 7.9.-18.9.2016 statt. Selbst wenn keine aktiven Sportler aus...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Stefan Führer

Feuerwehrjugend Horn: Wir suchen die Helden von Morgen!

Ab 1. Oktober 2016 wird es bei der Feuerwehr Horn gemeinsam mit den Feuerwehren Breiteneich, Mühlfeld und Mödring eine Feuerwehrjugend geben. Feuerwehrjugend ist natürlich immer mit dem Ziel verbunden, Nachwuchs für die Feuerwehrarbeit von morgen auszubilden. Neben der Vermittlung von Fachwissen in puncto Brandschutz, Hilfeleistung und Feuerwehrtechnik geht es uns in erster Linie darum, den Jugendlichen zu zeigen, wie viel Spaß es machen kann, gemeinsam etwas zu erreichen und zu lernen. Kurzum,...

  • Horn
  • H. Schwameis

Barock.Musik Klassik Kirche Unterwaltersdorf

Für Freunde der „Alten Musik“! Der Verein eveaTiv möchte seine letzten Konzertaktivitäten mit Werken großer Meister „der Alten Musik“ in der Stadtgemeinde beenden und dem interessierten Publikum noch eine besondere Freude zu teil werden lassen. Die herrlichen Klänge barocker Vielfalt sind heute in der Musikwelt sehr gefragt. Zu den bekanntesten Werken zählen die“ Wassermusik“ oder das „Alleluja“ von Georg Friedrich Händel. Der bekannteste Komponist seiner Zeit war sicherlich Johann Sebastian...

Klassik Kirche, erstmalig in Unterwaltersdorf
2

Badener Hornquartett Klassik Kirche

Das Badener Hornquartett wurde im Jänner 2013 gegründet und hat sich die Pflege der Hornmusik und der „Wiener Horntradition“ als Ziel gesetzt. Das Hornquartett kann auch bei Bedarf auf Ensemblestärke erweitert werden. Im Badener Hornquartett wird vorwiegend das „Wiener Horn in F-Stimmung“ gespielt. Der schöne romantische und erfrischende Hornklang findet wiederholt großen Anklang bei seinen Zuhörern. Durch zahlreiche Auftritte, Konzerte und Messgestaltungen hat sich das Badener Hornquartett im...

Foto: privat

EINLADUNG zum Info-Abend Wirtschafts-Wachstum durch INFLATION

Freitag, 9. 9. 2016, 19.00 Uhr, Gasthaus Blie, Horn. Veranstalter: FinanzPlanung Scheidl in Kooperation mit der Waldviertel Akademie. Referent: Wilhelm Scheidl Folgende Fragen sollen beantwortet werden: • Was ist Geld und wie ist es entstanden? • Wie entsteht Inflation und wie wirkt sie sich auf unsere Gesellschaft aus? Freier Eintritt Eine Anmeldung ist jedoch bis spätestens 8. September erforderlich: info@finanzplanung-scheidl.at 02982/5127 oder 0664/160 03 47

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos: privat | Foto: privat
4

Wir freuen uns sehr über unseren Nachwuchs!

Nachwuchs im Haus Helina Im letzten Halbjahr wurden im Klinikum Horn drei besondere Horner geboren. Alle leben zur Zeit im Haus Helina. Arian, geboren am 4.Juli. Seine Eltern kommen aus Afghanistan. Sayed, geboren am 12.03.2016. Seine Eltern kommen aus Kabul, Afghanistan. Und ein kleines Mädchen, sie ist am 7. Juni geboren. Sie hat bereits zwei kleine Geschwister. Ihre Eltern kommen aus Mossoul, Irak, wo viele Häuser zerstört wurden. Die drei Mamis haben sich total gut aufgehoben gefühlt im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Tesla, 720 PS, Besitzer Markus Pass, Firmeninhaber Magora, hat ihn gekauft, "weil es das beste E-Auto am Markt ist." Unsere Producerin, Lisa Mayerhofer, Fan schneller Autos, ist schwer begeistert. | Foto: Günther Winkler
6

Stromautos: Exoten auf Horns Straßen

Bezirk Horn: Nur 26 Anmeldungen im ersten Halbjahr 2016. Im Gegensatz zum E-Bike startet das E-Mobil nur vorsichtig durch - Österreicher haben wenig Lust auf Stromer. BEZIRK. Es zeigt sich zwar im Bezirk Horn ein positiver Trend an Neuanmeldungen im 1. Halbjahr 2016 (im Vergleich zu 2015), dennoch sind noch einige Schwierigkeiten zu überwinden. Die Bezirksblätter fragten Autohändler, Werkstätten, E-Autofahrer, an was es im Bezirk mangelt, aber auch, was schon sehr gut funktioniert. Das Auto der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Stefan Führer
3

Ferienaktion bei der Feuerwehr Horn

Die Feuerwehr Horn beteiligte sich heuer erstmals bei der Ferienaktion in Horn. Knapp 30 Kinder folgten der Einladung der Feuerwehr ins Feuerwehrhaus. Nach der Begrüßung durch Kommandant Sascha Drlo wurden die Kids in die Aufgaben der Feuerwehr eingewiesen. Nach einigen Versuchen, wie man Feuer löschen kann, konnten die Kinder die Welt der Feuerwehr erforschen. Mit dem Kran des Unimogs konnte ein Rettungsset ausprobiert werden. Bei den heißen Temperaturen kam die Abkühlung mit dem...

  • Horn
  • H. Schwameis

Erzgebirge & Fichtelgebirge

Informationsveranstaltung über die romantischen Tage im Advent mit dem Teilbezirk Horn Wann: 24.08.2016 15:00:00 Wo: Gasthaus Blie, Robert-Hamerling-Straße 17, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Foto: Symbolfoto

„Geocaching – die große Schatzsuche für die ganze Familie“

Alexandra Schagerl und im Rahmen des Lehrganges Alpinpädagogik mit Schwerpunkt „Kinder & Familie“ führe ich ein Praxisprojekt durch. „Geocaching – die große Schatzsuche für die ganze Familie“ Anmeldeschluss: Donnerstag, 15. September 2016
 Treffpunkt Freitag, 23. September 2016 um 18:00 Uhr beim Märchenhotel (3970 Maißen) max. 12 Personen Detailinformationen erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung. Bei Schlechtwetter am Nebelstein bzw. zu wenig Anmeldungen findet die Aktion in dieser Zeit in...

  • Horn
  • H. Schwameis

Stammtisch für pflegende Angehörige

Kompetenzstelle der Caritas für Demenzkranke und pflegende Angehörige Wann: 23.08.2016 19:00:00 Wo: Landesklinikum Horn, Spitalgasse 10, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

SHG SAG7 - Treffen für Hochsensible Personen

Die Meetings sind anonym, kostenlos und Einstieg ist jederzeit möglich. Genauere Infos auf www.sag7.com oder direkt bei der Ansprechperson Karin Selbsthilfe@sag7.com oder 06644064042 Wann: 19.08.2016 18:00:00 bis 19.08.2016, 19:30:00 Wo: Landesklinikum Horn, Spitalgasse 10, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

27. Heuriger der Pfarre Horn

Freitag, 19. August, und Samstag, 20. August, 18 – 24 Uhr, Sonntag 10.30 – 22 Uhr Kaffeehaus, Weinverkostung, Kirtagsstandel, HeurigenQuiz; Kinderspielwiese freitags und samstags von 18-20 Uhr, sowie am Sonntag 10.30-20 Uhr, Gratis-Heurigen-Taxi (bis 10 km) fürs einfache Nachhausekommen Wann: 21.08.2016 ganztags Wo: Pfarrzentrum, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Tanz am Sommerabend

Tanzen ab der Lebensmitte, keine Anmeldung erforderlich - einfach hinkommen und mitmachen! Wann: 18.08.2016 18:00:00 Wo: Stadtpark, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

ÖAV Ferienaktion "Besuch des Kletterparks Rosenburg"

Mitglieder erhalten 50% auf die Tageskarte, Kinder unter 14 nur in Begleitung eines Erwachsenen – Mindestgröße 110cm, Siegfried Gruber, sigi_gruber@outlook.at, Anmeldung bis 15.8. Wann: 21.08.2016 13:00:00 Wo: Kletterpark, Rosenburg 1, 3573 Rosenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

ÖAV Ferienaktion: Bouldern

Leitung: Gerold Sprung, Anmeldung: Ferientelefon Gemeinde Horn Wann: 18.08.2016 09:30:00 bis 18.08.2016, 11:30:00 Wo: NMS, Robert-Hamerling-Straße 1, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Foto: Hypo Bädertour

Hypo Noe Bädertour in Horn

Viel Spaß hatten die Besucher am 31.07.2016 bei der Hypo Noe Bädertour in Horn. Foto: Jürgen Maier ( Bürgermeister), Ingeborg Fraberger ( Filialleiterin Hypo Horn), Manfred Busecker ( Bademeister), Karin Österreicher ( Filale Horn ), Wolfgang Welser ( Gemeinderat und Sportausschuss Horn)

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Melissa Naschenweng kommt mit Band am 16. Juli 2025 nach Grafenegg. | Foto: EUROPOLIS ENTERTAINMENT e.U.
  • 16. Juli 2025 um 20:00
  • Grafenegg Wolkenturm
  • Grafenegg

Melissa Naschenweng mit Band in Grafenegg

Mit pinker Harmonika und unverwechselbarem Stil bringt Melissa Naschenweng ihren Mix aus Schlager, Pop und Rock auf die Bühne des Wolkenturms. Energiegeladen, authentisch und mit jeder Menge Heimatgefühl verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, gastiert die Kärntner Musikerin um 20.00 Uhr am Wolkenturm in Grafenegg – einer der eindrucksvollsten Open-Air-Bühnen des Landes. Vor der Kulisse des historischen Schlossparks trifft musikalische...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.