Hotellerie

Beiträge zum Thema Hotellerie

Von links nach rechts: Elfi Schenkel (Tagen in Österreich), Maria Ammerhauser, Raimund Schörghuber (Seminarhotel Ammerhauser) und Thomas Wolfsegger (Tagen in Österreich). | Foto: Tagen in Österreich

Auszeichnung
»Goldener Flipchart« geht an das Seminarhotel Ammerhauser

Im Rahmen der Veranstaltung »Meet the Best« im Jufa Hotel Wien City überreichte »Tagen in Österreich« die Auszeichnung »Goldenes Flipchart« an das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Ammerhauser in Anthering.  ANTHERING, WIEN. Bereits zum achten Mal ist das nachhaltig geführte Unternehmen zum besten Seminarhotel Österreichs gekürt worden und somit zum 17. Mal zum besten Seminarhotel in Salzburg. Der begehrte Award der österreichischen Tagungsbranche ehrt jedes Jahr die besten Seminarhotels und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit den Umbauarbeiten konnte der Tauernhof in Großarl seine CO2-Bilanz aufbessern. | Foto: Tauernhof Großarl
3

Tauernhof Großarl
Nach Umbau spart Hotel 550 Tonnen CO2 im Jahr

Das Hotel Tauernhof in Großarl wurde vor Kurzem umgebaut. Dabei fokussierten sich die Betreiber auf Maßnahmen zur Einsparung von Treibhausgasen. Nun zeigen sich diese Schritte auch in der CO2-Bilanz des Betriebs. GROSSARL. Im September wurde Familie Hettegger vom Hotel Tauernhof in Großarl das Salzburger Umweltblatt überreicht. Damit wurden die Betreiber "für einen außerordentlich gelungenen und wirkungsvollen Mix an Umweltmaßnahmen" belohnt, den sie im Zuge der Hotelrenovierung erzielen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Anzeige
von links nach rechts: RecycleMich Gewinner Dirk, Nicole Vacha (RecycleMich) und Markus Gratzer (ÖHV) 
© RecycleMich
 | Foto: © RecycleMich

Recycling, App, Gewinnspiel
Mit der RecycleMich-App entspannte Urlaube in Österreich gewinnen

Für das richtige Recycling haben Nutzer:innen der App monatlich die Chance auf einen Hotelgutschein für www.meinhotel.at im Wert von 500 Euro. Recycling und Hotelaufenthalte in Österreich: Was haben diese Begriffe gemeinsam? Sehr viel sogar! Die RecycleMich App und die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) sagen der Umweltverschmutzung durch falsches Recycling nämlich gemeinsam den Kampf an. Die Kooperationspartner möchten dabei einerseits die ordnungsgemäße Mülltrennung in Wien fördern und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RecycleMich
Das Projekt wurde vor Kurzem mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet.  | Foto: Bezirksblätter/Schöndorfer
Aktion 5

Regionalitätspreis 2021
Wagrain-Kleinarl für nachhaltiges Projekt ausgezeichnet

Der Regionalitäts-Preis in der Kategorie "Tourismus & Gastronomie" geht an Wagrain-Kleinarl Tourismus und ihr Nachhaltigkeits-Projekt zur "Destinations-Zertifizierung". WAGRAIN, KLEINARL. Ein groß angelegtes und von "Leader" gefördertes Projekt von Wagrain-Kleinarl Tourismus soll zu einer grüne Wende in der Region führen. "Ich kann mir nicht den Ast, auf dem ich sitze, absägen", sagt Michaela Hölz, die federführend am Vorhaben beteiligt ist. "Die Natur ist unser Kapital. Daher müssen wir sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Jobcheck #1: Im "Kid's Club" im Hotel Christoph in Ellmau hat sich Jenny angeschaut, wie die Kinderbetreuung in einem Familienhotel läuft. Hier gibt's definitiv "Action, Action, Action!"  | Foto: Kaiserschaft
6

Arbeitsplatzqualität im Tourismus
8 Jobs in 8 Wochen: Der "JobCheck" am Wilden Kaiser

JobCheckerin Jenny Koller (21) testet in acht Wochen acht verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media. Eines steht fest: Der Tourismus genießt als Arbeitgeber nicht gerade den besten Ruf. Saisonale Beschäftigung, schwierige Arbeitszeiten, schlechtes Gehalt – das sind nur ein paar der gängigen, gesellschaftlichen Vorstellungen über einen Arbeitsplatz in Hotellerie, Gastronomie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Auch in der Gastronomie und Hotellerie kann im Betrieb auf Nachhaltigkeit geachtet werden. | Foto: Symbolfoto pixabay

Ressourcenschonung
Umweltfragen in der Gastronomie

Das "umwelt service salzburg" hilft dabei den Betrieb umweltfreundlich zu gestalten.  SALZBURG (sm). Gerade in Gastronomie und Hotellerie gibt es Bereichen wie Wellness, Küche oder Haustechnik in denen Potentiale stecken, Ressourcen einzusparen. Bis 30. Juni 2019 unterstüzt "umwelt service salzburg" jede Beratung in den Bereichen Energie, Abfall/Lebensmittel, Mobilität und Umweltzeichen mit 75 Prozent. Mehr Infos finden Sie hier. Robert-Jungk-Bibliothek widmet sich Zukunftsfragen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vier Generationen Gastgeber: Seniorchef Josef Hörl und dessen Frau Elisabeth, deren Sohn Werner Hörl, Oma Maria Hörl (98) und die jüngste Generation, Sebastian Hörl, vor dem Romatnikhotel Metzgerwirt. | Foto: Land Salzburg / Melanie Hutter

Auszeichnung
"umweltblatt" für die Familie Hörl vom Metzger- und Fischerwirt

ZELL AM SEE (cn). Die Zeller Familie betreibt das "Romantikhotel Metzgerwirt" sowie den Fischerwirt. Hier baut man auf Tradition, der Blick und das Handeln gehen aber in Richtung Zukunft. Dazu die "Chefleute" Sabine und Werner Hörl: „Klar, wenn die Umwelt intakt ist, kommen die Gäste. Und darum schauen wir auf die Region und leben die Nachhaltigkeit." Gala am 7. Juni Schon im Vorfeld der Verleihung des "umweltblattes" - die Auszeichnung wird im Rahmen einer Gala am 6. Juni überreicht - fand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stolz auf den Nachhaltigkeitspreis: Sandra Venus, die Preisträger Hanness und Hans Müller, Erhard Juritsch, Peter Kaiser | Foto: KK/KWF/fritzpress
5

Hotel Forelle Weissensee baut aus

Acht neue Suiten und doppelt so großer Wellnessbereich sollen Qualität des Vier-Sterne-Hauses erhöhen. Familie Müller heimste auch Nachhaltigkeitspreis des KWF ein. WEISSENSEE (ven). Das Hotel "Die Forelle" am Weissensee baut kräftig aus. Hotelier Hannes Müller setzt dabei nicht auf Masse, sondern auf Qualität. Kürzlich konnte er auch die Auszeichnung "KWF.nachhaltig" zum Thema "Generation Gewissen" entgegennehmen.  Acht Suiten dazu "Mit dem insgesamt 600 Quadratmeter großen Zubau kommen acht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.