HPV-Impfung

Beiträge zum Thema HPV-Impfung

Video

AIDS-Hilfen
HPV – Das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann

HPV (Feigwarzen, Kondylome) ist ein weit verbreitetes VirusHPV gehört weltweit zu jenen sexuell übertragbaren Infektionen, die am häufigsten übertragen werden und in der Gesamtbevölkerung sehr weit verbreitet sind. Mehr als 75 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virus, welches Gebärmutterhalskrebs verursachen kann. HPV ist bei uns gefährlicher als HIV, weil es zu bösartigen Krebserkrankungen führen kann. Die Todesrate ist in Österreich weit...

  • Wien
  • Florian Friedrich

AIDS-Hilfen Österreichs / Krebsprävention
HPV - das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann

HPV kann gefährlicher als HIV werden: So sterben in Österreich laut der Statistik Austria jedes Jahr 150-180 Frauen an den Folgen von HPV-Gebärmutterhalskrebs. An AIDS hingegen stirbt kaum noch jemand (mit der Ausnahme von Menschen, die keine Medikamente gegen HIV einnehmen). Beim Gebärmutterhalskrebs handelt es sich um die weltweit zweithäufigste Krebsform und um die dritthäufigste Krebstodesursache bei Frauen. Viele Menschen wissen nicht, dass dieser Krebs meist beim Sex übertragen wird,...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg
Psychoonkologie: HPV – Das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann.

HPV gehört weltweit zu jenen sexuell übertragbaren Infektionen, die am häufigsten übertragen werden und in der Gesamtbevölkerung sehr weit verbreitet sind. Mehr als 75 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virus. HPV ist bei uns gefährlicher als HIV, weil es zu bösartigen Krebserkrankungen führen kann. Die Todesrate ist in Österreich weit höher als bei HIV. Somit zählt HPV zu den unterschätzten Infektionskrankheiten, da jede dritte Frau, bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Aidshilfe Salzburg
HPV (Gebärmutterhalskrebs): Impfmöglichkeiten in Salzburg

Was ist HPV und was hat es mit Krebs zu tun?Bei HPV handelt es sich um ein gefährliches Virus, das zu Gebärmutterhalskrebs, Vaginalkrebs, Analkrebs, Peniskrebs und Rachenkrebs führen kann. Eine Impfung ist sehr sinnvoll.Die HPV-Impfung bietet Schutz gegen Krebserkrankungen am Gebärmutterhalskrebs, gegen Vaginalkrebs, Analkrebs und Krebserkrankungen im Kopf- und Halsbereich. HPV/FEIGWARZENwerden durch Humane Papillom Viren verursacht und sind eine der häufigsten Ursachen für...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Christine Haberlander und Lukas Hefler.
 | Foto: Land OÖ/Schaffner

HPV-Impfung
Informationskampagne an oberösterreichischen Schulen

Obwohl in den letzten Jahren schon viel durch die Petrol Ribbon Initiative erreicht wurde, beträgt die Durchimpfungsrate noch immer weniger als 50 Prozent. Dies ist die Bilanz über die Nutzung der Impfung gegen die Human Papilloma Viren (HPV) in Österreich. Primar Lukas Hefler vom Ordensklinikum Linz setzt nun, gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und namhaften Experten, seine Informationskampagne im Rahmen der Aktion „Petrol Ribbon“ fort, um die Aufmerksamkeit...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Noch Luft nach oben: Die HPV-Durchimpfungsraten in der Steiermark liegen aktuell nur bei rund 35 Prozent.  | Foto: BlurryMe/Shutterstock.com
2

Impfung als Ass gegen den Krebs

Machtlos. Dieses Gefühl stellt sich ein, wenn man vor der Diagnose Krebs steht. In der Steiermark werden jährlich über 6.000 Menschen mit dieser Diagnose konfrontiert, davon rund 70 Frauen, denen gesagt wird, sie leiden an Gebärmutterhalskrebs. Dabei ist dies die bisher einzige Krebsart, die sich mit einem einfachen Stich, in Form der HPV-Impfung, verhindern ließe, wie Karl Tamussino, Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeine Gynäkologie der Universitätsklinik Graz, im Interview mit der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Der international renommierte Dermatologe Johann Bauer referierte beim Dermatologen-Kongress in Salzburg. | Foto: Angelika Pehab
4

Geschlechtskrankheiten: Ein totgeglaubtes Tabuthema keimt auf

"Man glaubt gar nicht, wie stark Tripper und Syphilis in Salzburg wieder auftauchen", so Dermatologie-Primar Johann Bauer. SALZBURG (ap). „Wir beobachten schon seit einigen Jahren einen Anstieg bei den sexuell übertragenen Erkrankungen", berichtet der Salzburger Dermatologe Johann Bauer im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie im Hotel Sheraton. Sowohl die Zahlen an „klassischen“ Geschlechtskrankheiten Gonorrhoe – besser bekannt unter Tripper...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Impfen - ist das wirklich nötig? Themenschwerpunkt: HPV & Grippeimpfung

Sind wir ein Land von Impfmuffeln? Und gefährden wir damit die eigene Gesundheit und die unserer Kinder? Oder ist alles nur Verkaufsstrategie? Die Skepsis dem Impfen gegenüber wird hierzulande immer stärker. Impfungen können vor Krankheiten schützen – aber auch Nebenwirkungen haben. Bis in das 19. Jahrhundert waren Ärzte in Europa in der Regel machtlos gegen die weitverbreiteten und immer wiederkehrenden großen Seuchen und Epidemien. Mit der Standardisierung von Impfstoffen begannen ab dem Ende...

  • Wien
  • Alsergrund
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Der Pinzgauer Amtsarzt Dr. Arno Brugger impft hier gerade die kleine Nikita aus Mittersill. Mit dabei: Mama Tanja Altenberger und Schwester Mika. | Foto: Gesundheitsamt Zell am See
2

HPV-Impfung: Jetzt Gratis-Aktion im Gesundheitsamt Zell am See

Diese Impfung dient vor allem der Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs - macht aber trotzdem auch für Männer Sinn. PINZGAU (cn). Dr. Arno Brugger, der Pinzgauer Amtsarzt, legt der Bevölkerung die HPV-Impfung (Humane Papilloma-Viren) sehr ans Herz. Die Viren werden vor allem beim Sex übertragen. Daher ist der Nutzen des kleinen Nadelstiches am größten, wenn er bereits im Kindesalter ab neun Jahren erfolgt - noch bevor erste sexuelle Kontakt stattfinden. Gratis bzw. 50 Euro statt 190 Euro Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dr. Anne-Marie Wagner informiert Sie gerne auch persönlich nach Terminvereinbarung.

Gebärmutterhalskrebs: Jetzt Gratis-Impfaktion

Pongaus Amtsärztin, Dr. Anne-Marie Wagner, informiert die Bevölkerung über die HPV-Impfaktion. Gebährmutterhalskrebs stellt weltweit die zweithäufigste Krebsform und die dritthäufigste bei Frauen dar. Die sogenannte HPV-Impfung (Humane Papilloma Viren) schützt vor 75 Prozent dieser Virengruppe. Übertragen werden die Viren vor allem durch Sexualkontakte. Der Nutzen der Impfung ist am größten, wenn sie bereits im Kindesalter ab dem neunten Geburtstag erfolgt. Impfung auch für Buben und Männer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Dr. Arno Brugger ist im Gesundheitsamt Zell am See der Amstsarzt. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Gebärmutterhalskrebs: Jetzt Gratis-Impfaktion

Dr. Arno Brugger, der Pinzgauer Amtsarzt, legt der Bevölkerung die HPV-Impfung sehr ans Herz. PINZGAU (cn). Gebärmutterhalskrebs stellt weltweit die zweithäufigste Krebsform und die dritthäufigste Krebstodesursache bei Frauen dar. Die sogenannte HPV-Impfung (Humane Papilloma Viren) schützt vor 75 Prozent dieser Virengruppe. Übertragen werden die Viren vor allem durch sexuelle Kontakte. Daher ist der Nutzen der Impfung am größten, wenn sie bereits im Kindesalter ab neun Jahren erfolgt - noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

HPV-Impfungen bald kostenlos

Ab dem 18. Feber 2014 ermöglicht das Land Kärnten in Kooperation mit dem Bundesministerium für Gesundheit im Rahmen des Kinder-Impfprogramms kostenlose HPV-Impfungen für alle Kinder ab dem neunten und bis zum zwölften Geburtstag. Auf den bevorstehenden Start der Impfaktion machte heute, Dienstag, Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner aufmerksam. „Dass wir neben Impfungen gegen zwölf andere Krankheiten nun auch einen kostenlosen Impfschutz gegen HPV anbieten können, ist ein wichtiger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Notburga Krahwinkler ist Frauenärztin in Linz. | Foto: privat

Ärztetipp: HPV-Impfung – Vorsorge ist der beste Schutz

Die Zahl der Neuerkrankungen an Gebärmutterhalskrebs ist seit 1990 nahezu stabil. Grund dafür sind die verbesserten Vorsorgemaßnahmen. Vor allem der regelmäßige Besuch beim Frauenarzt ist besonders wichtig, um Vorstufen eines Gebärmutter-Karzinoms mittels PAP-Abstrich frühzeitig erkennen zu können. Aber auch die Vermeidung von Nikotin, ein stabiler Lebenswandel (kein häufiger Partnerwechsel) sowie ein gutes Immunsystem wirken einer Karzinombildung entgegen. Impfung Eine weitere und äußerst...

  • Linz
  • Nina Meißl

Land startet kostenlose HPV-Impfung

LR Tilg informierte über die gratis-Impfung von 9- bis 12-Jährigen Die Humane-Papilloma-Virus (HPV)-Impfung wird ab Februar 2014 Mädchen und Buben zwischen neun und zwölf Jahren in zwei Teilimpfungen kostenlos von den Tiroler AmtsärztInnen angeboten. Außerdem startet im heurigen Herbst die landesweite Impfaktion in den jeweils vierten Klassen der Volksschulen. Die Einführung dieses kostenlosen Impfprogrammes hat die Landesregierung auf Antrag von Bernhard Tilg beschlossen. „Damit wird ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.