HTL Bau & Design

Beiträge zum Thema HTL Bau & Design

Ab sofort können die Karröster dank der Schülerinnen und Schüler der HTL Innsbruck im Trockenen auf den Bus warten. | Foto: HTL Innsbruck
2

MeinBezirk vor Ort
Neue Bushaltestelle von HTL geplant und errichtet

In Zusammenarbeit mit der HTL für Bau, Informatik und Design wurde im Frühjahr in Karrösten eine neue Bushaltestelle errichtet. KARRÖSTEN. Eine klassische Win-Win-Situation war das Projekt Bushaltestelle, das nun abgeschlossen wurde: Das neue Bushaus in Holzbauweise wurde von den 3. Klassen Bautechnik im Rahmen eines schulischen Praxisprojekts geplant, gefertigt und vor Ort montiert. Die SchülerInnen hatten im vergangenen Herbst im Unterricht mehrere Konzepte entworfen. Das Siegerprojekt...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Künstler Emily Raab und Max Fuhrmann mit Alpenzoodirektor Andre Stadler. | Foto: Eva-Maria Salcher
5

Fresken-Ausstellung im Alpenzoo
Wenn die Tierwelt auf Kunstwerke trifft

Im Alpenzoo Innsbruck gibt es derzeit eine außergewöhnliche Kunstinstallation zu bestaunen: Zwei Schüler der HTL Bau Informatik Design haben in Zusammenarbeit mit dem Zoo beeindruckende Fresken geschaffen. Diese verbinden traditionelle Tiroler Malerei mit der alpinen Tierwelt und kreativen Visionen. INNSBRUCK. Im Rahmen eines innovativen Diplomarbeitsprojekts der HTL Bau Informatik Design Innsbruck haben die Schüler Emily Raab und Max Fuhrmann in Zusammenarbeit mit dem Alpenzoo Innsbruck zwei...

Die neuen Informatik-Schülerinnen und Schüler an der HTL Bau Informatik Design in Innsbruck | Foto:  HTL Bau Informatik Design

Innsbruck wird IT-Hochburg
Neue Informatik-Ausbildung an der HTL

Die HTL Bau Informatik Design in Innsbruck bietet erstmals in Tirol einen Zweig für Informatik an. 44 Schülerinnen und Schüler starten eine umfassende Ausbildung, die Applikationsentwicklung, IT-Security, Netzwerk-Management, Datenanalyse und Betriebswirtschaft umfasst – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung. INNSBRUCK. Die Schule hat wieder begonnen und an der HTL Bau Informatik Design in Innsbruck gibt es große Neuigkeiten, denn es gibt seit heuer erstmals in Tirol eine neue...

Das HTL Projektteam mit ihren Lehrpersonen und Mitgliedern des Kemater Verkehrsausschuss. 
  | Foto: Jordan
4

Kooperation mit Schulen
Parkraum der Zukunft: Diplomarbeit in Kematen

Gemeinde Kematen kooperiert mit HTL für Bau und Design: Ideen für Parkraumkonzept als Thema einer Diplomarbeit. KEMATEN. (majo) Der Verkehrsausschuss der Gemeinde Kematen hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Die Parkraumsituation im Ort soll grundlegend analysiert und optimiert werden. Hierzu beschäftigt sich der Ausschuss intensiv mit dem Thema „ruhender Verkehr“, der Parkraumbewirtschaftung sowie den Fragen, wo im Ort wild geparkt wird und welche Parkflächen in Zukunft benötigt werden....

6

Offene Steirische Meisterschaften
Offene Steirische Meisterschaften

Erfolgreiches Wochenende für Anna Molling Am Samstag 15.06. und Sonntag 16.06.2024 haben in Mürzzuschlag die steirischen Meisterschaften auf der Bahn stattgefunden. Anna Molling aus St. Nikolai im Sausal konnte dabei über die 800m und die 1500m in der Altersklasse W-U18 aufs Podium laufen. Die Athletin vom Running Team Lannach ging am Samstag über die 800m an den Start, wo sie in einem packenden Zielfinish mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:26:69 den 1. Platz erlaufen konnte. Am...

Am 09. September geht zum ersten Mal das Festival "Wortspiel" über die Bühne, das sich Sprache in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen widmet.  | Foto: Wortspiel
5

Linzer City Ring
Tagesfestival "Wortspiel" feiert im September Premiere

Ein Festival der Sprache: ob geschrieben, gesprochen oder gesungen, Worte lösen Faszination aus. Den Facettenreichtum von Sprache zeigt das Projekt "Wortspiel", das am 09. September erstmals in Linz stattfindet.   LINZ. Sprache verbindet auf allen Ebenen: darauf setzt die neue Veranstaltung "Wortspiel". Eigentlich war das Projekt schon für 2020 geplant, wurde aufgrund der Corona-Pandemie aber um zwei Jahre verschoben. Am Freitag, 9. September, ist es nun endlich so weit: das Zentrum von Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer
n den Texten bringen die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken zu Krieg und Frieden auf Papier. | Foto: Land Tirol
4

„Frieden auf Papier“
Texte als Willkommenssignal im Hotel Europa

Jugendliche der HTL Bau und Design in Innsbruck präsentieren ihre Gedanken zu Krieg und Frieden. Die Texte für Ukrainerinnen und Ukrainern wurden im Ankunftszentrum Hotel Europa angebracht. INNSBRUCK. Die Menschen aus der Ukraine mit offenen Armen empfangen und ihnen zeigen, dass sie mit ihren Ängsten und Sorgen verstanden werden – das beabsichtigen die SchülerInnen der HTL Bau und Design in Innsbruck mit ihren im Rahmen des Projekts „Frieden auf Papier“ verfassten Texten. Diese wurden nun im...

(V. l.)Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Alexander Schmidhofer, Matthias Kliemstein und Bauinnungsmeister Norbert Hartl.
 | Foto: eventfoto.at

OÖ Bautechnikpreis
Dritter Preis für Lembacher Schüler

Beim diesjährigen OÖ Bautechnikpreise der Landesinnungen Bau und Holzbau gemeinsam mit proHolz OÖ konnte sich bei einem der sechs Aufgabenstellungen auch ein Schüler aus dem Bezirk beweisen.  OÖ, LEMBACH. Der OÖ Bautechnikpreis ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Sechs reale und praxisnahe Projekte stellten dabei auch in diesem Jahr die Aufgabenstellungen für die Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft...

Neubau des BG/BRG Sillgasse | Foto: Wett
6

Schulbauten
Schlüsselübergaben für Sillgasse und HTL Bau & Design

INNSBRUCK. Symbolische Schlüsselübergabe für die fertiggestellten Schulbauten BG/BRG Sillgasse und HTL Bau & Design in der Trenkwalderstraße. Gesamt wurden rund 37,7 Mio. Euro investiert. SillgasseIn den Neubau des BG/BRG Sillgasse investierte die BIG im Auftrag des Bildungsministeriums insgesamt rund 28 Millionen Euro, um den Schülerinnen und Schülern sowie dem Lehrpersonal eine moderne, den heutigen pädagogischen Anforderungen entsprechende Schule zu errichten. Das Projekt, das nach den...

Podiumsdiskussion an der HTL1 in Linz: WKO-Präsdientin Doris Hummer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Christine Haberlander, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß.

WELTFRAUENTAG
Bundeskanzler Kurz besucht HTL1 in Linz

LINZ (rei). Anlässlich des Weltfrauentages besuchte Bundeskanzler Sebastian Kurz am Freitag die HTL1 Bau&Design in Linz, wo eine Podiumsdiskussion zum Thema "Frauen in die Technik" stattgefunden hat. Im Rahmen der Präsentation von "Zukunftsoffensive MINT-Fachkräfte: Mehr Frauen für MINT-Fächer begeistern" stattete Bundeskanzler Sebastian Kurz der HTL1 für Bau und Design in Linz einen Besuch ab. "Wir brauchen mehr Fachkräfte in den technischen Berufen", waren sich Bundeskanzler und Ministerin...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: HTL1 Bau & Design
11

HTL-Schüler bauen Sanitärhaus für Kinder in Rumänien

Aus rund 10 Kubikmeter Holz und 15 Kubikmeter Dämmstoff haben Schüler der HTL1 Bau und Design Linz in den vergangenen Wochen ein komplettes Sanitärhaus errichtet. Dieses soll künftig am Gelände des Kindererholungsheims Jigodin im Osten Rumäniens stehen. Dort verbringen jährlich mehr als 400 Kinder aus von Armut betroffenen Familien ihre Ferien. Die Idee für das Projekt hatten die Schüler. Sie entschlossen sich bei einem von erasmus+ geförderten Aufenthalt in Rumänien, bei dem sie auch...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Schüler der HTL 1 präsentieren ihre Fotos. | Foto: Foto: HTL 1 Goethestraße / Anna Hengl

HTL-1-Schüler stellen ihre Fotografien aus

LINZ (rei). Schülerinnen und Schüler haben sich mit dem Thema „Porträt & Schmuck“ beschäftigt. In Kooperation mit der renommierten Linzer Goldschmiede Drobny sind ausgezeichnete Fotos entstanden. Die Ausstellungs-Eröffnung findet am 11. Mai um 19 Uhr im Atelier Drobny in der Aubergstraße 37 statt.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Schüler wurden für ihre innovativen Bauprojekte prämiert. | Foto: eventfoto

OÖ. Bautechnikpreis wurde an Schüler verliehen

130 Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design nahmen an dem Wettbewerb teil. Nun wurden die Sieger geehrt. Die Bauingenieure der Zukunft wurden auch dieses Jahr mit dem OÖ Bautechnikpreis geehrt. An dem Planungs- und Gestaltungswettbewerb nahmen heuer 130 Schüler der Abschlussklassen der HTL1 Bau und Design mit rund 40 Wettbewerbsbeiträgen teil. Auf die Schüler warteten praxisnahe Aufgabenstellungen auf realen Grundstücken. Die Teams, bestehend aus je zwei bis fünf Schülern, mussten...

  • Linz
  • Victoria Preining
Auch im Brückenbau kommt Holz zum Einsatz.
5

Der Holzbau boomt: "Aufstocken ist das Thema der Zukunft"

An der HTL für Bau und Design werden die Baumeister der Zukunft ausgebildet – auch was den Holzbau betrifft. Die Höhere Technische Lehranstalt (HTL) für Bau und Design in der Innsbrucker Trenkwalderstraße ist quasi die Kaderschmiede der Tiroler Bauwirtschaft. Neben den klassischen Bildungsangeboten einer HTL verfügt die Bildungseinrichtung auch über eine berufsbegleitende Handwerkerschule sowie eine Versuchsanstalt. Dr. Georg Strobl ist Bauingenieur mit den Schwerpunkten Statik und Brückenbau....

Psychologe Stephan Oppitz sprach in der HTL für Bau und Design Innsbruck sowie in der NMS Zirl über das umfassende Thema Mobbing. | Foto: Mini Med

MINI MED Junior klärt über Mobbing auf

Diese Woche fand der Abschlussvortrag des Semesters der MINI MED Junior Vorträge in Tiroler Schulen statt. Mag. Stephan Oppitz, Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Schulpsychologie Schwaz, sprach in der HTL für Bau und Design Innsbruck sowie in der NMS Zirl über das umfassende Thema Mobbing. Mobbing ist kein neues Phänomen. Der Begriff Mobbing kommt aus dem Englischen und bedeutet anpöbeln, angreifen oder fertigmachen. Mobbing ist eine Form von körperlicher und/oder sprachlicher...

21

So feiern Innsbrucks Technik-Begeisterte

Der Technikerball der beiden Innsbrucker HTLs zog ganze Menschenmassen in den Congress. Am Freitag, den 31.1., fand der nunmehr zweite gemeinsame Technikerball der HTL Anichstraße und der HTL Bau und Design im Congress Innsbruck statt. Hunderte BesucherInnen ließen sich diese Ballnacht nicht entgehen – unter den Gästen befanden sich auch Vizebgm. Sonja Pitscheider, die Direktoren Manfred Fleiss (HTL Bau und Design) und Günther Laner (HTL Anichstr.), der ehem. Direktor Elmar Märk und viele mehr....

„AUDIOKANAL“ Gemeinschaftsausstellung von Julia Haas, Magdalena Siegele & Melanie Windhager

Vernissage: Freitag, 18. Jänner 2013, 19.00 Uhr, Ausstellungsdauer: 18. Jänner–14. April 2013. Von 18. Jänner bis einschließlich 14. April 2013 kann man im Alpinarium Galtür eine Sonderausstellung der HTL Schülerinnen Julia Haas, Magdalena Siegele und Melanie Windhager besuchen. Die Mädchen besuchen die HTL-Schule für Bau & Design – Abteilung: Grafik und Kommunikationsdesign. Die Realisierung von Gedanken, Gefühlen und Wissenschaften in Form von grundlegenden Techniken. Visualisierungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.