HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

Anzeige
Teamwork: Gemeinsam moderne Projekte entwickeln. | Foto: Lorenz Consult ZT GmbH
1 5

Lorenz Consult ZT GmbH
Nachhaltige Lösungen, Innovation und Karriere

Was hat ein Biosafety Level mit der HTL Pinkafeld zu tun? Lorenz Consult ZT GmbH hat sich seit Langem der energieeffizienten Gebäudeplanung im Krankenhaus- und Industriebau verschrieben. Dabei erfordert die Planung von Laboren, Krankenhäusern sowie Industriegebäuden und Reinräumen in der Elektronik-, Lebensmittel- und Pharmabranche eine hohe Kompetenz und Fachkenntnisse, um die sicherheitsrelevanten Aspekte sowie die Einhaltung von Hygienestandards und Biosafety Levels zu gewährleisten. Mit dem...

Anzeige
Johannes Fellinger macht Karriere direkt nach der HTL-Matura: Er konnte sich bei EQUANS weiterbilden und Projekte übernehmen.  | Foto: EQUANS Gebäudetechnik
1 3

EQUANS Gebäudetechnik
Hier machst du Karriere gleich nach der Matura

Gemeinsam mit EQUANS nachhaltig mehr erreichen: Vom HTL-Absolventen zum Projektleiter von Großbaustellen. PINKAFELD. Schon während seiner Schulzeit absolvierte Johannes Fellinger ein Praktikum bei EQUANS Gebäudetechnik. Heute ist der Absolvent der HTL Pinkafeld Projektleiter. Schon früh wusste Johannes Fellinger, dass er eine technische Karriere anstreben wollte. Vor allem die vielen unterschiedlichen Aspekte und Fachrichtungen, die in der Gebäudetechnik zusammengefasst sind – von der...

1

HTL Pinkafeld
Engelbert Klein in den Ruhestand verabschiedet

PINKAFELD. Anlässlich seines halbrunden Geburtstags wurde kürzlich der verdiente langjährige Leiter der Elektronikwerkstätte Studienrat Fachoberlehrer Engelbert Klein von AV Karlheinz Oswald und Dir. Wilfried Lercher in den Ruhestand verabschiedet. Beide würdigten die besonderen Leistungen des verdienten Kollegen, der ab 1990 an der HTL Pinkafeld unterrichtete und kürzlich auch das 40-jährliche Dienstjubiläum feiern konnte. Verdienter HTL-Studienrat wechselt in den wohlverdienten Ruhestand Von...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der HTL Sommerakademie waren auch bei der Feuerwehr zu Gast.
5

HTL Pinkafeld
Pinkafelder Sommer-HTL eine Erlebniswoche mit Mehrwert

Die „Pinkafelder Sommer-HTL 2024“ war erneut eine Erlebniswoche mit Mehrwert. 80 Kinder und Jugendliche lernten neue Technologien kennen. PINKAFELD. 80 Kinder und Jugendliche konnten neue Technologien im Rahmen der "Pinkafelder Sommer-HTL 2024" kennenlernen, sich über innovative Berufszweige informieren und ihre Talente ausprobieren Die „Pinkafelder Sommer-HTL 2024“ fand heuer in der zweiten Augustwoche bereits zum zehnten Mal statt. 80 technikinteressierte Mädchen und Burschen im Alter von...

5HLT | Foto: Tourismusschulen Oberwart
37

Bezirk Oberwart
MeinBezirk gratuliert den Maturantinnen und Maturanten

Die Maturantinnen und Maturanten sowie Absolventinnen und Absolventen im Bezirk Oberwart werden auch heuer wieder von MeinBezirk vor den Vorhang geholt. BEZIRK OBERWART. Auch in diesem Jahr präsentiert MeinBezirk alle Maturantinnen und Maturanten sowie Absolventinnen und Absolventen der Höheren Schulen im Bezirk Oberwart*.  HLW PinkafeldDie Absolventinnen und Absolventen der 5HLWA und 5HLWB wurden nach insgesamt drei Prüfungstagen feierlich verabschiedet. "Erfreulicherweise durften wir auch...

Abwechslungsreich, herrlich, reichhaltig - thank you, Dublin! | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Dublin-Sprachreise der vierten Informatik-Klasse

PINKAFELD. Freundliche Menschen, eine quirlige Hauptstadt, eine herrliche Landschaft und Musik und Geschichten, wohin man tritt – die Informatik-Schüler*innen der 4 BHIF mit Klassenvorständin Prof. Silke Zapfel und Englischlehrer Prof. Christian Putz konnten sich auf ihrer Sprachreise von all diesen irischen Vorzügen überzeugen. Abwechslungsreich, herrlich, reichhaltig - thank you, Dublin! Das reichhaltige Programm umfasste u. a. Besuche des Auswandererschiffs „Jeanie Johnston“, des...

Fußball-Projektwoche zum Ausklang eines anstrengenden Fußballjahres | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Erste Fußball-Projekttage der 2AHGT in Izola

IZOLA. Mitte Juni verbrachte die zweite Gebäudetechnik-Klasse mit dem Schwerpunkt Fußball ihre ersten Projekttage in Izola. Begleitet wurden die Schüler von Klassenvorstand Prof. Thomas Sackl, Prof. Thomas Tiefengraber und Prof. Thomas Pickl. Es standen sieben Fußballeinheiten auf dem perfekten Kunstrasenplatz im Stadion Izola sowie weitere sportliche Aktivitäten, u.a. Tennis und Beachvolleyball, auf dem Programm. Das Frühstücks- und Abendbuffet wurde im Hotel San Simon Resort eingenommen, für...

Gebäudetechnik-Klassen mit Schwerpunkt „Brand- und Bevölkerungsschutz“ helfen bei Aufräumarbeiten | Foto: HTL Pinkafeld
1 5

HTL Pinkafeld
HTL-Feuerwehrschüler im Katastrophenhilfsdienst

UNTERSCHÜTZEN. Am Montag, 17. Juni 2024, rückten 20 Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Gebäudetechnik-Klassen mit Schwerpunkt „Brand- und Bevölkerungsschutz“ der HTL Pinkafeld gemeinsam mit HBI Prof. Lukas Tkauz und LM Prof. Michael Krutzler zu einem Katastrophenhilfseinsatz nach Unterschützen aus. Der Ort und die Bewohner waren besonders schwer vom katastrophalen Hochwasser am Samstag, 08. Juni 2024, betroffen. Nach einer kurzen Besprechung mit dem örtlichen...

Festliche Verabschiedung der Informatik-Absolventen 2024 - 5AHIF | Foto: Andi Bruckner
1 4

HTL Pinkafeld
Festliche Verabschiedung der Informatik-Absolventen

PINKAFELD. Am 14. Juni 2024 wurden die Absolventinnen und Absolventen der zwei Informatik-Jahrgänge 5AHIF und 5BHIF und des Informatik-Abendkollegs 8YBHIF/8YCHIF der HTL Pinkafeld mit der Überreichung ihrer Reife- und Diplomprüfungszeugnisse feierlich verabschiedet. Bei der Verabschiedung bedankte sich Informatik-Abteilungsvorstand Thomas Gabriel bei allen Beteiligten sehr herzlich. Dir. Wilfried Lercher betonte den guten Ruf der HTL Pinkafeld in Österreich und darüber hinaus....

Gebäudetechnik- und Maschinenbau-Absolventen feierte ihren erfolgreichen Abschluss - 5AHGT | Foto: HTL Pinkafeld
1 5

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Verabschiedung in feierlichem Rahmen

PINKAFELD. Am 13. Juni 2024 konnten die Absolventinnen und Absolventen der beiden Gebäudetechnik-Jahrgänge 5AHGT und 5BHGT und des Gebäudetechnik-Abendkollegs 8YxGT ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse sowie jene der Maschinenbau-Fachschule 4AFMB ihre Abschlusszeugnisse bei der feierlichen Verabschiedung in Empfang nehmen. Die Absolventen Idriz Axhijaj, Magdalena Baldauf, Matthäus Berger, Jakob Dully, Max Knotzer, Lorenz Laky, Thomas Peinthor, Rebekka Reithmeier, Niklas Sailer, Felix Ulreich...

Bautechnik-Absolventen 2024 feierten ihren erfolgreichen Abschluss - 5AHBTH | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Festliche Verabschiedung der Bautechnik-Absolventen

PINKAFELD. Am 13. Juni konnten die Absolventinnen und Absolventen der zwei Bautechnik-Jahrgänge 5AHBTH und 5YHBTB/T ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse bei der Verabschiedung im Festsaal der HTL Pinkafeld in Empfang nehmen. Ebenso erhielten die Absolventin und die Absolventen der Bautechnik-Fachschule 4AFBTH ihre Abschlusszeugnisse. Die Maturantinnen und Maturanten Raphael Beiglböck, Verena Fritz, Fabian Fuchs, Katharina Gamperl, Hanna Geier, Chava Gichkayeva, Lukas Höller, Rita Holzer,...

Elektronik-Matura mit acht Auszeichnungen - 5AHELS | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Elektronik-Matura mit acht Ausgezeichneten

PINKAFELD. Am 12. Juni 2024 konnten die Absolventinnen und Absolventen der zwei Jahrgänge 5AHEL und 5BHEL der Abteilung Elektronik und Technische Informatik der HTL Pinkafeld ihre Reife- und Diplomprüfungszeugnisse bei der Verabschiedung im Festsaal entgegennehmen. Die acht Absolventinnen und Absolventen Julian Felsleitner, Thomas Golec, Christoph Hintergräber, Matthias Mandler, Paul Simon, Christina Six, Viktoria Stögerer und Kilian Werner konnten ihre Prüfungen mit ausgezeichnetem Erfolg...

Das HTL-Schachteam verpasst die Stockerlplätze beim Bundesfinale in Vorarlberg nur knapp | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
HTL-Schachteam ist Vierter bei Bundesfinale in Vorarlberg

TSCHAGUNS/PINKAFELD.  Von 03. bis 07. Juni fanden die Schulschach-Bundesmeisterschaften in Tschaguns, Vorarlberg, statt. Bei der feierlichen Eröffnung mit Bildungsdirektor Dr. Heiko Richter aus Vorarlberg und Landtagsvizepräsidentin Dr. Monika Vonier wünschte auch Bildungsminister Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek in einer Videobotschaft viel Glück und gutes Spiel für die Woche. Nico Marakovits (3AHGT), Matthias Stöberl (2AHIT), Felix Stögerer (1AHEL), Hannes Vögl (2AHIF) und Emily Wurm...

Das Team vom Gymnasium Georg von Peuerbach in Linz holte den Bundesmeistertitel bei den Schul Olympics im Fußball. | Foto: Michael Strini
1 110

Fußball Schul Olympics
HTL Pinkafeld scheitert erst im Finale an Linz

Die diesjährigen Bundesmeisterschaften der österreichischen Oberstufenschulen im Fußball fanden diese Woche an der HTL Pinkafeld statt. Am Ende setzte sich das Gymnasium Georg von Peuerbach gegen den Gastgeber durch. PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld veranstaltete die diesjährigen Bundesmeisterschaften der österreichischen Oberstufenschulen im Fußball. Austragungsorte waren neben der HTL Pinkafeld auch der Platz des SC Pinkafeld und die Sportanlagen in Oberwart. Nach der feierlichen Eröffnung am...

Symbolische Schlüsselübergabe: Gerald Beck (Geschäftsführer BIG), LR Daniela Winkler, BM Martin Polaschek, Dir. Wilfried Lercher, Bgm. Kurt Maczek | Foto: Michael Strini
1 32

HTL Pinkafeld
Feierliche Eröffnung des 24 Millionen Euro-Zubaus

Die HTL Pinkafeld-Schulgemeinschaft feierte mit Bildungsminister Martin Polaschek, LR Daniela Winkler, zahlreichen Schulpartnern und BIG-Geschäftsführer Gerald Beck den Abschluss des Zubaus und der Generalsanierung eines Traktes. PINKAFELD. Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit feierte die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld am Donnerstagnachmittag die offizielle Eröffnung der neuen und sanierten Bauteile. Der Spatenstich für das Großprojekt, das den Neubau eines Eingangsgebäudes und Festsaals sowie...

Eine Aussichtsplattform als Diplomarbeitsprojekt: Betreuer Prof. Hans Glatz, Lara Hofstätter, Lea Zingl und Betreuer Prof. Leonhard Schmid | Foto: HTL Pinkafeld
8

Bezirk Oberwart
Spendenaktionen und innovative Aussichtsplattform

Kurznews auf einem Blick: Die RegionalMedien Burgenland mit MeinBezirk.at fassen kürzere Beiträge der Woche auf einem Blick für dich zusammen. Du hast Informationen für uns? Schick uns eine Nachricht an michael.strini@regionalmedien.at. BEZIRK OBERWART. Erstkommunionkinder aus Weiden b. Rechnitz unterstützen den Sterntalerhof Kitzladen. "Zuigroaste" aus Jabing spendeten für Bankerl und Kinder. HTL-Maturantinnen planten eine "fiktive Aussichtsplattform" für den Ratschen in Deutsch Schützen. 732...

Simon Fink (Mitte) von der HTL Pinkafeld belegte bei der Öst. Physikolympiade den hervorragenden vierten Platz | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Simon Fink ist Vierter der Öst. Physikolympiade

PINKAFELD. Vom 21. bis 23. Mai fand das Bundesfinale der Österreichischen Physikolympiade 2024 in Linz statt. In diesem spannenden Wettbewerb traten 13 talentierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich an, um ihr physikalisches Können unter Beweis zu stellen. An zwei Tagen bearbeiteten die jungen Physikerinnen und Physiker theoretische und experimentelle Aufgabenstellungen. Simon Fink, Elektronik-Schüler der HTL Pinkafeld, konnte dabei den hervorragenden vierten Platz belegen und...

Übergabe der Diplomarbeit: Tabea Pomper, Auftraggeber Andreas Höhenberger, Thomas Maierhofer und Nico Petrakovits | Foto: HTL Pinkafeld
4

Oberwart
HTL-Bautechnik-Maturanten planen Regenwasserbewirtschaftung

Bautechnik-Diplomarbeit der HTL Pinkafeld soll für Reihenhaussiedlung „The Village“ in Oberwart den richtigen Umgang mit dem Regenwasser gewährleisten OBERWART/PINKAFELD. Im April wurde die HTL Pinkafeld Bautechnik-Diplomarbeit über die Regenwasserbewirtschaftung der OSG-Reihenhaussiedlung „The Village“ erfolgreich abgeschlossen und an den Auftraggeber, die Höhenberger Engineering ZT GmbH, sowie an die betreuenden Professoren OStR Oskar Hable und Prof. Johannes Feichtinger übergeben. Die...

Die HTL Pinkafeld hatte einige Mitmachstationen aufgebaut. | Foto: Michael Strini
1 25

Nacht der Forschung
HTL Pinkafeld und Fachhochschule luden ein

Am Freitag, 24. Mai, fand österreichweit die "Lange Nacht der Forschung" statt. Im Bezirk Oberwart öffneten HTL Pinkafeld und Fachhochschule Pinkafeld ihre Türen. PINKAFELD. Am Freitag, 24. Mai, fand österreichweit die "Lange Nacht der Forschung 2024" statt. Die Lange Nacht der Forschung bietet ein vielfältiges Programm mit Angeboten aus verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen. Bei der LNF24 gab es über 2.800 Programmpunkte zu den Themen Digitalisierung (Mechatronik, Robotik, Virtual Reality,...

Dir. Wilfried Lercher, SQM Bernd Hochwarter, 
LNF24-Koordinatorin Prof. Barbara Rehling und HTL-Schulwart Gerhard Zartl freuten sich über zahlreiche Besucher (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1 9

Großer Andrang bei der „Langen Nacht der Forschung“

PINKAFELD. Am 24. Mai waren alle Interessierten eingeladen, Forschung und Wissenschaft bei der „Langen Nacht der Forschung 2024“ in der HTL Pinkafeld als einem von 13 Standorten im Burgenland live zu erleben. Neben den Mitmachstationen der vier HTL-Fachabteilungen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik und Informatik / IT waren deren Bildungspartner Unger Stahlbau, eom solutions, Spitzer Engineering und SEADEAV Studios vor Ort. Des Weiteren hatten die HLW Pinkafeld die Stammzellentypisierung...

Phillip Rotheneder, Landessieger Stefan Prettenhofer und Landeszweiter Florian Brandstetter (Mitte v.l.) bei der Landessiegerehrung des weltweiten Mathematik-Vergleich mit den Landeskoordinatorinnen und SQM Franz Bock (re.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Viele Top-Plätze beim „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb

PINKAFELD. Mitte März fand der jährliche „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb statt, bei dem sich weltweit Schülerinnen und Schüler auf dem Gebiet der Mathematik miteinander messen können. Für die HTL Pinkafeld als MINT-Schule (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) ist es selbstverständlich, dass jedes Jahr eine größere Anzahl von Schülerinnen und Schülern in den verschiedenen Schulstufen an diesem von Prof. Volker Pertl und den HTL-Mathematiklehrer*innen organisierten Vergleich...

Landesrat Heinrich Dorner mit allen Preisträgern sowie Ehrengästen bei der Verleihung bei der Firma BECOM in Hochstraß. | Foto: LMS
2

Auszeichnung
Schüler der HTL Pinkafeld erhielten BECOM Innovation Award

Am 21. Mai wurde der zweite BECOM Innovation Award verliehen. Dabei wurden die besten Diplomarbeiten und Projekte der HTL Pinkafeld aus der Sparte Elektronik ausgezeichnet. HOCHSTRASS/PINKAFELD. Die Partnerschaft zwischen der BECOM und der HTL Pinkafeld besteht schon seit vielen Jahren. Seit letztem Jahr werden nun auch Projekte und Diplomarbeiten mit Preisen ausgezeichnet. Ziel des Dienstleisters aus Hochstraß sei es, die Schüler vor den Vorhang zu holen, um ihre innovativen Ideen vorzustellen...

€ 3.500 Preisgelder für herausragende Elektronik-Diplomarbeiten der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
2 3

HTL Pinkafeld
„BECOM Innovation Award 2024“ geht an „Ladestromregelung“

HOCHSTRASS. Am 22. Mai 2024 holte die im burgenländischen Hochstraß ansässige „BECOM Electronics GmbH“, langjähriger Bildungspartner der Abt. Elektronik und Technische Informatik, mit dem „Innovation Award 2024“ wieder herausragende Elektronik-Diplomarbeiten vor den Vorhang. In einem mehrstufigen Prozess wurden die innovativsten Projekte begutachtet und gereiht. Vor hochrangigen Vertretern von Industrie und Wirtschaft überreichte Landesrat Heinrich Dorner schließlich den mit € 2.000 dotierten...

BG Eisenstadt Kurzwiese gewinnt die bgld. Oberstufen-Landesmeisterschaften Burschen
 | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

Burgenländische Leichtathletik-Landesmeisterschaften Oberstufe

PINKAFELD. Am Mittwoch, 15. Mai 2024, fanden die diesjährigen Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Oberstufenschulen auf der Anlage der HTL Pinkafeld statt. Mädchen- und Burschenteams aus insgesamt sieben Schulen stellten sich der Herausforderung und zeigten bei guten Wetterbedingungen hervorragende Leistungen. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung bestehend aus 100 m und 800 m Lauf, 4 x 400 m Staffellauf, Hochsprung, Weitsprung und Kugelstoßen von einem Team aus Schülern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.