Hubschraubereinsatz

Beiträge zum Thema Hubschraubereinsatz

Der Hubschrauber konnte den 26-Jährigen gegen 10.20 Uhr lokalisieren und mit dem Tau zum Zwischenlandeplatz Laudachsee sowie anschließend zum Landeplatz "unterm Stein" bringen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Einsatz am Traunstein
Bergsteiger wurde mit Hubschrauber ins Tal gebracht

Am 12. Mai 2024 wollte ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden über den Zierlersteig auf den 1.691 Meter hohen Traunstein aufsteigen. Aus unbekannter Ursache kam er vom Steig ab und musste einen Notruf absetzen. GMUNDEN. Laut Bericht der Polizei war der Bergsteiger bereits mehrmals zuvor über verschiedenste Anstiege auf dem Traunstein gewesen, den unmarkierten Zierlersteig kannte er jedoch nicht. Er startete gegen 5 Uhr früh den Aufstieg über den unmarkierten alpinen Steig mit leichten kurzen...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Der Snowboarder wurde aus der Gletscherspalte geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Alpinunfall auf dem Hintertuxer Gletscher
Snowboarder stürzte in Gletscherspalte

Zwei Snowboarder fuhren im freien Gelände im Schigebiet Hintertuxer Gletscher. Dabei stürzte ein Fahrer in eine Gletscherspalte und blieb kopfüber hängen. Die Bergrettung Tux konnte den Snowboarder bergen, der anschließend in die Klinik nach Innsbruck geflogen wurde. TUX. Am 28.10.2023 war ein 42-jähriger Italiener zusammen mit einem Kollegen im Schigebiet „Hintertuxer Gletscher“ unterwegs. Gegen 14:00 Uhr fuhren die beiden mit ihren Snowboards im freien, vergletscherten Gelände. Dabei dürfte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Der Polizeihubschrauber war gestern Abend im EInsatz. | Foto: Adobe Stock/Wolfgang

Erfolglose Hubschraubersuche
Wettlokal in Welzenegg überfallen

Ein Überfall auf ein Wettlokal in Welzenegg endete mit einer erfolglosen Suchaktion in der Nacht, wieviel geraubt wurde ist noch unklar. KLAGENFURT. Gestern Abend gegen 23.00 Uhr überfiel ein bisher unbekannter männlicher Täter ein Wettlokal in Klagenfurt. Er betrat das Lokal mit einer Faustfeuerwaffe in der Hand und bedrohte die 36-jährige Mitarbeiterin mit dieser. Nach der Herausgabe des Geldes flüchtete er in unbekannte Richtung. An der sofort ausgelösten Fahndung waren neben den Streifen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Warum der Bergführer zu Sturz kam, wird derzeit geklärt.  | Foto: panthermedia / Dr-Lange (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
Bergführer stürzte mehrere Meter am Traunstein ab

Notarzt- und Polizeihubschrauber waren gestern am Traunstein im Einsatz. Ein Bergführer stürzte aus noch ungeklärte Ursache mehrere Meter in die Tiefe.  BEZIRK GMUNDEN. Ein 38-jähriger Bergführer aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung kletterte am 14. Mai 2021 mit einem 45-jährigen Linzer die Süd-West-Wand des 1595 Meter hohen Traunsteins hoch. Am Ende der Tour seilte der 38-Jährige seinen Gast etwa 35 Meter bis zum nächsten Stand ab und sicherte sich selbst an diesem Platz. Plötzlich stürzte der...

  • Salzkammergut
  • Elisabeth Klein
Bergrettung, Suchhunde und Hubschrauber suchten nach dem Lawinenabgang nach möglichen verschütteten Personen. | Foto: Bergrettung/Mair
4

Arzler Scharte
So lief der Einsatz in den Abendstunden

INNSBRUCK. Die Suchaktion in den Abendstunden war für die Bergrettung eine enorme Herausforderung, ihre Arbeit war auch von der Stadt aus noch zu sehen. Der Polizeihubschrauber landete im Wohngebiet in der Reichenau und sorgte ebenfalls für viel Aufsehen. Im Stadtblatt schildert die Bergrettung den Einsatz. ErstmeldungBei Einbruch der Dämmerung erreichte uns gestern die Information über einen Lawinenabgang unterhalb der Rumer Spitze im Bereich der Arzler Reise. Eine Meldung dieser Art hatten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Unter einem abgegangenen Schneebrett im Skigebiet in Mühlbach am Hochkönig wurden Verschüttete vermutet. Es wurde jedoch Entwarnung gegeben.   | Foto: BBL

Bergrettung im Einsatz
Schneebrett-Lawine in Mühlbach am Hochkönig

Vier Freerider entdeckten am Mittwoch im Skigebiet von Mühlbach am Hochkönig eine abgegangene Lawine und verständigten die Bergrettung. Es wurde niemand verschüttet.  MÜHLBACH/HK. Am 6. Februar 2019 entdeckten vier Freerider gegen Mittag ein etwa 20 mal 30 Meter großes, abgegangenes Schneebrett auf einer Seehöhe von 1.650m.  Spuren und Pieps-Signal Es waren Einfahrtsspuren in den Hang und die vier erhielten ein kurzes Signal auf ihren LVS-Geräten. (Diese dienen zum Suchen Finden von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Der Polizeihubschrauber barg die Frau des Verletzten. Der Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: KlausMader

Polizeihubschrauber rettet Bergsteiger vom Großen Pyhrgas

Der Mann (55) aus Gutau war während seiner Tour am 4. November 2017, plötzlich zu erschöpft, um weiter zu klettern. SPITAL AM PHYRN, GUTAU. Wie die Polizei mitteilt, startete der 55-jähriger Bergsteiger aus Gutau, Bezirk Freistadt, um 10 Uhr bei der Bosruckhütte mit seiner Bergtour. Er wollte den Großen Pyhrgas im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn via Hofersteig besteigen. Gegen 13:05 Uhr, auf etwa 1.950 Meter, konnte der 55-Jährige wegen seiner Erschöpfung nicht mehr weiter und beschloss, die...

  • Kirchdorf
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.