Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Kurseinschreibung

Die Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen lädt am Samstag, dem 6. September von 13 bis 17 Uhr zur Kurseinschreibung auf den Übungsplatz (Tauernstraße 2). Angeboten werden Kurse für Welpen, Junghunde und Begleithunde. Für Hundesportler und solche, die es werden wollen, werden auch Agility und Breitensportkurse angeboten. Mehr Informationen unter www.hundeschule-feldkirchen-glanhofen.at oder 0650/5053276. Wann: 06.09.2014 13:00:00 Wo: Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen, Tauernstr. 2, 9560 Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
1 2

4.Wiener Hundetag

Wer Hunde mag kommt zum Hundetag! So 22. Juni 2014 - 10-18h Trabrennbahn Baden Am Sonntag dem 22. Juni ist es wieder soweit! Beim 4 Wr. Hundetag auf der Trabrennbahn Baden kann jeder Hundefreund/in einen entspannten Tag um Grünen mit viel Sport, Spaß und Shopping gemeinsam mit dem geliebten Vierbeiner verbringen. Der Impfpass und die gültige Tollwutimpfung sind für den Hund die einzige Bedingung. Hunde jedes Alters, Mischlinge oder Rassehunde beliebiger Rassen sind herzlich willkommen, mit...

  • Baden
  • Roxana Gaida
Wolfgang Hauer mit seiner Emmi und Karin Schreiner. | Foto: Zeiler
3

Grüne Wiese wird zu Hundesport-Zentrum

Michelhausener investiert 700.000 Euro und verwirklicht Lebenstraum. MICHELHAUSEN / KÖNIGSTETTEN. Wolfgang Hauer wagt einen Schritt, bei dem viele andere zurückschrecken würden: In Königstetten errichtet er ein Hundesportzentrum auf 7.400 Quadratmetern. "Ich bin schon länger in der Branche tätig", sagt der Angestellte einer Rettungsleitstelle lachend und freut sich über sein Großprojekt. Jetzt sieht man dort nur Wiese, soweit das Auge reicht. Doch schon am Montag, 2. Juni wird der Spaten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gabi Spät mit ihrer mehrfachen Cupsiegerin, der 8-jährigen Malteserhündin Sandy: "Wir hatten im ersten Durchgang Zeitfehler und wurden disqualifiziert." Am Ende schaute aber doch der gute 7. Platz in der Seniorenklasse Small heraus!
82

Hirnjogging für Hund und Herrl!

(buk). Strahlender Sonnenschein lockte rund 170 Hunde-Fans zum zweiten von insgesamt sechs Aigility-Cupturnieren auf das Ausbildungsgelände des Heeressportverein Wien (Haidestr. 8a). Mittendrin Bezirksvorsteherin und Hundeliebhaberin Renate Angerer, sowie Major Robert Sassmann und Kommandant Gerhard Eckelsberger vom Heeressportverein Wien. "Awa und ich haben schon im Welpenalter mit dem Training angefangen", erklärte Peter Braunsberger. "Nach dem Grundkurs macht man die Begleithundeprüfung....

  • Wien
  • Simmering
  • buk buk

Kurseinschreibung

Die Kurseinschreibung der Hudeschule Feldkirchen/Glanhofen (Tauernstraße 2) findet am Samstag, dem 22. März von 13 bis 17 Uhr statt. Angeboten werden Kurse für Welpen, Jung- und Begleithunde. Für Hundesportler und solche, die dies werden wollen, werden auch Agility und Breitensportkurse angeboten. Mehr Informationen erhalten Sie unter Tel. 0650/5053276. Wann: 22.03.2014 13:00:00 bis 22.03.2014, 17:00:00 Wo: Hundeschule Feldkirchen/Glanhofen, Tauernstr. 2, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Obernberger Hundesportler machen Jagd auf "Meisel-Agility-Cup"

Am 19.1.2014 fand in Kremsmünster der 1. Teilbewerb des Meisel-Agility-Cup statt, wo natürlich auch einige Obernberger Hundesportler vertreten waren. Letztlich konnte sich in der Gruppe AG1 small Markus Streicher mit seinem Blacky den Sieg sichern, in der Gruppe AG1 large erreichte Resi Kreuzhuber mit Jacky den 4. Platz. Eine sehr gute Leistung für die beiden Turnieranfänger. Während der Winterpause trainiert das Agility-Team in der Reithalle des Dressurstall Mayr in St. Marienkirchen, am...

  • Ried
  • Grenzlandhundesportclub Obernberg am Inn
Die St. Veiter Agility-Trainerinnen Beate Rainer und Lydia Krumbholz und Vereinsobmann Charly Höfferer
2

Agility: Kärntner Meisterschaft in St. Veit

Das 1. Agility-Turnier des ÖRV HSV St. Veit und die Kärntner Meisterschaften im Agility finden am Samstag, dem 5. Oktober, am St. Veiter Wayerfeld statt. Über Hürden, durch Tunnel und im Slalom - in allen Klassen werden sowohl Mensch als auch die Vierbeiner ihr Können unter Beweis stellen. Bis zu 100 Starter werden erwartet, Hunde in allen Klassen, also von Small bis Large, werden zu sehen sein. Beim Agility-Sport zeigt sich im Besonderen die hervorragende Beziehung zwischen Hund und Menschen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Agility-Trainerin Karin Gartler-Rappold beim Interview mit den Bezirksblättern. | Foto: Zeiler
4

Hunde sind ihr Leben

TULLN. Karin Gartler-Rappold hat hauptsächlich eins im Kopf: ihre Hunde. Aber auch die, die zu ihr ins Training kommen. Und zwar zu Agility. Schon immer hat sich die 41-Jährige einen Hund gewünscht und auf die Erfüllung dieses Traumes sollte sie lange warten. 2007 war es dann so weit. Die Australian-Shepherd-Hündin Amy trat in ihr Leben – Liebe auf den ersten Blick. Agility ist Sport Mit ihr hat sie den Kurs "Unterordnung" absolviert und danach ist sie zu den Rettungshunden "übergelaufen". Doch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Agility Turnier Sbg / OÖ

Am 23 September findet das 3. Agility Nachwuchsturnier von Salzburg & Oberösterreich am Gelände des AHV Hohenwerfens statt. Alle Hundesportbegeisterten sind herzlichst eingeladen an dieser Veranstaltung teil zu haben! Für Trank & Speis ist gesorgt! Auf euer kommen freut sich das Team des AHV Hohenwerfen Wann: 23.09.2012 ganztags Wo: Hundeschule , Wimmstraße, 5451 Tenneck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen
Foto: privat

Abschluss der Frühjahrskurse und Clubmeisterschaft beim Hundeclub Schrems

SCHREMS. Endlich war es soweit. Nach wochenlanger Arbeit und hartem Training standen der Abschluss der Frühjahrskurse mit einer Prüfung sowie die Clubmeisterschaft am Programm. Unter ÖHU-Leistungsrichter Manfred Sommer wurde die Prüfung abgenommen. Alle zwei- und vierbeinigen TeilnehmerInnen meisterten ihre Prüfung und schlussendlich konnte beim Hundeclub Schrems die weiße Fahne gehisst werden. Mit einem „vorzüglich“ absolvierten Armin Kubat mit Europa v.d.Wassernixe, Karin Datler mit Diego,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

Hundeschulen besuchten Volksschule

Am 28. Juni dJ waren der ÖRV Hundesportverein Maissau, der ÖRV Hundesportverein Vitis und seine Freunde zu Gast in der 4a der Volksschule Schrems. Insgesamt waren 15 Hunde von den verschiedensten Rassen vertreten. Die Kinder wurden über wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden informiert. Die Informationen reichten vom richtigen Spielen mit dem Hund bis zum richtigen Füttern des Tieres. Ebenso konnten die Kinder einen Teil der Hundeausbildung sehen. Die Hundeführer zeigten mit ihren...

  • Gmünd
  • Iris Bozek
2

Hauptschule Ravelsbach in der Hundeschule Maissau

Am 25. Juni dJ waren insgesamt 30 Kinder der 3a und 3b der Hauptschule Ravelsbach zu Besuch in der Hundeschule Maissau. Es waren Hunde in den verschiedensten Rassen vertreten. Den Kindern wurde die Arbeit mit den Hunden und die Hunderassen nähergebracht. Die Schüler konnten viele Informationen über das Verhalten bei Hunden mit nach Hause nehmen. Die Hundeführer zeigten mit ihren Vierbeinern einige Gehorsamsübungen und Agility. Als Überraschung konnten alle Kinder, die Lust hatten, mit einem...

  • Gmünd
  • Iris Bozek
Agility-NAchwuchssiegerin Christina Bauer (Mitte) mit Jessy. | Foto: GHSC Obernberg
2

Subener Hundefreunde erfolgreich

SUBEN, OBERNBERG (ebd). Am 17. Juni fand beim Grenzland Hundesportclub (GHSC) Obernberg der erste Teilbewerb der Agility-Nachwuchsserie für Oberösterreich und Salzburg statt. Hier konnte sich Christina Bauer aus Suben mit ihrer Jessy in der Gruppe AG1 large mit zwei fehlerfreien Läufen und Bestzeit den Sieg holen. Zudem konnte Tags zuvor die Subenerin Annalena Pröll mit Bako bei den AG-Anfängern den Vereinsmeistertitel ergattern. Übrigens: Beide Subenerin gehören dem Obernberger Hundeverein an....

  • Schärding
  • David Ebner
78

Zwei „1. Plätze“ für Agility-Hundesportler aus Kundl

KUNDL (klausm) Am Sonntag dem 17. Juni trafen sich 74 Agility-Sportler mit ihren Vierbeinern auf dem Sportplatz der „Unterinntaler Hundefreunde“ (UIH-Kundl) um bereits zum 2. Mal den Alpencup durchzuführen. Die Teilnehmer kamen aus Salzburg, Vorarlberg, Süd- und Nordtirol. Gestartet wurde in den Bewerben A-LAUF sowie JUMPING in Klassen. Als Richter konnte Inglin Urs aus der Schweiz verpflichtet werden und Jan van Adrichem fungierte als Prüfungsleiter. Für den reibungslosen Verlauf dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Gansbacher Hund holt Platz 3

Hunde, Herrchen und Frauchen des Hundesportvereins Wachau können sich freuen: Der Verein schnitt beim dritten nationalen Agility-Cupturnier in Wien äußerst gut ab. Bei 150 Startern holte man sich schlussendlich jeweils einmal Gold, Silber und Bronze. Die Gansbacherin Marion Bellingrath-Türscherl freut sich mit ihrer Nici über den dritten Platz in der Sparte "AG 3 lang".

  • Melk
  • Christian Trinkl

HUNDESCHULE AHV HOHENWERFEN - KURSBEGINN

FRÜHLINGSBEGINN IM AHV HOHENWERFEN Der AHV HOHENWERFEN startet in die neue Frühlingssaison und begrüßt wieder alle Hundeführer und Hunde am Abrichteplatz in Tenneck. Einschreibetag und somit Treffpunkt für alle Interessierten ist der 24. März 2012, 13:00 Uhr Wimmstrasse 26, 5451 Tenneck (bitte gültigen Impfausweis mitbringen!) Es werden folgende Kurse angeboten: Welpen, Junghunde, Unterordnung, Fährte, Agility sowie Einzeltrainings Das Team des AHV HOHENWERFEN freut sich auf zahlreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen
Der Border Collie gilt als besonders geeigneter Agility-Hund
175

Agility Alpencup in Kundl

Am Sonntag 11. September hielt der UIH (Unterinntaler Hundefreunde) seinen 3. Agility-Alpencup auf seinem Vereinsgelände ab. Zur Austragung kamen die Bewerbe JUMPING und A-LÄUFE in Klassen. Bereits um 07:30 Uhr wurden an die Teilnehmer die Startnummern ausgegeben und um 08:30 Uhr ging‘s mit den Bewerben los. Richter Tom Huber und Prüfüngsleiter Jan van Adrichem sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turnieres und gegen 18:00 Uhr standen nach einem schweißtreibenden Turniertag die Ergebnisse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

INFOTAG des HUNDESPORT-EUROPAMEISTERS am Samstag, dem 3. September 2011

Am Samstag, dem 3. September 2011 um 10.00 h findet der INFOTAG des ÖGV - Wiener Neustadt im Hundesportzentrum in 2700 W.N., Brunnerstraße 164 statt. Die FLYBALL-Mannschaft des ÖGV-WN - die Austrian Flyball Champions - zeigt, was ihre Hunde können. Und noch mehr! Der ÖGV-WN bietet auch Agility und Gehorsamsausbildung an. Die Kurse beginnen in der Woche nach dem Infotag. Wir suchen noch Hunde für unsere Teams: kleine oder große, Rassehund oder Mix, Rüde oder Hündin. Und am Infotag kannst du mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karl Hrdina
10

Internationaler Tag des Rettungshundes

Am Ostermontag 25.04.2011 ist internationaler Tag des Rettungshundes. Zu diesem Anlass zeigen wir in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Völs, Rettung Innsbruck, Hubschrauber, einen Auschnitt unsererer Arbeit mit den Rettungshunden. Auch dieses Jahr werden wir uns wieder einiges für unsere Zuschauer einfallen lassen. Neben einer Hubschrauberlandung und einer spektakulären Bergung aus einem brennenden Auto durch die FF Völs wird es auch ein umfangreiches Kinderprogramm und eine Tombola mit tollen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Peter Paul Triendl

Tag der offenen Tür beim Team "Sport4Dogs"

Samstag, 26. März 2011 von 09-12:00 Uhr Tag der offenen Tür am Hundeplatz Agility Dog Sports Arena Zenzenhof. Unser Team heißt alle Herzlich Willkommen, jeder Hundebesitzer und auch Nicht-Hundebesitzer kann uns besuchen kommen, sich informieren rund um den Hundesport, ebenfalls stehen wir für Fragen rund um den Hund zur Verfügung. Unser Agility-Team wird um10:30 Uhr zeigen was sie alles können. Jeder Hundebesitzer kann Agility Luft schnuppern. Eine Wegbeschreibung und weitere Infos findet ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ivonne Nairz
7

Tag der offenen Tür beim Agility Team "Sport4Dogs"

Am Tag der offenen Tür können Sie und ihr Hund mit erfahrenen Trainern Agility Luft schnuppern. Informieren Sie sich über diesen Freizeitsport den jeder ausüben kann, egal ob Jung oder Alt, egal welche Rasse, bei uns ist jeder Willkommen. Um 10.30 Uhr wird unser Team durch den Parcour flitzen und ihnen vorführen wie Agility funktioniert. Informieren Sie sich bereits jetzt auf unserer Homepage: www.sport4dogs.at oder unter der Mailadresse: info@sport4dogs.at Eine Wegbeschreibung finden Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ivonne Nairz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.