Hunger

Beiträge zum Thema Hunger

Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler ruft zu Solidarität auf.  | Foto: Foto Jörgler
Video 4

Caritas ruft zu Solidarität und Spenden auf
Glockenläuten gegen den Hunger

Die Caritas Steiermark macht auf die drastische Zunahme von Hunger in der Welt aufmerksam, Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler ruft zu Unterstützung auf. Ein Zeichen der Solidarität mit den Hungernden und ein Appell, nicht länger zuzusehen, soll am 29. Juli gesetzt werden, wenn die Kirchenglocken in ganz Österreich für fünf Minuten läuten. STEIERMARK. Erstmals seit Langem ist die Zahl der hungernden Menschen weltweit wieder gestiegen: 828 Millionen Menschen leiden an Hunger oder sind...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
Thorsten Sadowsky, Direktor des Museums der Moderne (Foto Mitte), will das ihm zugewiesene Thema "Kein Hunger" mit der Caritas, dem Das Kino und dem Freilichtmuseum noch sichtbarer machen und Bewusstsein in die Köpfe der Salzburger bringen.
Video 5

Zum Welternährungstag
Museum der Moderne kämpft gegen den Hunger der Welt

Mit der Caritas und dem Freilichtmuseum sowie Das Kino widmet sich das Museum der Moderne am Mönchsberg, in der Stadt Salzburg, dem Thema "Kein Hunger".  Zum Welternährungstag gibt es ein spezielles Veranstaltungsprogramm unter dem Titel: "Nachhaltig. Bewusst. Machen" SALZBURG. "Wir sind mittlerweile alle Leidtragende des Klimawandels", sagt Thorsten Sadowsky, Direktor des Museums der Moderne (MdM) beim Pressegespräch. Neben ihm sitzt Michael Weese, der Direktor des Salzburger Freilichtmuseums,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Stadt Salzburg sind etwa 4.500 Menschen von Armut betroffen. Bei manchen reicht das Geld kaum für das notwendigste.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 2

Welternährungstag 2021
Wenn das Geld für die Mahlzeit nicht reicht

Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Etwa 690 Millionen Menschen sind weltweit von Hunger betroffen. Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg ruft zum Nachdenken auf.  SALZBURG. "Wer von Hunger betroffen ist, dem muss man einfach helfen", sagt Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg. Er glaubt, es brauche "vielfältige Maßnahmen" im wirtschaftlichen Bereich, um Hunger zu besiegen, aber "im Wesentlichen braucht es eine Veränderung und Einstellung unserer Haltung", so Dines....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.