Hunger

Beiträge zum Thema Hunger

Erika Weissenböck (erste Reihe, 3.v.l.) bei "ihren Kindern" in Brasilien. | Foto: Gisela Stumpf
32

Hilfsprojekt in Brasilien
Ihr Motto: "Kindern eine Zukunft geben"

Erika Weissenböck engagiert sich seit 1995 für Straßenkinder in Brasilien und hat bereits verschiedene Hilfsprojekte, wie etwa ein Sozialzentrum in Mundaú, initiiert und umgesetzt. Ihr ist es ein Anliegen, an den Rand der Gesellschaft geratene Menschen, insbesondere Kinder, zu helfen – denn "auch sie möchten glücklich und in in guten Verhältnissen leben", so Weissenböck, als sie mit dem Dietmarpreis 2015 ausgezeichnet wurde. Aktuell werden in in Mundaú Spenden für ein Auto, das für...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Innviertlerinnen und Innviertler spenden für Flüchtlinge in Idlib. | Foto: Schneilinger
Video 8

Spendenaktion Syrien
Innviertler helfen Flüchtlingen in Idlib

Adelheid Schneilinger hat sich zum Ziel gemacht, den Binnenflüchtlingen in Syrien, genauer gesagt in Idlib, zu helfen. RIED. Um die Flüchtlinge in Idlib weiterhin ausreichend mit dem Sozialmarkt Al Amal und der Suppenküche "Mahlzeit Österreich" unterstützen zu können, werden Spenden benötigt. Unter anderem würde mit den Spendengeldern Brennholz gekauft, damit in der Suppenküche das Feuer nicht ausgeht. Denn durch die Einrichtung werden momentan circa 500 Familien mit regelmäßigen Mahlzeiten und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Caritas Burgenland bittet um Spenden für Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo: Edith Pinter und Uli Kempf | Foto: Uchann

Caritas Burgenland
2.000 Babys vor dem Hunger retten

Die Caritas sammelt Spenden für hungernde Kleinkinder in der Demokratischen Republik Kongo. BURGENLAND. Es ist das zweitgrößte Land Afrikas und vor allem aufgrund der größten Kobalt-Reserven reich an Bodenschätzen. „Trotzdem zählt die Demokratische Republik Kongo zu den ärmsten Ländern der Welt“, sagt Caritas-Direktorin Edith Pinter. Gewalt und TerrorEin jahrzehntelanger, grausamer Bürgerkrieg hat jede wirtschaftliche Entwicklung des Landes unmöglich gemacht. Seit zwei Jahren sind die Konflikte...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Glocken läuten gegen den Hunger am Freitag, 27. Juli um 15 Uhr, v.l.: Leopold Wimmer (Obmann Kath. Männerbewegung), Bischof Alois Schwarz und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger im Glockenturm des St. Pöltner Doms. | Foto: Foto: Caritas / Franz Gleiss

Glocken gegen Hunger

Am Freitag, 27. Juli läuten um 15:00 alle Kirchenglocken in Österreich fünf Minuten lang! ST. PÖLTEN (pa). Caritasdirektor Hannes Ziselsberger: „In der Sterbestunde Jesu wollen wir daran erinnern, dass alle 10 Sekunden ein Kind an Hunger oder den Folgen von Hunger stirbt. Ein Sterben, das wir verhindern können!“ "Glocken machen aufmerksam, läuten wach, zeigen an und auf. Sie sind am kommenden Freitag ein weithin hörbares Signal im gemeinsamen und stetigen Bemühen, dem Hunger in der Welt zu...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck und Abbe Bertin Sagna, Caritas-Direktor in der senegalesischen Diözese Tambacounda, bitten um Hilfe aus der Bevölkerung, um den Hunger zu bekämpfen. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Flashmob für eine Zukunft ohne Hunger

ST. PÖLTEN (red). „Alle 10 Sekunden stirbt ein Kind an den Folgen von Hunger und Unterernährung. Rund 842 Millionen Menschen weltweit leiden an Hunger. Hunderte Millionen Mütter und Väter wissen Tag für Tag nicht, wie sie ihren Kindern genügend zu essen geben sollen“, betonte Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck zur Auftaktveranstaltung der diesjährigen Caritas Augustsammlung – einem Flashmob am Riemerplatz in St. Pölten. Alle zehn Sekunden fiel dabei zu Trommelschlägen ein Teilnehmer des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.