Ibiza Affäre

Beiträge zum Thema Ibiza Affäre

Emotionsgeladen erzählte Peter Pilz über seine vergangenen Erfahrungen mit der österreichischen Politik
15

Buchpräsentation des Werkes von Peter Pilz
„Kurz – Ein Regime“

GROSSWARASDORF. „Das Wissen um die menschliche Natur ist der Anfang und das Ende der politischen Erziehung.“, diese weisen Worte äußerte Historiker, sowie Schriftsteller Henry Adams. Auch bei der Buchpräsentation des Werkes „Kurz- Ein Regime“, welches von Peter Pilz verfasst wurde, drehte sich alles rund um das Thema Politik, als auch deren dunkle Seite. Knallharte PolemikDie 256 Seiten des beige-grün bedruckten Buches mit aussagekräftiger Aufschrift wurde am 22. Juli 2021 veröffentlicht und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Schwaz #IbizaUA #Weltfrauentag – Twitter-Trends

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. 3. März #SchwazDas #Schwaz aufgrund der dortigen Mutations-Situation als ein Europa-Impftestgebiet auserkoren wurde, sorgte auf Twitter auch für Unmut. 4. März #IbizaUADer...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Der gebürtige Lavanttaler hielt den turbulenten Sommer in seinem Buch fest | Foto: Schwab

Wolfsberg
Ein Sommer ohne Kanzler

Der ereignisreiche Sommer wird in diesem Buch auf lustige und satirische Weise nacherzählt. WOLFSBERG. Der gebürtige Lavanttaler Comedian Christian Schwab brachte vor Kurzem sein Buch "Ein Sommer ohne Kanzler" auf den Markt. Satire Der St. Andräer, bekannt als ein Teil der "Comedy-Hirten" auf Ö3, lässt in seinem Werk den vergangenen Sommer Revue passieren. "Die Idee kam mir recht spontan durch den Ibiza-Skandal und dann entschloss ich mich, ein Buch zu schreiben", erklärt Christian Schwab. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler

PSYCHOPHILOSOPHISCHE SERIE. SIEBEN SÜNDEN IN EINER SACHE
Sieben Sünden VIII: Heinrich der Achte. Die Sünde als Staats-Raison. Ein exemplarischer Fall!

Was ist schon Sünde? So orakelt es sich Jahrtausenden aus den Köpfen relativistischer Theoretiker aber auch aus den Oberstuben der Gelehrten als Rechtfertigungs-Denker aller Despoten und Tyrannen ihrer jeweiligen Lebens-Zeiten. Die einen existieren im Schatten quasi von Einsteins Gnaden und regieren über die weiten Denkensfelder der neuesten & neoliberalsten Frankfurter Schule. Die anderen benennt oder beschimpft man Machiavellisten, Absolutisten, Staatsanwälte & Ideologen der Gegenrevolution....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Einen schmutzigen Wahlkampf schließt Brückl seitens der FPÖ aus. | Foto: Brückl
2

Interview
"Es gab so etwas wie eine kurze Schockstarre"

Schärdings FPÖ-Bezirksparteiobmann Hermann Brückl spricht über "Ibiza-Affäre" und Co. Klartext. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Brückl über "Schockstarre", was die Funktionäre im Bezirk von der Ibiza-Affäre halten und ob die Zusammenarbeit mit der ÖVP wirklich eine so Gute war. Inwieweit hat sich die Lage nach der Ibiza-Affäre wieder beruhigt? Brückl: Gleich vorweg, eine Unruhe ist bei uns in der Bezirkspartei nicht entstanden. Es gab so etwas wie eine kurze „Schockstarre“. Aber...

  • Schärding
  • David Ebner
EU-Wahl: Noch wirbt die FPÖ im Bezirk Landeck mit HC Strache.

Statements zur "Ibiza-Affäre"
Neuwahlen sind der einzige Ausweg

BEZIRK LANDECK (otko). Das "Ibiza-Video" und die Rücktritte in der FPÖ sowie die Neuwahlen sind das dominierende Thema. Die BEZIRKSBLÄTTER haben dazu Statements der Politiker aus dem Bezirk Landeck eingeholt. Gesprächsthema Nummer eins Die Politikereignisse des vergangenen Wochenendes rund um die "Ibiza-Affäre" mit dem Rücktritt des FPÖ-Vizekanzlers, der Aufkündigung der türkis-blauen Koalition und der Ausrufung von Neuwahlen waren auch im Bezirk Landeck das Gesprächsthema. Von den Vertretern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.