Idee

Beiträge zum Thema Idee

Die laut Expertenjury beste oberösterreichische Geschäftsidee im 2018er Bewerb präsentierte Georg Teufl aus Bad Ischl. Seine Erfindung könnte die Rehabilitation von Schlaganfallpatienten in Zukunft effektiver gestalten und verbindet die virtuelle Realität mit realen Reha-Maßnahmen.
1 74

120 Sekunden 2018: Georg Teufl gewinnt das Ideencasting der BezirksRundschau

LINZ. Beim Finale des BezirksRundschau-Ideenwettbewerbs 120 Sekunden konnte der Bad Ischler Georg Teufl mit einem virtuell unterstützten Reha-System die Jury überzeugen. Die spannende Abschlussveranstaltung ging am 4. April im Festsaal der Johannes Kepler Universität in Linz über die Bühne. Bereits vor acht Jahren – lange vor ähnlichen Formaten, wie Moderatorin Nina Kraft bemerkt – etablierte die BezirksRundschau den großen oberösterreichischen Ideenwettbewerb. 120 Sekunden hatten die insgesamt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: evgenyatamanenko/Fotolia

Neuer Innovationssprechtag an der WKO Ried

RIED. Viele Unternehmer möchten ihren Betrieb weiterentwickeln und die Kunden mit neuen Lösungen und Angeboten begeistern. Auf dem Weg dorthin stoßen sie aber immer wieder auf unerwartete Hindernisse. Um hier Abhilfe zu schaffen, bietet das Innovations-Service der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) einen Innovationssprechtag. In einem kostenlosen, einstündigen Beratungsgespräch können sich Interessierte Tipps und Anregungen für die aktuellen Innovationsprojekte holen. Sei es der Zugang zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
JW-Bezirksvorsitzender Andreas Höllinger, JW-Landesgeschäftsführerin Karin Ahorner, JW- Landesvorsitzender Peter Reiter, JW-Assistentin Andrea Enzenberger, Markus Strobl, Innovationsservice WKOÖ (von links). | Foto: Foto: Cityfoto/Pelzl

Junge Wirtschaft entzündete Ideen

BEZIRK, ST. MARTIN. „InnovierBAR“ war der Name einer Veranstaltung der Jungen Wirtschaft, bei der sich Jungunternehmer Innovations-Know-How holen konnten. Die bei der Firma Strasser Steine in St. Martin eingerichteten "InnovierBAR's" ermöglichten einen Wissenstransfer mit Praxistipps von Innovationsexperten in ungezwungener Atmosphäre. Bei unterhaltsamen Gesprächen wurden Fragen zu den verschiedenen Innovationsthemen aufgegriffen und die Teilnehmer konnten dabei von den Ratschlägen und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: N-Media-Files/Fotolia

Bundesländerranking 2012: Oberösterreich unangefochtene Spitze

Im Bundesländerranking belegt Oberösterreich mit 742 Erfindungsanmeldungen wie in den Vorjahren den Spitzenplatz. Im Jahr 2012 wurden beim Österreichischen Patentamt 3263 Erfindungen (Patente und Gebrauchsmuster) angemeldet, davon 2778 von Österreichern. Im Bundesländerranking belegt Oberösterreich mit 742 Erfindungsanmeldungen wie in den Vorjahren den Spitzenplatz. Wien konnte signifikant mehr Anmeldungen als im Vorjahr verzeichnen und liegt mit 503 auf Platz zwei, gefolgt von...

  • Linz
  • Oliver Koch

doggyhouse: Eine Erfindung aus der Steiermark

Die Erfinderin Sigrid Mantsch hat das Problem mit aggressiven Hunden in Haushalten untersucht und zusammen mit einer Hundetrainerin den Mangel an Rückzugsräumen als einen Grund dafür identifiziert. Eine Lösung für dieses Problem stellt das von Frau Mantsch entwickelte doggyshouse dar, welches ähnlich einer Hundehütte ist, jedoch voll auf die Nutzung in Innenräumen konzipiert ist. Die ästhetischen Möbel fügen sich durch die Farbwahl und Konstruktion harmonisch in das Wohnumfeld und bieten den...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Pilch

Crowdfunding – Geld für innovative, geniale Ideen

„Crowd Funding“ könnte man mit „Gemeinschaftsfinanzierung“ übersetzten. Es ist die Idee, dass man über das Internet Menschen findet, die die eigene Projektidee so spannend und gut finden, dass sie etwas Geld für die Finanzierung (Startkapital) beisteuern. Ist man erfolgreich, dann kann man damit die Projektumsetzung finanzieren, die sonst nicht möglich gewesen wäre. Die derzeit wohl wichtigste Crowdfunding-Plattform, kickstarter.com, verdankt ihre Existenz sogar Österreichern - wenn auch nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Pilch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.