Idee

Beiträge zum Thema Idee

5

Puchberg am Schneeberg
Holz-Chalets am See werten Rohrbachgraben auf

Hartnäckig verfolgte Friedrich Bleier seinen Traum vom Tourismus-Ausbau in Rohrbachgraben. Mit Erfolg. ROHRBACHGRABEN. Ein Gasthaus, ein paar Häuser und ein kleines Lokal, in dem Alpenlachs kredenzt wurde – so präsentierte sich Rohrbachgraben seinen Besuchern noch vor der Pandemie. Man kann es idyllisch, oder ein wenig verschlafen nennen. Unternehmer Friedrich Bleier verfolgte aber ehrgeizige Ziele für "seinen" Rohrbachgraben: Er wollte den See zurückbringen, der vor über 250 Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Pedevilla erfuhr für sein seitenlanges Konzept keinen Zuspruch. "Dabei wäre das Projekt ideal zur Belebung des Sommertourismus", meint er. | Foto: Kainz
2

Kultur- und Erholungslandschaft in Neustift
Pedevilla: "Meine Idee wurde ignoriert"

Bis ins Detail ist das Konzept von Helmut Pedevilla für eine Kultur- und Erholungslandschaft in den Neustifter Mösern durchdacht. Weit gekommen ist er damit nicht. NEUSTIFT. "Immer wieder werden Bürger zur Mitarbeit aufgerufen. Will man dann mitarbeiten, wird man einfach ignoriert", schüttelt Helmut Pedevilla den Kopf. Ihm ging es mit seiner Idee einer Kultur- und Erholungslandschaft in den Neustifter Mösern so. Dabei wäre für Touristen und Einheimische gerade im Stubaier Talboden ein neuer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
(von links oben nach rechts) Susanne Engelmayer, Daniel Aigner, Sarah Riegler, Michaela Ernst, Walter Windpassinger, Markus Tutschek, Florian Reschinsky, Melanie Zvonik, Eva Hottenroth
  | Foto: Daniel Aigner

Inklusive Preisverleih
31 Ideen um Scheibbs "besser" zu machen

31 Scheibbser haben ihre Vorschläge eingereicht, wie die Gemeinde in den Bereichen Freizeitgestaltung und Tourismus noch interessanter werden könnte. Sechs davon wurden nun näher disktuiert. Für die drei ersten Plätze gibt es sogar ein kleines "Zuckerl".  SCHEIBBS. Eine sechsköpfige Jury hat sich in einer online-Sitzung getroffen, um die eingereichten Ideen intensiv zu diskutiert. Im Zuge dessen erklärten sich Walter Wimpassinger und Markus Tutschek spontan dazu bereit, zusätzliche Preise zur...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Tolle Aktion für weniger Umweltbelastung und Verkehrsaufkommen: der Shuttle vom Bahnhof Semmering zur Skipiste. | Foto: Gemeinde Semmering
2

Semmering
Gratis-Shuttle soll den Semmering-Tourismus ankurbeln

BEZIRK  NEUNKIRCHEN. Semmerings Winter-Service könnte auch für Wanderer genutzt werden. Die Skifahrer aus Wien und Umgebung reisen im Schnellzug bequem mit ihrer Ausrüstung auf der Schiene zum Bahnhof Semmering. Und hier steigen sie in den kostenlosen (!) Shuttle um, der sie stressfrei bis zur Piste bringt. "Am Anfang waren es nur bis zu zehn Personen, jetzt fahren bis zu 70 pro Tag." Hermann Doppelreiter, Bürgermeister Dieses Service wurde in dieser Skisaison erstmals am Zauberberg erprobt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 21

Mönichkirchen
Glamping – der Test im "Pod"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um sich wohl zu fühlen braucht es in Mönichkirchen nur 18 Quadratmeter – und Liebe zu Holz. Spitze Häuschen names Troll oder Pods erwarten Besucher von Ernst Pruttis "Glamping Park" unweit der Skipiste. Glamping steht für glamouröses Campen. Alle Annehmlichkeiten Wie unser Test-Schlafen zeigte, muss man tatsächlich keine großen Abstriche machen. WLAN, Fernsehen, Kühlschrank, Dusche, sogar eine Küche ist vorhanden – nur eben alles im Taschenformat, damit man es auf 18...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Geocaching für Ternitz-Tourismus

TERNITZ. Eine elektronische Schatzsuche – kurz Geocaching – könnte in Ternitz bald zur Vermarktung von Sehenswürdigkeiten genutzt werden. An einem Konzept arbeitet Gemeinderat Andreas Schönegger (Bild).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.