IG Autoren

Beiträge zum Thema IG Autoren

Josef K. Uhl, „Frontman“ der Grazer Autor*innenversammlung (GAV) ... | Foto: Roland Pössenbacher
1 3

Ein kritischer Zeitgenosse
75 Jahre Josef K. Uhl

75 JAHRE JOSEF K. UHL Man kennt den Wahlkärntner Josef K. Uhl von diversen Aktivitäten wie Lesungen (Tipp: "Gedichtband ROCK 'N' ROLL DES HERZENS") und literarische Veranstaltungen sowie als "Plattenaufleger" nicht nur im Klagenfurter Musilhaus, aber auch in diversen Lokalitäten und er ist auch als Herausgeber der Literatur-Zeitschrift "Unke" immer wieder aktiv. 31. MÄRZ 2022 Nun feierte Uhl am 31. März 2022 seinen 75. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Vielleicht lädt er demnächst auch...

Gerhard Blaboll und Gerhard Ruiss
2

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Gerhard Ruiss (#301)

Gerhard Ruiss ist nicht nur ein arrivierter Schriftsteller, sondern auch Chef der IG Autoren. Damit vertritt er die schreibenden Kulturschaffenden, unter anderem auch gegenüber der Regierung. Und da gibt es derzeit angesichts der Coronakrise und einer nicht gerade kulturaffinen Regierung eine Menge zu tun, wie er im Gespräch erzählt. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Gerhard Ruiss. Ob es mit dem Video zusammenhängt, ist nicht überliefert. Tatsache ist aber: Am Tag nach der...

Ilse Gerhardt von den IG Autoren und Unternehmer Alfred Riedl laden am 25. und 26. September zum Satirefestival auf das Weingut Taggenbrunn  | Foto: T. Brömme
1

Literatur Kärnten
Ein Festival der heimischen Satire

Am 25. und 26. September veranstaltet der Verein IG Autoren ein Satirefestival auf dem Weingut Taggenbrunn. KLAGENFURT, TAGGENBRUNN (vep). Seit zwei Jahren schon verfolgte die Obfrau der IG Autorinnen und Autoren, Ilse Gerhard, ein Projekt, das nun seine Realisierung findet: Die IG Autoren veranstalten am 25. und 26. September im Getreidespeicher des Weinguts Taggenbrunn von Alfred Riedl das Satirefestival "Satiricum".  "Kärnten hat einen schlechten Ruf, was Humor anbelangt", kritisiert...

19

Günther Maria Garzaner ist tot

Verabschiedung am Samstag, 31. Jänner, um 11 Uhr im KulturZeughaus Perg PERG (up). Günther Maria Garzaner ist nach langer Krankheit am 27. Jänner 2015 im 64. Lebensjahr gestorben. Der aus Schwaz stammende Tiroler kam 1991 nach Perg, er wurde "vom Westwind ostwärts geweht", wie er selbst einmal sagte. Der gelernte Elektromechaniker und spätere EDV-Unternehmer prägte mit seinem Engagement ganz wesentlich das Kulturleben seiner neuen Heimat. Seit 1972 schrieb er regelmäßig, publizierte sein erstes...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.