IKB

Beiträge zum Thema IKB

Ende August sollen die Bauarbeiten der IKB und TIGAS am und rund um den Bozner Platz abgeschlossen sein. | Foto: MeinBezirk
3

Baustelle Bozner Platz, letzte Baustufe
August 2024, das Ende naht

Ende August sollen die Bauarbeiten der IKB und TIGAS am Bozner Platz beendet sein. Die Zentralgarage ist vom Bozner Platz wieder erreichbar. Die Wilhelm-Greil-Straße wird teilweise zur Einbahn und die Meinhardstraße werden Fußgänger umgeleitet. Dann steht die Neugestaltung wieder im politischen Rampenlicht. INNSBRUCK. In der Wilhelm-Greil-Straße sind die Grabungsarbeiten zwischen Museumstraße und Bozner Platz abgeschlossen und die Einbahn ist aufgehoben. Die Zentralgarage ist vom Bozner Platz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine gemütliche Wanderung rund um den Patscherkofel mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten | Foto: almenrausch.at
2

Rodungen haben begonnen
Wasserversorgungsanlage Patscherkofel wird saniert

Eine Sanierung der 1939 errichteten Wasserversorgungsanlage am Patscherkofel ist dringend nötig. Eine gesicherte Trinkwasserversorgung kann mit der bestehenden Anlage nicht mehr gewährleistet werden. Die Rodungen und Vorarbeiten für die Sanierungsarbeiten haben begonnen. INNSBRUCK. 1939 wurde die Wasserversorgungsanlage errichtet. Aufgrund eines hohen Ausfallrisikos ist eine Sanierung der Anlage dringend nötig. Die Verantwortlichen der PKB-Patscherkofel Infrastruktur GmbH, der Familie Weber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der fast 100-jährige Kanal in Mühlau muss erweitert werden. Die Baustelle hatte große Auswirkungen auf die Bevölkerung. | Foto: BezirksBlätter
2

Faktencheck Baustelle Mühlau
100-jähriger Kanal muss vergrössert werden

Die Bauarbeiten in Mühlau werden zu einem "Stresstest" für die Bevölkerung. Rund ein halbes Jahr dauern die Arbeiten am städtischen Kanal. Autofahrten sind nicht möglich, Fußgänger kommen an der Baustelle vorbei, Radfahrer müssen das Rad schieben. Die Linie A wird umgeleitet. INNSBRUCK. Der Kanal in der Anton-Rauch-Straße wurde im Jahr 1929 angelegt. Seitdem hat die Einwohnerzahl von Innsbruck zugenommen, und zusätzliche Gebiete wie beispielsweise Hungerburg wurden dem Kanalnetz hinzugefügt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am 29.1. startet die nächste Bauphase am Bozner Platz, das Ende der Bauarbeiten ist mit August geplant. | Foto: BezirksBlätter
2

Baustellen Radar
Nächster Bauabschnitt am Bozner Platz startet am 29.1.

Die IKB und die TIGAS starten die zweite Bauphase der Arbeiten um den Bozner Platz. Es wird das Grundwassernetz erweitert und Fernwärmeleitungen werden verlegt. Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt. Beachten Sie die Verkehrsmaßnahmen. INNSBRUCK. Mit 29. Jänner 2024 werden die Bauarbeiten am und rund um den Bozner Platz fortgeführt. In der zweiten Bauphase, welche bis ca. Ende April dauern wird, ist auch weiterhin mit Verkehrsbeeinträchtingen zu rechnen. Außerdem muss in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die IKB ist seit gestern Abend am Mitterweg im Einsatz. | Foto: IKB
2

IKB im Einsatz
Wasserrohrbruch im Bereich Mitterweg 40

Gestern Abend ist gegen 18.30 Uhr im Bereich Mitterweg 40 eine Wasserleitung gebrochen. Unmittelbar nach Auslösen des Alarms waren die Fachleute der IKB vor Ort – es wurde ein Wasseraustritt festgestellt. Der Leitungsabschnitt wurde von den IKB-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesperrt, die Grabungsarbeiten begannen sofort, nachdem die Bruchstelle lokalisiert und ihre Dimension festgestellt wurde. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis heute, 11 Uhr. INNSBRUCK. Seit gestern Abend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Bozner Platz neu: Übergangslösung bis zum Sommer nimmt Formen an. | Foto: Krabichler
2

Übergangslösung
Der "neue" Bozner Platz nimmt Gestalt an

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter Grünanlagen und Straßenbetrieb gestalten den Bozner Platz übergangsmäßig. Die Bauarbeiten der IKB und der TIGAS am Bozner Platz beginnen im Sommer. INNSBRUCK. Seit Ende April arbeiten die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der "Übergangslösung" für den Bozner Platz. Rund um den Brunnen wird das Pflaster entfernt und durch eine wassergebundene Schotterdecke ersetzt. In diesem Bereich ist die Attraktivierung mit insgesamt 18 größeren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Bohrmaschine für die Düker wird vom Ufer aus gesteuert.  | Foto: IKB
3

Bauvorhaben führen zu Verkehrsbeschränkungen
IKB gräbt unter dem Inn und in Pradl

Bauarbeiten der IKB führen ab 2. Mai in der der Schullernstraße und in der Köldererstraße zu Verkehrsbeschränkungen. Unter dem Inn werden von den IKB drei Düker zu je 190 Meter Länge verlegt. INNSBRUCK. Das bestehende Leitungsnetz wid in den beiden Straßen in Pradl instand gehalten bzw. laufend ausgebaut. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Bauphasen. Bauphase 1: Anfang Mai bis Anfang Juli. Die Schullernstraße wird vom Südring/ Burgenlandstraße bis zur Kaufmannstraße südwärts als Einbahn geführt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Altstadtbaustelle wurde erfolgreich abgeschlossen, im Gemeinderat werden die Bauvorhaben 2022 präsentiert. | Foto: BezirksBlätter

Baustellen
Erst die Bilanz, dann kommt die Vorschau

INNSBRUCK. AM Mittwoch werden im Gemeinderat die Bauvorhaben 2022 der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) AG, TIGAS-Erdgas Tirol GmbH, Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GesmbH (IVB) sowie Mag.-Abt. III, Tiefbau präsentiert. Die Bilanz der Bautätigkeit 2021 wurde jetzt vorgelegt. RückblickDie Verantwortlichen von Stadt Innsbruck, Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) sowie TIGAS-Erdgas Tirol GmbH blicken auf ein intensives Baustellenjahr zurück. Unter anderem konnte im Juli 2021 die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bauarbeiten am Claudiaplatz, die wichtigsten Infos. | Foto: IKB

Claudiaplatz
Nachtarbeiten, Verkehrsbehinderungen, Verkehrsführung

INNSBRUCK. Bis voraussichtlich Ende des Jahres 2021 führen die IKB Arbeiten am und rund um dem Claudiaplatz durch. In dieser Zeit erfolgen notwendige Sanierungsmaßnahmen, die das Strom- und Glasfasernetz betreffen. Außerdem werden Wasserversorungsleitungen umgelegt. NachtarbeitenVon 18. bis 22. Oktober werden unter den Straßenbahngleisen die Leerrohre der Stromtrasse verlegt und die IVB nimmt Arbeiten an den Oberleitungen vor. Diese Arbeiten können nur nachts von 20 bis 5 Uhr durchgeführt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab 14. Juni: Leitungsarbeiten im Innsbrucker Stadtgebiet: IKB-Bauprojekte in Wilten und in der Reichenau | Foto: Freinhofer

Leitungsarbeiten
IKB-Bauprojekte in Wilten und in der Reichenau

INNSBRUCK. Ab 14. Juni beginnen die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) mit zwei Bauprojekten im Stadtteil Wilten und eines in der Reichenau. Die Bauarbeiten führen zu Umleitungen und Verkehrsbeschränkungen. Die aktuelle Baustellenübersicht in der Stadt Innsbruck finden Sie hier MaximilianstraßeIn der Maximilianstraße und in der Lieberstraße verlegt die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) eine neue Wasserhauptleitung und saniert das Stromnetz. Gleichzeitig baut die TIGAS-Erdgas Tirol GmbH...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Vorarbeiten für den Straßenbahnausbau in der Serlesstraße in Neu-Rum werden für heuer abgeschlossen. Nach der Winterpause werden die Arbeiten ab Mitte Februar wieder fortgesetzt. | Foto: Michael Kendlbacher

Straßenbahnausbau
Bauarbeiten Serlesstraße für heuer abgeschlossen

Die Vorarbeiten für den Straßenbahnausbau in der Serlesstraße in Neu-Rum sind für heuer abgeschlossen. Nach der Winterpause werden die Arbeiten ab Mitte Februar wieder fortgesetzt. NEU-RUM. Die Arbeiten für den Straßenbahnausbau im Bereich der Serlesstraße sind für dieses Jahr  abgeschlossen. Mit 11. Dezember 2020 werden die Bauarbeiten zwischen dem Kreisverkehr Interspar/Hornbach und der Kirche Neu-Rum fertiggestellt. Laut den Innsbrucker Kommunalbetrieben (IKB) ist der Abschnitt für den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Von 1873 bis 1875 wurde der Emile-Béthouart-Steg über den Inn errichtet. Die Sanierungsarbeiten wurden jetzt abgeschlossen. | Foto: IKM

Bauarbeiten
Dringender Handlungsbedarf am Hohen Weg

INNSBRUCK. In Sachen Bauarbeiten sind die Kanalarbeiten an der Herzog-Otto-Straße und die Arbeiten am Emile-Béthouart-Steg fertiggestellt. Neue Baustellen gibt es am Rennweg und Sofortmaßnahme am Hohen Weg. Die Mühlauer Brücke soll weiterhin großräumig umfahren werden. FertigstellungDer Juni hält gleich mehrere Baustellenabschlüsse in der Stadt Innsbruck bereit. Zum einen konnten die Bauarbeiten am Emile-Béthouart-Steg abgeschlossen werden. Die Pfeilervorgründe der denkmalgeschützten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sperre der Innstraße im Kreuzungsbereich zur Serlesstraße vom 20. April bis 9. Mai | Foto: IKB

Bauarbeiten in Neu-Rum/Serlesstraße

Der Kreuzungsbereich zur Serlesstraße ist für drei Wochen gesperrt. Für FußgängerInnen und RadfahrerInnen ist das Queren der Serlesstraße immer möglich. RUM. Aufgrund der Corona-Verordnung mussten die Bauarbeiten für die Regionalbahn in Neu-Rum eingestellt werden. Die Arbeiten werden seit 14. April wieder fortgeführt. Aufgrund der Baustelle ist die Innstraße im Kreuzungsbereich zur Serlesstraße seit dem 20. April für drei Wochen gesperrt. Die Innstraße ist von Norden und Süden bis zur dortigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für Innsbrucks Stadtarchivar Lukas Morscher bietet der Fund „einen wertvollen Blick in die Vergangenheit". | Foto: zeitungsfoto

Mittelalterliche Brücke bei Bauarbeiten gefunden

Sensationsfund bei Grabungen der IKB: Teile der alten Innbrücke aus dem 15. Jahrhundert entdeckt. Seit 18. Jänner 2016 arbeitet die IKB am neuen Kanal bei der Altstadtbrücke. Beim Aushub der Baugrube kam es zu einer außergewöhnlichen Entdeckung: Teile der alten Innbrücke aus dem Mittelalter (15./16. Jahrhundert) wurden am Montag, 22. Februar, freigelegt. ArchäologInnen der Firma Talpa sind in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt vor Ort und dokumentieren das südliche Widerlager der Brücke. "Beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bauarbeiten in Dreiheiligen: U.a. werden neue Wasserleitungen und Internetleitungen verlegt. | Foto: MEV/Archiv

Bis September Baustellen in Dreiheiligen

In der Weinhart- und Dreiheiligenstraße werden bis September die Strom-, Wasser, bzw. Abwasserleitungen erneuert. Kanalarbeiten | Weinhartstraße | 4. Mai - 19. Juni Die Kanalarbeiten in der Weinhartstraßes laufen bis 19. Juni In der Weinhartstraße vom Haus Nr. 1 bis einschließlich Haus Nr. 7 werden die Kanalhausanschlüsse saniert. Zug um Zug werden auch Teile der Straßenentwässerung erneuert. Während der gesamten Bauzeit ist die Straße für den Verkehr (PKW, öffentliche Verkehrsmittel,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: privat
3

Kraftwerksbau raubt Anrainern den letzten Nerv

Arbeiten zum IKB-Ökostromkraftwerk Mühlen bringen enorme Belästigungen mit sich UNTERES WIPPTAL (tk). Heute Mittwoch findet erst der offizielle Spatenstich für den Bau des Ökostromkraftwerks Mühlen statt, aber die Innsbrucker Kommunalbetriebe sind, wie berichtet, schon länger mit den Vorarbeiten beschäftigt. Und obwohl die Verantwortlichen erst kürzlich hervorhoben, die Belästigungen so gering wie irgend möglich zu halten, stöhnen manche Anwohner bereits auf! Lärm, Schmutz und Sprengungen In...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.