Baustelle Bozner Platz, letzte Baustufe
August 2024, das Ende naht

Ende August sollen die Bauarbeiten der IKB und TIGAS am und rund um den Bozner Platz abgeschlossen sein. | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Ende August sollen die Bauarbeiten der IKB und TIGAS am und rund um den Bozner Platz abgeschlossen sein.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Ende August sollen die Bauarbeiten der IKB und TIGAS am Bozner Platz beendet sein. Die Zentralgarage ist vom Bozner Platz wieder erreichbar. Die Wilhelm-Greil-Straße wird teilweise zur Einbahn und die Meinhardstraße werden Fußgänger umgeleitet. Dann steht die Neugestaltung wieder im politischen Rampenlicht.

INNSBRUCK. In der Wilhelm-Greil-Straße sind die Grabungsarbeiten zwischen Museumstraße und Bozner Platz abgeschlossen und die Einbahn ist aufgehoben. Die Zentralgarage ist vom Bozner Platz aus wieder erreichbar. Auch die Brixner Straße ist wieder normal befahrbar.

IKB schafft mit Grundwasser neue Energieinfrastruktur

Einbahn

In der südlichen Wilhelm-Greil-Straße werden von Ende Mai bis Ende August Arbeiten für Fernwärme durchgeführt. Die Wilhelm-Greil-Straße wird vom Bozner Platz bis zum Landhausplatz zur Einbahn. Die Zufahrt zur Parkgarage Landhausplatz ist davon nicht eingeschränkt. In der Meinhardstraße werden bis Mitte Juni im Gehsteigbereich Stromleitungen verlegt, Fußgänger werden umgeleitet.

Erinnerungen an den Bozner Platz Alt. Die Neugestaltung rückt wieder in den politischen Fokus. | Foto: zeitungsfoto.at
  • Erinnerungen an den Bozner Platz Alt. Die Neugestaltung rückt wieder in den politischen Fokus.
  • Foto: zeitungsfoto.at
  • hochgeladen von Georg Herrmann
Vom Leuchtturmprojekt zum Finanzalptraum
Foto: IKB

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.