Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

An mehreren Standorten kann man sich auch diese Woche anmeldefrei impfen lassen.  | Foto: goodluz/Fotolia

Großer Erfolg der Aktion
Erneut anmeldefreies Impfen

Der Impfbus in Wels und andere anmeldefreie Angebote sorgen für Zulauf. WELS, LINZ. „Anmeldefreies Impfen“ läuft: Insgesamt rund 4.000 Menschen nützten innerhalb einer Woche das unkomplizierte Angebot, um ohne Anmeldung zum eigenen Impfschutz zu kommen. Rund 65 % der Impfwilligen wählten dabei den Impfstoff Johnson & Johnson (Janssen), 35 % Pfizer. Anmeldefrei geimpft wurde an neun Bezirks-Impfstellen, zwei Einkaufszentren und im Impfbus Wels. „Jede Einzelne und jeder Einzelne leistet mit ihrer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Adam Gregor/Fotolia

Tag des anmeldefreien Impfens
Am 22. Juli ist Stichtag in der Sporthalle Leonding

Insgesamt 4.000 Personen haben am Samstag, 17. Juli, das Angebot des „anmeldefreien Impfens“ in Oberösterreich wahrgenommen. LINZ-LAND.  Wegen des großen Erfolgs ist diese Woche eine Wiederholung, dieses Mal mit einem „anmeldefreien Impf-Freitag“ am 23. Juli, an vielen Landesimpfstraßen fixiert. „Wir freuen uns, dass die Angebote zur Schutzimpfung ohne Anmeldung so zahlreich von den Oberösterreichern angenommen werden. Es zeigt uns, dass die Impfbereitschaft der Bevölkerung grundsätzlich hoch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Coronavirus(Covid-19)-Pandemie
Impfen ab 14

"Kinder ab 14 Jahren können selbst über die Impfung entscheiden", ist die verlautbarte Rechtsansicht. Ich sage bewusst "Kinder", denn was weiß man in diesem Alter schon über die Funktion seines Organismus mit seinen komplexen Interaktionen. Diese Jugendlichen spüren aber, dass ihnen eine ernste Entscheidung abverlangt wird, die nicht mit dem Einkauf eines Schulheftes, eines Kleidungsstückes oder eines Sportartikels gleichzusetzen ist und haben das Bedürfnis den Rat von vertrauten Personen, das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits
1 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 19.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 19.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 12.306.195 Laborbestätigte Fälle: 108,626 Genesene Fälle: 106,565 Verstorbene Fälle: 1,672 Aktive Fälle: 389 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 19.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 124 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 113 Aktive Fälle auf Normalstation: 10 Aktive Fälle auf Intensivstation: 6 Inzidenz pro 100.000 EW...

  • Klosterneuburg
  • Robert Rieger
1 7

Archiv ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 653.998 Fälle, 10.729 verstorben und 639.700 genesen. 110 hospitalisiert, davon 34 intensiv. 263 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 653.998 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. Juli 2021, 10 Uhr) sind österreichweit 10.729 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 639.700 wieder genesen. Derzeit befinden sich 110 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Robert Rieger
GR Michael Fertl und Gastronom Armin Oswald beim Buchen der Impftermine. | Foto: privat

Stadt Krems
Aktion: Impftermine für Jugendliche

Gastronom Armin Oswald und SPÖ-Gemeinderat Michael Fertl haben am 16. Juli die Aktion "Impftermine fur Jugendliche in der Kremser Nachtgastro" ins Leben gerufen. KREMS. Jugendliche erhalten für ihren gebuchten Imptermin einen fünf Euro Gutschein vom Gastronom Oswald. "Am Freitag und Samstag Nacht wurden vor dem Lokal Q Stall Impftermine fur Impfwillige vereinbart", freut sich Fertl.

  • Krems
  • Doris Necker
Zählt man die beiden Impf-Aktionstage, Freitag und Samstag, zusammen, ergeben sich 2.150 Erstimpfungen gegen das Coronavirus.  | Foto: Pixabay/v-a-n-3-ss-a (Symbolbild)

Tirol impft
2.150 Impfungen übers Wochenende

TIROL. Übers Wochenende fand erneut die Impfaktion ohne Anmeldung in Tirol statt. Insgesamt konnten 2.150 Personen ohne Anmeldung zum ersten Mal geimpft werden.  2.150 Erstimpfungen am WochenendeZählt man die beiden Impf-Aktionstage, Freitag und Samstag, zusammen, ergeben sich 2.150 Erstimpfungen gegen das Coronavirus. In allen drei Impfzentren, Telfs, Kufstein und Schwaz, kam es aufgrund des großen Andrangs zu Wartezeiten über 30 Minuten.  Mit dieser Bilanz zufrieden, ist auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 18.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 18.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 12.231.758 Laborbestätigte Fälle: 108,606 Genesene Fälle: 106,557 Verstorbene Fälle: 1,672 Aktive Fälle: 377 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 18.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 122 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 93 Aktive Fälle auf Normalstation: 12 Aktive Fälle auf Intensivstation: 7 Inzidenz pro 100.000 EW...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 18.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 653.735 Fälle, 10.729 verstorben und 639.573 genesen. 107 hospitalisiert, davon 32 intensiv. 323 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 653.735 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (18. Juli 2021, 10 Uhr) sind österreichweit 10.729 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 639.573 wieder genesen. Derzeit befinden sich 107 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Robert Rieger

St. Veit
Ein Griss herrschte um den offenen Impftag in der Blumenhalle

Zwischenbilanz: Bis 15:30 Uhr 900 Impfdosen verabreicht - Rund 50 Prozent der geimpften Personen jünger als 40 Jahre - Mobile Impfteams in KW 32. ST. VEIT.  Einen regen Zustrom zum offenen Impftag in St. Veit verzeichnen die Verantwortlichen heute, Sonntag. Wie die vorliegende Zwischenbilanz zeigt, ließen sich bis 15:30 Uhr insgesamt 900 Personen in der Blumenhalle gegen das Coronavirus impfen. Dies war heute ohne jegliche Voranmeldung möglich. Für Erstimpfungen standen 1.000 Impfdosen zur...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
1 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 17.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 17.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 12.154.232 Laborbestätigte Fälle: 108,573 Genesene Fälle: 106,543 Verstorbene Fälle: 1,672 Aktive Fälle: 358 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 17.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 124 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 93 Aktive Fälle auf Normalstation: 10 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Amstetten 9,4 Baden 19,7...

  • Amstetten
  • Robert Rieger
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 653.412 Fälle, 10.728 verstorben und 639.422 genesen. 114 hospitalisiert, davon 36 intensiv. 411 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 653.412 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (17. Juli 2021, 10 Uhr) sind österreichweit 10.728 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 639.422 wieder genesen. Derzeit befinden sich 114 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Enns
  • Robert Rieger
1 2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 16.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 16.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 11.099.340 Laborbestätigte Fälle: 108,513 Genesene Fälle: 106,527 Verstorbene Fälle: 1,672 Aktive Fälle: 314 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 16.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 122 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 94 Aktive Fälle auf Normalstation: 12 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Amstetten 8,6 Baden 17,7...

  • Schwechat
  • Robert Rieger
1 2 5

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 16.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 653.001 Fälle, 10.728 verstorben und 639.352 genesen. 105 hospitalisiert, davon 37 intensiv. 341 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 653.001 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (16. Juli 2021, 09:30 Uhr) sind österreichweit 10.728 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 639.352 wieder genesen. Derzeit befinden sich 105 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Perg
  • Robert Rieger
„Die Impfung ist sicher“, sagt Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser. | Foto:  sharryfoto/Fotolia
1

Impfen statt Testen
Ärztekammer-Chef fordert Ende der Gratis-Tests

Der oö. Ärztekammer-Chef Peter Niedermoser fordert ein Aus der Gratistests. Man müsse dafür sorgen, dass sich mehr Menschen impfen lassen. OÖ. "Zwei Gratisschienen sind künftig eine zu viel“, sagt Niedermoser. Weil nun jeder die Möglichkeit habe, sich impfen zu lassen, könne die Gratis-Testschiene in dieser Form nicht mehr gelten. "Das bedeutet, dass nach dem Sommer Ungeimpfte für Schnell- oder PCR-Tests bezahlen sollen. Ausgenommen jene, die sich nicht impfen lassen dürfen", so Niedermoser....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Außerferner Betriebsräte sehen in Impfungen einen wichtigen Schritt in Richtung Normalität: (v.l.) Karl-Heinz Siegele (Multivac Lechaschau), Johannes Mutschlechner (EWR), Hubert Gruber (RK Reutte) Andreas Strobl, Christoph Scheiber (Plansee/Ceratizit Austria), Roland Beirer (BKH Reutte), Gerhard Koch, Helmut Lorenz (Plansee/Ceratizit Austria) und Mario Strigl (Schretter & Cie. Vils). | Foto: ÖGB Tirol
1

ÖGB Reutte:
Impfen muss freiwillig bleiben

AUSSERFERN (eha). Zur aktuellen Diskussion rund um das Thema Impfen gegen das Corona-Virus positionieren sich zahlreiche Außerferner BetriebsrätInnen und betonen die Freiwilligkeit. Eine Impfpflicht wird von ihnen definitiv abgelehnt. „Gerade in Bezug auf die Corona-Schutzimpfungen herrscht nach wie vor große Unsicherheit. Neben einem leicht zugänglichen und flächendeckenden Angebot benötigt es daher gute Aufklärung und umfassende Information für all jene, die noch Respekt vor einer Impfung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild Festival | Foto: Ryan Ancill
2

Mobiler Impfbus bietet Einmalimpfung ohne Anmeldung
Impfen während einem Festival!

Kommenden Sonntag wird ein mobiler Impfbus beim poolbar-FESTIVAL in Feldkirch halt machen Das Land Vorarlberg stellt probeweise einen mobilen Impfbus der Bevölkerung zur Verfügung. Erstmals zum Einsatz kommt er kommenden Sonntag von 10 bis 12 Uhr im Rahmen des JAZZBRUNCH beim poolbar-FESTIVAL in Feldkirch. Der Bus wird auf dem Parkplatz vor dem Landesgericht Feldkirch stationiert sein. Wer geimpft werden will... Wer geimpft werden will, muss lediglich einen amtlichen Lichtbildausweis und die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
1 1 6

Archiv ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 15.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 15.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 11.038.291 Laborbestätigte Fälle: 108,490 Genesene Fälle: 106,507 Verstorbene Fälle: 1,672 Aktive Fälle: 311 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 15.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 119 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 100 Aktive Fälle auf Normalstation: 15 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Amstetten 8,6 Baden 17,7...

  • Gänserndorf
  • Robert Rieger
1 2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 15.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 652.354 Fälle, 10.726 verstorben und 639.154 genesen. 114 hospitalisiert, davon 33 intensiv. 332 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 652.354 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (15. Juli 2021, 09:30 Uhr) sind österreichweit 10.726 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 639.154 wieder genesen. Derzeit befinden sich 114 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Kirchdorf
  • Robert Rieger
Im Bezirk Reutte werden derzeit 39 und im Bezirk Lienz 29 aktiv positive Fälle verzeichnet, wovon 33 bzw. 26 Fälle auf Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen zurück zu führen sind. | Foto: Pixabay/Stephan_Hoesl (Symbolbild)
1

Corona Tirol
Reutte und Lienz zu PCR-Tests aufgerufen

TIROL. 70 Prozent der derzeitigen Neuinfektionen in Tirol sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Deshalb ruft LH Platter Reiserückkehrende zu kostenlosen PCR-Tests auf, dies könne in der aktuellen Situation entscheidend sein. Zahlen steigen wiederEigentlich möchte man den Sommer genießen und vor allem die niedrigen Inzidenzwerte. Doch die Anstiege in den vergangenen Tagen könnten einige Pläne zunichte machen. Da durchschnittlich rund 70 Prozent der aktuellen Neuinfektionen in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das niederschwellige Impfangebot in Tirol wird weitergeführt. Bisher wurden rund 737.500 Impfungen in Tirol durchgeführt. | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

Corona Tirol
Weitere Impfangebote ohne Anmeldung

TIROL. Das Impfangebot für Erstimpfungen ohne Anmeldung soll am kommenden Wochenende in einigen Tiroler Impfzentren erneut durchgeführt werden. Künftig sollen die Menschen sogar mit Impfbussen direkt in den Gemeinden erreicht werden. Über 737.500 Corona-Impfungen durchgeführtMit Stand des 14. Juli 2021 wurden in Tirol bereits über 737.500 Corona-Impfungen durchgeführt, davon über 434.000 Erst- und rund 303.500 Zweitimpfungen. 47,4 Prozent der über 12-jährigen EinwohnerInnen Tirols sind bereits...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 14.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 14.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 11,983,442 Laborbestätigte Fälle: 108,435 Genesene Fälle: 106,493 Verstorbene Fälle: 1,670 Aktive Fälle: 272 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 14.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 123 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 110 Aktive Fälle auf Normalstation: 11 Aktive Fälle auf Intensivstation: 9 Amstetten 7,7 Baden 13,6...

  • Klosterneuburg
  • Robert Rieger
1 2 5

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 652.354 Fälle, 10.726 verstorben und 639.154 genesen. 114 hospitalisiert, davon 33 intensiv. 332 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 652.354 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (14. Juli 2021, 09:30 Uhr) sind österreichweit 10.726 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 639.154 wieder genesen. Derzeit befinden sich 114 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rieger
Die Gemeinden Rohrbach-Berg und Klaffer bieten die Corona-Impfung ohne Anmeldung an. | Foto: Foto: sharryfoto/Fotolia

Bezirk Rohrbach
Impfaktionen ohne Anmeldung

Die Gemeinden Rohrbach-Berg und Klaffer bieten die Corona-Impfung ohne Anmeldung an. KLAFFER, ROHRBACH-BERG. Am Samstag, 24. Juli, wird in Klaffer beim Seewirt am Badesee von 11 bis 18 Uhr geimpft – und das ohne Voranmeldung. Für unter 18-Jährige ist ein kleines Kontigent Biontec Pfizer vorrätig. Impfen lassen können sich Gemeindebürger ab 18 Jahren. Aber auch Auswärtige können an dieser Aktion teilnehmen. Die Impfung wird von Gemeindearzt Stefan Rebhandl mit dem Einmalimpfstoff von Johnson und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.