Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Jeden Mittwoch bietet das städtische Impfservice 30 Termine für einen Corona-Booster an. Diese sind aktuell alle ausgebucht. | Foto: Stadt Linz

Corona-Imfpung in Linz
Städtisches Impfservice bis November ausgebucht

Wer sich dieser Tage einen Corona-Booster holen möchte steht vielfach vor der Herausforderung einen freien Termin zu ergattern. Oft müssen Impfwillige für einen "Pieks" zahlreiche Ordinationen durchtelefonieren. Kritik kam daher zuletzt auch von gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne), der die derzeitige Situation im ORF als "unbefriedigend“ bezeichnete. LINZ. In Linz impfen neben den niedergelassenen Ärzten auch die beiden Primärversorgungszentren Domplatz und Grüne Mitte. Zusätzlich bietet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Idee, das Impfangebot auf Apotheken zu erweitern, unterstützt die Wiener Apothekerkammer. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
1 2

Corona
Wiener Apothekerkammer spricht sich für Impfung in Apotheke aus

Unlängst merkte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) an, dass das Impfen gegen Corona im niedergelassenen Bereich zu langsam voranginge. Seine Idee, das Impfangebot auf Apotheken zu erweitern, unterstützt die Wiener Apothekerkammer. WIEN/ÖSTERREICH. Seit 15. September ist der neue Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer möglich, welcher speziell an die Omikron-Subvariante XBB.1.5 angepasst ist, auch in Wien erhältlich. Angeboten wird die Impfung in den Gesundheitszentren der Österreichischen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Es gibt kaum Möglichkeiten sich mit dem angepassten Impfstoff impfen zu lassen.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Angepasster Coronaimpfstoff
Angebot an Terminen ist in Wien begrenzt

Der angepasste Coronaimpfstoff ist in Wien verfügbar. Termine und Möglichkeiten sind für gering. Besser schaut es für den November aus.  WIEN. Seit kurzem gibt es einen angepassten Impfstoff gegen die Subvariante XBB des Coronavirus. Wer sich aktuell impfen lassen will, braucht jedoch viel Geduld. Die Impftermine sind selten. Das Coronavirus gilt nicht mehr als meldepflichtige Krankheit. Aus diesem Grund gilt das Pandemiemanagement nicht mehr, die Gesundheitsbehörden  sind nicht mehr für die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit 29. Juni 2023 wurden hierzulande 20.094.671 Corona-Impfdosen verabreicht. Die Zahl der Impfschäden bewegt sich im Promillebereich, wie eine Parlamentarische Anfragebeantwortung zeigt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Aktion 3

Bei 20 Millionen Impfungen
Bisher 138 anerkannte Corona-Impfschäden

Mit 29. Juni 2023 wurden hierzulande 20.094.671 Corona-Impfdosen verabreicht. Die Zahl der Impfschäden bewegt sich im Promillebereich, wie eine parlamentarische Anfragebeantwortung des Gesundheitsministers Johannes Rauch (Grüne) zeigt. So wurden österreichweit bis Anfang Mai 1.933 Anträge auf Entschädigung wegen Corona-Impfschäden beim Gesundheitsministerium gestellt. ÖSTERREICH. Am häufigsten klagten die Antragsstellerinnen und Antragssteller über klassische Impfnebenwirkungen wie...

  • Maximilian Karner
In der Impfstraße im EKZ Weinland sind ab 30. September auch die neuen Impfstoffe erhältlich. | Foto: Waltraud Fischer
3

Coronavirus
Neue Informationen zu Testen und Impfen in Leibnitz

Auch in den Weihnachtsferien ist die Impfstraße in Leibnitz geöffnet. Der lange angekündigte Protein-Impfstoff VidPrevtyn Beta von Sanofi Pasteur ist nun in der Steiermark verfügbar, informiert das Corona-Pandemiemanagement des Landes. LEIBNITZ. Sowohl auf den Impfstraßen (ab 22. Dezember) als auch bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten kann man nun auch mit diesem Impfstoff die kostenfreie Corona-Schutzimpfung vornehmen lassen. Gemäß dem Nationalen Impfgremium ist VidPrevtyn Beta für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Für Personen ab einem Alter von 60 Jahren, Personen mit dem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 und Personen mit einem erhöhten Expositions- und damit Infektionsrisiko (Gesundheitspersonal, Personen in Langzeitpflege- oder Betreuungseinrichtungen etc.) ist die 4. Impfung besonders empfohlen. | Foto: Pixabay/k-e-k-u-l-é (Symbolbild)
2

Corona Tirol
Aktuelle Informationen zum Impfangebot

Gesundheitsdirektorin Theresa Geley appelliert an die Eigenverantwortung der TirolerInnen und will für den Impfschutz sensibilisieren. Es wäre Zeit, für die Auffrischungsimpfung. Zusätzlich gibt es weitere aktuelle Impfangebote in Tirol.  TIROL. In Vorbereitung auf die kommenden Monate appelliert Gesundheitsdirektorin Theresa Geley einmal mehr an die Eigenverantwortung und sensibilisiert für den Impfschutz: „Eine vollständige Grundimmunisierung, also drei Impfungen, ist auf jeden Fall...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nina Schemmerl, Redaktionsleitung Woche Graz-Umgebung Nord

Kommentar
Müssen jetzt die Gemeinden für Impfquoten herhalten?

Kennst du eigentlich eine der Gewinnerin oder einen Gewinner der "Impflotterie Österreich – Wer impft, gewinnt"? Nein? Macht nichts, es gab auch nie eine oder einen, denn aus der Aktion ist nie etwas geworden. Aber: Weißt du eigentlich, wie viel deine Gemeinde, sofern sie die Impfquote erfüllt hat, bekommen hat? Auch nicht? Logisch, es gab nie eine Finanzspritze. Jetzt folgt der nächste Streich ... GRAZ-UMGEBUNG. In Sachen Werbung für das Impfen gibt es Neuigkeiten. Und die sorgen schon für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Caretoon Roman Ritscher

Infos zum Testen und Impfen
Schutz gegen Corona - das gilt ab 1. April 2022 in Tirol

Die Maskenpflicht, vor allem FFP2-Masken, entwickeln sich für manche sicherlich schon zum begehrten Sammelobjekt. So wie Sommer- und Winterkleidung könnten auch Masken in den Schränken für jede Saison aufbewahrt werden, wie unser Cartoonist Roman Ritscher meint. Weiterführende Informationen zum Covid-Testangebot und Covid-ImpfangebotAb 16. April stehen die Impfstellen Inntalcenter Telfs und Kaufhaus Tyrol Innsbruck nicht mehr zur Verfügung. In den nahegelegenen Impfzentren Imst und Messe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

Impf - Veranstaltungs Vorschau ...
Der Impfbus kommt !" WIR IMPFEN " in der Hinterbrühl 2022

Am SAMSTAG 19. Februar 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr und SAMSTAG 12. März 2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr Hinterbrühl Beethofengasse 4, vor der Volkssschule Ab 12 Jahren - keine Anmeldung erforderlich E- Card Lichtbildausweis Impfpass ( wenn vorhanden ) Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Mödling
  • Robert Rieger
Nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf verstarb der Wolfsberger Manuel M. im LKH Wolfsberg an Corona. (Symbolfoto) | Foto: Taechit - stock.adobe.com
4 4

58 Jahre, ungeimpft
Eine Lavanttaler Familie über ihre Corona-Tragödie

Bis es zu spät war, lehnte Manuel M. die Impfung ab. Eine Lavanttaler Familie spricht über ihre Tragödie. WOLFSBERG. Ende November 2021 verstarb der 58-jährige Wolfsberger Manuel M. – Ehemann, Sohn, Vater zweier Söhne, geliebter Bruder, Onkel und Neffe – nach neun Tagen im künstlichen Tiefschlaf auf der Intensivstation im LKH Wolfsberg an Corona. Er war als einziger in seiner Familie nicht geimpft. Bis es zu spät war, versuchten seine Ehefrau Christine M. und sein Bruder Josef M. (Namen von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
87 Personen folgten dem Aufruf von Bürgermeisterin Nicole Zehetner-Grasl (im Bild) und ließen sich gegen das Corona-Virus impfen. | Foto: Nicole Zehetner-Grasl
3

Hofkirchen
Impfbus hielt kurz vorm Jahreswechsel in Hofkirchen

„Wenn die Menschen nicht zum Impfstoff kommen können, kommt der Impfstoff eben zu ihnen.“ Das war kurz vor Silvester auch das Motto in Hofkirchen, wo es möglich war, sich ohne Voranmeldung gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.   HOFKIRCHEN. Ziel der Impfbus-Aktion der Landesregierung ist es, noch Unentschlossenen ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot zu machen. Am Donnerstag, 30. Dezember, vormittags machte der Impfbus in Hofkirchen halt. 87 Personen, davon sieben...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Covid-Impfung am Flughafen Salzburg: Christopher Losmann (Prokurist Salzburger Flughafen), Viktoria Achatz (Impfkoordinatorin Land Salzburg) und Bernhard Rausch (Polizeidirektor Salzburg). | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Sonderimpfaktion am Flughafen
Polizeihubschrauber und „Panther“ begeistern

Am 27. Dezember wurde am Salzburger Flughafen die Corona-Schutzimpfung für Kinder ab 5 Jahre und die ganze Familie angeboten. Der Zuspruch war groß, besonders die Kinder staunten. SALZBURG (tres). „Hat gar nicht weh getan und jetzt freue ich mich auf den Hubschrauber. Ein Polizeimotorrad steht auch draußen“, sagt Simon (10) aus Neumarkt. Er und sein Bruder Alexander (7) wurden am Montag gegen das Corona-Virus geschützt – mit anschließendem Foto mit der ganzen Familie vor dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
"Kein Bock auf Corona": Das Team des Roten Kreuz impft Kinder und Jugendliche im Purkersdorfer Stadtsaal. | Foto: Marlene Trenker
2

Die Kinder sind an der Reihe
Die Region Purkersdorf impft noch mehr

In der Region Purkersdorf wird die Impfquote vorangetrieben. Die Stadt bietet auch ein Angebot für Kinder. REGION PURKERSDORF. Freitag, 9 Uhr, Startschuss für die Kinderimpfaktion im Purkersdorfer Stadtsaal. Unter dem Motto "Kein Bock auf Corona" wurden das Gymnasium und die Neue Mittelschule eingeladen die Impfmöglichkeit wahrzunehmen. "Das Rote Kreuz ist bestens vorbereitet", zeigt sich Bürgermeister Stefan Steinbichler dankbar für den Einsatz. An Kinder darf grundsätzlich nur Impfstoff von...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
1 2

Coronaimpfstraße ...
" WIR IMPFEN " In der Impfstraße Halle B - Baden jede Woche bis Februar 2022

Baden bietet die Impfung ab sofort für die ganze Familie an! Auch Kinder ab 5 Jahre werden mit dem Einverständnis der Eltern immunisiert. Die Impfstraße in der Halle B, Waltersdorfer Straße 40, ist ab sofort zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag 14 – 20 Uhr Mittwoch 9 – 15 Uhr Freitag 14 – 20 Uhr Samstag 9 – 15 Uhr ACHTUNG: Am 24., 25. und 31. Dezember 2021 sowie am 1. Jänner 2022 bleibt die Impfstraße geschlossen. Geimpft werden die Impfstoffe von BioNtech/Pfizer und Moderna nach Vorgaben der...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.