Corona Tirol
Aktuelle Informationen zum Impfangebot

Für Personen ab einem Alter von 60 Jahren, Personen mit dem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 und Personen mit einem erhöhten Expositions- und damit Infektionsrisiko (Gesundheitspersonal, Personen in Langzeitpflege- oder Betreuungseinrichtungen etc.) ist die 4. Impfung besonders empfohlen. | Foto: Pixabay/k-e-k-u-l-é (Symbolbild)
2Bilder
  • Für Personen ab einem Alter von 60 Jahren, Personen mit dem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 und Personen mit einem erhöhten Expositions- und damit Infektionsrisiko (Gesundheitspersonal, Personen in Langzeitpflege- oder Betreuungseinrichtungen etc.) ist die 4. Impfung besonders empfohlen.
  • Foto: Pixabay/k-e-k-u-l-é (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Gesundheitsdirektorin Theresa Geley appelliert an die Eigenverantwortung der TirolerInnen und will für den Impfschutz sensibilisieren. Es wäre Zeit, für die Auffrischungsimpfung. Zusätzlich gibt es weitere aktuelle Impfangebote in Tirol. 

TIROL. In Vorbereitung auf die kommenden Monate appelliert Gesundheitsdirektorin Theresa Geley einmal mehr an die Eigenverantwortung und sensibilisiert für den Impfschutz:

„Eine vollständige Grundimmunisierung, also drei Impfungen, ist auf jeden Fall notwendig, um gegen einen schweren Corona-Verlauf geschützt zu sein. Da der Immunschutz mit der Zeit abnimmt, richtet sich unser Appell derzeit an alle Personen ab 12 Jahren, die sich schützen wollen, eine Auffrischungsimpfung (4. Impfung) durchführen zu lassen."

Für wen ist die 4. Impfung besonders empfohlen?

Für Personen ab einem Alter von 60 Jahren, Personen mit dem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 und Personen mit einem erhöhten Expositions- und damit Infektionsrisiko (Gesundheitspersonal, Personen in Langzeitpflege- oder Betreuungseinrichtungen etc.) ist die 4. Impfung besonders empfohlen. Vor allem die ältere Bevölkerung und Risikogruppen brauchen einen aufrechten, guten Impfschutz. Wichtig ist, dass diese vulnerablen Gruppen zeitgerecht – ab 4 Monate nach der Grundimmunisierung – ihre 1. Auffrischungsimpfung (4. Impfung) wahrnehmen.

Das Impfzentrum Innsbruck-Land in Telfs wird mit 26. November 2022 mit dem Impfzentrum Innsbruck zusammengeführt. | Foto: Pixabay/ronstik (Symbolbild)
  • Das Impfzentrum Innsbruck-Land in Telfs wird mit 26. November 2022 mit dem Impfzentrum Innsbruck zusammengeführt.
  • Foto: Pixabay/ronstik (Symbolbild)
  • hochgeladen von Lucia Königer

Aktuell wird daher entsprechend der Empfehlung des Nationalen Impfgremiums (NIG) für Personen ab 60 Jahren und Risikopersonen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, deren erste Auffrischungsimpfung (4. Impfung) über 4 Monate zurückliegt, eine weitere Auffrischungsimpfung (5. Impfung) empfohlen.

Bei Risikopersonen zwischen 12 und 17 Jahren kann diese weitere Auffrischungsimpfung ab 6 Monate Abstand nach der 4. Impfung bzw. nach individueller Prüfung erfolgen.

Auch für Kinder ab 6 Monaten bis zum vollendeten 5. Lebensjahr wird die Grundimmunisierung durch die ersten drei Covid-Impfungen mit der speziellen Kinder-Formulierung Comirnaty 3 Mikrogramm/Dosis vom NIG empfohlen. In Tirol kann dieser bereits von den KinderfachärztInnen bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab 14.11. Drei Kinderfacharztpraxen haben dieses Angebot bereits wahrgenommen.

Aktuelle Informationen zum Impfangebot

Impfaktion im Bezirk Schwaz:
Diesen Freitag, 11. November 2022, öffnet ein Impfzentrum in Schwaz wieder seine Türen. Die Termine sind jeweils freitags am 18. und 25. November sowie 2., 9., 16. und 23. Dezember 2022. In dieser Zeit können sich Impfwillige jeweils von 14 bis 19 Uhr impfen lassen. Geimpft wird in der Bezirkshauptmannschaft Schwaz im Bereich des Bürgerservice beim Haupteingang.

Impfmöglichkeit bei der Alpinmesse Innsbruck:

  • Samstag, 12. November 2022 von 10 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 13. November 2022 von 10 bis 17 Uhr

Impfzentren des Landes in den Bezirken Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Land, Kufstein, Landeck, Lienz und Schwaz: www.tirol.gv.at/tirolimpft-standorte

Das Impfzentrum Innsbruck-Land in Telfs wird mit 26. November 2022 mit dem Impfzentrum Innsbruck zusammengeführt.

Ebenso ist die Covid-Impfung weiterhin bei niedergelassenen ÄrztInnen möglich.

Hier geht es zu den aktuellen Coronazahlen
Alles zu Corona in Tirol auf unserer Themenseite
Weitere News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Für Personen ab einem Alter von 60 Jahren, Personen mit dem Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 und Personen mit einem erhöhten Expositions- und damit Infektionsrisiko (Gesundheitspersonal, Personen in Langzeitpflege- oder Betreuungseinrichtungen etc.) ist die 4. Impfung besonders empfohlen. | Foto: Pixabay/k-e-k-u-l-é (Symbolbild)
Das Impfzentrum Innsbruck-Land in Telfs wird mit 26. November 2022 mit dem Impfzentrum Innsbruck zusammengeführt. | Foto: Pixabay/ronstik (Symbolbild)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.