Impfgegner

Beiträge zum Thema Impfgegner

Die Seewalchner Allgemeinmedizinerin Lisa-Maria Kellermayr. | Foto: Ulla Engleder

Morddrohungen
Kellermayr muss ihre Ordination dauerhaft schließen

Die Seewalchner Allgemeinmedizinerin Lisa-Maria Kellermayr gab Ende Juni bekannt, ihre Ordination bis auf Weiteres zu schließen. Nun verkündete sie via Twitter: "Die Ordination wird nicht wieder aufsperren." SEEWALCHEN. Sei Monaten wird die Ärztin in E-Mails und Nachrichten von Impfgegnern massiv bedroht. Daraufhin wurden mehrere Sicherheitsmaßnahmen in der Ordination umgesetzt: Sicherheitstüren und -fenster wurden ihrer Ordination in Seewalchen eingebaut, ebenso eine Alarmanlage und ein...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Ein rot weiß rotes Herz der Anteilnahme, schützend um das blau-gelbe Licht der Ukraine gelegt, vereinte die Menschen am St. Georgener Marktplatz. | Foto: Eckhart Herbe
12

Emotionales Innehalten beim Lichtermeer
Menschlichkeit sichtbar und fühlbar

Mit einem durch hunderte Kerzen erleuchteten Marktplatz setzten die Menschen aus dem Pfarrgebiet von St. Georgen an der Gusen am Sonntagabend ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden und Solidarität. Was ursprünglich als Wertschätzung, Gedenken und Anteilnahme für Opfer und Helfer der Corona-Pandemie gedacht war, wurde unter dem Eindruck der Ereignisse in der Ukraine zu einem emotional tief berührenden Ereignis. ST.GEORGEN, LANGENSTEIN, LUFTENBERG. Welch ein Kontrast: Vor wenigen Tagen waren...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Florian Karl leitet ein Transportunternehmen in St. Georgen bei Grieskirchen. | Foto: Karl
9 2

"Es reicht"
Florian Karl aus St. Georgen führt Konvoi gegen Impfpflicht an

Kommenden Freitag macht sich ein "Freiheits-Convoy" auf den Weg nach Wien. Impfpflichtgegner aus Österreich planen, mit Fahrzeugen die Bundeshauptstadt zu blockieren und somit gegen die Corona-Maßnahmen und die Impfpflicht zu demonstrieren. Die oberösterreichische "Abordnung" wird Transportunternehmer Florian Karl aus St. Georgen bei Grieskrichen anführen. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erklärt er seine Beweggründe. ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, WIEN. Seit der Gründung 2012 leitet Karl...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Dieser Flyer wird derzeit digital verbreitet. | Foto: Screenshot/Telegramgruppe „AustrianFreedomConvoy“
1

Auch von Oberösterreich aus
Impfpflichtgegner planen „Freiheits-Convoy“ nach Wien

Wie rege Aktivitäten in diversen Telegram-Chatgruppen verraten, planen Impfgegner in ganz Österreich Fahrzeugkonvoys, die schließlich alle gleichzeitig am 11. Februar in Wien eintreffen sollen um dort Straßen zu blockieren. Oberste Ziel: Die Regierung zum Rücktritt zwingen und alle Corona-Maßnahmen beenden. Auch zahlreiche Oberösterreicher bekunden ihr Interesse an der Teilnahme. Ö/OÖ. Die Impfpflicht und auch alle anderen Corona-Maßnahmen bleiben weiterhin Gegenstand zahlreicher...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vandalenakt bei der Hervis-Filiale in Wolfsberg | Foto: Privat
3

Wolfsberg
Corona-Vandalen beschmierten Geschäfte

"2G 1G Coronanazi Diktatur" – diese Worte prangen in übergroßen Lettern auf der Filiale des Sportgeschäftes Hervis beim Fachmarktzentrum im Süden von Wolfsberg. WOLFSBERG. Die Schmierereien wurden von Unbekannten vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag aufgesprüht. Auf einem Trafokasten beim Eurospar sowie auf das Gebäude der Burgerking-Filiale wurde das MFG-Kürzel (steht für die impfkritische Partei "Menschen Freiheit Grundrechte) aufgesprüht. Es ist anzunehmen, dass die Täter aus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Hörbst
8

Karikaturist Rupert Hörbst
"Ein Bild ist ein Statement, und das setze ich"

RAINBACH. Rupert Hörbst, Jahrgang 1967, war in seinem früheren Leben Lehrer, bevor er sich ganz der Bildenden Kunst widmete. Große Bekanntheit erlangte der Maler, Grafiker und Illustrator vor allem mit seinen unvergleichlichen Karikaturen. Auch Corona hat in seinem Werk Spuren hinterlassen. Wir baten den Rainbacher zum Interview. Herr Hörbst, was macht eine gute Karikatur aus? Karikaturen leben von der Überzeichnung. Dabei geht es nicht nur um lange Nasen, die dann womöglich noch länger werden,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auch die Komplementärmedizin sieht die Impfung als Gold-Standard in der Pandemie-Bekämpfung. | Foto: belchonock/panthermedia

Kampf gegen Pandemie
Komplementärmediziner für Impfung

Am Wochenende erreichte Oberösterreich die Marke von einer Million Erst-Impfungen. Eine erfreuliche Entwicklung, denn die Corona-Schutzimpfung ist der beste Weg aus der Pandemie. Auch die Komplementärmedizin sieht die Impfung als Gold-Standard in der Pandemie-Bekämpfung. OÖ. „Gerade in der aktuellen gesundheitspolitischen Situation haben Ärzte eine große gesellschaftliche Verantwortung“, weiß Bernhard Zauner, Leiter des Referats für Komplementärmedizin in der Ärztekammer für Oberösterreich. „Es...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Maßnahmengegner wollen auch in Waidhofen protestieren, wie hier auf dem Bild in Wels. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Demonstration in Waidhofen
Besorgnis um Impfgegner-Umzug beim Krankenhaus

Demo in Waidhofen angekündigt. Krankenhaus wird besonders überwacht WAIDHOFEN. Wie die Bezirksblätter erfuhren, soll es kommende Woche zu einer Demonstration von Impfgegnern in Waidhofen kommen. Der Demonstrationszug soll sich laut Ankündigungen durch die gesamte Innenstadt bewegen und zum Schluss auch das Landesklinikum erreichen. Wie die Regionalmedien erfuhren, ist man dort besorgt, dass es zu Übergriffen auf Krankenhauspersonal kommen könnte. Erinnerungen an Szenen vor dem Landesklinikum...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Sonja-Maria Tesar, medizinische Direktorin des LKH Wolfsberg | Foto: Privat/MeinBezirk.at

Wolfsberger LKH-Direktorin
Kein Verständnis für ungeimpfte Mitarbeiter

Sonja-Maria Tesar, medizinische Direktorin des LKH Wolfsberg, spricht über die Impfpflicht für Gesundheitsberufe und erklärt, warum sie auch die allgemeine Impfpflicht befürwortet. WOCHE LAVANTTAL: Frau Tesar, wie hat das Krankenhauspersonal auf die Ankündigung der Impfpflicht reagiert? Sonja-Maria Tesar: Im Zuge unseres niederschwelligen Impfangebotes fällt auf, dass wir verstärkt Erstimpflinge ins Boot holen können, wenn auch schleppender als erwünscht. Die Durchimpfungsrate in der Kabeg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Arzt Laurenz Parandian beschäftigte sich intensiv mit dem Thema Impfen.
1 Aktion 2

Sind Sie geimpft, Herr Doktor?
Impfen ist mehr als ein kleiner Piks

Laurenz Parandian ist Salzburger Arzt und Impfbefürworter. Die derzeitigen Impf-Kampagnen der Regierung sieht er allerdings kritisch. SALZBURG. Der Landesfeuerwehrarzt mit seiner Ordination im Stadtteil Itzling sieht sich selbst als Impfbefürworter. Dabei weiß er, wie sehr das Thema "Impfen" polarisiert. Im aktuellen Grenzgänger-Podcast spricht er darüber. Hör dir hier kostenlos den Podcast an: "Ich denke, das Thema Impfen ist erst in den letzten Monaten polarisiert worden. In den letzten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Impfbus kommt in die Bezirke Murau und Murtal. | Foto: Julia Gerold
1

Murau/Murtal
Der Impfbus tourt durch die Region

Kommende Woche gibt es gleich mehrere Haltestellen in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Die freien Impfaktionen des Landes werden nach wie vor gut angenommen. Zuletzt haben sich wieder rund 4.400 Personen daran beteiligt. Die meisten haben sich für den Impfstoff von Biontech/Pfizer entschieden, verimpft wurden aber auch Johnson&Johnson sowie Moderna. Weitere Termine Im Oktober gibt es weitere Impftermine ohne Anmeldung immer dienstags und freitags zwischen 12 und 20 Uhr - auch in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Thomas Stelzer ist seit 2017 Landeshauptmann in OÖ und schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landeschef. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
8 4

Landeshauptmann Stelzer im Interview
"Bei Kickl steht immer Hass im Vordergrund"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) schlägt am 26. September seine erste Wahl als amtierender Landes-Chef. Im BezirksRundschau-Interview spricht er über die niedrige Impfquote in OÖ, afghanische Flüchtlinge und Herbert Kickl. von Thomas Winkler und Thomas Kramesberger Das Rote Kreuz hat kritisiert, dass die Impfkampagne über den Sommer eingeschlafen ist. Im Bezirk Braunau gibt es die niedrigste Impfquote in ganz Österreich. Stelzer: Ich habe keine Freude, dass wir beim Impfen an einem Plafond...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.