Impfpflicht

Beiträge zum Thema Impfpflicht

1:35

Umfrage der Woche
Was die Wiener zu den aktuellen Coronaregeln sagen

Die BezirksZeitung hat auf der Mariahilfer Straße bei den Wienerinnen und Wiener nachgefragt, ob sie für strengere Coronaregeln sind. WIEN. 8.681 Neuinfektionen wurden per Freitag, 11. März, in Wien gezählt. Insgesamt sind das 84.524 aktive Fälle in der Bundeshauptstadt. Und das, wo gerade am 5. März, die Maßnahmen teilweise aufgehoben wurden. Auf der einen Seite steigt die Zahl derer, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Wenig überraschend also, dass die Corona-Ampel rot ist. Auf der...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg. | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 2

FPÖ Salzburg
"Schrittweise Öffnung ist Reaktion auf die Protestbewegung"

Salzburgs Freiheitliche sehen in den geplanten schrittweisen Lockerungen der Corona-Anti-Maßnahmen eine "Reaktion auf die Protestbewegung". Die FPÖ ist für die Abschaffung sämtlicher Maßnahmen, außerdem für eine Abschaffung der Impfpflicht und im Bedarfsfall für weiterhin kostenlos zur Verfügung stehende Tests. Der ÖVP wirft die FPÖ Angst vor den nächsten Wahlen vor. SALZBURG. „Der Druck von der Straße und der Freiheitlichen war ihnen dann doch zu viel“, ist Salzburgs Landesparteiobfrau der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Auch auf dem Ring in Wien wollen die Impfgegner am Freitag für Unruhe sorgen – die Polizei Wien hat etwas dagegen. | Foto: Spitzauer

„Freiheits-Konvoy“ wackelt
Polizei verbietet Impfgegner-Autokorso – viele wollen trotzdem hin

Die Polizei Wien hat die ursprünglich genehmigten Versammlungen im Rahmen des sogenannten „Freiheits-Convoy Austria“ in der Wiener Innenstadt nun untersagt. Ob der oberösterreichische Teil des Konvoys nun trotzdem nach Wien aufbrechen wird ist noch unsicher. WIEN/OÖ. Am Donnerstag vor dem geplanten Aufbruch des „Freiheits-Convoy Austria“ aus allen Bundesländern in die Bundeshauptstadt, hat die Polizei Wien den als „Ziel“ des Konvoys geplanten Autokorso im Bereich...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
1

Weihnachten in Österreich
Corona-Maßnahmen: Albtraum am Heiligen Abend

Noch vor genau einem Jahr gehörten Weihnachten zu den beliebtesten Feiertagen des Jahres. Familie, Freunde, Geschenke, leckeres Essen und das gemütliche Beisammensein machten das Fest der Gefühle zu einem unvergesslichen Event. Auch Weihnachten 2020 wird uns für immer in Erinnerung bleiben – doch diesmal im negativen Sinne. Corona macht unsere Traditionen und lang gehegten Pläne dieses Jahr nämlich komplett zunichte. Laut Marktforschung: für 81% Österreicher hat der Virus „negative...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
4

Umfrage
Corona-Impfung *JA* oder *NEIN*. Wie entscheidest du dich?

Corona-Impfung "ja" oder "nein". Wie entscheidest du dich?Kurz nach Weihnachten werden die ersten Menschen in der EU die Möglichkeit bekommen sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Dazu gehört auch Österreich. Die großangelegte Impfaktion soll am 27. Dezember in Wien und Niederösterreich starten. "Je früher wir in der EU zu impfen beginnen, desto besser", so der Bundeskanzler Sebastian Kurz. Das Gesundheitsministerium hat eine Impfplan ausgearbeitet, anhand dessen wurden die Impfung in...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.