Imst

Beiträge zum Thema Imst

Die Ausstellung vereint fast ausschließlich Leihgaben aus Privatbesitz und gewährt somit rare Einblicke in Stimpfls künstlerische Frühphase.
Video 56

Ausstellung im Museum im Ballhaus Imst
August Stimpfl: Die Anfänge eines Unangepassten

IMST(alra). Das Museum im Ballhaus widmet sich derzeit dem frühen Schaffen von August Stimpfl (1924–2010) und rückt eine Werkphase ins Zentrum, die bislang wenig Beachtung fand. Die Ausstellung, die seit 8. März und noch bis 3. Mai 2025 zu sehen ist, präsentiert Arbeiten aus den 1940er und 1950er Jahren und zeichnet damit Stimpfls deutliche künstlerische Entwicklung vor, während und nach seiner Studienzeit an der Akademie der bildenden Künste in Wien nach. Diese Phase ist nicht nur ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Eine 37-jährige aus Imst wurde über mehrere Monate hinweg über eine Internetplattform betrogen. Ihr wurde eine Provision für das Liken und Folgen von Profilen versprochen. Dann sollte sie zahlen. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Aktion 3

Betrug im Netz
Frau fällt in Imst auf gefälschte Verdienstmöglichkeit herein

Eine 37-jährige aus Imst wurde über mehrere Monate hinweg über eine Internetplattform betrogen. Ihr wurde eine Provision für das Liken und Folgen von Profilen versprochen. Dann sollte sie zahlen. IMST. Zwischen dem 1. Januar und dem 24. März wurde eine 37-jährige Frau über eine Internetplattform dazu gebracht, verschiedenen Nutzern zu folgen und deren Inhalte zu liken – angeblich gegen eine Provision. Fünfstelligen Eurobetrag an Betrüger verlorenAnfangs erhielt sie eine geringe Auszahlung im...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Person konnte dank vier Freunden aus der Lawine befreit und erstversorgt werden.  | Foto: Pixabay / Symbolbild

Eine verschüttete Person
Lawinenabgang am Hauslabkogel in Vent

Am 16. März kam es zu einem Lawinenabgang am Hauslabkogel in Vent. Der Verletzungsgrad der Person ist derzeit unbekannt. VENT. Am 16.03.2025 gegen 13:30 Uhr kam es im Bereich des sogenannten Hauslabkogel in Bereich Vent zu einem Lawinenabgang bei dem eine Person verschüttet wurde. eim Betroffenen handelte es sich um einen 58-jährigen österreichischen StA. Er konnte gegen 16:45 Uhr zur „Martin-Busch-Hütte“ verbracht werden. Die Verbringung in eine Krankenanstalt ist vor morgen (17.03.2025)...

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Mayr
Die fünf verletzten Personen wurden mit Rettungsfahrzeugen ins KH Zams zur weiteren Behandlung eingeliefert. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
2

Fünf verletzte Personen
Verkehrsunfall auf der Pitztaler Landesstraße

Am 16. März ereignete sich auf der Pitztaler Landesstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem insgesamt fünf Personen verletzt wurden. PITZTAL. Am 16.03.2025 gegen 08.30 Uhr geriet eine 64-jähriger deutsche StA mit ihrem PKW auf der Pitztaler Landesstraße (L16) im Gemeindegebiet von St. Leonhard in einer langgezogenen Rechtskurve auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen. Heftiger Anprall mit Folgen Dabei geriet er über die Fahrbahnmitte und prallte gegen einen entgegenkommenden PKW, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Mayr
Am Abend des 15. März ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Ötz. | Foto: Johanna Bamberger  / Symbolbild
2

Mehrere Verletzte
Verkehrsunfall auf der Ötztaler Bundesstraße

Ein schwerer Verkehrsunfall am 15. März auf der Ötztaler Bundesstraße forderte mehrere Verletzte und verursachte erheblichen Sachschaden. Folglich musste die Bundesstraße für etwa eine Stunde gesperrt werden. ÖTZ. Am 15.03.2025 gegen 19.00 Uhr lenkte ein 67-jähriger kanadischer Staatsangehöriger sein Mietfahrzeug, besetzt mit 3 Angehörigen im Alter von 57, 69 und 47 Jahren, auf der Ötztaler Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ötz taleinwärts. Zur selben Zeit lenkte ein 22-jähriger...

  • Tirol
  • Imst
  • Lea Mayr
Auch nach Umsetzung des Fernpass-Pakets gilt für LKW über 7,5 Tonnen – mit Ausnahme Ziel- und Quellverkehr – ein Fahrverbot.  | Foto: Zoom Tirol
5

Fernpass-Paket
Gutachten untermauert 7,5-Tonnen-Fahrverbot für LKW

Auch nach Umsetzung des Fernpass-Pakets gilt für LKW über 7,5 Tonnen – mit Ausnahme Ziel- und Quellverkehr – ein Fahrverbot.  Sogenannten „Großtunnellösungen“ erteilt LHStv. Josef Geisler eine klare Absage. Ein MeinBezirk-Überblick zur aktuellen Situation. TIROL. Der geplante Fernpasstunnel steht nicht im Widerspruch zum bestehenden Fahrverbot für Lastwagen über 7,5 Tonnen. Das bestätigt ein aktuelles verkehrstechnisches Gutachten. Damit bleibt das Lkw-Fahrverbot – abgesehen vom Ziel- und...

Zumindest im Namen der Bergwacht Mötz dürfte es keine Veranstaltungen für Schulen mehr geben. | Foto: Estermann
Aktion 2

Bergwacht Mötz
Alle Mitglieder aus Protest ausgetreten

Aufgrund "unüberbrückbarer Differenzen mit der neuen Bezirksleitung" sind alle aktiven Mitglieder aus der Mötzer Bergwacht ausgetreten. MÖTZ. De facto gibt es nach 70 Jahren ihres Bestehens keine aktive Ortsstelle der Bergwacht in Mötz mehr. Denn alle neun aktiven Mitglieder sowie die Anwärterin sind aus Protest gegen die neue Bezirksleitung ausgetreten. Dem Bruch ist ein Rauswurf dreier Mitglieder vorangegangen, den Bezirksleiter Florian Walch mit dem Fehlen von vier Schulungsstunden...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Hexen in jeder Größenordnung waren beim Imster Auskehren ein zentrales Element. | Foto: Perktold
29

Auskehren in Imst
Jetzt ist Schluss mit lustig

Mit dem Imster Auskehren wurde am vergangenen Dienstag ein spektakulärer Schlussstrich hinter die Faschingszeit gesetzt. Tausende Schaulustige konnten Wägen, Figuren und nicht zuletzt die Laberas bewundern. Hexenbücher IMST. Schon beim Aufzug säumte eine Unzahl an Zuschauern den Weg vom Sparkassenplatz in die Oberstadt. Hexen, Bären & Co. lieferten ihre Show in bewährter Manier, Staunen löste natürlich auch die imposanten Wägen aus, auf denen es hoch her ging. Nicht fehlen durften natürlich die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Doppelmoral und Tabus
Blut ist nicht gleich Blut

[b][b]IMST(alra). Blut ist offensichtlich nicht gleich Blut. Während schaurige Gestalten mit blutigen Masken und Körpern bei Krampusläufen, Tuifl- und vereinzelt Fasnachtsumzügen im ganzen Land immer wieder zu sehen sind, stößt die Darstellung von Blut im Zusammenhang mit der Menstruation – wie kürzlich bei der Imster Weiberfasnacht – auf heftigen Widerstand. Dass ein körpereigener, zyklischer Prozess für mehr Empörung und Schockwirkung sorgt als Blut auf dämonischen Antlitzen, zeigt, wie tief...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Bunte Vielfalt, der auch symbolisch starken Gruppe: als Strauß voller einzigartiger Blumen in gemeinsamer Kraft vereint.
Video 353

11. Imster Weiberfasnacht
Frauenpower pur erweckte Imst in voller Pracht zum Leben

IMST(alra). Wenn Imst an einem Donnerstag im Februar ganz den Frauen gehört, dann ist Weiberfasnacht – bunt, kreativ, ausgelassen und voller Lebensfreude. Rund 160 Frauen und Mädchen zogen heuer durch die Stadt, ließen Tradition auf Eigenständigkeit und moderne Statements treffen und füllten Imst mit Präsenz, Witz und Gestaltungskraft. Viel Publikum versammelte sich zum Auftakt rund um die Bühne vor der Sparkasse und begleitete dann den Umzug durch die Kramergasse bis zum Rosengartl....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ernst Molden & Christopher Seiler gastieren am 1.5.25 mit dem Frauenorchester in Imst.  | Foto: Foto: Matejschek
2

Imst: Modeln & Seiler
Molden & Seiler beim TschirgART Festival in Imst

IMST. Ernst Molden & Christopher Seiler eröffnen mit dem Frauenorchester am 1. Mai 2025 das TschirgArt Festival in Imst-Glenthof. Der Abend steht unter dem Motto " Die zwidan Zwa". Songwriter Molden hat sich mit einer der markantesten Stimmen des Landes (Seiler von Seiler und Speer) zusammengetan, und gemeinsam haben sie in wenigen Tagen ein Album aufgenommen. Darin ist mit einigen Schmankerln aus dem Feld der Neuinterpretation bis hin zu großem Songwriting zu rechnen. Tickets: oeticket.com und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Schnitzer und Bildhauer tauschen sich neben Symposien auch überrregional aus. | Foto: Privat
2

Symposium im Sommer geplant
Bildhauer schnitzen in Imst

Vom 25.7. bis 27.7.2025 wird rund um den Johannesplatz wieder ein Schnitzer-Symposium inszeniert. Veranstalter ist das Kulturbüro gemeinsam mit der Fasnacht. Fasnacht Imst IMST. Schon im vergangenen Jahr kamen Schnitzer zum Stelldichein zusammen, unter ihnen der Benjamin Gabl aus Wald, der hervorragende Imster Fasnachtslarven schnitzt, und der Fisser Siegfried Krismer.  Im Jahr 2002 hat sich in Tarcento im italienischen Friaul um Luigi Revelant eine Gruppe von begeisterten Maskenschnitzern, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Fahrer verlor aus noch nicht geklärter Ursache die Kontrolle über den Pkw.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Schwerer Verkehrsunfall auf Venter Straße
Glück im Unglück für beide Insassen

Am 22. Februar 2025, gegen 18:45 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Venter Straße, als ein 51-jähriger österreichischer Fahrzeuglenker mit seinem PKW in Richtung Vent fuhr. SÖLDEN. Der Mann war zusammen mit einem 18-jährigen Mitfahrer unterwegs und kam von Sölden. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug. Zunächst kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Felswand. Als der Lenker versuchte, gegenzulenken,...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Am 19. März live in Imst: Steaming Satellites.  | Foto: Foto: Wascher

Imst: Indie-Rock aus Salzburg
Steaming Satellites in concert in Imst

IMST. Seit ihrem Debütalbum „Neurotic Handshake at the Local Clown Party“ (2006) waren die Steaming Satellites europaweit und auch in den USA auf Tour und machten sich dabei nicht nur als beeindruckender Live-Act einen Namen: 2014 waren sie für den Amadeus Austrian Music Award nominiert, schrieben Songs für Filmsoundtracks (unter anderem für „Das finstere Tal“) und schafften es mit allen drei letzten Alben in die österreichischen Charts. Mit ihrem 2023 erschienenen Album „Andromeda“ widmen sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Auf Einladung von WK-Obmann Josef Huber hielt Benni Raich einen Vortrag über Veränderung als Chance zum Erfolg.
4

Benni Raich
Veränderung als Schlüssel zum Erfolg

Im vollen Saal der Wirtschaftskammer Imst begeisterte Spitzensportler Benni Raich mit seinen Erzählungen. IMST. Auf Einladung der WK-Bezirksstelle Imst erzählte der zweifache Olympiasieger, dreifache Weltmeister, Gesamt- und 36-fache Einzelweltcupsieger auf unterhaltsame Weise Episoden aus seinem Leben, die ihn auf seinem beruflichen Werdegang gestärkt hatten. Dabei zeigte er auf, wie ihn Veränderungen geprägt  und dank kluger Entscheidungen gestärkt hatten. Die Grundlage zum Erfolg sei indes...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
"Wir wollen Frauen die Kontrolle über ihren Körper geben!" | Foto: Verein K.O.B.E
3

Verein K.O.B.E
Jungen Frauen die Macht über ihren Körper geben

Im vergangenen Jahr gründeten Margit, Manuela und Eva den Verein K.O.B.E mit einer klaren Vision: Frauen dabei zu helfen, sich wieder mit ihrem Körper zu verbinden. BEZIRK LANDECK / IMST (clei). Die drei Frauen lernten sich auf einem Yoga-Festival kennen und stellten schnell fest, dass sie dasselbe Anliegen teilen. "Wir haben so viel Wissen über den weiblichen Körper, und es wäre unfair, diese Informationen für uns zu behalten", erklären die Vereinsgründerinnen. Ein besonderes Anliegen ist...

Precious Stone starten 30 Jahre nach der Gründung wieder voll durch.
Video 149

Tyrolean Rock Night füllt Stadtbühne Imst
Satter Powersound mit The Vintage Retards & Precious Stone

IMST(alra). Am Samstagabend wurde die Stadtbühne Imst zum Mekka der Tiroler Rockszene: Zahlreiche Fans feierten zwei erstklassige Bands, die mit einem druckvollen Set aus Eigenkompositionen die zeitlose Faszination des Genres zelebrierten. Fette Gitarren, mitreißende Grooves und energiegeladene Performances sorgten für eine geballte Ladung Powersound, die begeisterte. Bluesrock-PowerDen Auftakt der Rocknacht lieferten „The Vintage Retards“ mit einem durch und durch facettenreichen Set. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der Aufgang zum Imster Bergl soll nach den Plänen des Siegerprojektes völlig neu gestaltet werden.
9

Stadtzentrum bleibt Herausforderung
Sanfte Fortschritte in der Innenstadt

Im Rahmen des Gestaltungswettbewerbs „Fußgängerzone Imst Johannesplatz“ wurde von der Jury einstimmig ein Siegerprojekt beschlossen. Das wird nun weiter adaptiert, während sich baulich im Zentrum einiges tut. Stadt Imst IMST. In der Imster Innenstadt werden aktuell und in den kommenden Jahren einige private Bauprojekte umgesetzt. Nachdem die Kondidtorei Regensburger ihre Erweiterung abgeschlossen hat und das Bairhaus gegenüber ebenfalls Gestalt annimmt, hofft man auf einen termingerechten Start...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. | Foto: Wieland

Zeugen gesucht
Riskantes Überholmanöver verursachte Unfall in Obsteig

Am Freitag, 14. Feber gegen 18:10 Uhr, überholte ein bislang unbekannter Lenker auf der B189 in Fahrtrichtung Fronhausen, unmittelbar vor einer Kurve, einen vor ihm fahrenden PKW und verursachte dadurch einen Unfall. OBSTEIG. Ein 47-jähriger türkischer Staatsbürger, welcher mit seinem PKW ordnungsgemäß in Gegenrichtung unterwegs war, musste, um eine frontale Kollision zu vermeiden, nach rechts in den Straßengraben ausweichen, wodurch sein Fahrzeug schwer beschädigt wurde. Die auf der Rückbank...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Ebner
Persönliche Beratung wird im Fachgeschäft der Stadtwerke Imst groß geschrieben. | Foto: Perktold

Stadtwerke Imst mit Elektro-Shop
Service und Beratung als echtes Plus

Die Stadtwerke Imst sind nicht zuletzt als Servicebetrieb ein wichtiges Element in der Stadt. Im Geschäft wird neben dem Verkauf auch Beratung und vor allem Reparatur angeboten. Stadtwerke Imst IMST. Vom Ladekabel bis zur Waschmaschine findet man im Shop der Stadtwerke Imst ein großes Sortiment an Unterhaltungselektronik und Haustechnik. Vor allem aber trifft man auf Profis, die alle Fragen beantworten und dabei helfen, das Richtige zu finden. Ob kleines oder großes Anliegen, Neukauf oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler überreicht dem frischgebackenen Kommerzialrat, Hannes Staggl, die Urkunde.
11

WK Tirol
Hannes Staggl zum Kommerzialrat ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer Tirol hat dem Imster Touristiker und Unternehmer Hannes Staggl den Ehrentitel verliehen. IMST.  Es ist ein Berufstitel, den die Wirtschaftskammer nicht oft verleiht und er ist an einige strenge Formalismen geknüpft, wie Barbara Thaler, Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer, vor einem mit lauter Ehrenbürgern besetzten Saal in Imst erklärt: "Nur hervorragende Vertreter ihres Berufes bekommen den Titel Kommerzialrat verliehen. Bloße Pflichterfüllung ist zu wenig." Und...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Simon Schwarz & Manuel Rubey sind am 3. Mai live in Imst zu erleben.  | Foto: Foto: Pertramer

Schwarz & Rubey in Imst
Imst: Schwarz & Rubey kabarettisieren

IMST. Beim TschirgArt Festival des Art Club Imst im Glenthof gibt es heuer zwei hochklassige Kabarettabende: Der erste mit Klaus Eckel am 7.5. ist bereits ausverkauft. Den zweiten Abend bestreiten am 3.5. Simon Schwarz & Manuel Rubey. Die beiden außergewöhnlichen Kabarettisten präsentieren ihr Erfolgskabarett „Das Restaurant“. Die Publikumslieblinge (bekannt aus unzähligen Filmen wie den „Eberhofkrimis“, „Tatort“ oder den ORF-„Landkrimis“) sind dabei ein echtes Dreamteam. Das Restaurant ist ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Shari Kuen und Philipp Huber kandidieren bei der Wirtschaftskammerwahl für die Fraktion der UNOS.  | Foto: Robin Exenberger

Wirtschaftskammerwahl
Imster Unternehmer als UNOS-Spitzenkandidat

Philipp Huber, Geschäftsführer einer in Mils bei Imst ansässigen Werbeagentur, kandidiert für die Wirtschaftskammerfraktion der NEOS. IMST/TIROL. Shari Kuen, UNOS-Spitzenkandidatin für die Wirtschaftskammerwahlen, und Philipp Huber, UNOS-Kandidat und Unternehmer aus Imst, sind sich einig: „Die Wirtschaft leidet – wir befinden uns im dritten Jahr der Rezession. Dies ausschließlich auf die Konjunktur zu schieben, wäre zu einfach. UnternehmerInnen werden von Bürokratie und Regulierungen regelrecht...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
V.l.n.r: Manfred Waltner, Mathias Luxner, Stephanie Hasanovic-Gabl, hinten: Roman Markowski und Michael Haid. | Foto: BRG Imst

Gymnasium Imst
Ehemalige Schüler als Botschafter der Berufe

Frühere Absolventen des Bundesrealgymnasiums betätigten sich als Botschafter der Berufe. IMST. Ehemalige Schüler des Imster Gymnasiums, erfolgreich in der Berufswelt verankert, kehrten auch heuer wieder beim Absolvententag des BRG Imst an ihre ehemalige Schule zurück, um den Viertklässlern einen Einblick in ihre berufliche Tätigkeit zu geben. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler erkennen, wie vielfältig die Möglichkeiten nach der Matura sind. Manfred Waltner von Absolventenverein hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtbücherei
  • Imst

Sprachencafé Imst

Ab 8. Oktober 2024 findet regelmäßig ein Sprachencafe in der Stadtbücherei Imst statt, wo sich Muttersprachler*innen und Sprachenlernende zwanglos untereinander austauschen können. Jeder Sprachentisch wird von 17:00 - 19:00 Uhr von einer*m Muttersprachler*in betreut. Unabhängig vom Sprachniveau oder Interessen darf über alles gesprochen werden, es gibt Bild-Wörterbücher, die zur Hilfe genommen werden können. Es können auch Bücher oder Zeitschriften in der jeweiligen Sprache gelesen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Highlights beim TschirgArt Festival: Molden & Seiler feat. Frauenorchester (1.5.), Jethro Tull
(2.5.), Schwarz & Rubey (3.5.) und AUT of Orda (10.5.). � | Foto: Fotos: Matejschek, JT, Pertramer, Hirtenlehner
Aktion
  • 10. Mai 2025
  • Cafe Restaurant Glenthof *Urlaub vom 14.–21.04.*
  • Gemeinde Imst

Jethro Tull bis AUT of Orda - GEWINNSPIEL

Das 22. TschirgArt Festival des Art Club Imst findet vom 25. April bis 21. Mai in der Eventhalle Glenthof und in der Stadtbühne Imst statt. Ernst Molden & Christopher Seiler eröffnen mit dem Frauenorchester am 1. Mai das Imster Festival. Der Abend steht unter dem Motto " Die zwidan Zwa". Mit Jethro Tull kommt am 2. Mai die unverwüstliche Prog-Rock-Band rund um Ian Anderson für ein exklusives Konzert nach Imst. Weiter geht es am 3. Mai mit Manuel Rubey und Simon Schwarz. Die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Am 10. Mai in Imst: AUT of ORDA.  | Foto: Foto: C.Hirtenlehner
  • 10. Mai 2025
  • Cafe Restaurant Glenthof
  • Gemeinde Imst

AUT of ORDA mit neuen Hits in Imst

Für ein spektakuläres Highlight beim Tschirgart Festivals sorgen AUT of Orda am 10. Mai im Glenthof Imst. Daniel Fellner und Paul Pizzera präsentieren mit ihrer 7-köpfigen Band nicht nur die bekannten Hits „Fix net normal“ oder „Hoch gwimmas (n)imma“ aus ihrem Nummer-1-Album „Das Empörium schlägt zurück“, sondern kommen auch mit neuen Hits wie „Für alle“ aus ihrem kommenden Album nach Imst. Frei nach ihrem Motto „Sei laut und forder: AUT of ORDA“. Tickets gibt’s unter www.artclubimst.at,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.