Ausstellung im Museum im Ballhaus Imst
August Stimpfl: Die Anfänge eines Unangepassten
IMST(alra). Das Museum im Ballhaus widmet sich derzeit dem frühen Schaffen von August Stimpfl (1924–2010) und rückt eine Werkphase ins Zentrum, die bislang wenig Beachtung fand. Die Ausstellung, die seit 8. März und noch bis 3. Mai 2025 zu sehen ist, präsentiert Arbeiten aus den 1940er und 1950er Jahren und zeichnet damit Stimpfls deutliche künstlerische Entwicklung vor, während und nach seiner Studienzeit an der Akademie der bildenden Künste in Wien nach. Diese Phase ist nicht nur ein...