Imst

Beiträge zum Thema Imst

Generationentreff zum Thema "Flüchtlinge in Imst"

Imst red’t Miteinand Generationentreff startet in den Herbst Der im Winter 2014 ins Leben gerufene „Generationentreff im Café Rosengartl“ findet jeden dritten Freitag im Monat statt. Dabei ist den Veranstaltungspartnern „Café Rosengartl“ und „MITEINAND in Imst“ besonders wichtig, dass verschiedene Generationen und Kulturen die Möglichkeit haben miteinander ins Gespräch zu kommen. Nach der Sommerpause startet der „Generationentreff“ mit einem bunten Programm in den Herbst. Eröffnet wird dieses...

  • Tirol
  • Imst
  • MITEINAND in Imst
Elmar Peintner kann sich über eine hohe Auszeichnung freuen.
1 3

Große Auszeichnung für Elmar Peintner

OBERLAND (jota). Der Oberländer Ausnahmekünstler Elmar Peintner wurde bereits zum dritten Mal in Folge nach China zur Biennale in Peking eingeladen. Peintner hat damit die große Ehre, Österreich zu vertreten. Eine internationale Jury, darunter die Direktorin Dr. Beate Reifenscheid vom Museum Ludwig, hat seine Arbeiten für die 6th Beijing International Art Biennale ausgewählt. Elmar Peintner ist der einzige Künstler weltweit, welcher dreimal zu dieser Biennale eingeladen wurde. "Diese wichtige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
8

Schafschied in Tarrenz

(mm) Einen unglaublichen Stellenwert hat die "Schafschied" in Tarrenz. Jährlich pilgern rund 500 Schaulustige in das Dorf, um sich den einmaligen Anblick einer "Herde weißer Schafe" durch die Trujegasse zu gönnen. Rund 700 Schafe wurde vom Schafhirten Richard Doblander den ganzen Sommer beaufsichtigt. Doblander freute sich, dass alle seiner "Schützlinge" heil und unbehelligt wieder ins Dorf zurückkehrten. Auch dies wurde mit einem sensationellem Fest in "Bargers Anger" gefeiert.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
7

Almabtrieb in Imst

(mm) Rund 240 Schafe und 35 Kühe waren auf der Obermarker Alm "auf Sommerfrische" und diese kehrten am Sonntag, dem 13. September wieder zurück ins Tal. Dies wurde auch in Imst mit einem zünftigem "Almabtriebsfest" gefeiert. Zahlreiche Schaulustige folgten dem Spektakel. Das inzwischen traditionelle Fest wurde wie immer am Sonneparkplatz gefeiert. Hirt, Werber Zebisch, freute sich, dass alle Tiere wieder gesund in ihren Stall kommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Fabian Krismer musste in Kirchbichl früh verletzt ausgewechselt werden. | Foto: Peter Leitner

Erste Pleite schmerzt wenig

SC Imst unterlag im Spitzenspiel der Tiroler Liga auswärts in Kirchbichl mit 1:2. IMST (pele). „Einmal hat es passieren müssen“, war der nüchterne Kommentar von Imst-Trainer Stefan Pult nach der 1:2-Niederlage in Kirchbichl, die den Oberländern auch die Tabellenführung gekostet hatte. Die Partie beim neuen Leader aus dem Unterland begann doppelt schlecht. Zum einen kamen die Hausherren durch Kevin Wildauer schon in der 18. Minute zum Führungstreffer. Zum anderen musste Fabian Krismer in der 26....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Landesmeisterin Lisa Adler mit dem Landesmeister Matthias Taxacher und den Offiziellen vl. Zielwettbewerbfachwart Josef Maiburger und TLEV. Vizepräsident Alois Leitner | Foto: @rene strasser
3 137

Lisa Adler und Matthias Taxacher sind die neuen Landesmeister

In Kundl wurden die Stocksport Landesmeistertitel im Zielwettbewerb vergeben Die Titelkämpfe der Senioren und Seniorinnen sowie der allgemeinen Damen und Herren Klassen sind in den letzten Jahren zur Leistungsschau der Superlative geworden. Tirols besten Akteurinnen und Akteure gehören auch zu den besten Österreichs. Daher gibt es bei jeder Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb extreme Höchstleistungen. Im Duell der Seniorinnen und Senioren ist nach dem zweiten Durchgang alles entschieden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
59

Wir sind Weltmeister - WM-Empfang von Daniel Federspiel

(mm) Schützen, Musikkapelle und rund 1000 Fans, Freunde und Sportler sind am 9. September am Imster Rathausplatz zusammen gekommen, um eine bestimmte Person zu feiern. Daniel "Feder" Federspiel hat es endlich geschafft. Er ist am 1. September, Weltmeister im Cross-country eliminator oder kurz XCE geworden. Kurzerhand haben Tourismusverband und Gemeinde entschlossen, "ihren" Dani zu Ehren. Alles wurde mobilisiert und gekommen ist so ziemlich jeder, der Zeit hatte. Angefangen vom Bürgermeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Auch im Spitzenspiel ein Dreier für Imst

IMST (pele). Der SC Sparkasse FMZ Imst behauptete seine Tabellenführung in der Tiroler Liga auch im Spitzenspiel gegen die zweite Mannschaft aus Wattens. Vater des Sieges war dabei einmal mehr René Prantl, der einen 0:1-Rückstand im Alleingang in ein 2:1 verwandelte. Das Resümee von Trainer Stefan Pult fiel trocken aus: „Wir sind nur hinsichtlich der Tabellensituation bei 100 Prozent. Ansonsten hakt es schon noch ein wenig. Natürlich bin ich mit dem Ergebnis gegen Wattens zufrieden. Aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Hans Peter Krißmer und Andrea Huter freuten sich über die "hartgesottenen" Radfahrer.

Imst radelt übers Hahntenjoch - musste abgesagt werden

(mm) Am 6. September wäre es wieder soweit gewesen. Hans-Peter Krißmer und Andrea Huter (TVB) organisierten den alljährlichen Radtag über das Hahntenjoch. Jedoch hat es Petrus nicht sonderlich gut mit den Radbegeisterten gemeint und so schneite es am Vortag am Hahntenjoch und die Veranstaltung musste leider kurzerhand abgesagt werden. Dennoch ließen sich einige vom Vorhaben nicht abhalten und trotzten den kühlen Temperaturen und dem mäßigem Verkehr. Die Veranstalter hoffen, dass nächstes Jahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
13

Abschlusskonzert der SoFuZo mit "Die3"

(mm) Die diesjährige Sommer-Fußgänger-Zone ist nun auch Geschichte. Stadtmarketing-Chefin Tatjana Stimmler zeigt sich begeistert und freut sich schon auf die nächste SoFuZo im Jahr 2016. " 7 Wochen, 14 Bands, viele Spiele und ein heißer Sommer haben uns durch unsere verkehrsberuhigte Zone vom Lainplatzl bis zum Johannesplatz begleitet und zum Abschluss gab es noch ein besonderes Highlight bei südländischen Abendtemperaturen: das Konzert von "Die 3". Rund 500 Besucher verabschiedeten sich damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Foto: Klimabündnis Tirol

Tiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Imst geht mit 336.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. IMST. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck, der Bezirk Imst liegt an fünfter Stelle. Im Moment liegt die Gemeinde Haiming beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie mittlere Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
4

2. Repair Café in Imst!

Dank des großen Erfolges im Frühjahr, haben die vielen Freiwilligen um Irmgard Reiter sich für ein weiteres Repair Café entschieden, das am Samstag, 19. September, von 09.30 bis 12.00 Uhr wieder im kleinen Stadtsaal beim Rathaus stattfindet. Repariert werden im Beisein der Besitzer Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co. sowie Haushaltswaren. Das Repair Café möchte der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken und zeigen, das längst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst
Zweikämpfe wie hier zwischen Manuel Dablander (links) und Thomas Neururer prägten das Derby zwischen Mötz/Silz und Imst. | Foto: Peter Leitner
9

Kein Sieger im Lokalkracher

SC Imst musste bei Mötz/Silz zum zweiten Mal in der Saison Punkte abgeben. MÖTZ (pele). Es ist das Spiel schlechthin im Tiroler Oberland, wenn die SPG Mötz/Silz und der SC Sparkasse FMZ Imst aufeinander treffen. Ganz konnte das jüngste Derby die hohen Erwartungen der Fans allerdings nicht erfüllen. Spielerisch ließ die Partie am Wochenende vor 550 Fans doch einiges zu wünschen übrig. Beim Tabellenführer war deutlich das Fehlen von Stammkräften wie Fabian Krismer, Marco Klingenschmid, Simon...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Johannes Bengratz | Foto: Foto: König

Imster Tennistalent zeigt auf

IMST. Dem 16-jährigen Imster Tennistalent Johannes Bangratz gelangen vor kurzem zwei Turniersiege bei internationalen Jugendbewerben. Der Heimatverein von Johannes Bangratz ist der TC Sparkasse Imst, wo man ihn früh förderte, im heurigen Frühjahr spielte er in der ersten Mannschaft des TC Imst in der Landesliga West. In den letzten Wochen gab es bereits erste Erfolge bei regionalen ITN-Turnieren in der Erwachsenen-Klasse: Platz zwei beim Turnier in Zams und ein Sieg in Pfaffenhofen. Mit viel...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
3

SoFuZo - die Imster Sommer Fußgängerzone

Kommendes Wochenende ist das Finale der SoFuZo 2015! Am Samstag, 29. August, gibt es wie gewohnt viel Live Musik, mit der "Larsennmusi" um 16.00 Uhr und der "Stefan Greuter Band" um 18.30 Uhr, und natürlich auch ein Kinderprogramm mit der Spielekiste, Kinderschminken, Bogenschießen und Segway-Fahren! Das große Finale am Sonntag, 30. August, gestaltet das Konzert von "Die3" um 19.30 Uhr am Johannesplatz, der Eintritt ist frei! Wann: 29.08.2015 ganztags Wo: Innenstadt, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stadtmarketing & Stadtentwicklung Imst
René Prantl gab seine Visitenkarte auch im TFV-Cup ab, traf in Söll gleich drei Mal. | Foto: Peter Leitner

Mit fünf Toren in die nächste Runde

SC Sparkasse FMZ Imst besiegte im TFV-Cup Söll auswärts mit 5:3. IMST (pele). Geschenkt wurde den Imstern in der 3. Hauptrunde des Kerschdorfer Tirol-Cups auf Kunstrasen in der Salvenarena Söll nichts. Ganz im Gegenteil. Gegen den Gebietsligisten gerieten die Oberländer nach einem Konter in der 30. Minute sogar in Rückstand. Der aber dann schnell durch Thomas Saloschnig (34.) und Marco Klingenschmid (35.) in eine Führung umgewandelt werden konnte. Trainer Stefan Pult: „Der Rückstand war...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Alexandra Elmer | Foto: Foto: Knabl
2

Die schnellsten Jugendlichen in der Vertikalen in Imst

IMST. Wer ist der schnellste an der Imster Aussenanlage. Um diese Frage drehte sich alles diesen Samstag und 73 Athleten aus acht Nationen gaben sich die Ehre. Die Speedkletteranlage in Imst steht das ganze Jahr und zählt zu den wenigen genormten Wände in Europa. 5° Grad Neigung, 15 Meter hoch und genormte Griffe und Tritte, welche Weltweit gleiche Formen aufweisen und auch ihr Platz an der Wand ist vorgegeben. Es war ein herrliches Wetter für die Athleten und dadurch wurden wieder höchst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige

Neueröffnung am 31. August in Imst

Das Musikhaus Hammerschmidt lädt am Montag, dem 31. August, zur Neueröffnung des Geschäftes in Imst, Langgasse 10 ein. Hier finden Sie Markeninstrumente für den Schulanfang zum Spitzenpreis. Alle Angebote und Infos zur Eröffnung und Instrumentmieten finden Sie unter www.musikhaus-hammerschmidt.at. Wann: 31.08.2015 09:00:00 Wo: Musik Hammerschmidt, Langgasse 10, 6460 Gemeinde Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Imst-Kaptiän Patrick Höllrigl (rechts) will am Samstag das Tor der SPG Mötz/Silz ins Visier nehmen. | Foto: Peter Leitner
2

Mötz/Silz bittet den Leader zum Tanz

Spielgemeinschaft empfängt am Samstag ab 17.30 Uhr im Derby den SC Imst. MÖTZ (pele). Es ist in der Tiroler Liga wie üblich eines der zwei Spiele der Saison! Das am Wochenende anstehende Derby zwischen der SPG Mötz/Silz und dem SC Sparkasse FMZ Imst beschäftigt die Fans schon Tage vorher. Die Frage, die derzeit am meisten beschäftigt: gelingt es der Mannschaft von Aleksandar Matic dem Titelmitfavoriten und Tabellenführer aus der Gurgltalmetropole ein Bein zu stellen? Die Voraussetzung dafür...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
13

Konzert "Ikarus" in der SoFuZo

Heute, am Samstag traf der italienische Markt in der SoFuZo auf den Insrix Bauern- & Frischemarkt am Pflegezentrum. Beide hielten frische und gekochte Köstlichkeiten bereit. Der italienische Markt blieb bis in die späten Abendstunden geöffnet und ist auch morgen noch in der Kramergasse zu besuchen. Das Programm der SoFuZo bat auch heute wieder ein tolles Kinderprogramm und um 18.30 Uhr gab es ein andalusisches Konzertfeuer mit der Band "Ikarus" und ihren Freunde Jose und Enrico.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
1 2 8

Rosengartenschlucht

Start: Imst Zentrum - Hoch Imst Eine wirklich schöne leichte Wanderung, auch mit Hunde. Wo: Rosengartenschlucht, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Roland Happ
"Königsinsignien" des Perlaggerkönigs in Imst. Ausgestellt im Schaukasten Gasthof Hirschen in Imst. Quelle: Perlagger Chronik Imst / Foto Bruno Schift

Perlaggen in Imst vor 1900

Neueste Nachforschungen zeigen, daß in Imst schon ein paar Jahre früher als bisher angenommen perlaggt wurde. Bereits 1876 wird im Bote für Tirol und Vorarlberg (Nr. 48, 26.02.) über einen "Barlagger-Schmaus" in der Faschingszeit im Hotel Post berichtet, im Jahr 1879 (Nr. 46, 25. 02.) wird über einen "Barlogger-Ball" berichtet. In der Februar-Ausgabe (Nr. 31, 09.02.) des Jahres 1881 berichtet das gleiche Blatt detailliert über den "Perlagger-Ball" im Hotel Post. Dieser fand in der Faschingszeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll
Foto: Foto: Andy Knabl

Speed Jugendeuropacup am Sonnendeck

IMST. Am Samstag, den 22. August, wird mit dem Speed Jugendeuropacup der letzte internationale Kletterwettbewerb dieses Jahres im Kletterzentrum Imst durchgeführt. Diesmal ist die homologierte IFSC Speed Route am Sonnendeck das Ziel der europäischen Kletterjugend. Seit 2010 werden jährlich internationale Speedbewerbe auf dieser Route ausgetragen. Die Routen weist eine Höhe von 15m auf und ist 5° überhängend. Geklettert wird Top rope. Dadurch kann sich der Kletterer auf die Route...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
20

Imst geht(s) gut

(mm) SoFuZo steht für SOmmer-FUßgänger-ZOne. Diese wird jedes Wochenende mit einem tollen Rahmenprogramm geschmückt. Vergangen Samstag wurde vieles geboten. So wurde zum Beispiel ein Unfall simuliert und die FF Imst zeigte ihr Können. Kinderschminken und eine Hüpfburg war für die Kleinen kostenlos. Segway-Fahren und ein kühles Blondes gab es für die Großen und zwei Konzerte der Extraklasse gab es für die ganze Familie von der Band FM2 (Gregor Schatz und Alex Scheiber mit Gasttrommler Mirko...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

„Zusammen ist man weniger allein.“
Seit einem Jahr wird das TrauerCafe in Imst monatlich angeboten wird.
 | Foto: TrauerCafe Imst
2
  • 31. Mai 2024 um 14:30
  • Pfarrwidum Imst, Konferenzsaal
  • Imst

TrauerCafe Imst

„Trauer ist die Lösung, nicht das Problem.“ (Chris Paul) Seit einem Jahr wird das TrauerCafe in Imst monatlich angeboten. Die Hospiz- und Trauerbegleiterinnen durften viele Gäste in diesem Jahr, zu den gemeinsamen Nachmittagen begrüßen. Die Wohlfühlatmosphäre, bei der auch das leibliche Wohl gestärkt wurde, sowie die Rahmenbedingungen, geben Halt und Sicherheit. Die Treffen sind für zwei Stunden anberaumt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung und in einem geschützten Rahmen möglich. Hospiz-und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Pflegezentrum Gurgltal
  • Gemeinde Imst

Insrix Bauernmarkt in Imst

Bäuerliche Erzeugnisse und regionale Produkte gibt es jeden Samstag von 9 bis 12:30 Uhr am Vorplatz des Pflegezentrums Imst. '"Wissen, wo's herkommt" Mehr Infos auf www.insrix.at

  • Tirol
  • Imst
  • Luisa Grüner
Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Stadtgebiet
  • Imst

Altpapiersammlung in Imst

Am Samstag, dem 01.06.2024, veranstaltet das Rote Kreuz Imst zwischen 09:00 und 12:00 Uhr die Altpapiersammlung im Stadtgebiet von Imst. Das gebündelte Altpapier sollte bereits am Vortag gut sichtbar neben dem Straßenrand platziert werden. Die Sammlung findet bei jeder Witterung statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.