Infektionen

Beiträge zum Thema Infektionen

Bei Infekten auch auf Hausmittel zurück greifen. | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy

Tipps zur Erkältungszeit
Wie Eltern Infekte vermeiden

Ob Husten, Schnupfen oder Fieber – altbewährte Hausmittel sowie fiebersenkende oder entzündungshemmende Medikamente helfen, Beschwerden und Unwohlsein bei Kindern zu lindern. OÖ. Univ.-Prof. Wolfgang Högler, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am Kepler Universitätsklinikum, erklärt, dass die meisten Infektionen keiner Vorstellung im Krankenhaus bedürfen, denn es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten der Unterstützung für zu Hause. Hilfe zur SelbsthilfeAktuell sind...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Salzburg sperrt zu. | Foto: pixabay
Aktion

Corona
Es kommt der Lockdown für alle im Bundesland Salzburg

Details folgen! SALZBURG. Die Bundesländer Salzburg und Oberösterreich werden aufgrund der weiterhin stark steigenden Corona-Neuinfektionen in einen Gesamtlockdown gehen. „Wir haben heute erneut eine enorme Zahlenentwicklung. Wir sehen keine Alternative zu einem Lockdown mit Beginn nächster Woche mehr“, erklärt Haslauer. Im Laufe des Nachmittages ist eine Pressekonferenz geplant und weitere Details werden bekannt gegeben. Schulen bleiben zu Auch an Schulen entwickelte sich in letzter Zeit die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mehr Ansteckungen in Städten? Deutschlandsberg hat mit einer mittleren Siedlungsdichte keine erhöhte Anzahl an positiven Tests im Jänner. | Foto: Michl
Video 2

Analyse
Wie sich Infektionen in Stadt und Land verbreiten

In Deutschlandsberger Gemeinden gibt es eher wenig positive Tests im Vergleich zu anderen ländlichen Gebieten. Die Covid-19-Infektionszahlen gehen im dritten Lockdown nur verhalten nach unten. Ein Forscherteam der TU Wien untersuchte nun, wo und in welchen Gebieten – Stadt oder Land – häufiger Ansteckungen auftreten. Dazu nutzten sie die Typisierung der Statistik Austria, die alle österreichischen Gemeinden in vier Kategorien einteilt: in urbane Zentren (wie Wien oder Graz), in regionale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 2 2

CORONAVIRUS ,
Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien

Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien CORONA WAHNSINN WIEN : In Wien ist von Freitag auf Samstag der bisher höchste Tagesanstieg an Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie registriert worden. 474 Fälle kamen in den vergangenen 24 Stunden dazu, Die Höchstmarke lag bis jetzt bei 444 neuen Infektionen. Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Robert Rieger
Die Mitglieder der Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen. | Foto: EMK

EMK Grieskirchen
14 Musiker positiv auf Corona-Virus getestet

Als eine "sehr turbulente" beschreibt Philipp Zeirzer, Obmann der Eisenbahnermusikkapelle, kurz EMK, Grieskirchen, die jüngst vergangene Woche. Während einer Probe am 11. September haben sich bis einschließlich 22. September 14 Musiker mit dem Corona-Virus infiziert. GRIESKIRCHEN. Nun veröffentlichte Zeirzer eine Stellungnahme. Sein Grund: "Wir haben uns zu dieser transparenten Veröffentlichung der Situation entschieden, da uns die Gerüchteküche aus der näheren Grieskirchner Umgebung derzeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Foto: Bild: Pixabay

Kinder gestresst durch Coronavirus zeigt Studie in Japan

Bisher haben alle Studien gezeigt, dass Kinder und Jugendliche von SARS-Cov-2 kaum betroffen sind. Sie können zwar von Erwachsenen angesteckt werden, verbreiten aber umgekehrt das Virus kaum. Dennoch wurde ihnen in der Kommunikation von Politikern immer wieder fälschlich unterstellt, dass sie andere gefährden. Eine Umfrage in Japan hat ergeben, dass fast drei Viertel der Kinder des Landes Anzeichen von Stress wegen des Coronavirus zeigen. Diskriminierung und Mobbing als Folge der Pandemie wurde...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Foto: Fotos: prof. dr. theo rohr
1 9

Partymeile Einsiedlerplatz - der Neue Hotspot in Town?
Partymeile Einsiedlerplatz

Die Partymeile Einsiedlerplatz hat sich mittlerweile nicht nur an den Wochenenden, sondern als ständige Einrichtung der Wiener Nachtkultur etabliert... Der nächtliche Lärm, ständiger Müll - der teilweise hochinfektiös ist - wie die ausgespuckten Sonnenblumenkerne und sonstige Hinterlassenschaften (wie menschlichem und tierischem Unrat) - dies alles sind Faktoren wie Großstadtmensch aus Gewohnheit mit seiner Umwelt verfährt. Alles zusammen wird jedoch langsam zur ungustiösen Belästigung der...

  • Wien
  • Margareten
  • theo rohr
Foto: Bild: Pixabay

Coronavirus im Schlachthof: fehlerhafte Tests oder überraschend viele Immune

In Schlachthöfen scheint sich das Coronavirus besonders gut auszubreiten und viele Mitarbeiter zu infizieren. Es gibt weltweit eine Häufung von Infektionen aber nur in der Fleischzerlegung.. Bekanntheit erlangten die Fälle in den Tönnies Schlachthöfen von Gütersloh, wo 1700 Personen positiv getestet wurden. Gestern sind wieder 66 Menschen bei 1.046 Abstrichen in einem Hühnerschlachthof des Wiesenhof-Konzerns im niedersächsischen Lohne positiv auf das Coronavirus getestet worden. Und es sind die...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.