Infineon

Beiträge zum Thema Infineon

FH meets Infineon: Von den hochmodernen Produktionsanlagen bis hin zu innovativen Lösungen für Cybersicherheit - die Infineon begeisterte die Studierenden mit dem Engagement für Technologie und Nachhaltigkeit und präsentierte sich als attraktiver Arbeitgeber.

FH meets Infineon

Knapp 20 Studierende der FH Kärnten bekamen beim exklusiven Karriere Event „Your Site Visit @ Infineon“ einen umfangreichen Einblick in spannende Bereiche des Konzernunternehmens Infineon Technologies Austria am Standort Villach. Gestartet wurde mit einer Führung quer durch das Infineon Gelände inklusive Einblick in einen “Clean Room”, welcher ein wichtiger Teil der Produktion und Weiterverarbeitung der Wafer ist, die wiederum für die Herstellung von Micro Chips verwendet werden. Im Vortrag...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Marktl
"Habt auf keinen Fall Angst euch zu verwirklichen, denn wir sind genauso schlau wie unsere männlichen Kollegen und das muss endlich gesehen werden!" - so Bettina Brandner | Foto: Privat
2

Frauen in der Technik
"Wir sind genauso schlau wie unsere männlichen Kollegen"

Im Februar haben wir mit Anita Kloss-Brandstätter aus Oberdrauburg zum Thema Frauen in der Wissenschaft gesprochen. Sie setzt sich für Gleichstellung ein und ermutigt junge Frauen, den Weg der Datenwissenschaften einzuschlagen. Nun erzählt uns eine junge Frau aus dem Bezirk, Bettina Brandner, von ihren Erfahrungen als Frau in der Technik. SPITTAL. Bereits im Kindesalter war Bettinas Neugierde kaum zu bremsen. "Ich war immer schon ein Kind, das viele Fragen zu allem hatte und immer wissen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Peter Kaiser mit den PK-Teilnehmer bei der Online-Zoom-Presse-Konferenz zur Vorstellung des neuen Studienganges. | Foto: Dietmar Wajand

Kärnten
FH Kärnten bekommt Masterstudiengang mit „quasi Job-Garantie“

Das Land Kärnten bringt für den neuen Masterstudiengang insgesamt 423.000 Euro bis 2023 auf. „Industrial Power Electronics“ startet im Wintersemester 2021/22. KLAGENFURT.  In Kärnten startet ein neues Studienangebot, welches auch gleich die Chance auf einen Top-Job im Land beinhaltet. Im Wintersemester 2021/22 beginnt die Fachhochschule Kärnten im Bereich Engineering & IT den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Industrial Power Electronics“. Entwickelt wurde er in enger Abstimmung mit...

  • Kärnten
  • David Hofer
Mit der Matura in der Tasche in eine Lehre starten? Ein nicht alltäglicher Ausbildungsweg wird seit dem Wintersemester 2020 in Kärnten angeboten. | Foto: FH Kärnten

Ausbildung
„Lehre und Studium" bietet doppelte Karrierechancen

Mit dem neuen Ausbildungsmodell „Lehre und Studium" ist es möglich eine Lehre zu machen und gleichzeitig ein Bachelorstudium abzuschließen. Entwickelt wurde die Doppellehre für das Berufsbild „Prozesstechnik und Elektrotechnik: Anlagen- und Betriebstechnik“. Mit dem Projekt möchte man dem Fachkräftemangel entgegenwirken. KÄRNTEN. Seit dem Wintersemester 2020/21 wird in Kärnten eine neu entwickelte Doppellehre für das Berufsbild „Prozesstechnik und Elektrotechnik: Anlagen- und Betriebstechnik“...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Sabine Herlitschka ist neue Aufsichtsratsvorsitzende der Fachhochschule Kärnten. | Foto: Infineon Austria

Fachhochschule Kärnten
Sabine Herlitschka neue Aufsichtsratsvorsitzende der Fachhochschule Kärnten

Sie folgt damit nach 14 Jahren auf Jörg Freunschlag und wurde von Peter Kaiser und Hans Peter Haselsteiner vorgestellt. KÄRNTEN. Die neue Vorsitzende des Aufsichtsrates der Fachhochschule (FH) Kärnten heißt Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende von Infineon. Sie folgt auf den früheren Landtagspräsidenten Jörg Freunschlag, er war 14 Jahre in dieser Funktion. Ziel der Fachhochschule ist es, so Landeshauptmann Peter Kaiser, angewandte Wissenschaft, Qualifizierung und Berufsbegleitung laufend...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Studium und Beruf – geht das? Mit bereits acht Unternehmen als „Study and Work“- Partner bietet die FH Kärnten diese praxisorientierten Programme für Studienanfäger*innen an.
3

Beruf und Studium - das geht!
Die FH Kärnten bringt Studierende und Unternehmen zusammen - zum Vorteil aller Beteiligten

Das „Study and Work“-Programm ist bislang einzigartig unter Österreichs Fachhochschulen. Bereits 2018 startete die FH Kärnten zusammen mit der STRABAG das Programm für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen. Mittlerweile konnte es auf die Bachelorstudiengänge Business Management, Digital Business Management, Systems Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau ausgedehnt werden. Mit Dr. Oetker, Mahle, Omya, Unser Lagerhaus, Stadtwerke Klagenfurt, Infineon und PMS kamen sieben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Im Rahmen des "Womens Day"  hatten 15 Studentinnen der FH Kärnten die Gelegenheit, hinter die Kulissen von Infineon zu blicken und sich mit Sabine Herlitschka über Zukunftsmöglichkeiten von Frauen im Bereich der Technik auszutauschen.
7

Frauen und Technik – ein unschlagbares Duo

Bereits zum vierten Mal organisieren FH Kärnten und Infineon gemeinsam einen Karrieretag mit dem Titel "Womens Day" für Studentinnen der technischen FH-Studiengänge. Insgesamt 15 interessierte und ausgewählte Studentinnen der FH Kärnten waren a zu Gast bei Infineon am Standort Villach. In einem sehr persönlichem Rahmen hatten sie die Gelegenheit, hinter die Kulissen von Infineon zu blicken und sich mit Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende Infineon Austria, über Zukunftsmöglichkeiten von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Marktl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.