Information und Consulting

Beiträge zum Thema Information und Consulting

Politikberater Thomas Hofer, LAbg. Michaela Eva Bartel, Wolfgang Reiger (Landesobmann der Sparte IC), Angelika Sery-Froschauer (Obfrau der Bundessparte IC), Spartengeschäftsführer Martin Niklas. | Foto: Andreas Kolarik Fotografie
20

Sparte IC
Politikberater Thomas Hofer über Wirtschaft und Krise

Der Wirtschaft und den Betrieben kommt eine zentrale Aufgabe in der Überwindung der Krisen zu, sagt Politikberater Thomas Hofer: "Die Politik kann Gesetze erstellen und die Rahmenbedingungen ändern, aber die Innovationen auf den Weg bringen, das kann nur die Wirtschaft."  SALZBURG. Die Sparte Information und Consulting (IC) der Wirtschaftskammer Salzburg feierte im Kavalierhaus Klessheim das 20-jährige Bestehen. Als Keynote-Speaker war Politikberater Thomas Hofer geladen. Er sprach unter dem...

Wolfgang Reiger, Spartenobmann "Information und Consulting" (re.) und Martin Niklas, Spartengeschäftsführer. | Foto: Neumayr
3

Gut beraten
Die Krise wertet viele Berufsgruppen auf

In Salzburg arbeiten 13.000 Menschen in der Beratung. Ihre Bedeutung erfuhr in der Pandemie eine deutliche Aufwertung. SALZBURG. Berater gab es schon vor tausenden Jahren und es wird sie auch in Zukunft brauchen. Denn je diverser und spezifizierter die Berufe und Aufgabenbereiche werden, desto wichtiger sind beratende Experten. Sach- und Faktenwissen kann zwar computerbasiert zur Verfügung gestellt werden, aber ein persönliches Beratungsgespräch wird unerlässlich bleiben. In Salzburg gibt es...

Wolfgang Reiger, Spartenobmann "Information und Consulting" in der Wirtschaftskammer Salzburg (li.) und Martin Niklas, Spartengeschäftsführer "Information und Consulting" in der Wirtschaftskammer Salzburg (re.). | Foto: Stefan Schubert
1 2

Gut beraten – Salzburg
Gute Beratung ist flexibel und einfühlsam

In Salzburg arbeiten 13.000 Menschen in der Beratung. Empathie und Verlässlichkeit sind ihr Erfolgsrezept.  SALZBURG. Berater gab es schon vor tausenden Jahren und es wird sie auch in Zukunft brauchen. Denn je diverser und spezifizierter die Berufe und Aufgabenbereiche werden, desto wichtiger sind beratende Experten. Sach- und Faktenwissen kann natürlich computerbasiert zur Verfügung gestellt werden, aber ein persönliches Beratungsgespräch wird unerlässlich bleiben.  Buchhändler gehören zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.