Information

Beiträge zum Thema Information

Wer ab kommendem Schuljahr das Europagymnasium Baumgartenberg besuchen möchte, kann sich an zwei Terminen im November informieren.  | Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
2

Infos für künftige Schüler:innen
Europagymnasium Baumgartenberg öffnet seine Türen

Wer ab kommendem Schuljahr das Europagymnasium Baumgartenberg besuchen möchte, kann sich an zwei Terminen im November informieren.  BAUMGARTENBERG. Das Europagymnasium vom Guten Hirten Baumgartenberg lädt alle Eltern hauptsächlich von Kindern der 4. Klassen Volksschuleam Donnerstag, 16. November, um 18.30 Uhr zu einem Elterninformationsabend in den Turnsaal der Schule ein. Welche Schule ist nach der 4. Klasse Volksschule die beste Wahl für mein Kind?Wie sieht ein professionelles und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Tag der offenen Tür am ORG Zams: Direktor Christian Ladner stellte die Schwerpunkte der Schule vor. | Foto: Othmar Kolp
29

Tag der offenen Tür
Musiktalente und Gesundheitsberufe am ORG Zams

Bei einem Tag der offenen Tür stellte sich das Oberstufenrealgymnasium der Katharina Lins Schulen in Zams vor und informierte über die Schwerpunkte der Ausbildung. An dem kommenden Schuljahr wird Spanisch als lebende Fremdsprache angeboten. ZAMS (otko). Das ORG Zams als Teil der Katharina Lins Schulen verfolgt als Allgemein bildende höhere Schule (AHS) den Leitsatz "Miteinander lernen. Voneinander lernen." In familiärer Atmosphäre, mit kleinen Klassen, schließt man nach vier Jahren mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Termin vormerken. | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Elternabend als Videokonferenz, 9. 12.

ST. JOHANN. Der Elternabend des BG/BORG St. Johann für Volksschul-Eltern findet am Mittwoch, 9. 12., 19 Uhr, als Videokonferenz statt. Der Einstieg erfolgt ab 18.45 Uhr über einen Link auf der BG/BORG-Homepage: www.bg-stjohann.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 1 3

Distance Learning
Schule im Lockdown: Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Ab morgen, Dienstag, 17. November, steigen alle Schulen in Österreich auf Distance Learning um. Neben einem Elternbrief, den Bundesminister Heinz Faßmann (das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) an alle Schulen geschickt hatte, wurde auch ein Beiblatt mit Tipps und Hinweisen, wie man diese drei Wochen Home-Schooling am besten bewerkstelligen kann, beigefügt. Für alle die Tips und Hinwseise nicht erhalten haben: Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte Digitale...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Beim Langen Abend präsentierten die Schülerinnen des Gymnasiums die verschiedenen Schwerpunkte. | Foto: Dir. Otto Siegele
2

Gymnasium Landeck
Langer Abend am Gym war voller Erfolg

LANDECK. Beim traditionellen „Langen Abend“ am Gymnasium Perjen präsentierten sich die Unter- und Oberstufe einem breiten Publikum. Informationen über verschiedene SchwerpunkteBeim Informationsabend konnten die SchülerInnen der Unterstufe und der Oberstufe den zahlreichen Eltern, Bekannten, Freunden und AbsolventInnen des Gymnasiums zeigen, was sie im Unterricht alles lernen. Neben zahlreichen Infoständen der einzelnen Fachgruppen und Schwerpunkte in Unter- und Oberstufe standen an diesem Abend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
5

BORG, SPORT-BORG und iNOVA Wirtschaftsschule präsentierten sich
„Tag der offenen Tür“ am Bundesschulzentrum in Jennersdorf

Beim „Tag der offenen Tür“ an der iNOVA Wirtschaftsschule, dem BORG und SPORT-BORG Jennersdorf, präsentierten die Schulen ihre vielfältigen Bildungswege. Nach der Begrüßung von Dir. Mag. Peter Pommer und einem Musikstück der gemischten Schüler-/Lehrerband stellten Johanna Reiter-Muck und Hannah Treiber für die iNOVA und Schulsprecherin Christina Hochwarter für das Gymnasium kurz die unterschiedlichen Schultypen vor, ehe es dann vertiefend in getrennten Räumen (Wirtschaftsschule, Sport,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Informationen am St. Johanner Gymnasium. | Foto: Gemeinde

BG/BORG St. Johann
Info-Abend am BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN. Ein Informationsabend für Schüler und Eltern der 4. Klassen der Volksschulen am BG/BORG St. Johann findet am 19. 11. um 19 Uhr statt. An diesem Abend wird über die Unterstufe am BG/BORG St. Johann informiert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Matura Mia – Abba was dann?

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Gymball in Braunau laufen bereits auf Hochtouren. BRAUNAU. Die Vorbereitungen für den Maturaball des Gymnasiums Braunau laufen derzeit – auch während der Weihnachtsferien – auf Hochtouren. Der Gymball steht diesmal unter dem Motto „Matura mia – Abba was dann?“. Entsprechend warfen sich die Schüler der Maturaklasse für ein Fotoshooting in Schale. Der Ball findet am Freitag, 13. Jänner, im Veranstaltungszentrum Braunau statt. Einlass ist ab 19 Uhr,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
5

Advent, Advent, ein LED-Lämpchen brennt...?**

„Talent mit Wissen würzen“ Seit jeher steht das BORG Murau dafür, Talent schwerpunktmäßig in den einzelnen Zweigen zu fördern und gleichzeitig umfassendes Allgemeinwissen auf höchstem Niveau zu vermitteln. Über dieses breitgefächerte (Aus-)Bildungsangebot der Schule konnten sich am Tag der offenen Tür Schüler der Unterstufe, Eltern, Bildungsberater und am Schulalltag Interessierte informieren. Nach den Eröffnungsworten von Direktor Mag. Manfred Regner wurden die zahlreichen Besucher von...

  • Stmk
  • Murau
  • BORG Murau

Tag der offenen Tür im BG/BRG Wels Dr. Schauer-Straße

Am Freitag, 27.11., öffnet das Gymnasium in der Dr. Schauer-Straße 9 von 13:30 bis 16:30 seine Türen für alle interessierten BesucherInnen. Sie und Ihre Kinder können sich über unser Bildungsangebot, unsere Schwerpunkte, Projekte und die Nachmittagsbetreuung informieren sowie spannende Angebote aus unseren Unterrichtsfächern ausprobieren. Besondere Highlights bilden die Aufführungen der 1. Klassen des Tanz- und Musikzweigs zu jeder vollen Stunde. Zwischen den künstlerischen Beiträgen und...

  • Wels & Wels Land
  • BG/BRG Wels Dr. Schauer Straße 9
Elias Süß weiß was er will: "Ins Gymnasium gehen." Schwester Sabrina ist in der zweiten Klasse. Vater Peter Süß füllt stolz das Anmeldeformular aus.
11

Offenheit, Vielfalt und ein buntes Programm

Tag der offenen Tür im Gymnasium WAIDHOFEN. Am Freitag, 23. Jänner 2015, gab es im Bundes- und Bundesrealgymnasium einen Tag der offenen Tür mit Stundenplan. Schule, Lehrerkollegium, aber vor allem die Schüler zeigten ein offenes Haus mit einem vielfältigen Bildungsangebot. Der Stundenplan bezog sich auf die Präsentationen zwischen der neunten und zwölften Unterrichtsstunde. Die ersten Informationen und einen Überblick erhielt man im Erdgeschoss. Dort warteten auch die Guides auf Eltern,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Foto: Gymnasium

Sommerfest im Gymnasium von Waidhofen

Mit zahlreichen Aktivitäten, Mitmachworkshops und kulinarischen Genüssen lädt das Gymnasium Waidhofen am 25. Juni Schüler, Eltern und Interessierte zum Sommerfest. Wie jedes Jahr verwandelt sich das BRG Waidhofen/Ybbs auch heuer wieder am letzten Mittwoch des Schuljahres in einen Ort regen Treibens. Ab 15 Uhr gibt es Information für die Schüler und Eltern der zukünftigen ersten Klassen. Um 16 Uhr startet das Schulfest.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mag. Dr. Markus Rieger ist Obmann des Dienststellenausschusses in der AHS Neunkirchen.

Brennpunkt AHS: die Lehrer informieren sich

Im Neunkirchner Gymnasium hielten die Lehrer am 5. Dezember eine Dienststellenversammlung ab. Die Zeichen stehen auf Sturm. Wie ist die Grundstimmung in der AHS Neunkirchen? Zwei Dinge bringen die Kollegen auf die Barrikaden: das neue Dienstrecht, das eine sehr komplexe Sache ist, und wie man mit den Einwänden der Lehrerschaft umgeht. Frau Minister Heinisch-Hosek sagte in einem Interview zu den 1.700 Stellungnahmen der Lehrerschaft während der Begutachtungsphase, diese seien gar nicht gelesen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 18. Jänner 2013 findet der Tag der offenen Tür am BRG Traun von 14:30 bis 17:00 Uhr statt. | Foto: BRG Traun
4

Das BRG Traun kennenlernen

TRAUN (red). Am Freitag, 18. Jänner 2013, findet in der Zeit von 14.30 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür am BRG Traun statt. Eltern und Volksschulkinder haben an diesem Nachmittag die Möglichkeit, das Gymnasium kennen zu lernen, einen Einblick in das Modulangebot zu bekommen und sich über das Ganztagsmodell LEA zu informieren. Schüler der Oberstufe begleiten die Besucher durch ihre Schule und Lehrkräfte stehen als Ansprechpartner für auftretende Fragen zur Verfügung.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Volksschüler können unter Anleitung Älterer mit Speckstein arbeiten.
2

Körnerschule öffnet ihre Türen

Die Schülerinnen und Schüler stehen im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür, der am Freitag, 30. November 2012, in der Körnerschule stattfindet. Von 9.30 bis 13 Uhr können die Kinder der Volksschulen in Unterrichtsstunden schnuppern, unter Anleitung Älterer mit Speckstein arbeiten, einen Hindernisparcours testen, in Physik oder Chemie experimentieren, in der Schulküche Brötchen backen oder andere Aktivitäten ausüben. Mädchen und Burschen der höheren Klassen führen durch die Schule, andere...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.