Informationsabend

Beiträge zum Thema Informationsabend

Informationsabend zum SelbA-Lehrgang am 10.09. | Foto: dibk

Gedanken
Die eigene Kreativität entdecken und Wertschätzung erfahren

INNSBRUCK. Der neue Lehrgang für SelbA-TrainerInnen startet im September 2020. Bei einem Informationsabend zum Lehrgang am 10.09. gibt es alle wichtigen Details. AusbildungWenn Sie sich selbst und ältere Menschen mit dem Programm von SelbA (selbständig & aktiv) unterstützen wollen, dann sind Sie beim Ausbildungslehrgang zur SelbA-Trainerin, zum SelbA-Trainer richtig. Fit und gesund BLEIBENSelbA basiert auf dem von Univ.-Prof. Dr. Oswald an der Universität Erlangen entwickelten...

Eltern und Schüler in spe sind zum Info-Abend am 13. November 2017 im Gymnasium Schärding eingeladen.

Gymnasium Schärding lädt zu Informationsabend

SCHÄRDING. Vierte Klasse Volksschule – in welche Schule wird mein Kind dann gehen? All jene Eltern, die überlegen, an welcher Schule sie ihr Kind nach der 4. Klasse Volksschule anmelden sollen, bzw. jene Eltern, sich über das derzeitige Bildungsangebot am Gymnasium Schärding informieren wollen, lädt Direktorin Mag. Brigitte Reisinger am 13. November 2017 um 19:30 zu einem Info-Abend im Musiksaal der Schule. Interessierten Eltern wird dadurch die Möglichkeit gegeben, die Schule und die...

TCM-Lehrgang am BFI: Wissen, wem wann welche Nahrungsmittel guttun

Fünf Frauen und ein Mann haben am BFI Innviertel den Lehrgang "Ernährungsberatung nach Traditioneller Chinesischer Medizin" (TCM) erfolgreich absolviert. INNVIERTEL. "Sich gesund nach TCM zu ernähren, heißt nicht, chinesisch zu kochen", stellt Seminarleiterin Monika Grimmer klar. Vielmehr geht es bei dieser fünfteiligen Kursreihe um die Vermittlung von Wissen, wer wann welche Nahrungsmittel bevorzugen kann, um seine Gesundheit zu erhalten beziehungsweise wieder gesund zu werden. Grimmers...

Die Neue Musikmittelschule ist ebenso ein Zweig der NMS Schärding wie die Sportmittelschule und die Regelklasse für Neue Medien, Gesundheit und Soziales. | Foto: NMS Schärding
2

Neue Mittelschule Schärding: Wie melde ich mein Kind an?

Der Informationsabend findet am Dienstag, 22. November, statt SCHÄRDING. Direktor Matthias Zauner wird ab 19 Uhr im Schärdinger Saal Allgemeines über die Schule und über die Auswirkungen der Schulreform berichten. Im Anschluss werden die einzelnen Zweige – Neue Medien, Gesundheits und Soziales, Musik und Sport – vorgestellt. Eltern haben an diesem Abend außerdem die Möglichkeit, sich über die Schulanmeldung für das kommende Schuljahr 2017/2018 zu informieren. Diese ist ab 22. November via...

Heilfasten-Auszeit für Körper, Geist und Seele

STEYR. Am Dienstag, 4. Oktober findet, um 19 Uhr, in der Volkshochschule Steyr ein Informationsabend zum Thema "Heilfasten-Auszeit für Körper, Geist und Seele" statt. Warum Fasten ? Wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt, dass wir mit einer reichhaltigen Palette von Nahrungsmitteln versorgt werden. Diese Vielfalt ist schön; sie bereichert unser Leben. Aber sie birgt auch die Gefahr, dass Körper und Seele langsam abstumpfen, dass sich ein Verlangen nach immer mehr einstellt. Heilfasten bringt...

Heuer haben alle Teilnehmer die Werkmeister-Prüfung am WIFI Schärding erfolgreich bestanden. | Foto: WIFI Schärding

WIFI Schärding: Werkmeisterschule startet im Herbst

SCHÄRDING. Am WIFI Schärding startet am 12. September der nächste Lehrgang der Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik. Diese bietet eine Höherqualifizierung für Facharbeiter im Bereich Metalltechnik und Maschinenbautechnik. Sie umfasst 520 Trainingseinheiten und findet immer Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 21:15 Uhr statt, fallweise auch Freitag. Interessierte erfahren mehr über die Werkmeisterschule beim kostenlosen Informationsabend am Donnerstag, 18. August, von 17...

Informationsabend der NMS Köflach

Am Mittwoch, dem 21. Jänner, findet im Festsaal der NMS Köflach um 19 Uhr ein Informationsabend für die Eltern der 4. Volksschulklassen statt. Unter dem Motto "Welche Schule für mein Kind?" wird über System und Inhalte der neuen Mittelschule, Ganztagesklasse in verschränkter Form, Laptopklasse und weitere Schwerpunkte ausführlich informiert. Die Projekttage für Schüler der 4. Klasse Volksschule finden dann in Absprache mit der Direktion vom 2. bis 4. Februar statt. Infos unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.