Ingrid Schein

Beiträge zum Thema Ingrid Schein

Leserbrief aus Rohrbach-Berg
Problemstellen für das Zu-Fuß-Gehen in Rohrbach markieren

Ingrid Schein ruft auf, Verbesserungen für das Zu-Fuß-Gehen in der Karte des VCÖ einzutragen. Dankenswerterweise hat die BezirksRundSchau Rohrbach die Anregung der Radlobby Oberes Mühlviertel (Stadt-Rad-Fuß) aufgegriffen und sich mit der VCÖ-Karte map.vcoe.at beschäftigt , in der man Problemstellen für das Zu-Fuß-Gehen markieren kann. Sehr erfreulich auch, dass sich die Verantwortlichen betroffener Gemeinden bereits mit möglichen Korrekturen befassen. Verbesserungen für das Gehen in Rohrbach...

Rohrbach-Berg
Offener Brief der Radlobby zur Neugestaltung des Stadtzentrums

Die Radlobby Oberes Mühlviertel will viele Menschen mobilisieren, damit sie sich bei der Neugestaltung des Rohrbach-Berger Stadtzentrums einbringen. Es soll menschenfreundlich, umweltfreundlich und zukunftsfit gemacht werden. ROHRBACH-BERG. Mit einem offenen Brief wandte sich die Radlobby Oberes Mühlviertel (Stadt.Rad.Fuß) an Bürgermeister Andreas Lindorfer sowie an die Mitglieder des Gemeinderates. Die anstehende Neugestaltung des Stadtzentrums von Rohrbach-Berg ist der Radlobby ein großes...

Leserbrief aus Rohrbach-Berg
"Da macht es 'Platsch' und du wirst geduscht mit Matsch"

Ein unliebsames Erlebnis hat BezirksRundSchau-Leserin Ingrid Schein aus Rohrbach-Berg zum Reimen veranlasst. Wenn es matschig ist, weil's taut, ham's mir oft schon s G'wand versaut. Im Auto fährt eins, denkt sich nix, erlaubt sind 50, das is fix. Aber wehe, jemand muss bei dem Wetter gehn zu Fuß. Da macht es dann plötzlich Platsch und du wirst geduscht mit Matsch, weil der Mensch im KFZ gern sein flottes Tempo hätt; ganz egal, was dem passiert, der zu Fuß herummarschiert. Sehr ärgerlich ist...

Leserbrief aus Rohrbach-Berg
Wegen tödlichem Unfall: Leserin verlangt Tempo 30 im Ortsgebiet

Ingrid Schein reagiert mit einem Leserbrief auf den Beitrag "Ganze Gemeinde ist unter Schock", der am 14./15. Dezember erschienen ist. Luisas tragischer Tod muss ein Weckruf sein. Wie ganz richtig geschrieben wurde, betreffend Kinderunfälle "kann nur eine Zahl das Ziel sein: null". Wie auch ausgeführt wird, kennen wir die Ursachen: "Zu hohes Tempo und zu viel Kfz-Verkehr..., fehlende Geh- und Radwege". Wenn das kein Auftrag an die Verkehrspolitik ist! Aber immer noch fällt es uns zu schwer, uns...

Ingrid Schein und Albert Holub bewerben die Radlobby ebenfalls beim Berger Kirtag. | Foto: Radlobby
4

Bezirk Rohrbach
Radlobby Oberes Mühlviertel will Sicherheit für alle

Die Radlobby Oberes Mühlviertel plädiert für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, nicht nur für Personen, die mit dem Drahtesel unterwegs sind. BEZIRK ROHRBACH. Für die „Radlobby Oberes Mühlviertel – Stadt.Rad.Fuß“ steht Sicherheit in der Mobilität im Vordergrund. Das betrifft daher alle Verkehrsteilnehmer und nicht nur Radfahrer. „Viele Eltern sind beim Fahren mit ihren Kindern auf Straßen unsicher. Deswegen verlegen einige oft Fahrten auf das Wochenende oder etwa auf große Parkplätze...

BBS Rohrbach
Schülerinnen hielten Menschenrechte zeichnerisch fest

ROHRBACH-BERG. Im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte veranstaltete "Amnesty Österreich" einen Malwettbewerb, um eine illustrierte Fassung der Menschenrechte in Form einer Broschüre herauszugeben. Schüler verschiedener Schultypen wurden dazu eingeladen je einen Artikel der Menschenrechtserklärung zeichnerisch zu gestalten. An der BBS-Rohrbach gab die langjährige Amnesty-Aktivistin Ingrid Schein den Anstoß am Wettbewerb teilzunehmen. Im Zeichenunterricht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.