Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Auch wunderschöne Ballkleider gibt es bei ARSOS in Traiskirchen. | Foto: Katrin Pirzl
29

Nachhaltig & sozial
Bei ARSOS shoppt man Schnäppchen mit gutem Gewissen

In der Traiskirchner Wiener Straße hat vor kurzem der ARSOS Second-Hand Shop des SOS Kinderdorfs eröffnet. Dort bekommen Jugendliche eine Chance am Arbeitsmarkt. Aber auch ohne den Hintergrund dieser positiven Initiative lohnt sich ein Besuch: Im Geschäft warten jede Menge Schnäppchen auf einen neuen Besitzer. So kommt man günstig zu coolen Weihnachtsgeschenken. Der Erlös kommt wiederum dem SOS-Kinderdorf zugute. TRAISKIRCHEN. Ein neues Paradies für Schnäppchenjäger, Ressourcenschoner...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die arl.x-Trainer haben ein Coaching beziehungsweise eine „Trainer-Ausbildung“ absolviert.  | Foto: Andy Gohl
3

„Beweg dich schlau“
Verein arl.x organisiert Qualifikationstop in St. Anton am Arlberg

St. ANTON AM ARLBERG. Studien belegen es: Kinder haben sich noch nie so wenig bewegt wie aktuell. Andy Gohl und Christoph Giggo Wolf unterstützen aus diesem Grund die ServusTV-Initiative „Beweg dich schlau Championship“ und rufen dazu alle Kinder, Vereine und Bildungseinrichtungen auf, mitzumachen und zum Qualifier ins Arlberg WellCom zu kommen. Kinder spielerisch zur Bewegung animieren Servus TV hat den österreichweit stattfindenden Vereinswettbewerb unter dem Slogan „Beweg dich schlau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Industriestraße wurden Container angezündet. | Foto: Privat
3 Aktion 8

Alte Donau/Kleine Buchtstraße
Jugendliche feiern zu exzessiv

In der "Siedlung Einigkeit" leiden Bewohner unter dem Partylärm und Vandalismus durch Jugendliche. WIEN/DONAUSTADT. Jedes Jahr feiern Jugendliche gerne im Sommer an der Alten Donau. Zum Beispiel wurden vom Lokal "Selbstverständlich" Schirme angezündet. Heuer hat Besitzer Michael Walz keine sonderlichen Probleme. Doch die Anrainer sind aktuell nicht erfreut. Vor kurzem eskalierte die Situation. Autos und deren Rückspiegel wurden in der Kleine-Bucht-Straße beschädigt. "Die Jugendlichen sind über...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Viele Jugendliche haben es derzeit schwer, Arbeit zu finden. | Foto: Pixabay

Hilfestellung
Projekt "Job.Start" unterstützt junge Menschen beim Berufseinstieg

Land und AMS starteten ein neues Projekt für junge Arbeitsuchende zwischen 18 und 25 Jahren. BEZIRK GMÜND/NÖ. Gerade in der derzeitigen Wirtschaftskrise ist es für junge Menschen besonders schwierig, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das Land Niederösterreich hat nun in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) das Projekt "Job.Start" initiiert, um arbeitssuchenden Jugendlichen im Alter von 18 bis 25 Jahren den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Im Rahmen der Arbeitskräfteüberlassung...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Cult-Team Rouven Ahl, Olivia Mayrzett und Babs Sas (v.l.) mit Musiker Nik.NYC (r.), dem der erste Neubauer Podcast gewidmet war | Foto: uko
9

Neubaus Podcast
Die Initiative "Cult.Café" hat nun das Wort

Neubau hat seinen ersten Jugendpodcast. Dahinter steckt eine Initiative des "Cult.Café". NEUBAU. Wie sieht’s in Sachen Medienkompetenz bei Neubaus Jugendlichen aus? Diese Frage stand am Anfang des Projekts "Podcast": "Wir haben schon im Vorjahr im Rahmen der Parkbetreuung einen ersten Versuch gemacht, die Meinungen der Jugendlichen diesbzüglich abzurufen", erzählt Jugendbetreuer Rouven Ahl vom "Cult.Café". Da es dort im Jugendcafé auch eine eigene Musikwerkstatt gibt, war ein eigener Podcast...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Freuen sich über den Jugendpreis: AK Präsident Erwin Zangerl und Rückenwind-Projektleiterin Mag. Birgit Haslinger.  | Foto: @AK Tirol

AK Tirol
AK Tirol-Projekt „Rückenwind“ bekommt österreichischen Jugendpreis

TIROL. Das AK Tirol-Projekt "Rückenwind" wurde kürzlich mit dem Preis für herausragende Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit ausgezeichnet. Jetzt kann sich AK Rückenwind auch über den Österreichischen Jugendpreis 2018 freuen.  Überzeugt in der Kategorie "Europäische Initiativen"Das EU-Projekt "Rückenwind" wird von der Arbeiterkammer Tirol fleißig gefördert, denn mit den Aktionen soll jungen TirolerInnen beim Übergang vom Schul- ins Berufsleben geholfen werden. Das internationale...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Festl-Taxi soll Teenager nach Party-Nächten sicher heimringen. Die JVP Neunkirchen griff die Anregung von Madeleine Klose auf. | Foto: Armin Zwazl
5

Das „Festl-Taxi“ bringt Teenager von Partys heim

Vielversprechende Initiative der JVP für jugendliche Nachtschwärmer. BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Die Jugendlichen möchten die Feiern, die der Bezirk im Sommer zu bieten hat, genießen. Wir sorgen dafür, dass sie sicher wieder nach Hause kommen“, skizziert JVP- Obfrau Elvira Junuzi weshalb die JVP das „Festl-Taxi“ initiiert hat. Die Mitfahrgelegenheit ist für Spark7- und JVP-Mitglieder kostenlos. „Alle anderen Jugendlichen bezahlen lediglich einen Unkostenbeitrag in der Höhe von 3 Euro“, so Junuzi. Über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Barabara Theuretzbacher aus Lunz am See mit Landeskammer-Vizepräsident Otto Auer. | Foto: Marschik
2

Schule am Bauernhof in Lunz eröffnet

14 neue Bäuerinnen und Bauern aus Niederösterreich haben Schule am Bauernhof-Ausbildung absolviert und laden ab sofort Schüler auf ihre Höfe ein. LUNZ AM SEE. Die Initiative "Schule am Bauernhof" gibt Kindern und Jugendlichen einen Einblick in den bäuerlichen Alltag und zeigt woher unsere Lebensmittel wirklich kommen. Lebendiges Lernen vor Ort Butter und Käse herstellen, Brot backen, Obst ernten und verarbeiten, bei der Pflege von Nutztieren wie Kühen und Schweinen helfen – das ist...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.