Initiative

Beiträge zum Thema Initiative

Die Schüler:innen und Lehrer:innen des Gymnasium Landeck freuen sich mit (von rechts) Schulqualitätsmanagerin Daniela Lehmann, Direktor Otto Siegele und Lisa Prazeller von Klimabündnis Tirol über den Beitritt ins Klimaschutz-Netzwerk.  | Foto: Othmar Kolp
19

Engagement statt Aktionismus
Gymnasium Landeck tritt dem Klimabündnis Tirol bei

Das Gymnasium Landeck ist nun Teil des Klimabündnis-Netzwerks. Die Schule setzt seit Jahren verstärkt auf Umweltbildung im Unterricht. Im heurigen Jahr wird ein Fokus auf Mobilität gelegt. LANDECK. Das Klimabündnis Tirol hat ein neues Mitglied im Bezirk Landeck. Am 14. Dezember wurde das Gymnasium Landeck mit 317 Schülerinnen und Schülern offiziell aufgenommen. Mittlerweile gibt es 57 Klimabündnis Bildungseinrichtungen in Tirol. Viele davon sind Volksschulen und Kindergärten. Mit dem BRG/BORG...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das PRO-BYKE Radteam Axams. V.li. GR Gabi Kapferer-Pittracher, Maria Legner, David Mittelholz (beide Klimabündnis Tirol), Clemens Hirschhuber mit Vincenz, Matthias Haslwanter (Kindergarten-Leiter, Elternverein), Thomas Hörtnagl (e5-Team, Leiter Radteam), Katja Haselwanter-Happ mit Teresa, Christoph Klocker (e5 Team | Foto: Christoph Klocker

Natur und Umwelt
Initiative PRO BYKE - Axams soll radlfit werden

Axams soll radfreundlicher werden, indem der Alltagsradverkehr im Dorf genauer unter die Lupe genommen wird. Das Klimabündnis Tirol begleitet die Gemeinde bei der Umsetzung konkreter Maßnahmen, die zu mehr Sicherheit und auch Sichtbarkeit der gängigen Radrouten im Dorf führen sollen. Ob zum Einkaufen, in die Schule oder zur Arbeit, das Fahrrad ist ein besonders umweltfreundliches und gesundes Alltagsverkehrsmittel und eignet sich hervorragend für kurze Strecken im Ort. Damit in Axams zukünftig...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei „Tirol radelt“ winken den ganzen Sommer über attraktive Preise. Rita Wanner aus Münster gewann den Sommerhauptpreis der Klimainitiative. Simone Profus (Klimabündnis Tirol), Karoline Kopka (Nox Cycles), Gewinnerin Rita Wanner und Gregor Breitfelder (Gigasport Innsbruck) (v.l.) freuten sich gemeinsam über das gewonnene E-Bike. | Foto:  Klimabündnis Tirol

"Tirol radelt"
Radlerin aus Münster holte sich den Hauptpreis

3.000 Tiroler schwingen sich für „Tirol radelt“ in den Sattel. Eine von ihnen ist Rita Wanner aus der Gemeinde Münster. Sie konnte das Sommergewinnspiel für sich entscheiden und freut sich über ein Touren- und City-E-Bike der Firma Nox Cycles, welches von Gigasport Innsbruck zur Verfügung gestellt wurde.  MÜNSTER (red.) Bei „Tirol radelt“, der Klimaschutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol, geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. „Die Initiative soll die Lust...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Volksschule Zell organisiert seit 2016 einen "Pedibus", heuer erstmals dabei ist die VS Angerberg. | Foto: Zell
2

VS Zell und Angerberg
Schüler kommen mit Pedibus sicher in die Schule

Die Volksschule Zell organisiert im Rahmen der Initiative bereits seit 2016 einen Bus auf Füßen, die VS Angerberg ist heuer erstmals mit dabei. BEZIRK (red). Für Erstklässler in Tirol beginnt in den ersten Septemberwochen der Schulalltag. Viele Eltern beschäftigt Frage: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Eine Antwort darauf haben einige Tiroler Schulen parat: Sie bieten das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol an: den Pedibus – ein Bus auf Füßen. Neben der Volksschule (VS) Zell, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb – Mitradeln und gewinnen! | Foto: Foto: Klimabündnis Tirol

Tiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Imst geht mit 336.000 km ins Finale

„Radeln für den Klimaschutz“ heißt das Motto des fünften Tiroler Fahrradwettbewerbs. IMST. Knapp 3 Millionen Kilometer wurden bisher tirolweit zurückgelegt. Derzeit führt der Bezirk Innsbruck-Land gefolgt vom Bezirk Kufstein und der Stadt Innsbruck, der Bezirk Imst liegt an fünfter Stelle. Im Moment liegt die Gemeinde Haiming beim landesweiten Ranking in ihrer Kategorie mittlere Gemeindegröße voran. Bis zum 7. September kann noch fest in die Pedale getreten werden – der Stand kann sich bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.