Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Nach dem Durchschneiden des Bandes wurden die Bäume an die Paten übergeben. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Nach den Bauarbeiten
Großes Fest am Villacher Hauptplatz

Mit einem Fest wurde am heutigen Mittwoch, dem 28. Mai 2025, die Errichtung der Grünen Achse durch die Innenstadt gefeiert. Die Gäste erwartete ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik. VILLACH. Sie sind ein absoluter Hingucker, die zehn Schwammstadtbäume am Villacher Hauptplatz. In zwei Etappen wurden sie mit riesigem Aufwand gepflanzt. Nun sind die Bauarbeiten beendet, und der Hauptplatz erstrahlt in grünem Glanz. Bürgermeister Günther Albel und Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig haben am...

Mehrere Personen wollen gesehen haben, dass ein Burschenschafter in einem Klagenfurter Innenstadtlokal eine andere Person mit einer Schreckschusswaffe bedroht hat (Symbolfoto). | Foto: vchalup - stock.adobe.com
2

Vorfall in Klagenfurt
Burschenschafter soll mit Waffe gedroht haben

Steckt ein politisches Motiv hinter einem Vorfall in einem Klagenfurter Innenstadtlokal? Mehrere Personen berichten, dass ein Burschenschafter mit einer Schreckschusswaffe in einem Lokal hantiert hat. Die Polizei bestätigt auf Nachfrage einen Einsatz. VILLACH, KÄRNTEN. Vergangenes Wochenende kam es in Villach zu einem Treffen des Österreichischen Pennäler Ring (ÖPR). Zur Erklärung: Der ÖPR bildet den Dachverband für Burschenschaften in Österreich. Im Vorfeld kam Kritik zum Treffen auf. Im...

Am Mittwoch, dem 28. Mai von 10 bis 16 Uhr wird gefeiert. | Foto: Stadt Villach/Marta Gillner
1 2

Bauarbeiten beendet
Großes Fest auf dem Villacher Hauptplatz

Erstmals wurzeln zehn Bäume am Hauptplatz – ein Meilenstein für die Errichtung der Grünen Achse durch die Innenstadt. Dies wird mit einem Fest am Mittwoch, 28. Mai, gefeiert. Buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik und Gewinnspiel. VILLACH. Sie sind ein absoluter Hingucker, die zehn Schwammstadtbäume am Villacher Hauptplatz. In zwei Etappen wurden sie mit riesigem Aufwand gepflanzt. Nun sind die Bauarbeiten beendet, und der Hauptplatz erstrahlt in grünem Glanz. Das gehört gebührend gefeiert –...

Mit den „In & Out Shopping Days“ wird der in neuem Glanz erstrahlende Hauptplatz gefeiert. | Foto: Stadt Villach/Thomas Künster
1

„In & Out Shopping Days“
Das neue Stadtbild wird gefeiert

Nach intensiven Bauarbeiten ist es endlich so weit: Der Hauptplatz in Villach erstrahlt in neuem Glanz, die grüne Achse mit frisch gepflanzten Bäumen ist fertiggestellt – und das wird gefeiert. VILLACH. Von Montag, 26. Mai, bis Mittwoch, 28. Mai 2025 laden die „In & Out Shopping Days“ zu einem besonderen Einkaufserlebnis in der Villacher Innenstadt. Unter dem Motto „Einkaufen, entdecken und genießen“ präsentieren sich die Unternehmen im frisch sanierten Bereich rund um den Hauptplatz einladend,...

Neues aus der Innenstadt
Pizza und Pasta am Hauptplatz

Die Pizza und Pasta Bar Piu Piano kommt nach Villach, genauer gesagt in die Räumlichkeiten des ehemaligen Hauptplatz 17. VILLACH. Im Oktober letzten Jahres hat das Innenstadtlokal "Hauptplatz 17" seine Türen geschlossen. Seitdem stand das Lokal in der Innenstadt leer. Beim Vorbeigehen ist uns nun aber eine neue Beklebung aufgefallen. Die Pizza und Pasta Bar Piu Piano zieht es nach Villach. Neues Lokal für InnenstadtAktuell ist das Lokal in Klagenfurt und auch in St. Veit zu finden. Neben der...

Grüne Zonen (wie hier in Wien-Umgebung) wird es bald auch in Villach geben. Die Einnahmen sind zweckgebunden. | Foto: MeinBezirk.at/Regionautin Deborah Panic
3

Parkraummanagement wird erweitert
Villach führt jetzt Grüne Zonen ein

In Klagenfurt, Graz und anderen Städten gibt es schon seit geraumer Zeit Grüne Zonen, die an blaue Kurzparkzonen grenzen. Bald verlangt auch die Stadt Villach außerhalb der Innenstadt Parkgebühren. VILLACH. Erst zum Jahresbeginn hat die Stadt Villach die (blauen, Anm.) Kurzparkzonen ausgeweitet. Seit Anfang Jänner muss bei den davor kostenfreien Flächen beim LKH Villach und vor der Friedensschule (jetzt kompletter Parkplatz kostenpflichtig, Anm.) ein Parkticket gelöst werden. Für viele war es...

"Meine Idee – mein Shop"
Acht neue Shops für die Villacher Innenstadt

Im Mai eröffnen die ersten Betriebe, die beim Wettbewerb „Meine Idee – mein Shop“ die besten Konzepte einreichten. Aus 13 Interessierten einigte sich die Jury auf acht Gewinner. VILLACH. Die Villacher Innenstadt ist eine attraktive Adresse auch für neue Wirtschaftstreibende. Der zum wiederholten Mal veranstaltete Wettbewerb „Meine Idee – mein Shop“ für künftige Unternehmer, die einen neuen Shop oder einen anderen Betrieb in der Villacher Innenstadt eröffnen wollen, stieß auch heuer wieder auf...

Mehr-Wert-Frühling
Bonus-Summe in nur acht Einkaufstagen ausgeschöpft

Der Villacher Mehr-Wert-Frühling, die Geld-Rückholaktion von Stadt und Wirtschaftskammer für Kundenheimischer Betriebe, ist früher als erwartet zu Ende. Mehr als 500.000 Euro flossen damit bisher schon in die Wirtschaft. VILLACH. Der heurige Villacher Mehr-Wert-Frühling übersteigt alle Erwartungen. Von 1. bis 9. April haben die Villacher in heimischen Betrieben einen Umsatz von rund 500.000 Euro getätigt und mehr als 3000 Rechnungen bei der Stadt eingereicht. Jede einzelne musste geprüft und...

Am Villacher Hauptplatz
Neuer Pop-up-Store eröffnet

Die Villacher Innenstadt hat eine Freifläche weniger. Ein Pop-up-Store eines Modegeschäftes eröffnete am Dienstag, dem 8. April seine Pforten. VILLACH. Direkt am Hauptplatz, in den Räumlichkeiten des ehemaligen Flash Store Villach, hat sich das Modegeschäft "Herzschlag" angesiedelt und feierte am 8. April Eröffnung. Seit dem Jahr 2014 besticht das Geschäft mit exklusiven Stücken für Herren und Damen. Ganz nach dem Motto "Fashion meets Rock'n'Roll" setzt der Pop-up-Store auf Kleidungsstücke im...

Programm für heuer steht
Frühling- und Sommerhighlights in Villach

Bei blauem Himmel und Sonnenschein präsentierte das Stadtmarketing Villach am Freitag, dem 4. April, die kommenden Highlights von April bis in den Herbst in der Draustadt. VILLACH. Bewährte, aber auch neue Veranstaltungen finden sich in den kommenden Monaten in der Villacher Innenstadt. Das bekannte Wohnzimmer-Feeling spielt dabei auch heuer wieder eine Rolle. „Die Villacher Innenstadt startet wieder kraftvoll in die Frühlings- und Sommersaison“, freut sich Bürgermeister Günther Albel....

Villacher Innenstadt
Der Ostermarkt steht vor der Tür

Der traditionelle Villacher Ostermarkt lädt heuer vom 10. bis 19. April in die Villacher Innenstadt. VILLACH. An zehn Veranstaltungstagen präsentieren die Aussteller:innen ein vielfältiges Sortiment an traditionellen Osterwaren und regionalen Spezialitäten. Von der Osterjause über Spielwaren aus Holz, süße Schleckereien, Handwerkskunst u.v.m. ist bei den Ständen auf dem Rathausplatz und dem Oberen Kirchenplatz für jeden etwas dabei. Auf dem Rathausplatz warten für die Kleinen wieder der...

24. Sparkasse Citylauf Villach
Termin für Laufveranstaltung wackelt noch

Am Freitag vor dem Bieranstich hätte der 24. Sparkasse Citylauf Villach stattfinden sollen. Warum das aber nicht so ist, wurde MeinBezirk.at erklärt. VILLACH. Der traditionelle 24. Sparkasse Citylauf Villach findet jedes Jahr am Freitag vor dem großen Bieranstich des Villacher Kirchtags statt. Wie MeinBezirk.at nun seitens des ASKÖ Villach Organisationskomitees erfahren hat, wird die Sportveranstaltung im heurigen Jahr zur gewohnten Zeit nicht durchgeführt werden. Seitens des Kirchtagsvereins...

Von rechts nach links: Magistratsdirektor Georg Wuzella, Stadtrat Harald Sobe (SPÖ), Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) und Landtagspräsident Reinhard Rohr (SPÖ) | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

In der Villacher Innenstadt
"Parlament on Tour" wurde eröffnet

Parlament on Tour geht seit 2023 auf Reisen durch alle neun Bundesländer, um über die Arbeit von Abgeordneten und Mitgliedern des Bundesrats im Parlament zu informieren. Der Start erfolgt heuer in Villach. VILLACH. Am Dienstag, dem 18. März, startet die Wanderausstellung "Parlament on Tour" in der Villacher Innenstadt. Zu diesem Anlass stattete Nationalratspräsident Walter Rosenkranz der Draustadt einen Besuch ab und eröffnete die Ausstellung gemeinsam mit Stadtrat Harald...

Ehrenzeichen verliehen
Goldschmied aus Villach wurde geehrt

Goldschmied Johann Rossmann ist mit seiner kleinen aber feinen Goldschmiede schon seit über 20 Jahren in der Innenstadt. Bei der Gemeinderatssitzung im März wurde ihm ein Ehrenzeichen verliehen. VILLACH. Auf nur acht Quadratmeter bringt Rossmann seine Werkstatt und sein Geschäftslokal unter. Mittlerweile kann er auf mehr als zwanzig erfolgreiche Jahre am Hauptplatz zurückblicken. Nun wurde ihm bei der ersten Gemeinderatssitzung im heurigen Jahr eine große Ehre zuteil. Der gesamte Gemeinderat...

Der Abriss des Thomasser-Hauses wird heuer erfolgen.  | Foto: MeinBezirk.at
1 2

"Thomasser-Haus" und Freihausgasse
Abriss in Villachs Innenstadt wird konkret

Wie in der Leerstands-Erhebung von Standort & Markt erwähnt (siehe Artikel unten), wird seit nunmehr zwei Jahren am Gebäudekomplex "Rosengarten" geplant, Villachern sind die Gebäude besser als „Thomasser Haus, Holzer Haus und Hofer Haus“ am unteren Kirchenplatz bekannt. VILLACH. Das ganze Geviert steht seit einigen Jahren leer, beim Holzer Haus hat der natürliche Verfall bereits begonnen. Durch den Teildenkmalschutz muss das Gebäude aufwendig saniert werden. Noch heuer steht der Abriss des...

Ein spannendes Interview über Herausforderungen, Veränderungen und der Wandel in der Innenstadt. | Foto: Privat
2

Interview im Herzen der Stadt
„Der Handel ist auch bei uns im Wandel“

Die Villacher Innenstadt und die steigenden Schließungen der Betriebe beschäftigten nicht nur die Redaktion, sondern auch viele unserer Leser. Das nahm MeinBezirk zum Anlass und suchte das Gespräch mit Villachs Bürgermeister und zwei Unternehmern. VILLACH. Gemeinsam mit Bürgermeister Günther Albel (SPÖ), Elisabeth Brunner von Lisi’s Boutique und Oliver Hönlein vom Trend Store haben wir uns die Ist-Situation in der Innenstadt angeschaut und dabei einiges hinterfragt. Eingangs im Interview wollen...

Leerstandsquote Villach
Missverständnis bei Erhebung entstanden

Seit 2013 erfasst Standort + Markt jährlich die innerstädtischen Verkaufsflächen in den größten Städten Österreichs. Die Bewertung für die Villacher Innenstadt wurde nun korrigiert. VILLACH. Kürzlich verlautbarte der Handelsverband Österreich in Zusammenarbeit mit der Beratergesellschaft „Standort + Markt“ die aktuelle Situation der Städte in Österreich. Während die Landeshauptstadt Klagenfurt einen Wert von 7,8 Prozent aufweist, rangierte Villach mit 9,9 Prozent weiter vorne im Ranking. Laut...

Meine Idee - mein Shop
Erfolgsprojekt in der Innenstadt geht weiter

Etliche erfolgreiche Start-ups bereichern bereits die Innenstadt. Stadt Villach und KWF unterstützen auch 2025 Unternehmer mit zukunftsfitten Ideen. „Meine Idee - mein Shop“-Bewerb läuft ab sofort bis 7. März. VILLACH. Für etliche erfolgreiche Unternehmer:innen in der Villacher Innenstadt war die „Meine Idee - Mein Shop-Aktion“ bereits der richtige Impuls. Der Wettbewerb der Stadt und des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds geht auch 2025 weiter. Bis 7. März gibt es wieder die Chance, sich mit...

„Ein Herz, eine Stadt“
Villach begeht würdigen Abschluss der Trauerwoche

Nach dem tödlichen Terroranschlag setzt die Stadt Villach am Sonntagabend einen 15-minütigen, bewusst schlicht gehaltenen Abschluss der Trauerwoche. VILLACH. Am kommenden Sonntag, dem 23. Februar, wird die Stadt Villach ab 18 Uhr einen einfachen und würdigen Schlusspunkt der offiziellen Trauerwoche setzen, die nach dem tödlichen Terror-Anschlag ausgerufen worden ist. Das Leitmotiv wird „Ein Herz, eine Stadt. Villach hält zusammen“ lauten. Zeichen der LiebeSchwimmer der Feuerwehr und...

MeinBezirk war am 1. Februar noch bei der Premiere im Kulturhaus Maria Gail. Die verbleibenden Sitzungen in Maria Gail wurden jetzt abgesagt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kulturspektrum Maria Gail
"Nicht angemessen in dieser Zeit zu feiern"

Nicht nur die Villacher Faschingsgilde hat am gestrigen Mittwoch die Absage der verbleibenden Faschingssitzungen bekanntgegeben. Eine weitere Gilde hat sich auch für diesen Schritt entschieden. VILLACH, MARIA GAIL. Das Kulturspektrum Maria Gail hat kürzlich mit einem Facebook-Posting die Absage der verbleibenden Faschingssitzungen angekündigt. "Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, doch angesichts des tragischen Verlusts und der Nähe der betroffenen Familie zu Maria Gail und unserem Verein...

Die Entscheidung ist gefallen: Der heurige Faschingsumzug und die kommenden Sitzungen wurden abgesagt. | Foto: Foto Knaus
1

Nach IS-Attentat
Villacher Faschingsumzug offiziell abgesagt

Die Villacher Faschingsgilde sagt den Faschingsumzug und alle von ihr im Umfeld organisierten Veranstaltungen ab. Bürgermeister Günther Albel und die gesamte Stadtregierung sowie der Einsatz- und Krisenstab unterstützen diesen Vorschlag. VILLACH. Rund um den bevorstehenden Faschingssamstag in Villach (1. März) sind nun alle wichtigen Entscheidungen getroffen: Die Feierlichkeiten rund um die Innenstadtgastronomie können wie gewohnt stattfinden. Verzichten müssen die Gäste heuer allerdings auf...

Villach und Rotes Kreuz
Direkte Hilfe für Betroffene des Attentats

Keiner muss in Villach alleine mit seiner Trauer fertig werden: Die Stadt und das Rote Kreuz bieten ab morgen, Dienstag, Betroffenencafés als Unterstützung für Betroffene an. VILLACH. Das furchtbare Attentat vom Samstag liegt wie eine dunkle Wolke über der Stadt. Die Villacher stehen immer noch unter Schock. „Wir wollen aber niemanden mit seiner Trauer alleine lassen, ganz besonders die Angehörigen, Freunde und Bekannte der Opfer“, betont Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit dem...

Am Dienstag, dem 18.02. beginnt der Trauermarsch um 18 Uhr. | Foto:  Gerd Eggenberger / APA / picturedesk.com
2

Stadt Villach trauert
Gedenkmarsch mit Gottesdienst am Dienstag

Am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr gibt es anlässlich des furchtbaren Anschlages einen Gedenkmarsch durch Villach. Anschließend wird es einen Gottesdienst in der Stadthauptpfarrkirche geben. VILLACH. Der terroristische Anschlag am Samstag hat die Stadt Villach mitten ins Herz getroffen. Um allen Villachern in würdigem Rahmen die Möglichkeit zu geben, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, haben die Villacher Stadtregierung und der Krisenstab der Stadt Villach am kommenden Dienstag, 18. Februar,...

Nach der Renovierung überzeugt das Café Vis-à-Vis mit neuem Charme. | Foto: Privat
4

Neuübernahme und Eröffnung
Das Café Vis à Vis kehrt zurück

Im Januar dieses Jahres schloss das bekannte Café Orange am Kaiser-Josef-Platz 8 in Villach. Daraufhin wurden neue Wege eingeschlagen und das renovierte Café öffnete nun seine Pforten. VILLACH. Nach der Pensionierung von Peter Juchart sen. musste sich die Familie entscheiden, ob das bekannte Café Orange geschlossen werden soll oder neu eröffnet. Sohn Peter Juchart jun. und seine Partnerin Manuela Stegl haben sich für letzteres entschieden und starteten im Januar einen kompletten Umbau. "Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.