innovativ

Beiträge zum Thema innovativ

Obmann Florian Stöger, Prof. Reinhard Töpfer (Julius Kühn-Institut), NR Präs. LWKNÖ, Weinbaupräs. Johannes Schmuckenschlager, GF Ludwig  Holzer | Foto: POV/Robert Herbst
2

Winzer Krems
Widerstandsfähige neue Rebsorten trotzen dem Klima

Die Winzer Krems lud kürzlich zum ersten internationalen PIWI-Symposium ins Kloster Und. Experten aus der Weinszene diskutiertendie neuesten Entwicklungen und Chancen im Zusammenhang mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. KREMS. PIWI-Rebsorten sind eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Rebsorten. Sie sind widerstandsfähiger gegen Pilzkrankheiten und benötigen bis zu 80% weniger Pflanzenschutz. Mit einer Fülle an Geschmacksprofilen sind sie prädestiniert, die jeweiligen Vorlieben...

  • Krems
  • Doris Necker
EET "Solmate" nennt sich das Kleinkraftwerk für den Balkon. | Foto: EET
2

Innovativ
Ein Solar-Kraftwerk für den Balkon

Der Mürztaler Stephan Weinberger und seine Partner wollen mit Mini-Kraftwerk Energiewende einläuten. Der aus St. Barbara im Mürztal stammende Stephan Weinberger hat mit seinen beiden Kollegen Christoph Grimmer und Florian Gebetsroither das erste Solarkraftwerk für den eigenen Balkon entwickelt. Zweieinhalb Quadratmeter, vorzugsweise am Balkon, und eine Steckdose – geht es nach den Jungunternehmern braucht es nicht mehr als das, um die persönliche Energiewende einzuläuten. Kampf gegen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Inbetriebnahme: Gerald Schweighofer Eigentümer, LH-Stv. Astrid Rössler, BM Andrä Rupprechter, GF Jörg Harbring. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB

Wichtiger Beitrag zum Klimaschutz

Schweighofer Fiber hat in Hallein die gößte Biogasanlage Österreichs eröffnet. HALLEIN (tres). Der Viskosezellstoff-Hersteller Schweighofer Fiber in Hallein erweitert seine Biogasanlage um einen neuen Reaktor: Der 23 Meter hohe und 15 Meter Durchmesser starke Behälter wird die Biogasproduktion am Standort Hallein von 900 auf 1.300 Kubikmeter erhöhen. Die Anlage ist damit die größte in ganz Österreich. Eine Firma mit Vorbildcharakter Gemeinsam mit Umweltminister Andrä Rupprechter besuchte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: BMLFUW / Jan Hetfleisch
2

Vom Landwirt zum Energiewirt

Die Familie Labek aus Kufstein ist für den Klimaschutzpreis 2015 nominiert. Aus 172 Einsendungen wurden 16 hochwertige Projekte ausgewählt, zwei davon aus Tirol. Ab 9. Oktober können alle Österreicher darüber abstimmen, wer mit dem Preis ausgezeichnet wird. KUFSTEIN. Bereits zum achten Mal waren die Österreicher vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) und vom Österreichischen Rundfunk (ORF) aufgerufen, ihre zukunftsweisenden Ideen und kreativen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.