Innsbruck Tourismus

Beiträge zum Thema Innsbruck Tourismus

Safety first! Die erste Ehrenrunde mit den neuen Lastenrädern machte Geschäftsführerin Barbara Plattner und Obmann Peter Paul Mölk sichtlich Spaß. | Foto: Innsbruck Tourismus / Gerhard Berger
4

Innsbruck Tourismus
Neue Lastenräder bringen Tourismusinfos direkt vor Ort

Innsbruck Tourismus steigt aufs Fahrrad. Um den Menschen und den Ereignissen noch näher sein zu können, hat Innsbruck Tourismus zwei Lastenräder erworben. Diese sollen künftig als mobile Tourismus-Informationsstellen im gesamten Verbandsgebiet eingesetzt werden. INNSBRUCK. Die zwei neuen Lastenräder von Innsbruck Tourismus sind nachhaltig, vielseitig und ein echter Hingucker. Zukünftig werden sie bei verschiedenen Anlässen in und um Innsbruck eingesetzt, um sowohl Touristen als auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Lukas Reich ist neuer Regionalleiter von Kühtai-Sellraintal. | Foto: Innsbruck Tourismus
4

Innsbruck Tourismus:
Neuer Regionalleiter für Kühtai-Sellraintal

Um die Region Kühtai-Sellraintal zu stärken, hat Innsbruck Tourismus einen eigenen Regionalleiter für das Gebiet bestellt. Die Wahl fiel auf den Ötztaler Lukas Reich, der seit Mai als erster Ansprechpartner für Gäste, Einheimische und Betriebe fungiert. Mit dem Start der Bergbahnen am 23. Juni und der einen Tag später über die Bühne gegangenen XLETIX Challenge als Opening-Event wurde in Kühtai vor wenigen Tagen offiziell der Sommer eingeläutet. Bei Innsbruck Tourismus blickt man der anstehenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Im Bild v.l.: Florian Hauser und Helmut Köll (Planungsbüro PLANOPTIMO), Gisela Egger (Managerin Klima- und Energiemodellregion Imst – KEM), Barbara Plattner (Geschäftsführerin Innsbruck Tourismus), Theresa Geißel (Nachhaltigkeitskoordinatorin im Bereich Destinationsentwicklung bei Innsbruck Tourismus) sowie Anton Hütter (hütter und partner).  | Foto: © Innsbruck Tourismus / Franz Oss

Konzept für das westliche Inntal
Nachhaltiges Mobilitätskonzept der Bevölkerung präsentiert

Innsbruck Tourismus, das Regionalmanagement Region Imst und die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Imst haben gemeinsam ein nachhaltiges Mobilitätskonzept für sieben Gemeinden im westlichen Inntal und am Mieminger Plateau erarbeitet. REGION. Das Ziel des Projekts war es, die Mobilität in der betreffenden Region inklusive dem Verkehrsknotenpunkt Telfs weiterzuentwickeln und damit die Region zu einem attraktiven, klimafitten Lebens- und Erholungsraum für Einheimische, Gäste und Betriebe zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eines der Projekt-Ziele: Reduktion des motorisierten Individualverkehrs. | Foto: Innsbruck Tourismus/Christian Vorhofer
Aktion 3

Innsbruck Tourismus lädt ein
Projektpräsentation „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“ am 3. Mai

Das von Innsbruck Tourismus initiierte und gemeinsam mit dem Regionalmanagement Region Imst sowie der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Imst erarbeitete Projekt „Nachhaltiges Mobilitätskonzept“ für sieben Gemeinden im westlichen Inntal und am Mieminger Plateau ist abgeschlossen. BEZIRK. Ziel ist es, einen wichtigen Schritt in eine nachhaltige Destinationszukunft zu setzen, die vor allem auch die einheimische Bevölkerung im Blick hat. Am 3. Mai 2023 um 19 Uhr wird das Konzept der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karin Seiler, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, gratuliert René Föger, dem Gewinner des 2. Tirol Change Award. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Franz Oss

Nachhaltigkeit
Tirol Change Award für Obsteiger Hotel verliehen

INNSBRUCK. Am Montag, dem 15. November 2021, fand der vierte „Change Summit“ bereits zum 2. Mal in Innsbruck statt. Dabei wurde der „Tirol Change Award“ für nachhaltiges Wirtschaften an einen Obsteiger Betrieb verliehen. Im Anschluss diskutierten Experten über Nachhaltigkeit und ein modisches Experiment der Marke Tirol. Hotel „Der Stern“ gewinnt „Tirol Change Award"„Vorhang auf für zehn Tiroler Unternehmen, Initiativen und Persönlichkeiten, die in Einklang mit der Natur wirtschaften", hieß es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.