Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Foto: Kellertheater
24

„Messer in Hennen“ poetisch fesselnd im Keller

IBK (bine). Sie ist „kein Feld“, sie ist die „Pferdefrau“, Pony Williams Frau, und am Ende, „die Frau mit dem gebrochenen Herzen“, die danach strebt, den Dingen Namen geben zu können. Sie will über den Tellerrand/den Feldesrand hinaus sehen, sie strebt nach mehr. Der „Todesmüller“ Gilbert Horn und sein Stift helfen ihr dabei, denn „er schreibt damit“. „Dinge, die in seinem Kopf sind“, bringt er zu Papier. Nein, er kann nicht zaubern, wohl aber kann er küssen, „denn das ist der einzige Zauber,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
53

Vollgas für den guten Zweck

KFZ Köfler veranstaltete das erste Charity Night WOK Race IGLS/TELFS (hama). Über eine beachtliche Spendensumme von € 1700,- durfte sich KFZ Köfler im Rahmen des gemeinsam mit dem Soccer Team zum ersten mal ausgetragenen Charity Night Wok Race im Igler Eiskanal freuen. Die Teams, hauptsächlich aus der Region (u.a. Gemeinde Telfs, Toyota Ploner, Elektro Thaler), rasten mit etwa 100 km/h im Viererwok den Eiskanal hinunter, ehe nach Trainings- und Zeitlauf das Soccer Team als Sieger feststand....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
39

Das Rumpelstilzchen „spinnt“ in der Theaterschmiede

IBK (bine). „Gestatten, ich bin der Schatten. Ich brauche viel Licht, denn ohne Licht da sieht man mich nicht.“ Und ohne den Schatten wäre die schöne Königstochter verloren, denn dann würde sie all ihr Mut verlassen. Sie würde niemals daran glauben, dass ein kleines Männchen zum Helfer und zum Feind mutieren kann und nur mit dem Erraten seines Namens das Leben des Königskindes gerettet werden kann. Ein liebevoll inszeniertes, modern angehauchtes Gebrüder Grimm „Rumpelstilzchen“ in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Kellertheater
20

Das Leben, die Liebe und ein „Skylight“

IBK (bine). Bis auf den letzten Platz gefüllt und „emotional verfügbar“ berauschte sich das Innsbrucker Kellertheater vergangenen Samstag an der Premiere und zugleich Österreichischen Erstaufführung von David Hares „Skylight“. Der Meister der Dialoge entführt in seinem Stück in die oft unfassbare Welt der Liebe und der tiefen Gefühle, die vieles überdauern, aber nicht in jeder Lebenssituation bestehen bleiben können. Denn Kyra (Julia Loibl), die sechs Jahre lang eine intensive Affäre mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
2 4 15

Skitour Winnebacher Weißkogel im Sellrain von Lüsens aus

Schnee liegt ja grad nur Richtung Alpenhauptkamm. Deswegen sind wir am Sonntag ins Sellrain gefahren um von Lüsens aus den Winnebacher Weißkogel zu besteigen. Das Wetter konnte besser nicht sein. Die Schneeverhältnisse schon. Aber den Umständen entsprechend war es dann überraschend gut. (Fast) ohne Steinkontakt in der Abfahrt, ein paar schöne Hänge und insgesamt ein sehr schöner und langer Tourentag mit 1650 Höhenmeter im Aufstieg und insgesamt 18km Wegstrecke. Wo: Lu00fcsens, 6184 Sankt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Matthias Möller
Oberliga-West-Meister 2013/14  SV. Lechaschau; Mittermayer Herbert, Scheiber Harald, Leuprecht Daniel, Frick Christian und Gratulant WBL. Aberger Andi
3 2 35

Aufsteiger in die höchste Liga Tirols ermittelt

Die Eis-Stocksportler kämpften in der Oberliga um die Erstklassigkeit Für acht der 24 teilnehmenden Teams gab es einen Platz in der höchsten Spielklasse zu verdienen, die restlichen Vereine versuchten sich in der Liga zu halten und kämpften gegen den Abstieg. Die Ausgeglichenheit der Teams machte von Anfang an klar: wer am Ende zu den Aufsteigern gehören will, muss die engen Partien gewinnen und darf sich keine Blöße geben. Das galt sowohl für die Oberliga West als auch für die Oberliga Ost. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Andi Aberger
19

Chef-Weitenrichter Manfred Mayr sagt Bergisel Adieu

Der Landepunkt der Skispringer sind die Sache von Manfred Mayr: Als Weitenrichter ist er schon seit 38 Jahren am Berg Isel im Einsatz, am 4.1.2014 zum letzten Male. Ans Aufhören denkt der 69-Jährige aber nicht, in Seefeld will er weiterhin Chef der Weiten bleiben. INNSBRUCK/SEEFELD. Die 62. Vierschanzentournee ist Geschichte, für den Kemater Manfred Mayr war es die 38. und die letzte als Chef-Weitenrichter am Berg Isel. Die Faszination dieses Sportes fesselt den 69-Jährigen schon seit seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
117

Bergisel Föhnkessel in finnischer Hand

IBK (bine). Lange konnten die Springer am Bergisel bei der 3. Station der 62. Vierschanzentournee dem Föhn trotzen, doch kurz nach 16:00 Uhr entschied die Jury doch den Abbruch des Wettbewerbes, neun Springer vor Ende des zweiten Durchganges. Folglich wurde der Zwischenstand vom ersten Durchgang zum Endergebnis, welches den Finnen Anssi Koivuranta, der als Kombinierer sieben Weltcupsiege feierte, zum Bergisel-Sieger kürte. Zweiter wurde der Schweizer Simon Ammann gefolgt vom Polen Kamil Stoch....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Foto: Kellertheater
10

Klaus Rohrmoser witzelt im Keller

IBK (bine). Sogar „Angela hätte geMerkelt“, dass „dieser Mann tanzen kann“. Und nicht nur das, Klaus Rohrmoser, „diese vollkommen faszinierende Persönlichkeit aus Mitteleuropa und Umgebung“ kann ein Feuerwerk an „(Espresso)Witzen“, Pointen, Schüttelreimen, Anekdoten, Tanz- und Gesangseinlagen los lassen, dass so mancher Besucher mit dem Lachen nicht mehr nachkommt. Bei der Premiere von „Kein Mensch ist humorloser als Klaus Rohrmoser“ wurde das Kellertheater von der Heiterkeit gefangen, vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Fesche Tradition: Die Mädls der LLA Weitau in St. Johann in Tirol tragen ihre Dirndln mit Stolz.
12

Landesregierung zum Anfassen - Tag der offenen Tür im Tiroler Landhaus

(dip). Am Nationalfeiertag lud Landeshauptmann Günther Platter zum Tag der offenen Tür im Tiroler Landhaus ein. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen wollte, konnte eine Führung durch das Landhaus unternehmen und sich über die Arbeit unserer Politiker informieren. Landesrätin Christine Baur präsentierte Poetry-Slam-Künstlerin Mieze Medusa , die mit Sprachkunst überzeugte und auf der Bühne am Landhausplatz über Jugend und Tradition slamte. Zünftig aufgespielt hat die Trinser Musikkapelle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Diana Prugger
Anstoßen mit Sekt: Walter Prieth und Christine Posch haben den Abend genossen.
12

50 Jahre Lebenshilfe – 50 Jahre Lebensfreude

(dip). Vor 50 Jahren wurde die Institution Lebenshilfe von den Sonderschullehrern Karl Winkler und Erich Schaber ins Leben gerufen. Das wurde am 24. Oktober mit einem Festakt im Tiroler Landestheater gefeiert. Beim Aperitif konnte man die Fotoausstellung „Mein Platz im Leben“ zur Livemusik von Eddy Friel genießen. Die Band „Krawumm“ sorgte für ordentlich Stimmung und sogar ein selbstkreiertes Theaterstück, zudem man sich den Titel aussuchen konnte, wurde zum Besten gegeben. Vor allem die Freude...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Diana Prugger
1 177

Cirque Du Soleil: Premiere von Quidam in Innsbruck

INNSBRUCK. Atemberaubend die Verwicklungen der „Luftakrobatik in Seide“ oder der „Wolkenschwung“ mit dem Sturz in die Tiefe und dem Emporschnellen. Ein choreografisches Meisterwerk vollbringt die Mannschaft des Cirque du Soleil mit der erneuerten Show "QUIDAM". Am Mittwoch (2.10.) war die Premiere in der Innsbrucker Olympiahalle. Die Zuschauer waren begeistert über viele faszinierende Effekte und Lustigen EInlagen. Bis Sonntag haben die Akrobaten ihr Lager hier aufgeschlagen, faszinieren und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
53

Premiere in Innsbruck: Quidam lässt der Fantasie freien Lauf

INNSBRUCK. Hinter den Kulissen in der Olympiahalle Innsbruck wird schon fieberhaft aufgewärmt - der Countdown läuft! Heute Mittwoch (2.10.) ist um 20 Uhr Premiere der neuen Cirque du Soleil-Show: QUIDAM stellt die Imagination des Menschen in den Mittelpunkt einer fantastischen Produktion, die seit 1996 Millionen von Zuschauern auf fünf Kontinenten begeistert. In Innsbruck sehen die Zuschauer ab heute und in den nächsten Tagen eine neue Fassung dieser Show. STADTBLATT/ BEZIRKSBLATT durfte sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Kellertheater
19

„Die Vögel“ bestürmen das Kellertheater

IBK (bine). „Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.“ (Redensart) Und ein vom Leben gezeichnetes das Dasein? Oder sind auch jene Stunden der Mühe wert, gelebt zu werden, die von Apokalypse, der Macht der Natur über die Menschheit und der tödlichen Waffe des menschlichen Egoismus und Überlebensdranges gezeichnet sind? Nat (Stephan Lewetz), Diane (Bernadette Heidegger), Julia (Teresa Waas) und Tierney (Wolfgang Hundegger) zeigen dies in der Novelle „Die Vögel“ von Daphne du Marier und zwar als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
190

Eurobowl XXVII: SWARCO Raiders mussten sich daheim geschlagen geben

SWARCO Raiders – Raiffeisen Vikings Vienna 14:37 IBK. 8000 Zuschauer feierten am Samstag im Tivoli-Stadion, am Ende jubelten aber die Vikings-Fans am laustesten: Die Wiener holen sich die Krone Europas! In ihrer vierten Endspielteilnahme um den Eurobowl-Pokal mussten sich die Tiroler SWARCO Raiders im Innsbrucker Tivoli Stadion erstmals geschlagen geben. Im Finale der European Football League (EFL) unterlagen die Raiders mit 14:37 (0:7, 0:16, 14:7, 0:7) gegen die Raiffeisen Vikings Vienna. Zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
"Wir pendeln in den Zeitebenen", erklärt Bauer im Gespräch mit Dorothea Zanon.
52

Eine Reise in die Gegenwart

Buchpräsentation "Die zweite Fremde" von Christoph W. Bauer INNSBRUCK. An einem Ort, an dem Stadtpolitiker Gegenwart und Zukunft gestalten, war vorigen Dienstag die Vergangenheit, die in die Gegenwart reicht, das Thema: Stadt (Bgm. Mag.a Christine Oppitz-Plörer), Israelitische Kulturgemeinde für Tirol und Vorarlberg (Dr.in Esther Fritsch) und Haymon-Verlag luden zur Präsentation des druckfrischen Werkes vom Innsbrucker Christoph W. Bauer. Er erzählt zehn jüdische Lebensgeschichten, von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Foto: Fotowerk Aichner
17

Traumhafte TRIS-Frauen im Keller

IBK (bine). „Sie waren sozusagen als Ganzes ein Traum!“ Agnes (Helga Jud), Herta (Tanja Rainalter) und Waltraud (Christina Matuella) alias TRIS „emotionalisierten“ ihren Traum und (er)lebten bei der Premiere ihres neuesten Programms „TraumFrauen“ am 1.5. im Innsbrucker Kellertheater, was sie sich am Höhepunkt ihres Daseins, ihres Frauseins noch erfüllen wollten. Das schauspielerisch und musikalisch herausragende Trio war nicht nur eine „Erleuchtung“, sondern eine kabarettistische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
1 23

Rotkäppchen und der böse Theaterschmiede-Wolf

IBK (bine). Ob Langohr, Ursula oder Waldemar alle versuchten das gutgläubige Rotkäppchen davon zu überzeugen, dass es besser ist, auf seine Mutter zu hören und nicht auf den bösen Wolf. Aber wie so oft im Leben glaubt man es erst, wenn das Unglück schon geschehen ist. Auch Rotkäppchen muss trotz Happy End die Lehren aus der Unfolgsamkeit ziehen. Dies erlebten bei der Premiere am Sonntag auch die vielen, begeisterten Kinder im Tiroler Jägerheim in Innsbruck, die gespannt lauschten, lachten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
58

Innsbruck ist Kunst – 17. ART Innsbruck

IBK (bine). Friedrich Nietzsche sagte einst: „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!“ Aber das Leben wäre wohl auch ohne Kunst ein Irrtum! Das beweist die ART Innsbruck 2013 vom 21. – 24. Februar in den Messehallen D + E. Zu sehen sind 70 Galerien aus 10 Nationen die sich auf die Bildende Kunst des 20./21. Jahrhunderts, schwerpunktmäßig nach 1960 konzentrieren. Den Besucher erwarteten Gemälde, Arbeiten auf Papier, Auflagenobjekte, Originalgraphiken, Skulpturen, Objekte/Installationen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
35

Christkindlmarkt Innsbruck

Heute hat es die richtigen Temperaturen gehabt für einen bummel am Innsbrucker Christkindlmarkt. Ein paar Schneeflocken waren auch zu sehen genau richtig für diese Jahreszeit. Ich wünsche Euch noch allen eine schöne Adventszeit

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Singer
1 122

Der James Bond der Violinen - David Garrett

IBK (bine). Der Innsbrucker Olympiahallen-Himmel war am Freitag voller David Garrett Geigen. 2008 als schnellster Geiger der Welt im Guinness Buch der Rekorde eingetragen, zeigte der virtuose Violonist wie man Klassik mit populärer Musik sowie Tradition mit aktuellen Trends verbindet. Eine fulminante Bühnenshow, eine sensationelle Band, ein großartiges Orchester (Neue Philharmonie Frankfurt), ein meisterhafter Violonist und ein mit 7.500 ausverkauftes Rock Anthems 2012 Innsbruck Konzert. alle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Die Gewinner: Bernhard Minatti (Ampass), Clothilde Wurzer (Hall), Thomas Triendl (Absam), Alfred Schestak (Innsbruck) und Benedikt Pfurtscheller (Fulpmes)
85

Eindrucksvolle Fotos: Gewinner stehen fest

Die Fotografen erhielten eine Jahreskarte des Alpenzoos und eine Saisonkarte der Seegrube. (kurt). „TIERolerART“ heißt die Metallskulptur des Bildhauers Gregor Prugger, gestiftet von der Südtiroler Sparkasse. Diese wurde an verschiedenen Plätzen positioniert und sie galt es zu fotografieren. Die originellsten Fotos kamen von Bernhard Minatti (Ampass), Clothilde Wurzer (Hall), Thomas Triendl (Absam), Alfred Schestak (Innsbruck) und Benedikt Pfurtscheller (Fulpmes). Michael Martys war von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.