Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2022. | Foto: GEPA
50

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das Land der Welt-, Europa- und Staatsmeister

Das Land Tirol ehrt traditionell heimische Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfen. LH Anton Mattle und LHStv. Georg Dornauer können insgesamt 385 Sportlerinnen und Sportler sowie Vereine in rund 60 Sportarten auszeichnen. Die BezirksBlätter präsentieren alle Titelträger. INNSBRUCK. Mit Emily Kern, Laura Pegutter und Martin Falch duften Weltmeistertitelfeiern und stehen ebenso wie ihre Sportkolleginnen und -kollegen im Rampenlicht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die INTERALPIN stellt alpine und urbane Technologien in den Mittelpunkt. | Foto: CMI
Video 6

INTERALPIN 2023
Feuerwerk an Innovation und Technologie

35.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus 120 Nationen, 650 Aussteller auf rund 40.000 m2. Die INTERALPIN 2023 kann mit eindrucksvollen Zahlen aufwarten. Die Weltleitmesse ist aber nicht nur für die alpine Technologiebranche von großer Wichtigkeit, die Messe stellt Innsbruck ins weltweite Rampenlicht. INNSBRUCK. Nach vierjähriger Pause unterstrich die 24. Ausgabe der INTERALPIN ihre ungebrochene globale Stärke und Anziehungskraft als Weltleitmesse. Drei Tage lang wurde die Alpenmetropole...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Probearbeiten zum Theaterstück „Kreuz und Quer“ | Foto: Erler
4

80. Todestag
Wattens gedenkt des Seligen P. Jakob Gapp

Heuer jährt sich zum 80. Mal der Todestag von P. Jakob Gapp, der von den Nationalsozialisten ermordet wurde und von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen wurde. Nun erinnert eine Trilogie in der Schleifhalle Wattens an den NS-Märtyrer. WATTENS. Höhepunkt der drei Veranstaltungen ist das Theaterstück „Kreuz oder Quer“ von Thomas Gassner. Initiiert und mitgestaltet wurde das Stück vom Arbeitskreis Jakob Gapp, geleitet von Hannes Erler. Ausführende sind die Kolpingbühne Wattens und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Preisträger Peter Schröcksnadel mit Gratulanten. u.a. die drei Olympiasieger Ernst Vettori, Stephan Eberharter und Benjamin Raich, Katharina Trojan (langjährige Assistentin), Generalsekretär Christian Scherer, Vizepräsident Alfons Schranz, Weltmeister Hannes Reichelt, Herbert Mandl (Sportlicher Leiter Ski Alpin) sowie die WM-Medaillengewinner Raphael Hasser, Dominik Raschner und Ricarda Haaser. | Foto: Knapp
2

ÖVV-Auszeichnung für sein Lebenswerk
"Schneekristall" für Peter Schröcksnadel

Die Auszeichnung wurde dem langjährigen ÖSV-Präsidenten, Unternehmer & Seilbahnbetreiber Prof. Peter Schröcksnadel von ÖSV-Vizepräsident Alfons Schranz beim festlichen „Snow Crystal Gala Event“ im Rahmen der internationalen Fachmesse INTERALPIN in der Dogana des Congress Innsbruck überreicht. INNSBRUCK. Der „Schneekristall des Skisports“ wurde im Jahre 1992 vom Österreichischen Skiverband ins Leben gerufen und wird in Würdigung herausragender Leistungen zur Popularisierung des Skisports alle...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Die INTERALPIN 2023 präsentiert bis 21.4. auf dem Messegelände Innovationen und neue Technologien. | Foto: CMI
23

INTERALPIN (Fotogalerie)
Innovative Seilbahntechnologie für alpinen und urbanen Raum

650 Aussteller, über 100 Nationen: die INTERALPIN präsentiert sich als Fachmesse der Superlative. Mit der Präsentation an Neuheiten und Entwicklungen der internationalen Leitbetriebe, aber auch von Start-up-Unternehmen, wird die Vielfältigkeit der Branche unterstrichen. INNSBRUCK. Von der Geschichte der Seilbahnen mit den ersten Projekten in der Nähe Bozens und den Innsbrucker Bahnen (Begrüßungsworte Bgm. Georg Willi) bis zu der Zukunft der Verkehrs- und Transportlogistik und den enormen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Rund 50 Unternehmen sammeln Wertstoffe wie Metall, Holz, Papier, Glas oder Baurestmassen und das im Umkreis von weniger als 150 km. | Foto: WKTirol
3

Branchentreff
Über die Zukunft der Wiederverwertung in Tirol

Die Tiroler Wiederverwerter sind rund 50 Unternehmen, die aus gesammelten Wertstoffen wie Metall, Holz, Papier, Glas oder Baurestmassen wieder Produkte erzeugen. Aus Alt mach Neu, lautet die Devise. Beim Branchentreff mit Landesrat René Zumtobel standen die Zukunftsperspektiven im Fokus. INNSBRUCK. Beim Branchentreff der Tiroler Wiederverwerter (Sekundärrohstoffhandel der Wirtschaftskammer Tirol) standen der persönliche Austausch mit Umweltlandesrat René Zumtobel und die neue...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Dreharbeiten zur Sendung "Fahndung Österreich" mti dem Fall Sara. | Foto: Mabon Film
3

"Fahndung Österreich" Servus TV
Wer hat die 15-jährige Sara gesehen?

Am Mittwoch, den 26.04.2023 ab 20:15 Uhr wird bei der Sendung "Fahndung Österreich" auf ServusTV u. a. der Vermisstenfall rund um die 15-jährige Sara behandelt. Saras Mutter  vermutet, dass ihre Tochter zwar freiwillig verschwunden ist, mittlerweile aber gegen ihren Willen festgehalten wird. Die Sendung soll zur Aufklärung des Verbleibs von Sara beitragen. INNSBRUCK. Das Mädchen ist seit dem 16. August 2022 in Innsbruck abgängig, seither gibt es kein Lebenszeichen von ihr. Sara hat sich vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mit Los Angeles FC als Partner soll Wacker zurück in die Bundesliga. | Foto: Gepa
3

FC Wacker & Los Angeles FC
Mit Kalifornien-Power zurück in die Bundesliga

Auf den FC Wacker Innsbruck wartet das Auswärtsspiel gegen den SC Münster. In der Gemeinde mit rund 3.500 Einwohnern trifft Tabellenplatz 15 auf Platz 9 (FCW). Die wirtschaftliche Zukunft des schwarz-grünen Vereins soll sich aber grundsätzlich ändern. Mit dem Los Angeles FC soll die Rückkehr in den Spitzenfussball anvisiert werden. Außerdem präsentiert der FCW ein neues Trainerteam. INNSBRUCK. Die Verträge sind unterzeichnet, die Mitglieder wurden beim  Vereinsabend vorbereitet. Die endgültige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige
Über den Sommer gastiert die weltbekannte KÖRPERWELTEN-Ausstellung in der Tiroler Landeshauptstadt.  | Foto: koerperwelten.at
Aktion

Ausstellung
GEWINNSPIEL! KÖRPERWELTEN im Veranstaltungsraum "die BALE" in Innsbruck

KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit ist die aktuellste Ausstellung der KÖRPERWELTEN Macher Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley. INNSBRUCK. Die Ausstellung zeigt den menschlichen Körper in vielen Facetten, seine Verwundbarkeit und sein Potenzial angesichts der Herausforderungen, denen er sich im 21. Jahrhundert konfrontiert sieht. KÖRPERWELTEN - jetzt im VORVERKAUF! Die Ausstellung „Am Puls der Zeit“ fordert den Besucher auf, die dauerhafte Reizüberflutung des modernen Lebens und ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
 Ab Mai 2023 gibt es die Covid-Testmöglichkeiten bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.  | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe
2

Änderungen ab Mai
Covid-Testmöglichkeiten bei Ärztinnen und Ärzten

Bis zum 29. April 2023 können sich Bürgerinnen und Bürger über Tirol Testet für einen PCR-Test an einer Screeningstraße anmelden sowie positive Antigentests über die Gesundheitshotline 1450 für einen anschließenden PCR-Test gemeldet werden. Ab Mai 2023 gibt es die Covid-Testmöglichkeiten bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten. Informationen zu den Impf- und Testmöglichkeiten unter www.tirol.gv.at/corona INNSBRUCK. Mit Anfang April wurden die Covid-Impfungen bereits vollständig in den...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Das AMS-Angebot in Tirol wird ab sofort von  Sabine Platzer-Werlberger geleitet. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
2

Neue AMS-Tirol-Chefin
Sabine Platzer-Werlberger neue Landesgeschäftsführerin

Der Verwaltungsrat des AMS hat Sabine Platzer-Werlberger zur neuen Landesgeschäftsführerin des AMS Tirol bestellt. LH Toni Mattle und LR Astrid Mair gratulieren der neuen Tiroler AMS-Geschäftsführerin. INNSBRUCK. Roland Sauer, Vorsitzender des AMS-Verwaltungsrats, zu der heutigen Bestellung: „Der Verwaltungsrat des AMS hat sich für Sabine Platzer-Werlberger entschieden, da sie über die nötige Erfahrung und Kompetenz in arbeitsmarktpolitischen Fragen verfügt, um ihre neue Aufgabe hervorragend...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
In den letzten 14 Jahren konnten im Rahmen der ÖH Academy über 45.000 Studierenden eine kostenlose Weiterbildung ermöglicht werden. | Foto: ÖH
2

Workshops für Studierende
Land Tirol unterstützt Kursangebote der ÖH Academy

Rund 28.000 Studierende von zusätzlichem Kursangebot der ÖH Academy profitieren. Das Land Tirol unterstützt die Weiterbildungsmöglichkeiten mit 30.000 Euro. In den letzten 14 Jahren konnten im Rahmen der ÖH Academy über 45.000 Studierenden eine kostenlose Weiterbildung ermöglicht werden. INNSBRUCK. Die ÖH Academy bietet im Studienjahr 2022/23 zahlreiche Seminare und Kurse für die insgesamt rund 28.000 Studierenden der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck an. Angeboten werden u. a. : Soft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Street Food Market Austria
Aktion 5

Gewinnspiel
Street Food Market Innsbruck

Juhuuu wir sind wieder da - das Original = Street Food Market Austria darf euch wieder 4 Tage am Marktplatz "Herzlich Willkommen" heißen. Street Food Market Austria Viel neues und Alt bewertest. Viel Veggie & Vegan. Aber natürlich auch geiles Fleisch... LIVE Musik & DJ's - Kinderprogramm! Wir freuen wir uns auf Dich. Hole dir deine Persönliche Geschmacksexplosion. Freu Dich auf Food Trucks und Stände aus aller Welt mit den verschiedensten Köstlichkeiten - frisch auf die Hand serviert. Eintritt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Fußballfeste wie das Spiel SV Kematen vs. FC Wacker Innsbruck wären ohne die Ehrenamtlichen - den Vereinsperlen - nicht möglich. Die Initiative "Ein Herz für den Tiroler Fußball" sagt jetzt Danke. | Foto: Hassl
5

Ohne sie geht es nicht
Tirols Fußballfamilie sucht seine Vereinsperlen

Ob die Traudl auf der Fenner, dem Rupert in Natters oder dem Dreamteam Chicco und Ingrid bei IAC, es sind nur einige Namen von hunderten ohne die der Spieltag am grünen Rasen kaum möglich wäre. Abseits vom Duell rund um das runde Leder sorgen die Ehrenamtlichen in den Tiroler Fußballvereinen für den reibungslosen Ablauf der Spiele von Groß bis Klein der 152 gemeldeten Fußballvereine in Tirol. Diese besonderen Perlen werden jetzt vor den Vorhang geholt. INNSBRUCK. Die Initiative „Ein Herz für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Osterfest steht vor der Tür, was wird zu Ostern geschenkt? (Archivbild) | Foto: Foto: Edenhauser
2

2 Mio. Schokohasen in Tirol
Ostern bringt 26 Mio. Euro Umsatz im Tiroler Handel

Der Ostersonntag fällt heuer auf den 9. April. Im christlichen Glauben wird zu Ostern die Auferstehung Christi gefeiert. Für den heimischen Einzelhandel ist die Zeit vor dem Osterfest von großer Bedeutung. Mit Ausgaben von durchschnittlich € 50,- pro Person stellt Ostern einen bedeutenden Kaufanlass im Tiroler Handelsjahr dar. INNSBRUCK. Für viele Tirolerinnen und Tiroler ist das Osterfest eine wichtige Gelegenheit, um mit ihren Liebsten zu feiern und ihnen gleichzeitig Ostergeschenke zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Etablierung einer islamischen Sparte“ im Alpenverein sowie "die Anbringung eines Halbmondes an einem Berggipfel" sind Fake-News. | Foto: Neurauter
2

Fake News
Gefälschtes Alpenvereins-Schreiben zum Thema Gipfelkreuze in Umlauf

Aktuell ist ein gefälschter Brief in Umlauf, in dem der Österreichische Alpenverein angeblich die "Etablierung einer islamischen Sparte“ im Alpenverein sowie "die Anbringung eines Halbmondes an einem Berggipfel" vorschlägt. Bei dem Brief handelt es sich um eine Fälschung. Dieses gefälschte Dokument wird aktuell u.a. über Instant-Messaging-Dienste (zB WhatsApp) verbreitet. INNSBRUCK. Derselbe Brief wurde bereits 2006 als Fälschung enttarnt, bei der derzeit in Umlauf befindlichen Datei wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Leserbrief von Bernhard Pircher: "Hochgeleobt und gebenedeit sei scheinbar das Kunstbild eines Schweineherzens an Bischof`s Altar"!
  | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

Leserbrief zum Schweineherz
"Hochgeleobt und gebenedeit sei scheinbar das Kunstbild an Bischof's Altar"

Leserbrief von Bernhard Pircher zum Thema Kunstinstallation in der Fastenzeit der Diözese Innsbruck. Das "Schweineherz" – Herz Versöhnung von Peter Garmusch – in der Spitalskirche in Innsbruck sorgt seit Tagen für Diskussionen. TIROL. "Hohe Geistlichkeit, geschätzte Kirchenvertreter/innen! An alle politischen Vertreter/innen, welche christliche Werte zumindest noch in ihren Parteistatuten verankert haben! Liebe Vertreter/innen der Traditionsverbände, welche christliche Werte zu ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Traumberuf Journalismus: Mit der Tiroler Journalismusakademie gibt es den perfekten Start in das besondere Berufsleben.  | Foto: TJA
2

Journalismusakademie
Bewerbungen für den Traumjob ab sofort möglich

Spannende Interviews, tolle Reportagen, Fotostorys oder Videoclips, aktuelle Nachrichten und sportliche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Events. Das Betätigungsfeld für Journalistinnen und Journalisten in Tirol ist bunt und vielseitig. Die Journalismusakademie, die von 21. August bis 22. September ihre Pforten öffent, bietet jungen Talenten viele Möglichkeiten. Die Bewerbungsfrist hat begonnen und endet am 2. Juni 2023. INNSBRUCK. Die Tiroler Journalismusakademie, die heuer übrigens ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Äußerungen von FPÖ-Klubobmann LA Markus Abwerzger werden im Rassismusbericht von SOS-Mitmensch scharf kritisiert. | Foto: BezirksBlätter
2

Rassismusbericht
Scharfe Kritik an Äußerungen von Markus Abwerzger

Zum fünften Mal hat SOS Mitmensch einen Bericht über antimuslimischen Rassismus in der österreichischen Politik herausgebracht. Für das Jahr 2022 wurden auf über 100 Seiten 23 Vorfälle im Bereich der Spitzenpolitik dokumentiert, darunter auch aus der Tiroler Landespolitik. INNSBRUCK. "Es ist erschreckend, dass antimuslimische Ausgrenzungs- und Feindbildkampagnen in Teilen der Politik inzwischen fest verankert sind. Selbst der Bundeskanzler grenzt auf einem wichtigen Kommunikationskanal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroler Frühjahrsmesse vom 16.3. bis 19.3.: die Verantwortlichen freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und bieten ein "frühlingshaftes" und vielseitiges Programm | Foto: CMI
3

Frühjahrsmesse
Über 250 Aussteller vermitteln Frühlingsgefühle

An vier Tagen wird am Gelände der Messe Innsbruck die Lust auf die warme Jahreszeit geweckt. Vom 16. bis 19. März steht die 38. Ausgabe der Tiroler Frühjahrsmesse unter dem Motto "Erlebnis für die ganze Familie". Eröffnet wird die Messe am 17.3. von Bundeskanzler Karl Nehammer, LH Anton Mattle, Bgm. Georg Willi und WK-Präsidenten Christoph Walser. INNSBRUCK. Ein umfangreiches Angebot für Groß und Klein gibt es Mitte März auf der Frühjahrsmesse. Neben bewährten Themen zu allem, was in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Verena Gruber im Radio.  | Foto: Franz Menghin, Matthias Schweighöfer, Ivo Corrá, Manuela Tessaro
2 6

Weltfrauentag
Zwischen Repräsentation und Gestaltung - Frauen in Medien

Inspiriert durch eine Studie von ProQuote Medien und anlässlich des Weltfrauentages am 8. März soll der Fokus auf vier interessante Frauen der Medienwelt gerichet werden. Verena Gruber (freischaffende Journalistin für TV und Radio), Tanja und Claudia Ploner (Produzentin und Drehbuchautorin des Kurzfilms "Womens Business") und Christina Vettorazzi (Journalistin) erzählen von ihrer Liebe zu den Medien und von den Voraussetzungen, die Frauen in der Medienbranche haben. Hard Fakts zu Frauen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Cybersicherheit: Topexperten geben sichere Tipps, Fachgruppe hat eine 24/7-Hotline eingerichtet. | Foto: pixabay
4

Cybersicherheit
Topexperten geben sichere Tipps und 24/7-Hotline eingerichtet

Cyber-Attacken zählen zu den größtem Bedrohung für heimische Unternehmen. Mit präventive Maßnahmen und Aufklärung können die Gefahr minimieren werden. Heimische Topexperten in Sachen Cyberschutz, , wie Peter Stelzhammer von AV-Comparatives sowie Sprecher der IT-Security Experts Group Tirol,  haben passende Tipps vorbereitet. Für Unternehmen in Tirol hat die Fachgruppe eine Cybersecurity-Hotline unter 0800-888 133 eingerichtet. INNSBRUCK. Mit zunehmender Digitalisierung und fortschreitender...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Wirtschaftswissenschafterin Monika Aichholzer-Wurzer wird im März Landtag als neue Landesrechnungshofdirektorin vorschlagen. | Foto: Land Tirol
3

Landesrechnungshof
Monika Aichholzer-Wurzer wird neue Direktorin

Die Arbeitsgespräche zwischen den Landtags-Fraktionen haben zu einem raschen Ergebnis geführt. Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann wird die erfahrene Wirtschaftswissenschafterin Monika Aichholzer-Wurzer im März Landtag als neue Landesrechnungshofdirektorin  vorschlagen. INNSBRUCK. Nachdem Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann zum Hearing für das Amt des Landesrechnungshofdirektors/der Landesrechnungshofdirektorin geladen hatte, fanden zwischen den Klubobleuten der Tiroler Volkspartei, FPÖ, SPÖ,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Verlagsgebäude der Moser Holding in der Brunecker Straße. | Foto: Tiroelr77
4

Moser Holding
Silvia Lieb wird mit Jänner 2024 Vorstandsvorsitzende

Generationswechsel an der Spitze von Westösterreichs größter Mediengruppe: CEO Hermann Petz wird mit 31.12.2023 sein Vorstandsmandat zurücklegen. Ihm folgt ab 1. Jänner 2024 Silvia Lieb als Vorstandsvorsitzende der Unternehmensgruppe nach. Mit 01.01.2024 wird ebenfalls Markus Kichl als neues Mitglied in den Vorstand der Moser Holding AG in der Funktion des Finanzvorstandes (CFO) bestellt.   INNSBRUCK. In der Aufsichtsratssitzung der Moser Holding wurden die Weichen für die Neuorganisation des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.