Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Denn früh übt sich: Die jungen Musiker haben sichtlich Freude beim Erlernen der Streichinstrumente. | Foto: Foto: Plattner

Gratis Musikunterricht für Kindergartenkinder

Unterstützt von der Musikschule Innsbruck können 17 Kinder Geige oder Cello kostenlos erlernen. (ella). Im Pfarrkindergarten St. Norbert geht es dieses Jahr sehr musikalisch zu: Die Instrumente wurden vor den Sommerferien für dieses Projekt von der Musikschule angekauft und den Kindern vor den Ferien in einer kurzen Kennenlern-Einheit erklärt und nach Vorlieben bzw. Größen zugeordnet, sodass am Beginn des neuen Kindergartenjahres die praktische Arbeit beginnen konnten. Chance für Kinder Weiters...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Warum ist der Himmel blau - wenn Antworten immer schwieriger werden

Warum fragen Kinder „Warum“? Welche Antworten haben wir Erwachsenen auf die weltanschaulichen Fragen unserer Kinder? Der Vortrag soll Mut machen, sich auf die Fragen der Kinder auch dann einzulassen, wenn die Antwort nicht sofort parat ist. Sich mit Kindern gemeinsam auf den Weg der Erkundung der Welt zu begeben, kann für beide Seiten eine Bereicherung darstellen. Wann: 17.10.2013 19:00:00 Wo: Haus der Telfer Kinder, Bahnhofstraße 13, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert

Achtung: Trampeltiere!

Die Tiroler Karwendelbahnstrecke ist im Moment auf Grund von Sanierungsarbeiten zwischen Innsbruck und Seefeld für rund einen Monat gesperrt. Es gibt in dieser Zeit einen Schienenersatzverkehr mit ÖBB-Postbussen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Seefeld. Am 04.08.2013 sind die Ersatzbusse sogar regelmäßig gefahren, um so für genügend Platz für alle Zuschauer beim 45. Blumencorso in Seefeld zu sorgen. Allerdings haben die ÖBB dabei auf die Warnung „Achtung: Trampeltiere“ vergessen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad
2

THE BEGGAR’S OPERA

THE BEGGAR’S OPERA Die Bettleroper Musical von John Gay und Johann Christoph Pepusch in der Version der Royal Shakespeare Company von John Caird und Ilona Sekacz Deutsche Fassung: Gösta Knothe und Gunnar Kunz Zum Stück 1992 brachte die Royal Shakespeare Company diese Musical-Version zur Aufführung. Sie hält sich eng an die Handlung des Originals dieser Barockoper von 1728 mit ihren effektvollen Gefängnisszenen, einem klassischen Generationskonflikt, die im Musical-Sound modern arrangiert ist....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
5

Flohmarkt für das Haus der Kinder (Montessori) Samstag 13. April 2013 von 9-13 Uhr

Flohmarkt für das Haus der Kinder (Montessori) Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Montessori-Haus der Kinder zugute. Kaffee, Kuchen und Würstel gibt es während des gesamten Flohmarktes. Wie, was, wann und wo Sachspenden werden bis Freitag, 12. April. von 08:00 bis 10:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr entgegengenommen – im Montessori-Haus der Kinder, Potlatzerstraße 38, 6020 Innsbruck. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0664/503 8949 Gerne angenommen werden Kleidung,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Die Kühne Bühne spielt "Ente, Tod und Tulpe" in Innsbruck -Premiere

Die Kühne Bühne ist eine neu gegründete Theatergruppe die es sich zum Ziel gesetzt hat, Theater für Kinder zu machen. Gerade in Tirol, speziell in Innsbruck, ist das Mangelware. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Vermittlung spezieller Themen, bei denen vor allem die Eltern oft etwas Unterstützung brauchen. So geht es bei ihrer ersten Produktion um das Thema Tod. Irgendwann stellt jedes Kind die Frage nach dem Tod. Ganz unbefangen. Alle Eltern wissen das und haben selten eine unbefangene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Priska Terán
Die Planeten wurden im Maßstab 1:100 Mio. geplant. Damit das Projekt im Schulhaus Platz fand und nicht bis nach Schwaz reichte, berechneten die Kinder den Abstand der Planeten zueinander mit 1:50 Mrd. Während die kleinsten Planeten unseres Sonnensystems nur so groß wie eine Kinderhand sind, fand von der Sonne nur ein kleiner Teil im Schulhaus Platz.
7

Zu Fuß durchs All - Neuer Planetenlehrpfad im BRG in der Au

Seit November letzten Jahres arbeitete eine Klasse des Bundesrealgymnasiums in der Au an dem Projekt, einen Planetenlehrpfad durch das Schulgebäude zu gestalten. Die Faszination unseres Alls hat sie förmlich aus der Umlaufbahn gerissen. Ein Jahr lang tüftelte die heurige 3A-Klasse an ihrem fächerübergreifenden Projekt „Planetenlehrpfad“ unter der Leitung von Prof. Marlies Lechner und Prof. Kurt Pruner sowie der Mithilfe des Schulwarts Reinhard Riml und weiteren Lehrpersonen. Die Schüler bezogen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Patrick Künstner
5

Jugendland-PAINT THE STREET! Innsbrucks größte Straßenmal-Aktion 2012

Tirols einzigartiger Kunstevent für jung und alt SONNTAG, 08. JULI 2012 10.00 bis 18.00 Uhr ... (bei Schlechtwetter Ersatztermin: 15.07.2012) Wir können uns auf der gesamten Fläche des Rennwegs vor der Hofburg in Innsbruck verewigen. Tausende Straßenkreiden stehen zur Verfügung. Im Rahmen eines außergewöhnlichen Straßen-Mal-Kunstevents wird ein von Tiroler Künstlern entworfenes Malkunstwerk großflächig auf die Straße gebracht – und du bist dabei! Außerdem: großes Rahmenprogramm mit Soap-Soccer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verein Jugendland
Foto: mum
2

Mitmachkonzert für Junge und Junggebliebene

Mit dem neuen Programm "Verrücktes Huhn" war die Gruppe Bluatschink vorige Woche im Landesjugendtheater zu Gast. Liedermacher Toni Knittel blieb seinem alten Erfolgsrezept treu: anspruchsvolle, kindgerechte Unterhaltung, Mitmach-Songs mit Ohrwurm-Qualität und ein Konzerterlebnis, dass nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen in Erinnerung bleiben wird. Neben den neuen Songs wurden auch Bluatschink-Evergreens präsentiert, bei der die Kinder (und auch die Erwachsenen) lautstark...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

"GEMMA - Der Hof als Bewegungsraum" wird auf 10 Innsbrucker Höfe ausgeweitet

Der ASKÖ-Landesverband Tirol hat in Kooperation mit der Stadt Innsbruck, dem Land Tirol, Fonds Gesundes Österreich und Fit für Österreich im Herbst 2011 das Projekt "GEMMA - Der Hof als Bewegungsraum" gegründet. Ziel ist es, durch Nutzung der vorhandenen Höfe bzw. städtischen Anlagen, Innsbrucks Kinder wieder zu Bewegung und Sport zu bringen. Ganz nach dem Motto: „GEMMA - Raus aus den Wohnungen, hin zu Bewegung und Sport!“ Im Rahmen des Projektes führen ausgebildete ÜbungsleiterInnen zweimal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
1

DER MOND ILLUSION - MUSIK- TANZ- PANTOMIME

Das Landesjugendtheater möchte seinem Publikum eine neue Attraktion bieten. Wir entschieden uns spontan für „Schwarzes Theater“, da man in dieser Aufführungsform mit Musik, Pantomime und Beleuchtung phantastische Eindrücke vermitteln kann. Als Pilotprogramm bringen wir die Oper „Der Mond“, zu welcher Carl Orff sowohl die Musik als auch den Text verfasste. Er hielt sich an das gleichnamige Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm und gab dem Werk den Untertitel „Ein kleines Welttheater“. Vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Balthasar hilft den Kindern das Weihnachtsoratorium besser zu verstehen.
17

Frohlockendes Kinderkonzert

Johann Sebastian Bach ist ein großer Name der Klassik, welcher meist mit Erwachsenenmusik in Verbindung gebracht wird. Bach ist aber durchaus etwas für Kinder, wie am Dienstag im Congress in Innsbruck vom engagierten L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Guigg bewiesen wurde. Das Weihnachtsoratorium wurden den kleinen Zuhörern, die auch tatkräftig mitwirken durften, zusammen mit den Heiligen Drei Könige in Wort und Ton spannend erklärt und musikalisch näher gebracht. „Jauchzet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Logo: Verein – Kindern eine Chance | Foto: Kindern eine Chance (Graber Christian)
2

Stimmungsvolles Adventkonzert in der Aula der Musikmittelschule Innsbruck

Schon zur Tradition geworden ist das alljährliche Adventkonzert der Innsbrucker Musikmittelschule. Unter dem Motto: „ Auf, auf Ihr Hirten “ singen und spielen mehr als 100 Schüler/innen besinnliche vorweihnachtliche Weisen in mehr als 10 unterschiedlichen Vokal- und Instrumentalgruppen. Heiter - besinnliche Texte mit einem Hirtenspiel lassen die Zuhörer/innen den vorweihnachtlichen Trubel für eine Stunde vergessen. Die freiwilligen Spenden kommen zur Gänze dem Tiroler Verein KINDERN EINE...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Tolles Ambiente: Wind- und wettergeschutzt Adventsstimmung im Stadl erleben!
7

Christkindlmarkt im Kulturstadl Kranebitten

Kranebitten bekommt seinen eigenen Christkindlmarkt! Ab 24. November locken Gluhwein, Ponyreiten, Kiachl & Co. von Donnerstag bis Samstag von 15 bis 23 Uhr sowie am Sonntag von 14 bis 20 Uhr in den Kulturstadl beim Kranebitterhof. Kontakt Hotel Gasthof Kranebitterhof Kranebitterallee 203 A - 6020 Innsbruck Tel.: +43 (0) 512 / 28 19 58 Fax: +43 (0) 512 / 28 19 58 - 130 E-Mail: info@kranebitterhof.at Web: http://kranebitterhof.at Bezirksblatt Hall/Rum Wann: 23.12.2011 15:00:00 Wo: Kranebitterhof,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
1 6

DER KLEINE MUCK - DAS MUSICAL vom 2. November - 23. Dezember täglich um 15:00

Der kleine Muck ist ein seltsames Männchen. Er wohnt zurückgezogen in einem großen Haus und geht nur selten auf die Strasse. Wenn er es dennoch tut, ist ihm immer eine Schar von Kindern auf den Fersen, die ihn wegen seiner kleinen Gestalt und seines riesigen Turbans verlachen und verspotten. Zwei Märchenerzähler schnappen sich die übermütigen Strolche und berichten ihnen von dem abenteuerlichen Leben des kleinen Mannes. Wir bekommen nun die Geschichte vom kleinen Muck vorgespielt, die an guten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
3

Mayrhofen im Zillertal, "Summer of '68", die KREUZLAUser

für den einen ganz links begann ein paar Wochen später 'der Ernst des Lebens' - der Schulbeginn als Erstklässler. Angelika - in der Mitte - übte noch, 'Mama, Papa, Eis und Auto' unfallfrei auszusprechen und ihr Bruder Hanspeter konnte auch noch ein ganzes langes Jahr die unbeschwerte Kindheit genießen. Vielen Dank für die Fotos, die über Umwege zu mir gefunden haben. Liebe Grüße in die Kreuzlau Erwin Wo: Kreuzlau, Kreuzlau, 6290 Schwendau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irwin Lichtenstein
15

Circus Frankello Vorstellungen am 5. August bis 29. August in Innsbruck

Vorstellungen: Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 16:00 Uhr Freitag und Samstag um 15:00 und 19:00 Uhr Sonn- und Feiertags um 11:00 und 15:00 Uhr Das Programm bietet Unterhaltung fur alle Generationen Clowns und Jongleure, mitreißende Livemusik und waghalsige Artisten und jede Menge zum Staunen das ist die Welt des Circus Frankello. Auch heute noch faszinieren die Leistungen der 40 Akteure des Circusunternehmens in neunter Generation. Mit ihrer Hilfe gelingt die Entfuhrung aus dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Ganz Innsbruck läuft für einen guten Zweck - Rote Nasen Lauf am 09.10. am Baggersee!

Der Rote Nasen Lauf findet heuer nun schon zum zweiten Mal in Innsbruck statt. Das Motto "Alles ist möglich" bezieht sich auf die Fortbewegungsart. Den Kindern im Spital wird nämlich mit JEDEM zurückgelegten Kilometer geholfen - egal ob der erlaufen, ergangen, erwalkt oÄ wurde! Laufend helfen für ein Lächeln im Spital - auf zum Rote Nasen Lauf in Innsbruck. Es erwarten sie viele Highlights (Hüpfburg, Slackline etc.) entlang der Strecke und natürlich kommt auch die Verpflegung nicht zu kurz!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Ökopädagogen, Jäger, Schäfer und Bergführer bringen den Kindern die Natur im Hochgebirge näher. | Foto: Foto: Alpenpark Karwendel

Sommer-Wildniscamp für Kinder im Alpenpark Karwendel

BEZIRK (red). Vom 24. bis 30. Juli 2011 findet im Naturpark Karwendel das WWF-Wildniscamp statt. Kinder zwischen neun und dreizehn Jahren können eine Woche mitten in den Bergen verbringen. Auf 1.800 Metern Seehöhe erleben und erforschen sie am und rund um das Solsteinhaus gemeinsam mit WWF-ÖkopädagogInnen, Schäfern, Jägern und Bergführern die Tier- und Pflanzenwelt des Hochgebirges. „Ferien ohne Abenteuer, Spiel, Spaß und neue Freunde sind wie ein Sommer ohne Sonne. Beim Wildniscamp in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.